Verfügbare Unterkünfte (Minicamping Weideblik)
...
1/13
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Am Rand des Nationalparks De Loonse en Drunense Duinen gelegen, lädt Minicamping Weideblik zu einem naturnahen Campingurlaub in einem der schönsten Ruhegebiete der Niederlande ein. Der kleine, familiäre Platz zwischen Helvoirt und Biezenmortel bietet viel Raum, grüne Umgebung und eine entspannte Atmosphäre – ideal für Wanderer, Radfahrer und Naturfreunde. Ein offenes Wiesengelände mit Sandkasten, Trampolin, Tischtennis und Gokarts sorgt für unbeschwerte Stunden für Groß und Klein. Direkt vom Platz führen Wege in die Dünen, und beliebte Ausflugsziele wie die Efteling oder ’s-Hertogenbosch liegen in erreichbarer Nähe. Minicamping Weideblik verbindet persönliche Gastfreundschaft mit Ruhe, Natur und Freizeitspaß für die ganze Familie.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Oude Bosschebaan 35
5074 RC Biezenmortel
Nordbrabant - Limburg
Niederlande
Breitengrad 51° 38' 24" N (51.640072)
Längengrad 5° 10' 43" E (5.17874)
Bube, Dame, König, Ass - das könnte das Motto der Stadt sein, denn hier werden Spielkarten hergestellt. Das Nationaal Museum van de Speelkaart zeigt historische und moderne Karten - oftmals kleine Kunstwerke. Im alten Wasserschloss wird heute Recht gesprochen, ein wenig nördlich davon liegt der Beginenhof mit barocker Kirche und einem Museum, das über das Leben der frommen Frauengemeinschaften informiert.
Wenn Sie den kleinen Grenzverkehr einmal so richtig auskosten wollen, sind Sie hier richtig: Das belgische Baarle-Hertog ist mit seiner niederländischen Nachbargemeinde Baarle-Nassau so innig verwoben, daß kaum einer weiß, in welchem der beiden Länder er sich gerade befindet. Im Laufe einer langen, verwickelten Geschichte wurden belgische und niederländische Grundstücke bunt durcheinandergewürfelt. Die beiden Gemeinden nutzen die Vorteile ihrer Doppelexistenz weidlich aus. Vielbesuchte Kuriosität ist das Café Het Hoekske, wo Billardspieler ihre Kugeln sekundenschnell von einem Land ins andere schicken können.
Im Zentrum der von Kanälen und Flüssen eingefassten Altstadt von s-Hertogenbosch erinnert die gotische St. Janskathedraal mit ihrer üppigen Ornamentik und den Maßwerkfenstern an französische Kathedralen. Mit 115 m Länge und 62 m Breite ist sie die größte Kirche des Landes. Besonders sehenswert ist das geschnitzte Chorgestühl aus der Zeit um 1480.
Das Kasteel Maurick von Vught geht auf das 13. Jh. zurück und stammt in seiner heutigen Gestalt aus dem 15 Jh. Das zwischen Wald- und Weideland gebettete Schloss bietet die Brasserie Catharina van Maurick und das Restaurant Hendrik van Maurick. Es gibt Brunch, Mittagessen, Picknick, High Tea und Abendessen, moderne internationale Küche mit teilweise französischem Akzent.
Eifel, Ameland, Antwerpen – Reisetipps für die Benelux-Länder lassen keine Langeweile aufkommen. In den drei Ländern im Herzen Europas lassen sich Naturverbundenheit, Nordsee und wunderschöne Städtetouren von Brüssel bis Amsterdam verbinden. Reisetipps für die Benelux-Länder: Urlaub in drei Ländern Eine Reise durch die drei Benelux-Staaten Belgien, Niederlande und Luxemburg führt durch sehr verschiedene Landschaften und Regionen. Die luxemburgischen Ardennen mit ihren malerischen Flusstälern wie dem Maastal liegen im Süden der Benelux-Region. Im Norden locken die niederländischen Inseln wie Texel oder Schiermonnikoog. So kann man innerhalb weniger Tage von historischen Highlights wie Napoleons Schlachtfeld bei Waterloo bis zu Sehenswürdigkeiten wie den Giebelhäusern Amsterdams unterschiedlichste Interessen abdecken. Reiseführer durch die Benelux-Länder: feiner Sand Die Beneluxländer bieten Küstenabschnitte mit Sandstrand, so weit das Auge reicht. Ein beliebtes Urlaubsziel ist etwa der belgische Küstenort De Panne, der nicht weit vom französischen Calais und fast direkt gegenüber von Dover liegt. Auch Zandvoort in Belgien und die niederländische Insel Ameland bieten Sandstrand vom Feinsten. Die beste Reisezeit für den Badeurlaub ist der Sommer, die Wassertemperatur an der Nordseeküste beträgt dann erfrischende 17 °C.
