Verfügbare Unterkünfte (Camping Village Roma Capitol)
...
1/28
Der großzügig angelegte Campingplatz Camping Village Roma Capitol besticht durch sein modernes Auftreten. Hier erwartet die Urlaubsgäste eine Poollandschaft für Groß und Klein, mit extra Planschbecken. Das Campingplatzareal zeichnet sich durch ein ebenes Sand- und Wiesengelände aus. Die Standplätze werden von jungen Hecken voneinander abgegrenzt und Pinien spenden zusätzlichen Schatten. Ein weiteres Plus ist die Nähe zur Stadt der Kunst und Kultur, Rom. So kann man einen erholsamen Strandurlaub mit tollen Ausflügen in die Stadt verbinden. Auch Hunde sind hier herzlich willkommen.
Der weitläufige, sehr komfortable Platz liegt im Naturschutzgebiet Pineta di Castel Fusano zwischen Rom und der Küste und bietet einen hohen Erholungswert.
Amphitheater für 2200 Personen.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Sand- und Wiesengelände. Standplätze überwiegend unter hohen Pinien und Eukalyptusbäumen, teils von jungen Hecken begrenzt. Straße und Flughafen in Hörweite.
Via di Castel Fusano, 195
00124 Ostia Antica
Lazio
Italien
Breitengrad 41° 44' 37" N (41.743739)
Längengrad 12° 18' 47" E (12.313075)
Autobahnring (Grande Raccordo Anulare), Ausfahrt 28. Weiter auf der SP8 (Via del Mare). In Ostia im Kreisverkehr südwärts in die Via di Castel Fusano. Nach ca. 2 km unbeschilderter Abzweig zum Platz.
Die Villa Farnesina wurde 1506-11 von Baldassare Peruzzi für den Bankier Agostino Chigi in Trastevere errichtet. Sie gilt als ein Meisterwerk der Hochrenaissance und wurde Raffael, Sebastiano del Piombo, Sodoma, Giulio Romano und Peruzzi selbst ausgemalt. 1579 ging die Villa in den Besitz des Kardinals Alessandro Farnese über. Die Wand- und Deckenfresken der Säle und Loggien sind der antiken Mythologie und Dichtkunst gewidmet. So schuf Sebastiano del Piombo Bilder zu den Metamorphosen des Ovid. Raffael malte eine Loggia mit dem Triumph der Galatea aus, iene andere schmückte er mit Szenen aus der Geschichte von Amor und Psyche.
Das Museo dArte Contemporanea Roma (MACRO) zeigt seit den 1960er-Jahren Kunst der Gegenwart, vor allem italienischer, aber auch internationaler Provenienz. Der zweigeteilte Komplex aus einer alten Brauerei und dem im Jahr 2010 von der französischen Architektin Odile Decq konzipierten Neubau bietet Raum für die Inszenierung von Bildern, Skulpturen und Installationen.
In direkter Nachbarchaft zur Lateransbasilika steht die Kirche Santissimo Salvatore della Scala Santa mit der einstigen päpstlichen Privatkapelle Sancta Sanctorum. Sie liegt im ersten Stock am Ende der Scala Santa, die aus dem Palast des Pontius Pilatus stammen soll. Wie Jesus laut Legende einst die Stufen der Heiligen Treppe auf dem Weg zum Verhör erklommen haben soll, steigen heute zahllose Besucher zur Papstkapelle hinauf, ehrfürchtige Gläubige rutschen auch auf Knien. Am Eingang zur Kapelle, die mit Fresken und einem Mosaik aus dem 13. Jh. sowie einer hochverehrten Christusikone des 5./6. Jh. ausgestattet ist, rühmt eine Inschrift diesen Ort als den heiligsten auf der ganzen Welt.
Die verkehrsreiche Piazza Venezia beherrscht das riesige weiße Denkmal für Vittorio Emanuele II. Es wurde 1885–1911 zu Ehren des ersten italienischen Königs erbaut und wird meist kurz Vittoriano genannt. Die Römer bezeichnen es auch als ›Schreibmaschine‹ oder ›großes Gebiss‹. Grandios ist der Ausblick von der Terrazza delle Quadrighe, die mit dem Panoramalift oder über eine Treppe zu erreichen ist.
Der Stadtpalast am Fuße des Gianicolo wurde im 18. Jh. für einen Papstneffen aus dem Hause Corsini erbaut. Gut 100 Jahre später verkaufte die Familie ihren Palazzo samt der gewaltigen Gemäldesammlung an den Staat. Diese bildet jetzt einen Teil der Galleria Nazionale dArte Antica, der andere residiert im Palazzo Barberini. Die Sammlung im Palazzo Corsini umfasst Gemälde aus dem 14. bis 18. Jh. Eines der wichtigsten Werke ist »Johannes der Täufer« von Caravaggio. Dazu gibt es vor allem Bilder italienischer Barockmaler zu sehen.
