Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
Pfingst-Angebot
Jetzt buchen1/38
(11Bewertungen)
Sonne, Natur, Pool und Meer im schönen Italien - Im Herzen der Toskana, nur einen kleinen Spaziergang vom Mittelmeer entfernt, bietet der Campingplatz Camping Village Rocchette seinen Feriengästen Campingurlaub mit allem, was das Herz begehrt. Die Besonderheit des Platzes ist die weitläufige Poolanlage mit mehrstöckigen Schwimmbecken für Groß und Klein, die Badespaß und Entspannung gleichermaßen bedeuten. Die Umgebung des ruhig gelegenen Campingplatzes ist von Wald und Natur geprägt und eignet sich hervorragend für Wanderungen und Fahrradtouren. Durch seine Lage in der Toskana bietet der Campingplatz außerdem einen guten Ausgangspunkt, um die beliebte Region zu erkunden. Auf die Feriengäste warten unter anderem die Insel Elba, Florenz und Pisa darauf, entdeckt zu werden.
In der Hauptsaison steht jeden Morgen 1h lang ein Arzt auf dem Campingplatz zur Verfügung. 1000 qm Bereich für Hunde.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Village Rocchette)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, durch Pinien unterteiltes Gelände beim gleichnamigen Feriendorf. Gegen das Meer dicht bewachsene Düne mit Durchgangswegen.
Strada Provinciale 62 delle Rocchette
58043 Rocchette
Toskana
Italien
Breitengrad 42° 46' 46" N (42.779533)
Längengrad 10° 48' 4" E (10.801131)
Von der SP158 nach le Rocchette abzweigen. Beschildert.
Die Villa, die Napoleon während seines Exils auf Elba bewohnte, steht in unmittelbarer Nähe des Forte della Stella, der Burg von Portoferraio (16. Jh.) im Nordosten der Stadt. Die Residenz wurde aus einer alten Windmühle und einem weiteren bestehenden Gebäude gebildet. In der Villa ist teils originales, zumeist aber später hinzugekommenes Mobilar zu sehen, darunter Napoleons Arbeitszimmer und seine Bibliothek mit mehr als 1100 Bänden, die er extra aus Fontainebleau kommen ließ. Vom kleinen italienischen Garten hinter der Villa genießt man einen schönen Ausblick auf die Küste.
Auf Elba verbrache Napoleon sein erstes Exil. Bei San Martino, 6 km südöstlich von Portoferraio Richtung Marciana, ließ Napoleon ein Lagergebäude mit einer neoklassizistischen Fassade versehen und als Sommerresidenz einrichten. Der Kaiser im Exil nutzte das Gebäude nur wenige Tage. Als Teil des Museo Nazionale delle Residenze Napoleoniche ist es zugänglich. Zu besichtigen sind Napoleons Arbeitszimmer und der ägyptische Saal mit Fresken, die Pietro Ravelli 1814 gemalt hat. Im Jahre 1851 kaufte Prinz Demidoff, der Ehemann der Kaisernichte Matilde Bonaparte, das Anwesen. Er ließ daneben eine weitere Villa bauen, die er mit Kunstwerken aus dem Besitz Napoleons füllte. Neben Gemälden aus dem 19. Jh. ist in der Villa Demidoff die Skulptur einer Galatea von Antonio Canova zu sehen.
Der Parco Divertimenti Cavallino Matto ist ein Freizeitpark mit Achterbahnen, Karussells und Spielplätzen. Hauptattraktionen sind das Panorama-Riesenrad, der Shocking Tower mit 50 m freiem Fall und die Riesenschaukel Yukatan. Dazu gibt es Shows und ein 4D-Kino.
Das malerische Porto Azzurro (Blauer Hafen) wird von einer imposanten Festung überragt und liegt in der Bucht von Mola. Samstags findet in den beschaulichen Gassen und am Hauptplatz ein Wochenmarkt statt. Taucher fühlen sich hier im kristallklaren Wasser wohl. Wen einsame Buchten locken, sollte sich ein Boot leihen. Viele wunderschöne Badeplätze sind nur vom Meer aus erreichbar.
Capoliveri mit seiner überwältigenden Aussicht aufs Meer wurde als mittelalterliches Borgo (befestigtes Dorf) auf einem Hügel erbaut. Schmale Gassen führen über Treppen hinauf zur zentralen Piazza. In den verwinkelten Aufstiegen befinden sich kleine Geschäfte und Restaurants. Jeder Donnerstag ist Wochenmarkt.
Portoferraio, zu deutsch Eisenhafen, ist mit ca. 12.000 Einwohnern das beschauliche Zentrum der Insel Elba, hier legen die Fähren vom Festland an. Der Name ist zurückzuführen auf den Eisenabbau auf der Insel. Im Ort gibt es eine Segelschule, freitags findet hier ein schöner Wochenmarkt statt.
Andischrieb vor 2 Jahren
Unverschämte Abzocke !
Einchecken (ab 16 Uhr bei unmotivierten, inkompetenten und arrogantem Personal ) mit einem 9m Wohnwagen dauert ca. 1 Stunde ! Der einzige Platz ( teuerste Kategorie) war unzumutbar, Ausweichplatz mit 78€ Aufschlag 😉. Das „privat Bad“ (Rost und Ungeziefer gratis) gab es dazu. Toilettenpapier war ni… Mehr
Michaelschrieb vor 2 Jahren
Mehr Schein als Sein
Sanitäranlagen sehr ungepflegt. Ich habe nur einmal in dieser Woche Reinigungs Personal gesehen. Schönes Freibad, bei näherem hinsehen viele defekte Fugen im Beckenbereich. Die ganze Anlage ist ziemlich zugewuchert. Nachlass bezüglich der ADAC Campingkarte war angeblich für unseren Premiumstellplatz… Mehr
Georg schrieb vor 3 Jahren
Ein Campingplatz zum Abgewöhnen
Die Sanitäranlagen sind aus der Zeit gefallen. Kein Toilettenapier naja aber dann keine Ablage um selbst Mitgebrachtes ablegen zu können geht gar nicht. Der Boden ist immer nass, so dass man die Hose hoch halten muss um sie sich nicht mit dem Sumpf vollsaugen zu lassen. Pissoirs Fehlanzeige was dane… Mehr
Florianschrieb vor 4 Jahren
Nie wieder!
