Verfügbare Unterkünfte (Camping Villaggio Smeraldo)
...
1/8
Der Campingplatz Villagio Smeraldo in Ligurien ist der ideale Ausgangspunkt für spannende Besichtigungen wie einen Ausflug zu den Cinque Terre. Das ruhige Ambiente der Anlage bietet einen erholsamen Rückzugsort mit Brötchenservice und eigenem Lebensmittelmarkt. In einer Entfernung von 4 km befindet sich ein Hallenbad. Die Mietunterkünfte liegen an zwei Badebuchten, sodass man von der Terrasse das Meeresrauschen hört. Mit den Leihbooten sind wundervolle Ausflüge mit der ganzen Familie möglich. Zudem ist ein moderner Aufenthaltsraum vorhanden.
Campingpuristen finden hier Meeresrauschen in traumhafter Landschaftskulisse.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Schmale Terrassen unterhalb eines steilen, bewaldeten Hanges. Standplätze gekiest. Auf dem Zeltteil einige Bäume, Bereich für Caravans und Wohnmobile ausschließlich unter Mattendächern. Blick entlang der Küste auf den Ort.
Felsküste mit zwei kleinen Badebuchten (grober Kies) und betonierter Badeplattform.
Loc. Preata
16030 Moneglia
Ligurien
Italien
Breitengrad 44° 14' 18" N (44.23848333)
Längengrad 9° 28' 39" E (9.4777)
Weiter SS1 - SS370. Enge, rechtwinklige Ausfahrt aus einem Tunnel, beschildert. Nordwestlich des Ortes. Tunneldurchfahrt gemäß Beschilderung für Caravans und Wohnmobile verboten, die Zufahrt zum Campingplatz ist nach Mitteilung allerdings erlaubt. Für Fußgänger und Radfahrer ist der Tunnel gesperrt.
Mit 1500 Einwohnern ist Monterosso al Mare das größte der fünf Dörfer. Der Ortsteil Fegina westlich des Bahnhofs zeigt sich zwar weniger romantisch, dafür gibt es dort den einzigen Sandstrand sowie das größte Hotelangebot der Cinque Terre. Der Hügel Colle dei Cappuccini mit dem Kapuzinerkloster San Francesco und dem vorgelagerten, mittelalterlichen Wachturm Torre Aurora trennt den alten vom neuen Ortsteil. Im Zentrum befinden sich eine hübsche Piazza mit der Loggia del Podestà und ihren schattigen Arkaden. Die Pfarrkirche San Giovanni Battista hat eine schöne Fensterrose und einen Campanile.
Die bunten Häuser von Manarola klammern sich an die Steilhänge rechts und links des Flüsschens Groppo, das aus Platzgründen nach dem Krieg überbaut wurde: Über ihm verläuft heute die Hauptstraße, von der schmale und steile Treppenwege abgehen. Die Piazza wurde mittels einer Plattform über der Flussmündung geschaffen. Die Fischer müssen abends ihre Boote mit Kränen aus dem Wasser heben. Ein schöner Blick auf den pittoresken Ort ergibt sich vom westlich gelegenen Friedhof. Sportlich Aktive unternehmen vielleicht die einstündige Wanderung über rund 1200 Stufen hinauf in das 334 m hoch gelegene Weinbauerndorf Volastra.
Riomaggiore liegt am östlichen Ende der Cinque Terre. Die Hauptgasse folgt dem Verlauf des Flüsschens Rio Maior. Die bis zu fünf Stockwerke hohen Wohnhäuser drängen sich malerisch verschachtelt die Hänge hinauf. Südöstlich erhebt sich der Monte Nero (340 m) mit der Wallfahrtskirche Madonna di Montenero und schönem Panoramablick.
Genua ist die Hauptstadt der italienischen Region Ligurien. Nicht nur wegen ihrer großartigen Lage zwischen dem Mittelmeer und den steilen Hängen des Apennins ist sie bekannt und beliebt – auch besitzt Genua eine der größten Altstädte in ganz Europa. Bei einem Besuch in der Hafenstadt bietet sich Touristinnen und Touristen die Möglichkeit, einen der besten erhaltenen Stadtkerne in europäischen Städten zu entdecken. Von Dichter Petrarca wurde Genua liebevoll La Superba – die Stolze – genannt, schließlich war die Stadt im 14. Jahrhundert noch eine mächtige Seerepublik. Auch heute liegt hier einer der bedeutendsten Häfen im Mittelmeerraum. Der Alte Hafen – der Porto Antico – zählt zu den Must-sees in der ligurischen Großstadt. Entlang der Promenade laden zahlreiche Geschäfte und Restaurants zum Zeitvertreib ein. Genuas Altstadt entdecken Herzstück Genuas ist der historische Kern im Zentrum, die Altstadt. Sie ist geprägt von engen Gässchen, den sogenannten Carrugi. Das Schlendern durch diese verwinkelten Straßen bietet ein einzigartiges Gefühl von Entspannung und auch Überraschung, so enden die Gassen doch zuhauf in kleineren, urigen Plätzen. Das sogenannte Centro Storico Genuas zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Dort warten bei der Erkundung der Genua-Karte mit der Piazza de Ferrari der Hauptplatz der Stadt oder die Via Garibaldi, die Hauptstraße durch den Stadtkern.