Auf dem Hügel von Montecitorio tagt die Abgeordnetenkammer, eines von zwei Häusern des italienischen Parlaments. Das Gebäude hat einst als päpstlicher Gerichtshof gedient und geht auf einen Entwurf Berninis zurück. Beachten Sie die Fensterbänke: Sie wirken unvollendet, als wäre keine Zeit mehr gewesen, den Stein zu Ende zu behauen. Den Obelisk davor ließ Kaiser Augustus an dieser Stelle aufstellen.
Der 50 m hohe Monte Palatino war bereits in republikanischer Zeit die bevorzugte Wohngegend der Aristokraten. Der erste römische Kaiser, Augustus, wurde 63 v. Chr. hier geboren. Später unterhielten er und seine Gattin Livia eine elegante Palastanlage, die Domus Augusti, die mit farbenfrohen Wandmalereien geschmückt war. Auch seine Nachfolger ließen sich Paläste errichten. Deren Überreste zeugen noch heute von einstiger Größe und Prachtentfaltung. Im nordwestlichen Teil des Palatins befinden sich die Orti Farnesiani, eine Gartenanlage über mehrere Terrassen, die die Familie Farnese im 16./17. Jh. anlegen ließ. Hier kann man im Grünen lustwandeln und von einer Terrasse das Forum Romanum überblicken.
Über eine Fußgängerbrücke kommt man vom Lungotevere Anguillara auf die Tiberinsel, die komplett zugebaut ist: Zum einen gibt es auf der Isola ein Krankenhaus, zum anderen die Kirche San Bartolomeo, die Kaiser Friedrich Barbarossa dem Andenken des Apostels gestiftet hat. Die Brücken zur Insel stammen aus der Zeit der römischen Republik.
RFschrieb vor 2 Jahren
Furchtbar 😞
Es sah erst ganz OK aus. Aber dann kam es aus dem vollen. Sanitäranlagen alt und teilweise defekt. Es wird in der Nachsaison nur einmal, und das auch noch schlecht, gereinigt. Am Morgen wurden wir von Kettensägen um 9 geweckt. Lt anderen Campern geht das schon einige Zeit denn es werden alle Pinien … Mehr
Sehr Gut
Aline Lschrieb vor 2 Jahren
Gutes Zelten
👍 Sehr sauberer Campingplatz. Sehr ruhig und friedlich. Stellplatz/Mietunterkunft: Frei gewählter Stellplatz im Kiefernwald. Sanitäranlagen in der Nähe, sauber und sehr gut gepflegt. Ruhig. 👎 Abendunterhaltung decevante. Parkplatz am Bahnhof Ostia Antica, um Rom zu besuchen, nicht gesichert. Schade… Mehr
Sehr Gut
Anton Lschrieb vor 2 Jahren
Angenehmer Aufenthalt
👍 Sehr saubere und hochwertige Sanitäre Anlagen Ruhige Lage Freundliches Personal Gute Lage für Rom -Touristen Sehr gute Gastronomie Standplatz/Mietunterkunft: Sanitäre Anlagen Shuttle Service 👎 Einen Fahrradverleih anbieten Standplatz/Mietunterkunft: Radverleih anbieten
Sehr Gut
Bettina Sschrieb vor 2 Jahren
Schöner Platz mit ein paar Mängeln
👍 Wir standen in malerischer Kulisse im Grünen mit Blick auf Wiesen und Bäume. Die Sanitäranlagen sind spitze, ebenso das Restaurant und der kleine Laden! Die Mitarbeiter an der Rezeption sind sehr freundlich und hilfsbereit. Standplatz/Mietunterkunft: Die Standplätze mit Blick auf Wiese und Wald si… Mehr
Sehr Gut
Jörg Wschrieb vor 2 Jahren
Städtereise nach Rom
👍 April ist in Italien noch Vorsaison, daher war Platz kaum belegt. Service war gut. Standplatz/Mietunterkunft: Freie Platzwahl auf großer Wiese, nicht parzelliert, kurzer Weg zum Sanitärhaus.