Der schlimmste Platz auf dem wir bisher waren. Haben den Platz am nächsten Tag wieder verlassen. Wollten eigentlich eine Woche bleiben. Sanitätere Anlagen sind katastrophal. Keine Klobrillen, kein Toilettenpapier, keine Ablagemöglichkeiten (selbst mitgebrachtes Toilettenpapier muss man auf den, teil… Mehr
Karlschrieb vor 4 Jahren
Naja
Wir waren mit Hund unterwegs, dadurch konnten wir den inneren Bereich (Pool, Bar, Restaurant) nicht nutzen. Der Campingplatz hat schon besser Zeiten gesehen und war ziemlich dreckig. Um zum Strand (sehr schön!) zu gelangen, muss man eine Straße überqueren, die direkt am Platz vorbei führt. Last but … Mehr
Sehr Gut
Susanneschrieb vor 4 Jahren
Große Poollandschaft, gute Sportmöglichkeiten
Wir haben auf diesem Campingplatz Anfang September eine Woche mit Wohnwagen verbracht. Da wir eine Comfort-Parzelle gebucht haben, war der Platz auch ausreichend groß. Je nach Wohnwagen-/Wohnmobilgröße können die Standardparzellen schon etwas beengt ausfallen. Die meisten Stellplätze liegen im Schat… Mehr
Außergewöhnlich
Nicoschrieb vor 6 Jahren
Toller Herbsturlaub mit der Familie
Kurzfristig (einen Tag vorher) haben wir für 10 Tage Anfang Oktober ein Lodgezelt für die Familie gebucht. Das Zelt war sauber, groß und gepflegt. Die Matratzen prima und die Ausstattung der Küche ausreichend bis wunderbar. Die Kinder (2 und 5 Jahre alt) hatten ihren Spass auf dem Spielplatz und dem… Mehr
Sehr Gut
Monischrieb vor 6 Jahren
Toller Urlaub
Wir waren in der Hauptsaison für 1 Woche mit dem Wohnwagen auf dem Platz. Wir hatten einen Comfortplatz reserviert. Der Stellplatz war groß und schattig und hatte Wasseranschluss. Es waren zu der Zeit 80% Italiener und einige Holländer und sehr wenige Deutsche da. Der Poolbereich ist großzügig und … Mehr
Sanitär
2.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.3
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
17.04. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 18.10. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 62,00 EUR |
Familie | ab 82,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,00 EUR |
Familie | ab 35,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 7,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
An der Maremmaküste in der Toskana lädt das Camping Village Rocchette zu einem traumhaften Strandurlaub ein. Für Erfrischung sorgt außerdem eine große Poollandschaft. Sportler toben sich auf den Tennisplätzen aus oder nutzen die Fußballfelder.
Das Camping Village Rocchette erstreckt sich auf einer Fläche von 12 Hektar auf einem ebenen, mit Pinien bewachsenen Grundstück. Einige Stellplätze bieten mit Strom-, Frisch- und Abwasseranschluss jeden Komfort. An öffentlichen Plätzen wie dem Pool, an der Bar oder an der Rezeption ist WLAN kostenlos verfügbar. In zentraler Lage befindet sich außerdem der täglich geöffnete Minimarkt, in dem Selbstversorger frische Brötchen, Snacks, Aufschnitt und viele weitere regionale Produkte kaufen. Außerdem besteht auf dem Campingplatz die Möglichkeit, Fahrräder auszuleihen. Spielzeug, Kleidung und Souvenirs sind im Bazar erhältlich. Ein beliebter Treffpunkt bei Genießern ist das Restaurant "Mama", das mit toskanischen Gerichten wie hausgemachten Nudeln und leckeren Mahlzeiten für Kinder verwöhnt. Nur einen kurzen Spaziergang durch den Pinienwald entfernt liegt der herrliche öffentliche Strand von Rocchette. Darüber hinaus verfügt das Camping Village Rocchette über einen eigenen Privatstrand, wo Sonnenschirme und Liegen auf Erholungssuchende warten. Herrlich entspannt geht es nicht nur am kristallklaren Meer, sondern auch im Hamam des Campingplatzes zu. Eines der weiteren Highlights ist die circa 2.000 Quadratmeter große Poollandschaft mit separatem Kinderbecken.
Wer sich sportlich betätigen möchte, hat dazu beim Tennis, Beach-Volleyball, Padel-Tennis, Tischtennis oder Fußball Gelegenheit. Wassersportler kommen beim Stand-Up-Paddling oder beim Windsurfen voll auf ihre Kosten. Wer hier die ersten Schritte wagen möchte, nutzt das Angebot der Windsurfschule vor Ort.
Sind Hunde auf Camping Village Rocchette erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Village Rocchette einen Pool?
Ja, Camping Village Rocchette hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Village Rocchette?
Die Preise für Camping Village Rocchette könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Village Rocchette?
Hat Camping Village Rocchette Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Village Rocchette?
Wann hat Camping Village Rocchette geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Village Rocchette?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Village Rocchette zur Verfügung?
Verfügt Camping Village Rocchette über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Village Rocchette genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Village Rocchette entfernt?
Gibt es auf dem Camping Village Rocchette eine vollständige VE-Station?