Verfügbare Unterkünfte (Camping Waldhort)
...

1/7





Schöner Campingplatz am Stadtrand von Basel, idealer Ausgangspunkt für Stadtbesichtigungen in Basel (direkte Tramanbindung) oder Wanderungen im Naturschutzgebiet Reinacherheide.
Der Baselland Gästepass bietet diverse Vergünstigungen in den Bereichen Mobilität und Freizeit. Freibad öffentlich.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Dreigeteiltes Gelände - die ersten beiden Teile oberhalb, der dritte Teil unterhalb des TennisCenters. Wiese mit unterschiedlich hohen Laubbäumen und einer Geländestufe. Ein hoher Erdwall schirmt den Autobahnlärm ab.
Heideweg 16
4153 Reinach
Nordwestschweiz
Schweiz
Breitengrad 47° 29' 58" N (47.49963333)
Längengrad 7° 36' 10" E (7.60283333)
Noch 1,5 km, beschildert.
Vom Hasenhorn, dem Hausberg von Todtnau im Hochschwarzwald, führt eine 3,5 km lange Rodelbahn ins Tal. Sie beginnt unweit des Berggasthauses in Gipfelnähe. Dorthin gelangt man entweder über einen recht anspruchsvollen Aufstieg oder gemütlich mit dem Sessellift. Seil- und Winterrodelbahn sind allerdings nicht immer in Betrieb, sondern nur bei ausreichend Schnee, meist in den Ferien und an Wochenenden. Rodel werden an der Talstation verliehen.
Die Holzbrücke Bad Säckingen ist 203,7 m lang und ist damit die längste überdachte Holzbrücke in Europas. Diese Rheinbrücke zwischen Bad Säckingen und Stein in der Schweiz wurde bereits 1272 erwähnt. Im Laue der Geschichte wurde sie durch Hochwasser und Kriege wiederholt zerstört und immer wieder aufgebaut. Bei einem solchen Wiederaufbau Ende des 16. Jh. Erhielt sid die Brückenkapelle.
Der Hasenhorn-Sessellift führt auf den Gipfel des 1155 m hohen Bergs. Im Sommer gibt es dort oben für Radakrobaten den Bikepark Todtnau mit zwei Freeride- und Downhillstrecken und ganzjährig die 2900 m lange Coaster-Rodelbahn. Der Hasenhorn Coaster kann auch im Winter fahren. Im Winter wird bei geeigneter Schneelage eine ca 3,5 km lange Rodelstrecke präpariert. Wer keinen eigenen Schlitten besitzt, kann vor Ort einen Rodel ausleihen.
Das Museum Franz Gertsch, untergebracht in einem modernen Betonbau, präsentiert die Sammlung des Burgdorfer Kunstmäzens Willy Michel. Sie umfasst das Gesamtwerk von Franz Gertsch (*1930) seit 1987, Gemälde, Triptychen und Holzschnitte. Gertsch zählt zu den bedeutendsten Schweizer Künstlern der Gegenwart. Bekannt wurde er durch seine Selbst- und Gruppenporträts im Stil des Fotorealismus. Zudem zeigen Wechselausstellungen zeitgenössische Kunst.
Mountainbiker, Downhiller und Freerider finden hier zwei Strecken unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade. Für Könner ist die Downhillstrecke. Sie ist 2,7 km lang, auf denen es 450 m nach unten geht. 2015 wurden auf dieser Strecke die Deutschen Meisterschaften im Downhill ausgetragen. Für alle, Anfänger wie Profis, eignet sich Wildride mit Tables, Wellen und Anlieger mit vielen Varianten und der Möglichkeit zum abrollen.
Bei Bohrungen sprudelte 1911 statt Erdöl bis zu 40 C warmes, herz- und kreislaufförderliches Wasser aus der Erde. Es entstanden der Kurpark, das Herzzentrum, Rehakliniken und das Mineral-Thermalbad ›Vita Classica‹. Diese großzügige Badelandschaft mit Innen- und Außenbecken, einem Saunaparadies und Wohlfühlhaus mit Anwendungen.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
7.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
8.8Preis-Leistungsverhältnis
7.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
6.3Catering
6.3Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
6.3Abdeckung Mobilfunknetz
8.8Ruhe-Score
55
F.Sch.
Wohnwagen
Paar
Oktober 2024
Nette Betreiber, aber mit 45,-CHF sehr teuer! Direkt neben einer Straße gelegen.
Hervorragend9
Martin
Wohnmobil
Paar
Mai 2024
Freundliches Platz-Personal, die Betreiber sind motiviert, hilfsbereit und sehr freundlich! Die Sanitäranlage ist sauber und mit schönen Sprayereien verzaubert...perfekt! Die Plätze sind sehr gross und gut angeordnet! Der Gästekarte mit ÖV-inklusiv ist sehr praktisch um Basel zu erkunden. Der Lär
Hervorragend10
Anonym
Mai 2023
Viel Grünfläche, grosszügiger Kinderspielplatz, zwei Pools, sehr Stadt nah, viele Freizeitmöglichkeiten wie Zoo, nah an der Natur? Tolles Bistro mit feinen Pizzaa usw. Im Laden hat es alles man fürs Camping braucht inkl. Viele frisch gebackenes Brot (ev. Auf Vorbestellung)
Hervorragend10
Anonym
Juni 2023
Sehr guter Campingplatz mit zwei Pools und sehr gute Verbindung in die Stadt Basel... Sehr sauber, gepflegt und freundlich
Sehr gut8
Detlev
April 2023
Wir wurden herzlich aufgenommen
4
Gluggsi
Februar 2022
Wir waren nun in 2022 zum 3.mal auf dem Platz und wir schreiben jedes mal das Gleiche und stellen fest: es nützt nichts: wunderbare Lage im Wald, super schnell in der Stadt Basel. Aber: Sanitäranlagen total veraltet, es wird nichts repariert. Im oberen Passanten teil kann eine von drei Duschen im Fr
4
Anonym
April 2021
Negativ; Der Campingplatz ist alt und wirkt schmuddelig. Die Sanitären Anlagen sind in einem desolaten Zustand. Uralt, schlecht gelüftet und alles wirkt ungepflegt und heruntergekommen. Zum Teil sind Objekte defekt, werden aber nicht ersetzt (wackeliger Wasserhahn, Bodenplatten kaputt). Im unteren
Sanitär
4.2
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.6
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 47,95 EUR |
Familie | ab 52,80 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,78 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Camping Waldhort erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Waldhort einen Pool?
Ja, Camping Waldhort hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Waldhort?
Die Preise für Camping Waldhort könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Waldhort?
Hat Camping Waldhort Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Waldhort?
Wann hat Camping Waldhort geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Waldhort?
Verfügt Camping Waldhort über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Waldhort genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Waldhort entfernt?
Gibt es auf dem Camping Waldhort eine vollständige VE-Station?