Verfügbare Unterkünfte (Camping Village Roma Capitol)
...
1/28
Der großzügig angelegte Campingplatz Camping Village Roma Capitol besticht durch sein modernes Auftreten. Hier erwartet die Urlaubsgäste eine Poollandschaft für Groß und Klein, mit extra Planschbecken. Das Campingplatzareal zeichnet sich durch ein ebenes Sand- und Wiesengelände aus. Die Standplätze werden von jungen Hecken voneinander abgegrenzt und Pinien spenden zusätzlichen Schatten. Ein weiteres Plus ist die Nähe zur Stadt der Kunst und Kultur, Rom. So kann man einen erholsamen Strandurlaub mit tollen Ausflügen in die Stadt verbinden. Auch Hunde sind hier herzlich willkommen.
Der weitläufige, sehr komfortable Platz liegt im Naturschutzgebiet Pineta di Castel Fusano zwischen Rom und der Küste und bietet einen hohen Erholungswert.
Amphitheater für 2200 Personen.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Sand- und Wiesengelände. Standplätze überwiegend unter hohen Pinien und Eukalyptusbäumen, teils von jungen Hecken begrenzt. Straße und Flughafen in Hörweite.
Via di Castel Fusano, 195
00124 Ostia Antica
Lazio
Italien
Breitengrad 41° 44' 37" N (41.743739)
Längengrad 12° 18' 47" E (12.313075)
Autobahnring (Grande Raccordo Anulare), Ausfahrt 28. Weiter auf der SP8 (Via del Mare). In Ostia im Kreisverkehr südwärts in die Via di Castel Fusano. Nach ca. 2 km unbeschilderter Abzweig zum Platz.
Kaiser Augustus gab den Bau seines Mausoleums 28 v. Chr. in Auftrag, doch als er fünf Jahre später starb, war der größte Rundbau der Antike noch nicht vollendet. Das Grabmonument auf der heutigen Piazza Augusto Imperatore war 87 m breit und 40 m hoch und von einem Erdwall mit Bäumen ummantelt. Über dem Grabbau thronte der Begräbnistempel mit der Statue des Kaisers als Bekrönung. Die Anlage wurde 1907 wiederentdeckt. 80 Jahre lang war das Mausoleum geschlossen, jetzt, nach 15-jähriger Restaurierung, kann es wieder besichtigt werden, vorläufig nur auf Voranmeldung.
Ihren Namen hat die Piazza Colonna von der 30 m hohen Grabsäule des Kaisers Marc Aurel, die wie die Trajanssäule von einem Reliefband umwunden ist. Die dort gemeißelten Szenen schildern die Feldzüge des Kaisers gegen die Markomannen und Sarmaten in den Jahren 168/169. Das die Säule bekrönende Standbild Marc Aurels wurde im 16. Jh. durch eine Statue des hl. Paulus ersetzt. Imposanter Blickfang an der Nordseite des Platzes ist der im 16. Jh. von den Baumeistern Giacomo della Porta und Carlo Maderno im Stil der Spätrenaissance geschaffene Palazzo Chigi. Er ist heute Sitz des italienischen Ministerpräsidenten. Westlich angrenzend öffnet sich die Piazza di Montecitorio mit dem gleichnamigen monumentalen Palast, dessen Bau von Bernini 1650 begonnen und 1694 von Carlo Fontana vollendet wurde. Er beherbergt die italienische Abgeordnetenkammer. Die Schauseite des Palazzo mit schmucken Fenstergiebeln und elegantem Uhrturm blickt auf einen ägyptischen Obelisken aus dem 6. Jh. v. Chr. Er diente ursprünglich als Zeiger der Sonnenuhr des Augustus, die sich in der Nachbarschaft des Ara Pacis befand.
Die französische Nationalkirche, die 1518–89 entstand, begeistert mit drei dramatischen Werken Caravaggios zum Leben des Apostels Matthäus in der Contarelli-Kapelle. Die ›Berufung des Matthäus‹ etwa zeigt wie Matthäus während des Geldzählens ungläubig aufblickt und fragend auf sich selbst weist.