Außergewöhnlich
Lars Mschrieb vor 3 Jahren
Schöner Campingplatz
👍 Sauberkeit und Höflichkeit Standplatz/Mietunterkunft: Die Größe 👎 Bessere Aufklärung über Einbrüche in Autos am Strand. Standplatz/Mietunterkunft: Nichts
DOMINIQUE Bschrieb vor 3 Jahren
Enttäuschend
👍 Die Größe der Stellplätze und die Freundlichkeit des Personals. Stellplatz/Mietunterkunft: Die Größe der Stellplätze 👎 Der Staub, viele geschlossene Einrichtungen und insbesondere das Schwimmbad in der Nähe unseres Stellplatzes, der Preis für den Shuttle-Bus, das Fehlen einer kostenlosen Wi-Fi-Ve… Mehr
flageul Lschrieb vor 3 Jahren
Urlaub mit der Familie
👍 Ein toller Spielplatz für die Kinder. Stellplatz/Unterkunft: Geräumiges und sauberes Mobilheim. Komfortabel, dass es 2 Toiletten in der Unterkunft gibt. Die Klimaanlage ist ein Pluspunkt. 👎 Großer Pool in Arbeit, der bei der Buchung nicht angegeben wurde und vor Ort entdeckt wurde, und das Tragen… Mehr
Sanitär
4.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.1
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.6
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.09. - 08.09. | -15% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
07.01. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 04.11. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 64,00 EUR |
Familie | ab 76,80 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 34,50 EUR |
Familie | ab 40,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 9,60 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Im sonnigen Italien begrüßt der Campingplatz Camping Village Roma Capitol seine Gäste. Auf dem großzügig angelegten Campingplatzareal genießen die Urlauber eine erholsame Zeit. Der Campingplatz ist besonders durch seine Lage ein beliebter Ausgangspunkt, um Rom zu besuchen, aber auch um am schönen Strand Lido di Ostia zu entspannen.
Auf dem Campingplatz Camping Village Roma Capitol campen die Urlaubsgäste im Halbschatten von Pinienbäumen in einer idyllischen Umgebung. Der Untergrund ist zum Teil mit Gras bewachsenen, zum Teil fester Sandboden. Neben den hochgewachsenen Pinienbäumen sind vereinzelt kleine Sträucher angepflanzt worden, um die Standplätze voneinander abzugrenzen. Ob für Wohnwagen, Zelt oder Wohnmobil: Hier gibt es für jeden den richtigen Standplatz. Die Standplätze sind mit Trinkwasser- und Stromanschluss ausgestattet. In einigen Bereichen verfügen die Standplätze über eine WLAN Verbindung.
Ebenso ist an das leibliche Wohl der Gäste gedacht: Das Restaurant „TETTO GIARDINO“ begeistert mit regionalen Köstlichkeiten. Die Pizzeria bietet echte italienische Pizzen an, aber auch für Selbstversorger besteht die Möglichkeit, selbst köstliche Gerichte zu zaubern, denn im Markt direkt vor Ort werden Lebensmittel angeboten.
Ebenso gibt es einen Waschsalon, der mit Waschmaschinen und Trockner ausgestattet ist und besonders bei längeren Aufenthalten zusätzlichen Komfort bietet.
Tolle Möglichkeiten gibt es für Sportbegeisterte. Auf dem Tennisfeld können sich die Gäste herausfordernden Partien stellen, auch ein Fußballfeld steht für große wie kleine Gäste bereit. An Basketballfans wurde auch gedacht, denn direkt neben dem Tennisfeld wurde ein extra Basketballfeld eingerichtet. Ebenso begeistert das Animationsprogramm: Hier gibt es für unterschiedliche Altersklassen einen KidsClub, einen JayClub und einen TeenClub, so finden die Kinder schnell Anschluss und können mit ihren neuen Freunden den Campingplatz erkunden. Auch für Erwachsene gibt es tolle Angebote: Von Wassergymnastik, Sportturnieren bis hin zu Tanzabenden ist alles mit dabei. Ebenso begeistert die Poollandschaft des Campingplatzes Camping Village Roma Capitol. Hier gibt es neben einem Sportbecken, in dem ambitionierte Schwimmer ihre Bahnen ziehen können, auch eine Schwimm-Oase für Groß und Klein. Mit verschiedenen Wasserspielen und einem Whirlpool ausgestattet, kann man sich hier entspannen und eine erholsame Zeit genießen. Auch an die kleinen Kinder wurde gedacht, für diese gibt es ein extra Planschbecken mit kleiner Rutsche. Es gibt tolle Ausflugsmöglichkeiten in der Umgebung des Campingplatzes. Der Vergnügungspark Rainbow MagicLand Rom begeistert vor allem Kinder mit verschiedensten Achterbahnen und anderen tollen Aktivitäten. Perfekt für Kulturliebhaber ist ein Ausflug zu den Ruinen von Ostia Antica. Hier kann man zwischen alten Bäumen und mediterraner Vegetation einen kleinen Ausflug in die Geschichte Italiens unternehmen.
Sind Hunde auf Camping Village Roma Capitol erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Village Roma Capitol einen Pool?
Ja, Camping Village Roma Capitol hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Village Roma Capitol?
Die Preise für Camping Village Roma Capitol könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Village Roma Capitol?
Hat Camping Village Roma Capitol Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Village Roma Capitol?
Wann hat Camping Village Roma Capitol geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Village Roma Capitol?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Village Roma Capitol zur Verfügung?
Verfügt Camping Village Roma Capitol über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Village Roma Capitol genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Village Roma Capitol entfernt?
Gibt es auf dem Camping Village Roma Capitol eine vollständige VE-Station?