Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/30
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Am Eingang zum Regionalen Naturpark Volcans d'Auvergne ist das
Onlycamp Camping Pierre et Sources der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen durch eine grüne Vulkanlandschaft. Der familienfreundliche Campingplatz liegt in ruhiger Umgebung am Ortsrand von Volvic, das als Stadt des Steins und des Wassers bekannt ist. Die Anlage verfügt neben Mietunterkünften auch über ein Wiesengelände mit Standplätzen für Wohnwagen und -mobile. Vielfältige Spielmöglichkeiten für Kinder, diverse Ballsportarten und gemeinsame Grillabende garantieren Freizeitspaß.
Verfügbare Unterkünfte (Onlycamp Volvic Pierre et Sources)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch einige Büsche und Bäume aufgelockertes Wiesengelände. Zur Straße hin ein Wall. Sportplätze angrenzend. Am Ortsrand.
Rue de Chancelas
63530 Volvic
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 45° 52' 21" N (45.87276)
Längengrad 3° 2' 47" E (3.04666)
Vulcania ist ein Themenpark in der Auvergne, der Gewalt und Schönheit der Vulkane erklärt. Schließlich liegt die bedeutendste Vulkanlandschaft Europas rund um den Puy de Sancy, den höchsten Punkt im französischen Zentralmassiv. Der Freizeitpark punktet mit einem transparenten Vulkan aus Glas, Stahl und Beton, in dem es kracht und donnert. Attraktionen sind rasante Karussells, 5-D-Filme und Shows.
Die Kirche St-Austremoin in Issoire liegt im Département Puy-de-Dôme und entstand im 11./12. Jh. Im Stil der auvergnatischen Romanik erbaut, gleicht sie in ihrer Architektur anderen Kirchen dieses Stils: dreischiffiger Grundriss, Tonnengewölbe, achteckiger Glockenturm, das sog. Massif Barlong - ein auf das Querschiff gepfropfter eckiger Baukörper, aus dem der Turm aufsteigt. Als das Schlüsselmerkmal aber gilt allen Kirchen die auvergnatische Pyramide. Kapellen, Chorrund, Querschiffriegel und Turm staffeln sich zum Architekturgebirge, dessen Silhouette die Form einer Pyramide hat.
Der Puy de Dôme ist ein rund 20 km westlich von Clermont-Ferrand aus dem Hochland hervorragender Bergkegel. Dieser typische ›Puy« ist mit 1465 m der höchste der Auvergne und ein beliebtes Ziel für Drachen- und Gleitschirmflieger. Die Aussicht über eine riesige Vulkanlandschaft mit vielen Kegeln, tiefen Kratern, erloschenen Vulkanen und abenteuerlichen Schluchten ist ein gigantisches Erlebnis - vorausgesetzt, das Wetter spielt mit.
Die traditionsreiche Kurstadt am Allier bewahrt mit seinem Kurpark und den alten Quellwasserpavillons mit Trinkbrunnen viel nostalgischen Charme und beeindruckt mit schicken Palastbauten, die wie die Kulisse einer Operette des Seconde Empire wirken. Dazu zählen Kioske, die wie Bonbonnieren den Parc des Sources möblieren, und Hotels, deren Gestalt und Dekor an Loire-Schlösser, den venezianischen Dogenpalast oder ein Schweizer Chalet erinnern. Historisch interessant ist das einstige Hotel Pavillon Sévigné, das im 17. Jh. die Marquise de Sévigné bewohnte, die wegen ihrer freizügigen, anekdotenreichen Briefe über das Leben bei Hofe berühmt geworden ist. Für Kolonialbeamten auf Kur wurde das im orientalischen Stil 1903 gestaltete Grand Etablissement Thermal errichtet. Mit dem Célestins-Kurkomplex entstand ein modernes Wellness-Center.
Die Hauptstadt der Auvergne liegt inmitten bewaldeter Hügel zwischen der Ebene der Limagne und der Bergkette der Puys. Die Ausläufer des Zentralmassivs reichen bis vor die Tore der Stadt. Clermont-Ferrand besteht aus den beiden einst autarken Städten Clermont und Montferrand, deren Zusammenschluss von Kardinal Richelieu 1663 angeordnet wurde. Ein reiches Kulturerbe präsentiert sich im historischen Zentrum, das sich rund um die Place de Jaude und die Rue de Gras Häuser mit üppigen Renaissancefassaden erstreckt. Die romanische Basilika Notre-Dame-du-Port, die im 11./12. Jh. erbaut wurde, ist Unesco-Weltkulturerbe, ganz aus schwarzem Lavagestein des Vulkans Volvic entstand die eindrucksvolle gotische Kathedrale Notre-Dame-de-lAssomption. Die jüngere Geschichte der Stadt ist eng verbunden mit dem Reifenhersteller Michelin, der bis heute einer der wichtigsten Arbeitgeber der Region ist. Die Geschichte des Unternehmens und den Aufstieg zur Weltmarke lässt das Museum LAventure Michelin lebendig werden.
