Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/5
(11Bewertungen)
FabelhaftIm Zentrum des Vinschgaus gelegen, ist der moderne Campingplatz mit Anschluss an den familiengeführten Bauernhof ein idealer Ausgangspunkt für sportliche Outdooraktivitäten und Ausflüge.
Service für Fahrradfahrer (u. a. Bike-Waschstation, Werkzeugverleih, Vermittlung von organisierten Touren). Verkauf von Produkten aus eigenem Anbau bzw. eigener Herstellung (u. a. Obst und Gemüse, Säfte, Marmeladen).
Verfügbare Unterkünfte (Camping Vogelsang)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Terrassiertes Wiesengelände unterhalb eines Steilhangs mit wenigen, noch jungen Bäumen und Sträuchern. Am Ortsrand, angrenzend Obstplantagen. Weiter Blick in das Tal und auf Berge.
Vogelsangstr. 27
39028 Schlanders
Trentino-Südtirol
Italien
Breitengrad 46° 37' 38" N (46.627241)
Längengrad 10° 47' 7" E (10.78553)
Das Ultner Talmuseum wurde 1973 im alten Schulhaus von St. Nikolaus eröffnet. Mit originalen Werkzeugen, Kleidungsstücken und Möbeln illustriert dieses Volkskundemuseum in sieben Räumen das bäuerliche Leben vergangener Zeiten. Bauernstube, Räucherküche, Milchkammer und Schlafraum versetzen in den Bauernalltag früherer Jahrhunderte.
Von einem Porphyrfelsen am westlichen Ortsausgang von Bozen schaut Schloss Sigmundskron weit ins Land. Herzog Sigmund der Münzreiche erwarb die Festung Ende des 15. Jh., übernahm sich aber mit dem Ausbau und musste sie verpfänden. Im Laufe der Zeit verfiel die Anlage, die für Südtirol von besonderer politischer Bedeutung ist: 1957 forderten hier 35.000 Südtiroler die Autonomie ihrer Provinz. Und so hagelte es zunächst Proteste, als Reinhold Messner Sigmundskron zum Hauptsitz seines Messner Mountain Museum (MMM) machte, zu dem fünf Dependancen gehören. Jeder der sechs Standorte widmet sich einem Teilaspekt der Themen Berg/Bergsport, die jeweils in Verbindung zur geografischen Lage und zur Architektur der Museen stehen. Nach gelungener Restaurierung begeistert die Burg jedoch mit modernen Einbauten: Stege und Wendeltreppen aus Stahl, Eisen und Glas erschließen das Gemäuer. Das Messner Mountain Museum Firmian beherbergt verschiedene Ausstellungen. ›Der verzauberte Berg‹ widmet sich dem facettenreichen Verhältnis des Menschen zum Berg. Die Dependancen des Messner Mountain Museum heißen: Corones, Juval, Ripa, Ortles und Roca. Zudem gibt es das Mountain Heritage Dolomites auf dem Monte Rite.
Am Theaterplatz steht - nomen est omen - das Meraner Stadtheater. Der Münchner Martin Dülfer lieferte im April 1899 dafür die Pläne und bereits am 1. Dezember 1900 wurde das Haus mit Goethes Faust eröffnet. Es gehört zu den wenigen Jugendstiltheatern, die in Europa erhalten geblieben sind.
Das Thermalbad Meran bietet Heilwasser, Spa, Fitness, Sauna und Behandlungen wie Radon-Inhalation für die Atemwege. Die kubischen Bauten der Therme Meran und des angeschlossenen Hotels entwarf das Berliner Architektenbüro Baumann und Zillich. Im Inneren schuf der Tessiner Stararchitekt Matteo Thun eine puristische Wohlfühloase aus Stein und Holz. Der Besucher plätschert drinnen und von Mitte Mai bis Mitte September auch im Freibad des Parks in wohltemperierten Pools und genießt den Blick auf die Gipfel der Texelgruppe.
Bekannt wurde Madonna di Campiglio erst durch die jährlich stattfindenden Wettbewerbe im Alpinen Skiweltcup. Dabei war das Bergdorf bereits in der zweiten Hälfte des 19. Jh. für den Tourismus entdeckt worden. Dementsprechend mondän ist der Ort im Rendena-Talbecken. Heute verfügt er über mehr als 50 Liftanlagen und über ca. 150 km Piste. Im Sommer ist Madonna di Campiglio Ausgangspunkt für Wanderungen in der herrlichen Bergwelt des nahen Naturparks Adamello Brenta mit seinen Wäldern, Almen und Klettersteigen.