Als schönster Ort der Cinque Terre gilt Vernazza – entsprechend groß ist das Gedränge hier vor allem in den Sommermonaten. Flaniermeile ist die Via Roma, auf der morgens an Marktständen frischer Fisch und Käse sowie Obst und Gemüse angeboten wird. Die geschäftige Piazza mit ihren Fischlokalen und Bars liegt am Porticciolo, dem kleinen Hafen, der von einer dicht mit bunten Häuschen bebauten Landzunge geschützt wird. Die direkt am Meer gelegene romanisch-gotische Kirche Santa Margherita d’Antiochia aus dem 13. Jh. hat einen ungewöhnlichen trapezförmigen Grundriss, der sich dem unregelmäßigen Grund anpasst.
Neben der Porta Soprana, einem Stadttor mit zwei hohen Rundtürmen von 1155, befindet sich die Casa di Colombo (ein Nachbau des 18. Jh.), jenes Haus, in dem der 1451 geborene Christoph Kolumbus seine Kindheit verbracht hat. Die Casa und die Türme der Porta können besichtigt werden.
Die Villa del Principe wurde 1521-29 für den Admiral Andrea Doria errichtet. Der 130 m lange Gebäudekomplex, ein Meisterwerk der Renaissance, öffnet sich zur Gartenseite hin mit Arkadengängen und Loggien. Der Salone dei Giganti ist mit flämischen Wandteppichen zum Leben Alexanders des Großen geschmückt, das Deckengmälde schildert den Gigantensturz. Weitere Prachträume sind Sala della Principessa, Sala di Furio Camillo und Galleria Aurea. Blickfang im Garten ist ein von einer Statue des Meeresgottes Neptun gekrönter Brunnen.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.1Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.9Standplatz oder Unterkunft
9.3Preis-Leistungsverhältnis
8.4Catering
8.3Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.6Sehr gut8
Evelyne B
Standplatz
Familie
September 2025
👍 Die Lage am Meer ist einmalig schön. Es duftet nach Salz, Pinien und Sonne. Jeder Platz hat Meersicht. Wir waren für eine Herbstferienwoche hier. An einigen Tagen war das Meer ruhig und geeignet zum Schnorcheln, an anderen viele Wellen und Gischt. Der Platz ist einfach ausgestattet, Strom und warm
Hervorragend10
Simon S
Mietunterkunft
Familie
September 2025
👋 Windiger und kühler Herbstwoch mit spektakulärem Blick über die Bucht. Stellplatz/Mietunterkunft: Genug Platz, einfach aber vollständig 👎 Empfehlung für den besten Weg von Moneglia zurück zur SS1. Die Navigations-App ist nicht immer der beste Führer. Stellplatz/Mietunterkunft: Mehr Möglichkeiten,
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Alfred S
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Die Bucht ist wunderschön. Der Platz direkt in erster Reihe am Meer mit Blick auf Moneglia atemberaubend. Pitch/rental accommodation: Die Lage direkt am Meer, sogar mit Frischwasseranschluss 👎 Die sanitären Anlagen sind sehr in die Jahre gekommen. Zwar war sie einigermaßen sauber, aber Zustand un
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Andrea J
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Freundlicher Service Standplatz/Mietunterkunft: Toller Platz (obere Reihe, an der Treppe) 👎 Sanitäranlagen Standplatz/Mietunterkunft: Sanitäranlagen
Hervorragend9
Nina W
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Sehr schöne Lage, gute sanitäre Anlagen sauber und zweckmäßig! Empfehlenswertes Restaurant mit Traumblick auf die Bucht! Tolle Ausszeit! Standplatz/Mietunterkunft: Sehr schön mit weiter Sicht und toller Vegetation auf praktischem Kies 👎 Ein sicherer Weg zum Ort Moneglia, der Tunnel ist gefährlich
Hervorragend9
Ralf K
Mietunterkunft
Paar
August 2025
👍 Tolle Landschaft, schöner Ort, freundliches Personal Standplatz/Mietunterkunft: sehr schöne Lage, tolles Wasser(Meer), sauberer Strand 👎 Der Pfad bzw der Fussweg nach Moneglia. Im Tunnel laufen ist zum Teil gefährlich und am Meer entlang ist es sehr unbequem und nicht immer möglich Standplatz/Mie
Hervorragend9
Verena W
Standplatz
Familie
August 2025
👍 Es war wie immer traumhaft. Und das Essen im Restaurant war super lecker :-) Standplatz/Mietunterkunft: Toller Blick
4
Elisa B
Standplatz
Familie
August 2025
👍 Die Lage mit Blick auf das sehr saubere Meer Stellplatz/Unterkunft zur Miete: Die Lage mit Meerblick, schade um die hohen Pflanzen, die die Sicht behinderten 👎 Die Hygiene und Sauberkeit der Toiletten und Waschbecken sowie das Fehlen von warmem Wasser für die Duschen im Wohnmobilbereich und an de
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
3.1
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
1.7
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.3
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 50,00 EUR |
Familie | ab 60,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 25,00 EUR |
Familie | ab 25,00 EUR |
Extras | |
Hund | Nicht inbegriffen |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Das Camping Villaggio Smeraldo lädt an der Ligurischen Küste zum Erholungsurlaub ein. Die Anlage begeistert mit dem Ausblick auf das offene Meer und dem Zugang zu mehreren Bademöglichkeiten.
