Verfügbare Unterkünfte (Camping Wannetal)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch die Zufahrtsstraße zweigeteiltes Gelände. Auf der einen Seite für Touristen einige durch hohe Hecken voneinander getrennte Wiesenstufen. Auf der anderen Seite der terrassierte Dauercamperbereich mit dem Versorgungs- und Sanitärgebäude. In ländlicher Umgebung.
Wandickerweg 2
59581 Niederbergheim
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Breitengrad 51° 28' 12" N (51.47005)
Längengrad 8° 14' 28" E (8.24138332)
Nordwestlich von Warstein. In Niederbergheim südwärts Richtung Hirschberg, beschildert.
Im bewaldeten Sauerland ist es nicht einfach, den Überblick zu behalten. Also auf nach Iserlohn, wo gleich drei Aussichtstürme zur Auswahl stehen: Am Danzturm, dem Wahrzeichen Iserlohns, öffnen sich Panoramablicke vom Turm und dem angeschlossenen Restaurant. Der Am Danzturm, dem Wahrzeichen Iserlohns, öffnen sich Panoramablicke vom Turm und dem angeschlossenen Restaurant. Der Bismarckturm und der Humpfert-Turm und sind derzeit wegen baulicher Mängel gesperrt.
Für Wintersportfreunde im Sauerland bietet das Skigebiet Willingen beste Bedingungen. Knapp 17 Pistenkilometer verteilen sich auf die Hänge von Ettelsberg, Hoppernkopf und Ritzhagen. Einfache bis mittelschwere Pisten sorgen hier für Skivergnügen. Die zwei Kilometer lange blaue Abfahrt vom Ettelsberg ist die längste im Sauerland. Abhängig von der Wetterlage findet zweimal pro Woche Flutlichtfahren statt. Auf Skizwerge wartet ein Kinderland mit Förderbändern, mehrere Skischulen und zwei Rodelpisten. Moderne Beschneiungsanlagen sorgen für eine möglichst lange Wintersportsaison. Abenteuerlustige wagen sich auf den über 600 Meter langen Skywalk, der bis zu 100 Meter über dem Talgrund entlangführt.
Über 27 Pistenkilometer erwarten Wintersportler im Skigebiet Winterberg in Nordrhein-Westfalen. Abfahrten aller Schwierigkeitsgrade sorgen bei Anfängern und Profis für Schneevergnügen. Dank einer besonders leistungsstarken Beschneiungsanlage kann das Skigebiet auch in Wintern mit wenig Naturschnee öffnen. Auf den einfachen Hängen im Kinderskiland machen die Kleinsten ihre ersten Schwünge im Schnee. Wer eine Verschnaufpause braucht, kehrt in einer der modernen und gemütlichen Skihütten ein. Neben den Skipisten stehen präparierte Rodelabfahrten zur Verfügung, außerdem wird bei günstigen Schneebedingungen zweimal pro Woche Flutlichtfahren angeboten. Über regelmäßig verkehrende Skibusse können von Winterberg auch die Skigebiete Altastenberg und Neuastenberg angefahren werden.
In einem schwungvoll geformten Gebäude der 1990er Jahre präsentiert das Gustav-Lübcke-Museum eine vielfältige Sammlung zu Kunst und Design. Die informativ gestalteten Abteilungen heißen Altes Ägypten, Archäologie, Stadtgeschichte, Zeitungsgeschichte, Angewandte Kunst. Die Abteilung Moderne Kunst hat ihren Schwerpunkt beim Expressionismus, zeigt aber auch Werke aus jüngerer Zeit.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
10Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5Catering
5Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
10Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
7.5Hervorragend9
Anonym
Wohnmobil
Paar
August 2024
Sehr freundliche Betreiber, schöner Campingplatz, sauberes Waschhaus. Schöne, ländliche Lage.
Hervorragend10
Andy und Steffi
Juli 2021
TOP Campingplatz! Sehr sehr nette Gastgeber und mega sauber! Sehr gut in der Natur gelegen. Gastronomie ist super und Preis/Leistung passen auf jeden Fall. Ganz klare Empfehlung! Wir kommen auf jeden Fall wieder!
Hervorragend10
Oecker
Juni 2018
Es war ein super kurz Urlaub ins wannetal Preis Leistung 100% Super saubere Anlage und sehr nettes Personal was auch eine späte Anreise möglich macht sehr zuvorkommend und zum weiter empfehlen waren mit 3 Kinder dort. Super Spielplatz und und schöne ausflugZiele in der Nähe .
Sanitär
3.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.3
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Das gemütliche Camping Wannetal sticht durch eine hervorragende Lage inmitten eines ruhigen Waldgebietes hervor. Die schnelle Erreichbarkeit des malerischen Möhnesees, die moderne Ausstattung und das persönliche Ambiente auf dem ganzjährig geöffneten Platz sorgen für einen romantischen und abwechslungsreichen Aktiv- und Erholungsurlaub.
Auf dem 3,3 Hektar großen Gelände des Campings gibt es 60 zur Hälfte parzellierte Stellplätze für Urlauber. Auf diesen genießt man mit jeweils 100 m² viel Platz und Privatsphäre. Strom- und Wasseranschluss, Wasch- und Sanitäranlagen sowie frei verfügbares WLAN auf dem ganzen Platz zählen zur weiteren Ausstattung. Für Kinder bietet der Campingplatz, auf dem auch Hunde willkommen sind, einen großen Abenteuerspielplatz. Ein Höhepunkt für Groß und Klein ist jedoch auch die gute Erreichbarkeit des etwa 5 km entfernten Möhnesees. Hier kann man bei Aktivitäten wie Schwimmen, Kanu fahren, Tauchen oder einem entspannten Sonnenbad abwechslungsreiche Urlaubstage erleben. Mit einem der größten Hechtbestände Deutschlands ist der See auch ein wahres Paradies für Angler. Ebenfalls einen Besuch wert ist die etwa 18 km entfernte Stadt Soest mit ihrem gemütlichen Stadtkern. Mit vielen Einkaufsmöglichkeiten und Museen, zum Beispiel dem Burghofmuseum, ist ein Tagesausflug bei jedem Wetter eine ideale Alternative. Ebenso bei jeder Witterung besuchbar ist die berühmte Warsteiner Brauerei im nur 16 km entfernten Warstein. Sogar Golfliebhaber kommen in dem circa 6 km entfernten Golfclub Möhnesee auf ihre Kosten. Nach einem ereignisreichen Tag sorgt die Gaststätte auf dem Camping mit regionalen Gerichten und Kuchenspezialitäten für das leibliche Wohl.
Sind Hunde auf Camping Wannetal erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Wannetal einen Pool?
Nein, Camping Wannetal hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Wannetal?
Die Preise für Camping Wannetal könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Wannetal?
Hat Camping Wannetal Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Wannetal?
Wie viele Standplätze hat Camping Wannetal?
Verfügt Camping Wannetal über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Wannetal genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Wannetal entfernt?
Gibt es auf dem Camping Wannetal eine vollständige VE-Station?