Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/40
(59Bewertungen)
GutAuf einer sonnigen Anhöhe mit Blick auf den Golf von Neapel bietet das Camping Village Santa Fortunata eine traumhafte Kulisse für einen erholsamen Urlaub an der Amalfiküste. Das weitläufige, terrassierte Gelände führt hinunter zu einem kleinen Felsstrand, während im Hintergrund der imposante Vesuv die Szenerie prägt. Ein großer Outdoorpool sorgt für Abkühlung, während das Restaurant mit neapolitanischer Pizza und regionalen Spezialitäten verwöhnt. Kinder freuen sich über Animation und einen schattigen Spielplatz, während Taucher im Meeresschutzgebiet Punta Campanella die Unterwasserwelt erkunden. Dank der Nähe zu Sorrent ist der Campingplatz ein perfekter Ausgangspunkt für Ausflüge nach Capri, Ischia und entlang der Amalfiküste.
Kleiner Streichelzoo. Günstiger Ausgangspunkt für Besuche der Inseln Capri und Ischia. Gemüsegarten. Self-Check-In.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Village Santa Fortunata)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Terrassenanlage an der Steilküste, mit verschiedenartigen Laubbäumen. Teilweise Blick auf den Golf von Neapel, die Stadt und den Vesuv.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für Zeltcamper.
Via Capo, 39
80067 Sorrento
Kampanien
Italien
Breitengrad 40° 37' 38" N (40.62738333)
Längengrad 14° 21' 26" E (14.3574)
Am südwestlichen Ortsende Richtung Massa Lubrense. 200 m nach dem Abzweig zum Capo di Sorrento.
Von SantAngelo aus erreicht man zu Fuß (ca. 45 Min.) oder mit dem (nicht billigen) Bootstaxi den Lido dei Maronti, den schönsten und mit 3 km auch längsten Strand Ischias. Bei Ebbe steigen hier Fumarolen - vulkanische Schwefeldämpfe - aus dem feinen Sand auf. In der Schlucht Cava scura am westlichen Ende entspringt eine heiße Quelle, deren Heilwasser schon in der Antike beliebt war. Fast antik sind auch die in den Tuffstein gehauenen Sitznischen.
Zentrum des heutigen Pompeji ist die um 1875 geweihte Wallfahrtskirche Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz, ein überaus beliebtes Pilgerziel. Während sich in den uralten Gassen von Pompei Scavi vorwiegend ausländische Touristen drängen, treten Gläubige aus ganz Kampanien einander in Pompei bei den Festen der ›Rosenkranzmadonna‹ auf die Zehen: jedes Jahr am 25. Oktober.
Auf der Halbinsel Megaride befindet sich das normannische Castel dellOvo, die Eierfestung. Das frei zugängliche Dach bietet einen schönen Blick auf Stadt, Vesuv und Golf. Vom 1. Jh. v. Chr. bis ins 16. Jh. wurde an der Festung gebaut. Einer Legende nach soll der Dichter Vergil ein Ei ins Fundament gelegt haben. Solange dieses unversehrt bleibe, werde Neapel bestehen.
Ein etwa einstündiger Spaziergang führt vom Zentrum der Ortschaft Capri zu den in luftiger Höhe thronenden Ruinen der Villa Jovis. So heißen die Reste des Palastes von Tiberius, der einige Jahre auf Capri residierte. Gänsehaut garantiert ein Blick vom Belvedere del Salto di Tiberio, einem knapp 300 m steil zum Meer abfallenden Felsvorsprung: Von hier aus hat der berüchtigte römische Kaiser angeblich seine Feinde in den Tod stürzen lassen.
Kunstfreunde flüchten aus den überlaufenen Straßen der Stadt in die Ruhe der maurisch anmutenden Kirche Santo Stefano aus dem 17. Jh. . Im Inneren ist die Cappella del Crocifisso von besonderem Interesse: Die Kapelle beherbergt die Gräber der Arcucci sowie das Grab Mutter Serafinas, der Dienerin Gottes. Der Boden des Hauptaltars aus vielfarbigem Marmor stammt der aus der Villa Jovis.
Die Fassade der Bourbonenresidenz Palazzo Reale (17. Jh.) zieren überlebensgroße Statuen der acht wichtigsten Herrscher Neapels. Auf der anderen Seite der weiten Piazza del Plebiscito steht die Kirche San Francesco di Paola (19. Jh.), eine Nachbildung des römischen Pantheons, und im Norden das 1737 eröffnete Teatro di San Carlo, das älteste Opernhaus der Welt.
Gebettet an den Südwestfuß des Vesuv liegt Torre del Greco. Als hätten die hier ansässigen Korallenfischer wirkliche Schönheit nur unter Wasser gefunden, schenkten sie ihrer Stadt wenig Aufmerksamkeit, sie wirkt lieblos zusammengewürfelt, die Häuser scheinen wie auf Abruf gebaut. Mit großer Sorgfalt gestaltet sind jedoch die Exponate im stimmungsvollen Museo del Corallo. Es gehört zum Istituto Statale d’Arte, das seit dem 16. Jh. lehrt, wie man Korallen verarbeitet und aus Edelsteinen feinste Kameen und Reliefs schneidet. In der Sammlung sieht man Schmuckstücke aus roter Koralle, Kämme, Spiegel und Dosen aus Schildplatt sowie Einlegearbeiten, Broschen und zu Genreszenen arrangierte Figürchen aus Perlmutt.
Anonymschrieb vor 4 Monaten
Anzahlung nach Stornierung einbehalten
Nach Buchung musste ich stornieren. Der Betrieb behält die 130 Euro Anzahlung ein, obwohl erst für nächstes Jahr im September 2025 gebucht. Wenn jetzt eine Bearbeitungsgebühr einbehalten worden wäre, so könnte ich dies verstehen, aber den kompletten Betrag einzubehalten.....eine UNVERSCHÄMTHEIT.
