Verfügbare Unterkünfte (Camping Village Santa Fortunata)
...

1/40





Auf einer sonnigen Anhöhe mit Blick auf den Golf von Neapel bietet das Camping Village Santa Fortunata eine traumhafte Kulisse für einen erholsamen Urlaub an der Amalfiküste. Das weitläufige, terrassierte Gelände führt hinunter zu einem kleinen Felsstrand, während im Hintergrund der imposante Vesuv die Szenerie prägt. Ein großer Outdoorpool sorgt für Abkühlung, während das Restaurant mit neapolitanischer Pizza und regionalen Spezialitäten verwöhnt. Kinder freuen sich über Animation und einen schattigen Spielplatz, während Taucher im Meeresschutzgebiet Punta Campanella die Unterwasserwelt erkunden. Dank der Nähe zu Sorrent ist der Campingplatz ein perfekter Ausgangspunkt für Ausflüge nach Capri, Ischia und entlang der Amalfiküste.
Kleiner Streichelzoo. Günstiger Ausgangspunkt für Besuche der Inseln Capri und Ischia. Gemüsegarten. Self-Check-In.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Terrassenanlage an der Steilküste, mit verschiedenartigen Laubbäumen. Teilweise Blick auf den Golf von Neapel, die Stadt und den Vesuv.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für Zeltcamper.
Via Capo, 39
80067 Sorrento
Kampanien
Italien
Breitengrad 40° 37' 38" N (40.627384)
Längengrad 14° 21' 26" E (14.3574)
Am südwestlichen Ortsende Richtung Massa Lubrense. 200 m nach dem Abzweig zum Capo di Sorrento.
Casamicciola Terme liegt an einer weiten, von Weinbergen und Olivenhainen gerahmten Bucht. Seit der Antike ist die Heilwirkung der Gurgitello-Quelle bekannt. Gäste des exklusiven Hotels Terme Manzi an der Piazza Bagni (derzeit geschl.) können die Quelle nutzen. Auch die Antiche Terme Belliazzi am selben Platz bieten Kuranwendungen.
Wie zur Rushhour in einer Großstadt stauen sich die Boote vor der Grotta Azzurra, der 1826 vom deutschen Maler August Kopisch entdeckten Meereshöhle. Unter dem Wasserspiegel strahlt Sonnenlicht herein und taucht die Grotte in ein leuchtendes Blau, während Gegenstände am Meeresgrund wie pures Silber schimmern (idealer Lichteinfall 11-13 Uhr). Ein Besuch ist kostspielig und nur bei ruhiger See möglich.
Ein duftender Pinienhain umkränzt das beschauliche Ischia Ponte mit seiner malerischen Spiaggia di Cartaromana. Vom Hafen führt die 228 m lange Ponte Aragonese zu einem vorgelagerten, etwa 100 m hohen Trachytkegel mit dem im 15. Jh. errichteten Castello Aragonese. Die Anlage mit ihren mächtigen Mauern umschloss einstmals nicht weniger als 13 Kirchen, zwei Klöster und Wohnraum für 5000 Menschen. 1809 beschoss Admiral Nelsons Flotte das von Napoleon besetzte Ischia und zerstörte große Teile der Bergfeste. Heute ist der imposante Komplex Schauplatz von Musikfestivals und Kunstausstellungen. In den oberen Teil gelangt man zu Fuß durch Tunnel und Treppenaufgang oder per Aufzug. Der Rundgang durch die Anlage führt zu den Ruinen der Kathedrale mit Fresken des 14. Jh. in der Krypta, zur sechseckigen Kirche San Pietro aus dem Jahr 1547 und zum Klarissenkloster Santa Maria della Consolazione, in dem heute das Hotel Albergo Il Monastero residiert.
Der nobelste Kurort Ischias breitet sich um den Monte Vico (116 m) aus, von dessen Gipfel man die gesamte Nordküste überblickt. Lacco wurde im 8. Jh. v. Chr. von Griechen als Pithekoussai gegründet. Das Museo Archeologico di Pithecusae in der Villa Arbusto oberhalb der zentralen Piazza Santa Restituta zeigt antike Exponate wie den berühmten Becher des Nestor. Von der Hafenmole kann man den bizarren Tuffsteinfelsen Fungo, den Pilz, studieren, der hier dem Meer entwächst.
