Atmosphäre
- Lage: Außerordentlich schön gelegen
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
1/8
(4Bewertungen)
Sehr GutCampingpuristen finden hier Meeresrauschen in traumhafter Landschaftskulisse.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Villaggio Smeraldo)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Schmale Terrassen unterhalb eines steilen, bewaldeten Hanges. Standplätze gekiest. Auf dem Zeltteil einige Bäume, Bereich für Caravans und Wohnmobile ausschließlich unter Mattendächern. Blick entlang der Küste auf den Ort.
Felsküste mit zwei kleinen Badebuchten (grober Kies) und betonierter Badeplattform.
Loc. Preata
16030 Moneglia
Ligurien
Italien
Breitengrad 44° 14' 18" N (44.23848333)
Längengrad 9° 28' 39" E (9.4777)
Weiter SS1 - SS370. Enge, rechtwinklige Ausfahrt aus einem Tunnel, beschildert. Nordwestlich des Ortes. Tunneldurchfahrt gemäß Beschilderung für Caravans und Wohnmobile verboten, die Zufahrt zum Campingplatz ist nach Mitteilung allerdings erlaubt. Für Fußgänger und Radfahrer ist der Tunnel gesperrt.
Im 16. Jh. wurden die Strade Nuove, die Neuen Straßen, angelegt. An diesen ließen genuesische Adelsfamilien prunkvolle Palazzi errichten. Der prächtigste Palast der Via Balbi ist der 1650 entstandene, 1705 erweiterte Palazzo Reale (Nr. 10), der heute als Kunstmuseum fungiert. Highlight der Ausstattung ist der herrliche Spiegelsaal mit seinen Kristalllüstern, dem Stuckdekor und den Deckenmalereien.
Die jahrhundertealte Kulturlandschaft an dramatischer Steilküste bietet Wanderrouten mit traumhaften Ausblicken. Die fünf Bilderbuchdörfer, die Cinque Terre, sind Weltkulturerbe der UNESCO. Bis in die 1870er-Jahre waren die Dörfer Monterosso, Vernazza, Corniglia, Manarola und Riomaggiore nur per Boot erreichbar. Dann kam die Eisenbahn, die bis heute das beste Verkehrsmittel ist, um in die Cinque Terre zu gelangen. Die Bahnverbindung Genua–La Spezia bedient die fünf Orte im Stundentakt. Weiter geht’s dann zu Fuß. Die Bewohner der ›fünf Erden‹ haben im Laufe der Jahrhunderte an den steilen Hängen Terrassen angelegt, auf denen sie Weinreben und Olivenbäume pflanzten. So entstand ein Netz aus fast 7000 km Trockenmauern, die die Terrassen stützen. Diese einmalige, aber sehr arbeitsintensive Landschaftsarchitektur war in den 1970er-Jahren vom Verfall bedroht, als immer mehr Bauern die Bewirtschaftung aufgaben. Erst seit der Weinanbau staatlich gefördert wird, wurden viele der bereits verfallenen Terrassen reaktiviert. Die Landschaft ist als Parco Nazionale delle Cinque Terre geschützt, die Benutzung der zahlreichen Wanderwege gebührenpflichtig. Für Aktive lohnt sich die in den Nationalparkbüros und den fünf Bahnhöfen erhältliche ›Cinque Terre Card‹, die je nach Variante nicht nur die Wanderwege und Museumseintritte, sondern auch Zug- oder Minibusfahrten einschließt.
Am Südzipfel der Halbinsel, die den Golf von La Spezia vom offenen Meer trennt, steht die der Lage nach schönste Kirche Liguriens, die Fischerkirche San Pietro. Draußen, auf einer Klippe über dem Meer, erhebt sich das gotische Gotteshaus. Erbaut wurde es auf den Grundmauern eines alten römischen Venus-Heiligtums, das der Stadt ihren Namen gab: Portus Veneris, Hafen der Venus, der Schaumgeborenen, die hier einst den Fluten entstiegen sein soll.
An der weiten Piazza Europa beeindruckt die Kathedrale Cristo Re (1956-75), ein Meisterwerk des Funktionalismus. Der Rundbau ragt über einem langgezogenen Vordach empor und überrascht im Inneren: Ein Oberlicht in der Decke und Lichtschlitze auf halber Wandhöhe verteilen die Sonnenstrahlen wie Scheinwerferlicht im Raum. Die aufgeraute Betondecke wird von schlanken Säulen gestützt, um die ringförmige Lampen zu schweben scheinen.
Außergewöhnlich
Sandra schrieb vor 2 Jahren
Mega Location
Bester Campingplatz 👍 tolle Location, weil individuell, nettes Team, sanitäre Anlagen sauber und total ausreichend. Super Stellplätze direkt am Meer mit tollem Ausblick und tollem Ambiente. Die Campinglocation rockt 😍
Sehr Gut
Simone schrieb vor 3 Jahren
Campingplatz mit toller Aussicht auf das Meer
Toller Campingplatz mit traumhafter Aussicht auf das Meer und die kleine Stadt Moneglia. Restaurant bietet sehr gute,frische italienische Gerichte.