Von Tramin führt ein Fußweg in 15 Min. auf den Weinberg, auf dem sich die Kirche St. Jakob in Kastelaz weithin sichtbar gegen den Himmel abhebt. Im Inneren zeigen romanische Fresken, wie sich die Menschen im Mittelalter die Hölle vorstellten. Die Sockelzone der Apsis bevölkern wilde, bedrohliche Bestien und Tiermenschen, u.a. Vogelfrau und Ziegenfisch. Darüber sind paarweise die 12 Apostel und in der Apsiskalotte der von den vier Evangelistensymbolen umgebene thronende Christus zu sehen.
Ländliches Flair und modernste Technik begegnen sich in Fiss, das sich seine familiäre Atmosphäre bewahren konnte. Im Sommer-Funpark auf der Möseralm geben Fisser Flieger und Skyswing, eine gigantische Schaukel, den ultimativen Adrenalin-Kick. Im Winter sorgen drei Zubringer für die reibungslose Anbindung ans Skigebiet, das neben Pisten aller Kategorien auch einen Funpark für Snowboarder bietet. Für junge Gäste gibt es »Bertas Kinderwelt«, eine großzügige Winterwelt an der Mittelstation der Sonnenbahn mit Kindergarten, Skischule und mehreren Spaß- und Erlebnisbereichen.
Außergewöhnlich
Oliverschrieb letzte Woche
Sehr freundliche Betreiber, toller Platz.
Ruhiger Platz mit schöner Aussicht. Sanitäranlagen makellos. Super leckere, schnelle Pizza am Platz. Sehr freundlicher Empfang. Gratis ÖPNV. Wir haben die Zeit sehr genossen und kommen gerne wieder.
Außergewöhnlich
Peterschrieb letztes Jahr
Wunderschöne Aussicht und idealer Ausgangspunkt
- Super schöne Aussicht und viel Sonne im Herbst - Sehr freundliches Personal - Saubere und moderne Sanitäranlage - Sehr guter Ausgangspunkt zum Radfahren und Wandern
Außergewöhnlich
Anonymschrieb letztes Jahr
Schöner Campingplatz mit toller Aussicht
Sehr schöner Campingplatz mit toller Aussicht! Saubere Anlage und freundliches Personal.
Sehr Gut
Ruedi schrieb vor 2 Jahren
Gemütlich und angenehm
Schöner Platz mit sehr guter Infrastruktur, freundlicher Begrüssung, guter Brötchenservice, einzug die Zufahrt ist ein wenig eng mit grossem Wohnmobil
Außergewöhnlich
Mellischrieb vor 2 Jahren
Wir kommen gerne wieder
Netter überschaubarer Campingplatz. Wir haben auch spontan noch einen Platz bekommen. Sauber und freundliches Personal.
Sehr Gut
Elisabethschrieb vor 2 Jahren
Für Aktivurlauber bzw Kurzaufenthalte
Obwohl beim ADAC nicht verfügbar per Telefon unkompliziert für 2-3 Tage gebucht. ja, die gebuchten Tage müssen auch bei früherer Abreise bezahlt werden! Also im Zweifel lieber verlängern. Das kleine Gelände am ruhigen Ortsrand liegt leicht erhöht und bietet ein schönes Panorama für alle. Stellplät… Mehr
Waggischrieb vor 3 Jahren
Schöner Campingplatz gute Ausgangslage zum trailfahren
Sehr sonnige Plätze im Sommer zu heiß. Sanitär und Platz Sehr sauber. Zum MtB trailfahren guter Ausgangspunkt. Der Preis ist meiner Meinung zu hoch!
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 3 Jahren
Traumhafter Campingplatz
Wir haben eine wundervolle Zeit verbracht. Der Camping hat eine wunderschöne Lage mit tollem Panoramablick. Der Platz ist überschadbar und die Sanitäranlegen herausragend. Man kann das wunderschöne Freibad das ca. 3 min vom Camping entfernt ist gratis Nutzen. Unsere Kids lieben den Skatepark und… Mehr
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.1
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping Vogelsang erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Vogelsang einen Pool?
Nein, Camping Vogelsang hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 300 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Vogelsang?
Die Preise für Camping Vogelsang könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Vogelsang?
Hat Camping Vogelsang Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Vogelsang?
Wie viele Standplätze hat Camping Vogelsang?
Verfügt Camping Vogelsang über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Vogelsang genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Vogelsang entfernt?
Gibt es auf dem Camping Vogelsang eine vollständige VE-Station?