Der gehobene Campingplatz begeistert mit einem einzigartigen Design. Direkt an einer Felswand entlang der Ligurischen Küste erbaut, übernachten die Gäste in Holzhütten, Caravans und Wohnmobilen, von denen aus man einen eindrucksvollen Panoramablick über die Region genießt. Campingpuristen genießen nachts das Meeresrauschen und sind tagsüber schnell an einer der beiden Badebuchten aus grobem Kies, die sich in der direkten Nähe befinden. Vor allem in den warmen Sommermonaten können sich die Urlauber dort bei einem Bad abkühlen oder am Ufer ganz entspannt die Seele baumeln lassen. Hier befindet sich außerdem eine betonierte Badeplattform, sodass ausreichend Platz für alle Camper vorhanden ist.
Das Camping Villaggio Smeraldo befindet sich an der Ligurischen Küste und gehört dort zu den angesagtesten Adressen für einen erholsamen Campingurlaub. Hier herrscht eine ruhige Atmosphäre, dank der sich die Urlauber bestens entspannen können. Die nächste Gemeinde Moneglia ist etwa 1km entfernt und somit nicht nur mit dem Auto, sondern auch zu Fuß bestens zu erreichen. Ein größerer Supermarkt und ein Campingartikelladen befinden sich etwa 3km außerhalb, wobei der Campingplatz selbst ebenfalls über einen Lebensmittelladen verfügt. Zusätzlich dazu findet man auf der Anlage noch ein Restaurant und kann außerdem den Brötchenservice in Anspruch nehmen. Hunde sind auf dem Camping Villaggio Smeraldo in der Nebensaison erlaubt. Die Anlage verfügt über zahlreiche Standplätze, von denen einige parzelliert sind. Sehr beliebt sind außerdem die Miet-Bungalows, die für ihren malerischen Ausblick bekannt sind. Zu den Serviceleistungen auf dem Campingplatz zählen ein schnelles WLAN, zahlreiche sanitäre Anlagen und Möglichkeiten zum Wäschewaschen, die einen längeren Aufenthalt ermöglichen. Wer während des Urlaubs im Camping Villaggio Smeraldo einige Ausflüge unternehmen möchte, hat zahlreiche interessante Ziele zur Auswahl. Das etwa 4km entfernte Hallenbad steht in den Übergangszeiten besonders bei Familien mit Kindern hoch im Kurs. Wanderer können aufregende Tagestouren durch die Felswelten der Ligurischen Küste unternehmen. Für kulturinteressierte Urlauber empfehlen sich hingegen Stadtbesichtigungen von Vernazza, Riomaggiore, Monterosso, Manarola und Corniglia, die allesamt ihren eigenen Charme haben.
Liegt der Camping Villaggio Smeraldo am Meer?
Ja, Camping Villaggio Smeraldo ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Camping Villaggio Smeraldo erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Villaggio Smeraldo einen Pool?
Nein, Camping Villaggio Smeraldo hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 50 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Villaggio Smeraldo?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Villaggio Smeraldo?
Hat Camping Villaggio Smeraldo Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Villaggio Smeraldo?
Wie viele Standplätze hat Camping Villaggio Smeraldo?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Villaggio Smeraldo zur Verfügung?
Verfügt Camping Villaggio Smeraldo über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Villaggio Smeraldo genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Villaggio Smeraldo entfernt?
Gibt es auf dem Camping Villaggio Smeraldo eine vollständige VE-Station?