Außergewöhnlich
Alex Saße-Middelhoffschrieb vor 3 Jahren
Super Campingplatz mit Stellplätzen direkt am Meer
Sanitäre Anlagen sind gut, es sind genügen Sitztoiletten vorhanden. Die Aussicht ist der Hammer.
Marieschrieb vor 9 Jahren
Der Platz ist natürlich traumhaft gelegen und ruhig. Das Team nett. Man erreicht ihn nur via Tunnelzufahrt. Wer zu Fuss in die Stadt möchte, sollte trittsicher sein, da der Wander-Weg unbeleuchtet ist und an und auf den Klippen entlang führt. Die Sanitären Anlagen sind eher sporadisch. Das separate … Mehr
Sanitär
3.1
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
1.7
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.3
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 50,00 EUR |
Familie | ab 60,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 25,00 EUR |
Familie | ab 25,00 EUR |
Extras | |
Hund | Nicht inbegriffen |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Das Camping Villaggio Smeraldo lädt an der Ligurischen Küste zum Erholungsurlaub ein. Die Anlage begeistert mit dem Ausblick auf das offene Meer und dem Zugang zu mehreren Bademöglichkeiten.
Der gehobene Campingplatz begeistert mit einem einzigartigen Design. Direkt an einer Felswand entlang der Ligurischen Küste erbaut, übernachten die Gäste in Holzhütten, Caravans und Wohnmobilen, von denen aus man einen eindrucksvollen Panoramablick über die Region genießt. Campingpuristen genießen nachts das Meeresrauschen und sind tagsüber schnell an einer der beiden Badebuchten aus grobem Kies, die sich in der direkten Nähe befinden. Vor allem in den warmen Sommermonaten können sich die Urlauber dort bei einem Bad abkühlen oder am Ufer ganz entspannt die Seele baumeln lassen. Hier befindet sich außerdem eine betonierte Badeplattform, sodass ausreichend Platz für alle Camper vorhanden ist.
Das Camping Villaggio Smeraldo befindet sich an der Ligurischen Küste und gehört dort zu den angesagtesten Adressen für einen erholsamen Campingurlaub. Hier herrscht eine ruhige Atmosphäre, dank der sich die Urlauber bestens entspannen können. Die nächste Gemeinde Moneglia ist etwa 1km entfernt und somit nicht nur mit dem Auto, sondern auch zu Fuß bestens zu erreichen. Ein größerer Supermarkt und ein Campingartikelladen befinden sich etwa 3km außerhalb, wobei der Campingplatz selbst ebenfalls über einen Lebensmittelladen verfügt. Zusätzlich dazu findet man auf der Anlage noch ein Restaurant und kann außerdem den Brötchenservice in Anspruch nehmen. Hunde sind auf dem Camping Villaggio Smeraldo in der Nebensaison erlaubt. Die Anlage verfügt über zahlreiche Standplätze, von denen einige parzelliert sind. Sehr beliebt sind außerdem die Miet-Bungalows, die für ihren malerischen Ausblick bekannt sind. Zu den Serviceleistungen auf dem Campingplatz zählen ein schnelles WLAN, zahlreiche sanitäre Anlagen und Möglichkeiten zum Wäschewaschen, die einen längeren Aufenthalt ermöglichen. Wer während des Urlaubs im Camping Villaggio Smeraldo einige Ausflüge unternehmen möchte, hat zahlreiche interessante Ziele zur Auswahl. Das etwa 4km entfernte Hallenbad steht in den Übergangszeiten besonders bei Familien mit Kindern hoch im Kurs. Wanderer können aufregende Tagestouren durch die Felswelten der Ligurischen Küste unternehmen. Für kulturinteressierte Urlauber empfehlen sich hingegen Stadtbesichtigungen von Vernazza, Riomaggiore, Monterosso, Manarola und Corniglia, die allesamt ihren eigenen Charme haben.
Liegt der Camping Villaggio Smeraldo am Meer?
Ja, Camping Villaggio Smeraldo ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Camping Villaggio Smeraldo erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Villaggio Smeraldo einen Pool?
Nein, Camping Villaggio Smeraldo hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 50 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Villaggio Smeraldo?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Villaggio Smeraldo?
Hat Camping Villaggio Smeraldo Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Villaggio Smeraldo?
Wie viele Standplätze hat Camping Villaggio Smeraldo?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Villaggio Smeraldo zur Verfügung?
Verfügt Camping Villaggio Smeraldo über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Villaggio Smeraldo genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Villaggio Smeraldo entfernt?
Gibt es auf dem Camping Villaggio Smeraldo eine vollständige VE-Station?