Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 23 (davon 23 parzelliert)
- Mietunterkünfte: 13
- davon 13 mit Sanitäreinrichtungen
- Plätze für Dauercamper: 8
1/7
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Wijnhoeve De Kleine Schorre)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Zuiddijk 4
4315 PA Dreischor
Nordholland - Südholland - Seeland
Niederlande
Breitengrad 51° 40' 57" N (51.682671)
Längengrad 3° 58' 53" E (3.98156)
Neben fast 300 Werken von Piet Mondrian (1872-1944), dem bedeutenden Vertreter des Konstruktivismus, der Konkreten und abstrakten Kunst, präsentiert das Museum Gemälde von Picasso, Kandinsky, Van Gogh, Monet und Karel Appel. Zu sehen sind auch Skulpturen, Möbel und Design und in der Modegalerie historische und zeitgenössische Kleidungsstücke und Accessoires.
Direkt neben dem bis 2029 geschlossenen Museum Boijmans van Beuningen befindet sich das Depot des Museums, ein spektakulär die Umgebung spiegelnder Rundbau. Es ist das erste öffentlich zugängliche Kunstdepot der Welt mit mehr als 155.000 Exponaten, darunter Gemälde von Brueghel, Rembrandt, Bosch, Van Gogh, Dalí und Magritte. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, wie Kunstwerke verpackt, restauriert und konserviert werden. Im Museumspark steht die Skulptur ›Screw-Arch‹, eine riesige krumme Schraube von Claes Oldenbourg.
Die Grote Kerk (Onze Lieve Vrouwekerk) wurde bis um 1470 im Stil der Brabanter Gotik errichtet. Als einzige Kirche des Landes hat sie ein steinernes Gewölbe. Sie kann 49 Glocken läuten lassen und besitzt zwölf Chorkapellen. Die interessanteste heißt Jerusalemkapelle. Ihre Glasfenster zeigen drei wichtige Ereignisse der Stadtgeschichte: die katastrophale Elisabethflut von 1421, den großen Brand von 1457 und den Angriff englischer Soldaten 1480. Mehr als einen Blick wert ist das aus Eiche gertigte Chorgestühl. Im Reniassancestil geschnitzt zeigt es Szenen aus der Bibel und einen Triumphzug Kaiser Karls V.
Über 1000 alte Kaufmannshäuser und Speicher zeugen vom Wohlstand der Hafenstadt Dordrecht, die im frühen Mittelalter bedeutender war als Rotterdam und Amsterdam. Das Innere der spätgotischen Grote Kerk überspannt ein steinernes Gewölbe, was für niederländische Kirchen ungewöhnlich ist. Zur Ausstattung gehören ein geschnitztes Chorgestühl aus der Renaissance und eine wappengeschmückte Orgel aus dem 17. Jh.
Neben dem Binnenhof spiegelt sich das Mauritshuis im Hofvijver. Das klassizistische Stadtpalais von 1644 mit modernem Anbau beherbergt in gediegenen Sälen eine Gemäldegalerie von Weltrang mit Werken des 17. Jh. Berühmtheiten sind ›Das Mädchen mit dem Perlenohrring‹ und die ›Ansicht von Delft‹ von Jan Vermeer. Rembrandt ist mit Spitzenwerken wie der ›Anatomischen Vorlesung des Dr. Nicolaes Tulp‹, einer ›Susanna im Bade‹ und seinem letzten Bild, dem ›Selbstporträt‹ von 1669, gegenwärtig. Weitere Glanzlichter liefern Frans Hals, Jan Steen, Carel Frabritius, Paulus Potter und Jacob Jordaens. Die flämische Schule ist mit Werken von Peter Paul Rubens und Anthonis van Dyck vertreten.
Das beschauliche Den Haag gilt nicht umsonst als einer der schönsten Regierungssitze der Welt. Bereits seit 1446 kommt das Parlament im Binnenhof zusammen, der im Norden von einem idyllischen Teich, dem Hofvijver, begrenzt wird. In der Mitte des namensgebenden Innenhofs befindet sich der prächtige Rittersaal, in dem der König jährlich am Prinsjesdag das Parlamentsjahr eröffnet. Rund um den Binnenhof laden gemütliche Straßen zum Bummeln und Shoppen ein. Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören der Palast Noordeinde der Königsfamilie, der Friedenspalast und die vielen Museen. Eine kurze Fahrradfahrt entfernt wartet das Seebad Scheveningen, das mit seinem langen breiten Sandstrand ein beliebtes Urlaubsziel für Sonnenanbetende und Familien ist. Unterwegs in Den Haag: Reisetipps für den Erstbesuch Ausgangspunkt für die Besichtigung der Stadt ist der Binnenhof, der im Rahmen einer Führung teilweise besichtigt werden kann. Von hier lässt sich mit einem Stadtplan und einem Reiseführer eine Route planen, die den persönlichen Vorlieben entspricht. Stehen Kunst und Kultur bei der Reise im Mittelpunkt, dürfen Highlights wie das Mauritshuis, das Haager Kunstmuseum und das Museum Escher in Het Paleis mit den einzigartigen Grafiken von M.C. Escher nicht fehlen. Das Panorama Mesdag von 1881 ist das größte 360°-Bild Europas und zeigt den damals noch leeren Strand von Scheveningen. Auf den Spuren der Königsfamilie Der Palast Noordeinde im Stadtzentrum ist der Amtssitz von König Willem-Alexander und liegt in einem der vornehmsten Viertel der Stadt. Die Residenz der Königsfamilie ist das elegante Huis ten Bosch im Stadtwald von Den Haag. Hier lohnt sich auch gleich ein Abstecher zum Louwman Museum mit einer großen Sammlung historischer Fahrzeuge. Entspannter geht es im angesagten Zeeheldenkwartier zu, in dessen fast dörflich anmutenden Straßen zahlreiche hippe Boutiquen und Restaurants zu finden sind. Hier lässt sich der Stadtbummel bei leckeren niederländischen Spezialitäten beenden. Ausflüge in die Umgebung von Den Haag: Routenplaner Beliebtestes Ausflugsziel ist Scheveningen direkt am Meer. Hier tobt das Leben in den gemütlichen Strandbars und entlang der Promenade bis in die Nacht hinein. Der frisch herausgeputzte Pier lockt mit Nervenkitzel wie Bungee-Jumping und einer Zipline. Weitaus ruhiger sind die stillen Dünenlandschaften von Westduinpark südlich des Hafens und von Meijdendel zwischen Scheveningen und Wassenaar. Mit einer Karte lassen sie sich wunderbar zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 34,00 EUR |
Familie | ab 39,75 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,50 EUR |
Familie | ab 36,25 EUR |
Extras | |
Hund | Nicht inbegriffen |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Camping Wijnhoeve De Kleine Schorre erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Wijnhoeve De Kleine Schorre einen Pool?
Nein, Camping Wijnhoeve De Kleine Schorre hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 4 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Wijnhoeve De Kleine Schorre?
Die Preise für Camping Wijnhoeve De Kleine Schorre könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Wijnhoeve De Kleine Schorre?
Hat Camping Wijnhoeve De Kleine Schorre Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Wijnhoeve De Kleine Schorre?
Wann hat Camping Wijnhoeve De Kleine Schorre geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Wijnhoeve De Kleine Schorre?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Wijnhoeve De Kleine Schorre zur Verfügung?
Verfügt Camping Wijnhoeve De Kleine Schorre über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Wijnhoeve De Kleine Schorre entfernt?
Gibt es auf dem Camping Wijnhoeve De Kleine Schorre eine vollständige VE-Station?