Sehr Gut
Michaelschrieb vor 11 Monaten
Perfekter Platz für Vesuv und Amalfiküstenerlebnis
Neben mir steht ein riesiger Concord Bus Megateil. Also echt, wenn der da gut reinpasst, was gibts da zu beschweren? Wir finden es hier klasse. Klar alles in Italienischem Stil - nicht ganz neu aber stehts sehr sauber und funktioniert alles bestens. Personal super freundlich ohne Ausnahme. Platz dir… Mehr
Andreschrieb letztes Jahr
Ameisen, ab 5 Uhr morgens kräht der Hahn, ungepflegte, nicht nummerierte Plätze
Der Campingplatz befindet sich deutlich außerhalb von Sorrent. Busse fahren unregelmäßig in die Innenstadt. Dauer je nach Verkehr 10 bis 40 Minuten. Die Plätze haben keine Nummerierung, weshalb die Kommunikation mit den Platzbetreibern sehr schwierig ist, wo man hin soll, und welchen Platz man gern… Mehr
Sehr Gut
Jürgen Hschrieb letztes Jahr
Schöner Platz
👍 Restaurant bietet sehr gutes Essen an. Standplatz/Mietunterkunft: Die tolle Aussicht auf Sorrent. 👎 Sanitäranlagen könnten sauberer sein. Standplatz/Mietunterkunft: Die Sanitäranlagen
Außergewöhnlich
Wilhelm Wschrieb letztes Jahr
Ausgezeichnet
👍 Erholsamer schöner Ort mit freundlichem personal Standplatz/Mietunterkunft: Lage und Aussicht. Freundlichkeit des Personals, Hilfsbereitschaft u Service
Hannaschrieb letztes Jahr
Für kleinere Campervans. Aussicht gleicht Defizite aus.
Der Campingplatz punktet vor allem mit dem Ausblick und der Privatsphäre. Wer einen sogenannten TOP-Platz steht direkt an der Steilküste mit Blick aufs Meer und Neapel. Alle Plätze sind sehr begrünt und wild auf dem Gelände verteilt. Leider waren die Waschräume sehr unhygienisch und alt. (Es lag ab… Mehr
Thorschrieb letztes Jahr
Thor
Ein schöner Campingplatz, einfach gehalten und funktionell.
Sehr Gut
Frans Dschrieb letztes Jahr
Campingplatz schön und zentral für die Gegend
👍 Angenehmes Empfangspersonal, klare Informationen erhalten. Stellplatz/Miete: Der Stellplatz war schön, mit Blick auf die Bucht 👎 Die Jugendgruppen von den Busreisen, viel Geschrei und laute Musik bis nach 23 Uhr Stellplatz/Vermietung: In den ersten Tagen war es sehr windig auf unserem Stellplat… Mehr
Sanitär
3.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.6
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.8
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.04. - 16.04. | -15% |
|
01.05. - 06.06. | -15% |
|
09.09. - 02.11. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 58,00 EUR |
Familie | ab 78,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 34,00 EUR |
Familie | ab 44,00 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Türkisfarben schimmerndes Meer und der große Outdoorpool locken Wasserratten in das Camping Village Santa Fortunata. Familien freuen sich auf die lustige Animation und den schattigen Spielplatz. Gut kommt außerdem das Restaurant an, das mit Frühstück und durchgehend warmer Küche verwöhnt.
Wer einen perfekten Ausgangspunkt für Ausflüge an die italienische Almafiküste sowie die Inseln Capri und Ischia sucht, ist auf dem rund 2 km von Sorrent entfernten Camping Village Santa Fortunata genau richtig. Das circa 60 ha große Grundstück grenzt direkt an die Küste und ist durch Terrassen gegliedert. Am circa 150 m langen Felsstrand ist der Ausblick auf den Golf von Neapel perfekt, während im Hinterland der Vulkan Vesuv in die Landschaft ragt. Hunde sind auf den Stellplätzen, die alle Stromanschluss bieten, willkommen. Das Restaurant des Campingplatzes verwöhnt Gourmets unter anderem mit traditioneller Pizza aus dem Holzofen, Frühstücksbuffet und Sorrentinischen Spezialitäten. Außerdem gibt es vor Ort einen Minimarkt mit Lebensmitteln. Nicht nur das klare Meer bietet beim Urlaub in Italien Abkühlung, sondern auch der gepflegte Outdoorpool. Im August finden hier abends laufend Shows und Partys statt. Die jüngsten Gäste toben sich auf einem großen, durch hohe Bäume beschatteten Spielplatz aus. Gut kommen bei den Kindern außerdem die lustigen Animateure an, die unter anderem mit Kreativworkshops und Sportangeboten unterhalten. Erwachsene nehmen an der Aquagymnastik teil und freuen sich auf abendliche Tanzvorführungen und andere Shows. Mit kompetenten Tauchlehrern lernen Interessierte die bemerkenswerte Unterwasserwelt im Meeresschutzgebiet Punta Campanella kennen.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Village Santa Fortunata erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Village Santa Fortunata einen Pool?
Ja, Camping Village Santa Fortunata hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Village Santa Fortunata?
Die Preise für Camping Village Santa Fortunata könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Village Santa Fortunata?
Hat der Campingplatz Camping Village Santa Fortunata Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Village Santa Fortunata?
Wann hat Camping Village Santa Fortunata geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Village Santa Fortunata?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Village Santa Fortunata zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Village Santa Fortunata über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Village Santa Fortunata genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Village Santa Fortunata entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Village Santa Fortunata eine vollständige VE-Station?