Die Piazza Navona gilt als der schönste Platz Roms und ist vor allem abends bei Flaneuren beliebt. Einst befand sich hier das Stadion des Domitian, dessen Tribünen im Mittelalter überbaut wurden, sodass Form und Ausmaße des antiken Stadions noch heute zu erkennen sind. An der Piazza di Tor Sanguigna an der äußeren nördlichen Schmalseite blieb ein antiker Bogen erhalten. Heute zieren drei barocke Brunnen den langgestreckten Platz. Der mittlere, der Vierströmebrunnen, ist ein Meisterwerk Gian Lorenzo Berninis. Personifikationen von Donau, Ganges, Nil und Rio de la Plata symbolisieren die damals bekannten vier Erdteile.
Das Teatro di Marcello entstand 17 v. Chr., knapp 100 Jahre vor dem Kolosseum, und fasste einst etwa 14.000 Zuschauer. Da die Theaterränge im Mittelalter zur Festung umgebaut wurden, ist die halbrunde Fassade mit den Bogenreihen und den dorischen und ionischen Säulen gut erhalten. Noch heute dient das Gebäude als Wohnhaus. Die Antike überdauert haben auch drei Säulen des Apollontempels, der im 5. Jh. v. Chr. als erstes Heiligtum für einen griechischen Gott auf römischem Boden entstand.
Neben dem Petersdom und dem Kolosseum zählt das Pantheon zu den berühmtesten Bauwerken Roms – schließlich ist es eins der am besten erhaltenen antiken Gebäude der Stadt. Der zur Kirche umgeweihte Tempel blickt auf eine wechselhafte Geschichte zurück. Auf der Liste der Sehenswürdigkeiten der Ewigen Stadt steht das Pantheon schon aufgrund seiner Architektur weit oben. Das Pantheon in Rom entdecken Sowohl von außen als auch von innen beeindruckt das Pantheon durch seine schiere Größe. Insbesondere die gewaltige Kuppel gilt als architektonisches Highlight. Immerhin ist sie mit einem Durchmesser von 43,2 m und einer Höhe von 23 m größer als die des Petersdoms. Das macht sie zur größten unbewehrten Betonkuppel der Welt. Besucherinnen und Besucher gelangen durch den Portikus mit der Säulenhalle in die Rotunde. Durch sie werden sie im Uhrzeigersinn geleitet. Reiseführer durch die Rotunde Bis zur Umwandlung des römischen Tempels in eine Kirche im Jahre 609 befanden sich in den Nischen diverse Götterstatuen. Papst Bonifatius IV. ließ diese durch Heiligenfiguren ersetzen und benannte das Heiligtum in Santa Maria ad Martyres um. Erhalten blieben hingegen der Fußboden mit den antiken Intarsien sowie die korinthischen Säulen und Pfeiler samt der wertvollen Wandverkleidungen. Einzigartiges Meisterwerk der Antike Im Jahr 27 v. Chr. wurde unter Marcus Agrippa der ursprüngliche Tempel fertiggestellt, der allen römischen Gottheiten gewidmet war. Das Originalgebäude existiert aufgrund diverser Brände nicht mehr, dennoch ist der Gründer noch in der Inschrift im Fries verewigt. Zwischen 118 und 125 n. Chr. ließ Kaiser Hadrian den heutigen Bau errichten, der als einzig vollständig erhaltener Kuppelbau dieser Zeitperiode gilt.