Das Nationaal Museum van de Speelkaart widmet sich der Spielkartenherstellung, für die die Stadt Turnhout bekannt ist. Mit seiner umfangreichen Sammlung an Kartenspielen, die seit dem 18. Jh. in alle Welt exportiert wurden, mit historischen Unikaten aus dem 16. Jh. sowie mit einer Produktionsstraße mit Druckpressen und Grafikgeräten bis hin zu einer gigantischen Dampfmaschine gibt das Museum ein umfassendes Bild von der Herstellung bis zum Gebrauch von Spielkarten.
Im alten Wasserschloss werden heute Gerichtsurteile gesprochen. Das Schloss der Brabanter Herzöge aus dem 12. Jh. steht fast auf dem Marktplatz. Über eine Brücke betritt man den einstigen ›Hof von Plaisanterie‹, wie er zu Zeiten Marias von Ungarn genannt wurde. Die Gänge sind mit historischen Reliquien geschmückt und im großen Gerichtsaal befinden sich die herrlichen Wandgemälde von Karel Boom. Draußen im schlichten Innenhof scheint die Zeit dagegen stehen geblieben zu sein.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,50 EUR |
Familie | ab 36,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 28,50 EUR |
Familie | ab 34,00 EUR |
Extras | |
Hund | Nicht inbegriffen |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Am Rande des Nationalparks De Loonse en Drunense Duinen, zwischen Helvoirt und Biezenmortel, liegt Minicamping Weideblik. Dieser kleine, familiäre Campingplatz ist eine Oase der Ruhe und Weite in einem der schönsten Stillgebiete der Niederlande. Ideal für Naturfreunde, Wanderer und Fahrradfahrer, die direkt vom Platz aus in die Natur aufbrechen möchten.
Das Gelände ist großzügig angelegt und von viel Grün umgeben. Im Zentrum liegt eine offene Wiese, auf der sich Kinder und Erwachsene austoben können. Eine große Sandkiste, ein Trampolin, eine Boulebahn und eine Tischtennisplatte sorgen für Abwechslung, ebenso wie Gokarts und ein Volleyballnetz. Die entspannte Atmosphäre und der persönliche Kontakt zu den Betreibern lassen den Aufenthalt vertraut wirken – fast so, als wäre man bei Freunden zu Gast, die ihr Grundstück gern teilen.
Direkt vom Campingplatz führt ein Sandweg in die Dünen. In der Umgebung warten wunderschöne Wander- und Velorouten, zudem gibt es viele Infos zu Aktivitäten und Ausflugszielen. Beliebte Ziele sind etwa die Efteling, Beekse Bergen, Oisterwijk oder das gemütliche ’s-Hertogenbosch. Minicamping Weideblik ist ein Ort, an dem Ruhe und Natur im Mittelpunkt stehen – für entspannte Campingferien ganz in der Nähe.
Sind Hunde auf Minicamping Weideblik erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Minicamping Weideblik einen Pool?
Nein, Minicamping Weideblik hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Minicamping Weideblik?
Die Preise für Minicamping Weideblik könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Minicamping Weideblik?
Hat Minicamping Weideblik Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Minicamping Weideblik?
Wann hat Minicamping Weideblik geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Minicamping Weideblik?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Minicamping Weideblik zur Verfügung?
Verfügt Minicamping Weideblik über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Minicamping Weideblik genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Minicamping Weideblik entfernt?
Gibt es auf dem Minicamping Weideblik eine vollständige VE-Station?