Die Kirche Notre-Dame-du-Port im Nordosten der Stadt stammt aus dem 11./12. Jh. und wurde nicht aus Lava, sondern aus hellerem Sandstein erbaut. Aufmerksamkeit verdienen das reich gestaltete Südportal sowie die Kapitelle im Innern. In der Krypta unter dem erhöhten Chor ist die ›Schwarze Madonna‹ (17. Jh.) seit langem ein Pilgerziel. Seit 1998 gehört die Kirche zum Weltkulturerbe ›Jakobsweg in Frankreich«.
Die Kathedrale steht leicht erhöht inmitten der Altstadt und ragt düster markant über dem Häusermeer auf. Sie wurde ab dem Jahr 1248 im Stil der nordfranzösischen Gotik aus dem fast schwarzen Vulkangestein von Volvic erbaut, einem Material, das sehr schwer zu verarbeiten, dafür aber sehr widerstandsfähig ist. Im Innern besitzt die Kirche wertvolle Fresken und Glasmalereien.
Die Industriestadt Clermont-Ferrand wird seit mehr als 100 Jahren stark vom Reifen-Hersteller Michelin geprägt (»Cité Michelin«). Kein Wunder also, dass es hier auch ein Michelin-Museum gibt. Das »Aventure Michelin« lädt die Besucher dazu ein, die Geschichte der Firma von ihren Anfängen bis in die Gegenwart zu erkunden. Durch die interaktive Gestaltung des Museums ist es auch für Familien mit Kindern geeignet.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,00 EUR |
Familie | ab 25,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 15,00 EUR |
Familie | ab 18,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Der Campingplatz Onlycamp Camping Pierre et Sources liegt in der Gemeinde Volvic im Herzen Frankreichs. Gäste haben einen herrlichen Blick über die Burgruine Château de Tournoël und genießen die modernen Annehmlichkeiten.
Der Campingplatz Onlycamp Camping Pierre et Source befindet sich in der Auvergne in der Gemeinde Volvic, die für die Quelle ihres Mineralwassers berühmt ist. Auf dem Gelände gibt es Standplätze für Wohnmobilfahrer und Wohnwagen sowie rustikale Holzunterkünfte im alpinen Chalet-Stil. Die Standplätze sind durch Hecken voneinander abgegrenzt, was für ein hohes Maß an Privatsphäre sorgt. Gäste haben Zugang zu WLAN und einem kleinen Lebensmittelgeschäft. Tierische Begleiter sind auf dem Platz willkommen. Zum Angebot gehört auch ein Animationsprogramm für Kinder und Erwachsene im Sommer. Gegen Aufpreis haben Gäste die Möglichkeit, einen Fernseher zu mieten und ihre Wäsche zu waschen und zu trocknen.
Die Region Auvergne ist durch ihre vulkanischen Gebirgsketten geprägt und gilt als wahres Outdoorparadies. Vom Campingplatz Onlycamp Camping Pierre et Sources aus kann man die Umgebung auf Wander- und Fahrradwegen erkunden. Ein lohnenswertes Ausflugsziel ist die Burg Tournoël in Volvic. Sie liegt rund 2,5 km vom Campingplatz entfernt und ist mit dem Fahrrad in 7 min zu erreichen.
Der Campingplatz Onylcamp Pierre et Sources ist mit seinem Freizeitangebot eine ausgezeichnete Wahl für aktive Gäste. Campingurlauber können ein Frühstück oder frische Backwaren bestellen und den kostenlosen WLAN-Zugang nutzen.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Onlycamp Volvic Pierre et Sources erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Onlycamp Volvic Pierre et Sources einen Pool?
Ja, Onlycamp Volvic Pierre et Sources hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Onlycamp Volvic Pierre et Sources?
Die Preise für Onlycamp Volvic Pierre et Sources könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Onlycamp Volvic Pierre et Sources?
Hat der Campingplatz Onlycamp Volvic Pierre et Sources Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Onlycamp Volvic Pierre et Sources?
Wann hat Onlycamp Volvic Pierre et Sources geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Onlycamp Volvic Pierre et Sources?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Onlycamp Volvic Pierre et Sources zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Onlycamp Volvic Pierre et Sources über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Onlycamp Volvic Pierre et Sources genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Onlycamp Volvic Pierre et Sources entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Onlycamp Volvic Pierre et Sources eine vollständige VE-Station?