Der Palazzo Spada, der den Staatsrat beherbergt und eine hübsche kleine Kunstsammlung, hält auch für flüchtige Passanten eine Kostbarkeit bereit. Links im Hof sieht man, durch die verglaste Bibliothek hindurch, einen Gang, der weit hinten in einem Park zu enden scheint. In Wahrheit hat der Barockarchitekt Francesco Borromini hier gezeigt, wie man das Auge durch gemalte perspektivische Verengung irre führen kann. Der Gang ist ganz kurz, den Park gibt es nicht.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
7.3Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.5Standplatz oder Unterkunft
8Preis-Leistungsverhältnis
6.8Freundlichkeit der Mitarbeiter
8.82
RF
Oktober 2023
Es sah erst ganz OK aus. Aber dann kam es aus dem vollen. Sanitäranlagen alt und teilweise defekt. Es wird in der Nachsaison nur einmal, und das auch noch schlecht, gereinigt. Am Morgen wurden wir von Kettensägen um 9 geweckt. Lt anderen Campern geht das schon einige Zeit denn es werden alle Pinien
Sehr gut8
Aline L
Standplatz
Familie
August 2023
👍 Sehr sauberer Campingplatz. Sehr ruhig und friedlich. Stellplatz/Mietunterkunft: Frei gewählter Stellplatz im Kiefernwald. Sanitäranlagen in der Nähe, sauber und sehr gut gepflegt. Ruhig. 👎 Abendunterhaltung decevante. Parkplatz am Bahnhof Ostia Antica, um Rom zu besuchen, nicht gesichert. Schade
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Anton L
Standplatz
Paar
Juni 2023
👍 Sehr saubere und hochwertige Sanitäre Anlagen Ruhige Lage Freundliches Personal Gute Lage für Rom -Touristen Sehr gute Gastronomie Standplatz/Mietunterkunft: Sanitäre Anlagen Shuttle Service 👎 Einen Fahrradverleih anbieten Standplatz/Mietunterkunft: Radverleih anbieten
Sehr gut8
Bettina S
Standplatz
Paar
April 2023
👍 Wir standen in malerischer Kulisse im Grünen mit Blick auf Wiesen und Bäume. Die Sanitäranlagen sind spitze, ebenso das Restaurant und der kleine Laden! Die Mitarbeiter an der Rezeption sind sehr freundlich und hilfsbereit. Standplatz/Mietunterkunft: Die Standplätze mit Blick auf Wiese und Wald si
Sehr gut8
Jörg W
Standplatz
Familie
April 2023
👍 April ist in Italien noch Vorsaison, daher war Platz kaum belegt. Service war gut. Standplatz/Mietunterkunft: Freie Platzwahl auf großer Wiese, nicht parzelliert, kurzer Weg zum Sanitärhaus.
Hervorragend10
Lars M
Standplatz
Familie
August 2022
👍 Sauberkeit und Höflichkeit Standplatz/Mietunterkunft: Die Größe 👎 Bessere Aufklärung über Einbrüche in Autos am Strand. Standplatz/Mietunterkunft: Nichts
4
DOMINIQUE B
Standplatz
Paar
August 2022
👍 Die Größe der Stellplätze und die Freundlichkeit des Personals. Stellplatz/Mietunterkunft: Die Größe der Stellplätze 👎 Der Staub, viele geschlossene Einrichtungen und insbesondere das Schwimmbad in der Nähe unseres Stellplatzes, der Preis für den Shuttle-Bus, das Fehlen einer kostenlosen Wi-Fi-Ve
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
5
flageul L
Mietunterkunft
Familie
August 2022
👍 Ein toller Spielplatz für die Kinder. Stellplatz/Unterkunft: Geräumiges und sauberes Mobilheim. Komfortabel, dass es 2 Toiletten in der Unterkunft gibt. Die Klimaanlage ist ein Pluspunkt. 👎 Großer Pool in Arbeit, der bei der Buchung nicht angegeben wurde und vor Ort entdeckt wurde, und das Tragen
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
4.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.1
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.6
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.09. - 08.09. | -15% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
07.01. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 04.11. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 64,00 EUR |
Familie | ab 76,80 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 34,50 EUR |
Familie | ab 40,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 9,60 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Im sonnigen Italien begrüßt der Campingplatz Camping Village Roma Capitol seine Gäste. Auf dem großzügig angelegten Campingplatzareal genießen die Urlauber eine erholsame Zeit. Der Campingplatz ist besonders durch seine Lage ein beliebter Ausgangspunkt, um Rom zu besuchen, aber auch um am schönen Strand Lido di Ostia zu entspannen.
