Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
1/23
Ein mit Herz geführter, harmonisch in die Natur eingefügter, typisch italienischer Campingplatz, auf dem man schattige Plätze unter hohen Eichen ebenso vorfindet wie Aussichtslogen mit weitem Toskana-Blick.
Organisierte Weinproben. Zentral gelegener Ausgangspunkt für Besuche von Pisa, Lucca und Florenz. Lage an Wanderwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Campeggio San Giusto Montalbano Green)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Teils leicht geneigtes, teils terrassiertes Wiesengelände mit zahlreichen Laubbäumen und Kiefern. Angrenzend ein Olivenhain. In hügeliger Umgebung.
Separates Abstellen gilt nur für einen Teil des Platzes.
Via Castra, 71
50050 Capraia e Limite
Toskana
Italien
Breitengrad 43° 46' 59" N (43.783056)
Längengrad 10° 59' 18" E (10.988546)
Von der autobahnähnlichen Schnellstraße (Firenze - Livorno) in Montelupo nach Limite sull' Arno abzweigen, dort weiter Richtung Carmignano. Noch ca. 5 km, beschildert.
Im Herzen der Toskana, zwischen Florenz, Pisa, Siena und Arezzo erstreckt sich das Chiantiland. Besonders schön ist die Rundfahrt von San Casciano (20 km südlich von Florenz) über Tavernelle (von dort führt ein Abstecher entlang einer hinreißenden kleinen Landstraße via Fiano nach Certaldo), San Donato, Castellina in Chianti, Panzano, Greve in Chianti und zurück nach San Casciano. Die Route verläuft inmitten von Weinbergen und Feldern, vorbei an abgelegenen Höfen, von denen nur ein verriegeltes, schmiedeeisernes Tor und eine Schotterzufahrt zu sehen sind, vorbei an wunderschönen Aussichtspunkten, vorbei auch an der Vallombrosanerabtei Badia a Passignano, deren Türme an eine Ritterburg erinnern. Immer wieder weisen Schilder zu Weingütern, wo man Chianti probieren und kaufen kann, aber auch andere lokale Produkte, z.B. guten Honig. Viele wunderschöne Gutshöfe bieten Ferienapartments an. Sie liegen meist einsam in die Landschaft gebettet, sind gut ausgestattet und entsprechend teuer.
An der Ostseite der Piazza Farinata degli Uberti erhebt sich die Kirche SantAndrea mit ihrer grün-weißen Marmorfassade, die in ihrer geometrischen Gestaltung Harmonie und Freundlichkeit ausstrahlt. Direkt um die Ecke, an der Piazzetta della Propositura, befindet sich das kleine Museum, das die Kunstschätze von Sant’Andrea beherbergt, z.B. eine schöne Pietà von Masolini.
Rund 30 km westlich von Florenz liegt das kleine Städtchen Montelupo Fiorentino, das sich seit dem 15. Jh. als Produktionsstätte für Keramik einen guten Namen gemacht hat. Das Museum präsentiert eine umfangreiche Sammlung von Keramiken aus mehreren Jahrtausenden, wobei der Schwerpunkt naturgemäß auf Stücken aus der heimischen Produktion liegt .
Im Palazzo Minucci Solaini in der Altstadt von Volterra sind heute Pinacoteca und Museo Civico untergebracht. Höhepunkt der Pinakothek ist ein Gemälde von Rosso Fiorentino, die ›Kreuzabnahme‹, ein Meisterwerk des florentinischen Manierismus. Es stammt aus dem frühen 16. Jh., doch wirkt es auf den ersten Blick wegen seiner starken Farbkontraste und der plakativen Szenerie fast wie ein modernes Werk: Der verklärt lächelnde Jesus wird vom Kreuz genommen, Johannes, der Lieblingsjünger, wendet sich ab, er erträgt die Trauer nicht. Und die halb ohnmächtige Maria wird von Frauen gestützt.
Die Piazza dei Priori ist einer der am besten erhaltenen mittelalterlichen Plätze Europas. Dort steht der festungsartige Palazzo dei Priori (1208-54), der älteste erhaltene Kommunalpalast der Toskana und Vorbild für den Palazzo Vecchio in Florenz. Der Palazzo Minucci-Solaini aus dem 15. Jh. ist heute Sitz der Pinacoteca und des Museo Covico.
Der italienische Dichterfürst Giovanni Boccaccio (1313–75) hat in Certaldo südlich von Florenz seine letzten Lebensjahre verbracht und ist in der nahe seines Wohnhauses gelegenen schmucklosen Kirche SS. Jacopo e Filippo begraben. Die Casa del Boccaccio berherbergt heute ein kleines Museum, das vor allem wegen des Freskos im 1. Stock sehenswert ist. Es erlaubt einen Blick in des Dichters eindrucksvolles Gesicht: Abgeklärt wirkt er, und ein bisschen zynisch, so wie sein Hauptwerk, das Dekameron.
Der Torre pendente, eines der meistbesuchten Bauwerke der Welt, war schon immer schief. Er war als Campanile, als Kirchturm, des benachbarten Doms geplant und neigte sich bereits während seiner Bauzeit ab 1173, denn er wurde auf dem Schwemmland des Arno errichtet, und der Untergrund gab nach. In den 1990er-Jahren war der Schiefe Turm von Pisa gesperrt, wurde aber mit Stahlkabeln und einer Betonhülle um den Sockel und fast 700 t schweren Bleibarren als Gegengewicht gesichert. Seit 2001 ist er wieder zugänglich. Die Neigung lässt die Säulengalerien, welche übrigens die Loggien der Domfassade zitieren, wie eine Spirale erscheinen. Wer den Turm besichtigen möchte, sollte sein Ticket im Internet vorbestellen. Für Dom, Baptisterium und die Museen ist keine Vorbestellung nötig.
Außergewöhnlich
RENEschrieb letztes Jahr
Sehr ruhiger, schöner Platz mit Wald und Olivenhain
Die Beschreibung ist zutreffend: Rustikaler, aber ordentlich gepflegter Platz. Sehr schöne, einsame Lage, aber leider ohne Chance auf das Nutzen von öffentlichen Verkehrsmitteln. Das kleine, von der Betreiberin geführte Restaurant ist sehr gut und günstig und sollte deshalb unbedingt ausprobiert wer… Mehr
Sanitär
3.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.7
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.2
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 36,00 EUR |
Familie | ab 43,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 28,00 EUR |
Familie | ab 33,00 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Campeggio San Giusto Montalbano Green erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Campeggio San Giusto Montalbano Green einen Pool?
Ja, Campeggio San Giusto Montalbano Green hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Campeggio San Giusto Montalbano Green?
Die Preise für Campeggio San Giusto Montalbano Green könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campeggio San Giusto Montalbano Green?
Hat Campeggio San Giusto Montalbano Green Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Campeggio San Giusto Montalbano Green?
Wann hat Campeggio San Giusto Montalbano Green geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Campeggio San Giusto Montalbano Green?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Campeggio San Giusto Montalbano Green zur Verfügung?
Verfügt Campeggio San Giusto Montalbano Green über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Campeggio San Giusto Montalbano Green genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campeggio San Giusto Montalbano Green entfernt?
Gibt es auf dem Campeggio San Giusto Montalbano Green eine vollständige VE-Station?