Die Piazza San Domenico Maggiore zählt zu den geschichtsträchtigsten Plätzen Neapels. Sie entstand im 14. Jahrhundert als geistiges Zentrum der Dominikaner und wurde zu einem Treffpunkt für Gelehrte, Adlige und Theologen. Der Platz wird von der gleichnamigen Kirche überragt, in der einst Thomas von Aquin lehrte und zahlreiche Adlige der Anjou-Dynastie begraben liegen. Der barocke Obelisk in der Mitte des Platzes erinnert an die Pest von 1656 und soll den Glauben als Schutzschild gegen das Unheil symbolisieren.
Die Kirche San Francesco di Paola liegt an der Piazza del Plebiscito. Sie gilt als eines der eindrucksvollsten neoklassizistischen Bauwerke Neapels. Sie wurde im frühen 19. Jahrhundert nach dem Vorbild des römischen Pantheon errichtet und symbolisiert die Rückkehr des Bourbonen-Adelsgeschlechts an die Macht nach der napoleonischen Zeit. Das halbrunde Säulenportal und die mächtige Kuppel beeindrucken genauso wie das Innere: klare, symmetrische Architektur mit weißem Marmor und feinen Fresken.
Die Via Toledo zählt zu den bekanntesten Straßen Neapels: Sie wurde 1536 im Auftrag des spanischen Vizekönigs Pedro Álvarez de Toledo angelegt, um die Stadt nach modernen Vorstellungen zu erweitern und mit repräsentativen Palästen auszustatten. Schon bald entwickelte sich die Prachtstraße zur Lebensader zwischen der Altstadt und den königlichen Vierteln – ein Ort zum flanieren, handeln und austauschen. Heute bewohnen Modeboutiquen und Cafés die historischen Fassaden. Unter der Via Toledo liegt die spektakuläre Metrostation Toledo, ein Meisterwerk moderner Architektur: Mit ihren blauen Lichtinstallationen erinnert sie an das Meer, das nur wenige Schritte entfernt beginnt. Sie gilt als eine der schönsten U-Bahn-Stationen Europas.
Von Capri aus ist eine zweistündige Wanderung möglich, die als erstes Zwischenziel den Arco Naturale hat, einen Felsbogen, der stolze 50 m aus dem Meer ragt. Dann gilt es, 160 Stufen hinunter zur Grotta di Matromania (auch Grotta di Matermania) zu steigen, einer bereits im Altertum zu kultischen Zwecken genutzten Höhle. Fantastische Ausblicke auf die von Macchia überwachsene Steilküste bietet der Weg zurück nach Capri an der Flanke des Monte Tuoro. Blickfang ist die rote Villa des Schriftstellers Curzio Malaparte (1898-1957). Vom Belvedere di Tragara schließlich schaut manauf die berühmten Felstürme, die Faraglioni, die vor der Südostküste Capris aufragen
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.4Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.3Standplatz oder Unterkunft
8.7Preis-Leistungsverhältnis
8Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
10Catering
8.3Freundlichkeit der Mitarbeiter
8.7WLAN / Internet Qualität
7.5Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
10Hervorragend10
Johannes D
Standplatz
Paar
Oktober 2025
👍 Alles gut, sauber, freundlich, Standplatz/Mietunterkunft: Die Aussicht
Hervorragend9
Sandy H
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Super toller Campingplatz, mit mega Aussicht und unkomplizierter Abwicklung. WC und Duschen sauber. Etwas ungewöhnlich ist der Strand, steiler Abstieg und echt schwierig ins Wasser zu kommen. Aber das ist mein Empfinden. Ansonsten absolut zu empfehlen, auch die Verlängerung um 2 Tage war unkom
Hervorragend10
Sylvia G
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Der Platz war ein Traum. Wir konnten vom Stellplatz direkt über die Bucht schauen. Unbeschreiblich schön. Standplatz/Mietunterkunft: Der Ausblick war traumhaft
Hervorragend9
Thomas H
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Tolle Aussichten auf Sorrent und Vesuv. Standplatz/Mietunterkunft: Alles Standplatz/Mietunterkunft: Nichts
Hervorragend10
Maida F
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Der Campingplatz ist sauber und ordentlich. Die Toiletten sind gut. Das Personal ist sehr kompetent und freundlich. Standort/Vermietung: Der Stellplatz war groß genug für unseren Wohnwagen.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Sabine B
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Die zentrale Lage, die Shuttlefahrten, sauber, völlig unkomplizierter Umgang. Standplatz/Mietunterkunft: Tolle Aussicht !! 👎 Die Wassermenge beim Duschen ist sehr dürftig.