Auf dem Campingplatz Camping Village Roma Capitol campen die Urlaubsgäste im Halbschatten von Pinienbäumen in einer idyllischen Umgebung. Der Untergrund ist zum Teil mit Gras bewachsenen, zum Teil fester Sandboden. Neben den hochgewachsenen Pinienbäumen sind vereinzelt kleine Sträucher angepflanzt worden, um die Standplätze voneinander abzugrenzen. Ob für Wohnwagen, Zelt oder Wohnmobil: Hier gibt es für jeden den richtigen Standplatz. Die Standplätze sind mit Trinkwasser- und Stromanschluss ausgestattet. In einigen Bereichen verfügen die Standplätze über eine WLAN Verbindung.
Ebenso ist an das leibliche Wohl der Gäste gedacht: Das Restaurant „TETTO GIARDINO“ begeistert mit regionalen Köstlichkeiten. Die Pizzeria bietet echte italienische Pizzen an, aber auch für Selbstversorger besteht die Möglichkeit, selbst köstliche Gerichte zu zaubern, denn im Markt direkt vor Ort werden Lebensmittel angeboten.
Ebenso gibt es einen Waschsalon, der mit Waschmaschinen und Trockner ausgestattet ist und besonders bei längeren Aufenthalten zusätzlichen Komfort bietet.
Tolle Möglichkeiten gibt es für Sportbegeisterte. Auf dem Tennisfeld können sich die Gäste herausfordernden Partien stellen, auch ein Fußballfeld steht für große wie kleine Gäste bereit. An Basketballfans wurde auch gedacht, denn direkt neben dem Tennisfeld wurde ein extra Basketballfeld eingerichtet. Ebenso begeistert das Animationsprogramm: Hier gibt es für unterschiedliche Altersklassen einen KidsClub, einen JayClub und einen TeenClub, so finden die Kinder schnell Anschluss und können mit ihren neuen Freunden den Campingplatz erkunden. Auch für Erwachsene gibt es tolle Angebote: Von Wassergymnastik, Sportturnieren bis hin zu Tanzabenden ist alles mit dabei. Ebenso begeistert die Poollandschaft des Campingplatzes Camping Village Roma Capitol. Hier gibt es neben einem Sportbecken, in dem ambitionierte Schwimmer ihre Bahnen ziehen können, auch eine Schwimm-Oase für Groß und Klein. Mit verschiedenen Wasserspielen und einem Whirlpool ausgestattet, kann man sich hier entspannen und eine erholsame Zeit genießen. Auch an die kleinen Kinder wurde gedacht, für diese gibt es ein extra Planschbecken mit kleiner Rutsche. Es gibt tolle Ausflugsmöglichkeiten in der Umgebung des Campingplatzes. Der Vergnügungspark Rainbow MagicLand Rom begeistert vor allem Kinder mit verschiedensten Achterbahnen und anderen tollen Aktivitäten. Perfekt für Kulturliebhaber ist ein Ausflug zu den Ruinen von Ostia Antica. Hier kann man zwischen alten Bäumen und mediterraner Vegetation einen kleinen Ausflug in die Geschichte Italiens unternehmen.
Sind Hunde auf Camping Village Roma Capitol erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Village Roma Capitol einen Pool?
Ja, Camping Village Roma Capitol hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Village Roma Capitol?
Die Preise für Camping Village Roma Capitol könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Village Roma Capitol?
Hat Camping Village Roma Capitol Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Village Roma Capitol?
Wann hat Camping Village Roma Capitol geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Village Roma Capitol?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Village Roma Capitol zur Verfügung?
Verfügt Camping Village Roma Capitol über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Village Roma Capitol genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Village Roma Capitol entfernt?
Gibt es auf dem Camping Village Roma Capitol eine vollständige VE-Station?