Sehr gut8
paul C
Standplatz
Paar
September 2025
👎 Der Stellplatz hatte einen hervorragenden Blick. Es wehte so gut wie permanent eine frische Brise, und auch nachts kühlte es ausreichend ab. Schwimmbad angenehm mit viel Schatten und viel Sonne. Stellplatz/Hüttenunterkunft: Ein fantastischer Ausblick. Geräumige Plätze. 👎 Sanitäranlagen sauber, ab
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Britta P
Standplatz
Familie
August 2025
👍 Die Aussicht ist einfach traumhaft – wirklich ein Highlight. Besonders praktisch fanden wir den Shuttle nach Sorrent alle 30 Minuten, da Taxis vor Ort wirklich teuer sind. Das gesamte Team war super freundlich und hilfsbereit :-) Ein weiterer Pluspunkt: die organisierten Ausflüge nach Capri und an
Sanitär
3.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.6
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.8
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.04. - 16.04. | -15% |
|
01.05. - 06.06. | -15% |
|
09.09. - 31.12. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 58,00 EUR |
Familie | ab 78,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 34,00 EUR |
Familie | ab 44,00 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Türkisfarben schimmerndes Meer und der große Outdoorpool locken Wasserratten in das Camping Village Santa Fortunata. Familien freuen sich auf die lustige Animation und den schattigen Spielplatz. Gut kommt außerdem das Restaurant an, das mit Frühstück und durchgehend warmer Küche verwöhnt.
Wer einen perfekten Ausgangspunkt für Ausflüge an die italienische Almafiküste sowie die Inseln Capri und Ischia sucht, ist auf dem rund 2 km von Sorrent entfernten Camping Village Santa Fortunata genau richtig. Das circa 60 ha große Grundstück grenzt direkt an die Küste und ist durch Terrassen gegliedert. Am circa 150 m langen Felsstrand ist der Ausblick auf den Golf von Neapel perfekt, während im Hinterland der Vulkan Vesuv in die Landschaft ragt. Hunde sind auf den Stellplätzen, die alle Stromanschluss bieten, willkommen. Das Restaurant des Campingplatzes verwöhnt Gourmets unter anderem mit traditioneller Pizza aus dem Holzofen, Frühstücksbuffet und Sorrentinischen Spezialitäten. Außerdem gibt es vor Ort einen Minimarkt mit Lebensmitteln. Nicht nur das klare Meer bietet beim Urlaub in Italien Abkühlung, sondern auch der gepflegte Outdoorpool. Im August finden hier abends laufend Shows und Partys statt. Die jüngsten Gäste toben sich auf einem großen, durch hohe Bäume beschatteten Spielplatz aus. Gut kommen bei den Kindern außerdem die lustigen Animateure an, die unter anderem mit Kreativworkshops und Sportangeboten unterhalten. Erwachsene nehmen an der Aquagymnastik teil und freuen sich auf abendliche Tanzvorführungen und andere Shows. Mit kompetenten Tauchlehrern lernen Interessierte die bemerkenswerte Unterwasserwelt im Meeresschutzgebiet Punta Campanella kennen.
Sind Hunde auf Camping Village Santa Fortunata erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Village Santa Fortunata einen Pool?
Ja, Camping Village Santa Fortunata hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Village Santa Fortunata?
Die Preise für Camping Village Santa Fortunata könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Village Santa Fortunata?
Hat Camping Village Santa Fortunata Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Village Santa Fortunata?
Wann hat Camping Village Santa Fortunata geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Village Santa Fortunata?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Village Santa Fortunata zur Verfügung?
Verfügt Camping Village Santa Fortunata über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Village Santa Fortunata genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Village Santa Fortunata entfernt?
Gibt es auf dem Camping Village Santa Fortunata eine vollständige VE-Station?