Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
1/54
(120Bewertungen)
GutIn der italienischen Gemeinde Tuoro sul Trasimeno begrüßt der Campingplatz Camping Village Punta Navaccia seine Urlaubsgäste direkt am See Trasimeno. Hier kann man zahlreichen Wassersportaktivitäten wie Kitesurfen, Kajakfahren und Schwimmen nachgehen. Auch ein Beachvolleyballfeld am schönen Sandstrand und die Poollandschaft, die ideal für Groß und Klein ist, sorgen für eine abwechslungsreiche Freizeitbeschäftigung. Vom Campingplatz aus lässt sich die schöne Umgebung am besten mit dem Fahrrad entdecken – es gibt viele Fahrradwege in der Nähe, auf welchen man die Gegend um den Trasimeno See in voller Pracht erkunden kann.
Naturbelassener Platz am See.
Angrenzender Naturpark/Biotop. Lage an Wander- und Radwegenetz. Es gibt die Möglichkeit, vor Ort mobil zu arbeiten. Kräutergarten.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Village Punta Navaccia)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit zahlreichen Laub- und Nadelbäumen, auf einer Halbinsel. Standplätze für Touristen direkt am See, zu beiden Seiten des platzeigenen Hafens.
Von der betonierten Uferbefestigung über Leitern ins Wasser. Angrenzendes Strandbad (öffentlich) mit ca. 200 m langem und bis zu 30 m breitem Sandstrand. Dort verschiedene Wassersportmöglichkeiten, SUP- und Tretbootverleih. Dort auch Beachvolleyball, Restaurant und Bar.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für einen Teil des Platzes.
Via Navaccia, 4
06069 Tuoro sul Trasimeno
Umbrien
Italien
Breitengrad 43° 11' 29" N (43.19166666)
Längengrad 12° 4' 34" E (12.07618332)
Weiter Richtung 'Lago' beschildert (ca. 200 m nach der Ausfahrt Brücke mit nur 3,5 m Durchfahrthöhe).
Nächstenliebe, Demut und Armut - dafür steht der hl. Franziskus (1182-1226), der hier geboren wurde. In der Basilica Papale di San Francesco wird er verehrt. Seine ganz aus dem zart ockerfarbenen Stein der Umgebung gebaute Stadt bettet sich auf einen grünen Ausläufer des Monte Subasio. Das mittelalterliche Stadtbild - dazu zählen die Stadtmauer sowie die Festungsruine Rocca Maggiore - gehören seit dem Jahr 2000 zum Weltkulturerbe der UNESCO. Die Kirche Santa Chiara aus dem 13. Jh. birgt das Grabmal der hl. Klara.
Die festungsartig ausgebaute Grabeskirche San Francesco am westlichen Rand von Assisi ist UNESCO-Weltkulturerbe. Die romanische Unterkirche von 1230, in der Franziskus in einem Felsengrab ruht, zeigt Wandmalereien von überwältigender Pracht und Klarheit. Im Langhaus stellen die Fresken Szenen aus den Leben von Jesus und Franziskus gegenüber. Besonders schön sind Simone Martinis elegante Fresken in der Martinskapelle und die Fresken über der goldgeschmückten Vierung. Weite Teile der gotischen Oberkirche (Mitte 13. Jh.) zerstörte das Erdbeben von 1997. Restauratoren setzten in mühevoller Puzzlearbeit Teile der Fresken, die Giotto zugeschrieben sind, aus dem abgesprengten Putz wieder zusammen.
In den unverputzten Altstadthäusern, die sich an einer Flanke des Monte Ingino hochziehen, bieten viele kleine Keramikläden die örtlichen Majolikaprodukte an. Der weithin sichtbare, wuchtige, dreigeschossige Palazzo dei Consoli an der Piazza Grande konnte im 14. Jh. nur mit gewaltigen Anstrengungen an den steilen Hang gebaut werden. Im Inneren verwahrt das Museo Civico die Eugubinischen Tafeln aus Bronze (3.-1. Jh. v. Chr.), die von Religion und Kultur der Umbrer künden.
Auf der lebhaften Piazza IV Novembre steht eine der Hauptattraktionen von Perugia: die Fontana Maggiore (1277-78), einer der schönsten Brunnen aus dem Mittelalter. Von den Bildhauern Niccolo und Giovanni Pisano stammen die 24 Statuetten, die das vieleckige mittlere Becken schmücken. Die meisterhaften Relieftafeln und Figuren erzählen Ereignisse aus der Geschichte Perugias und aus der Bibel. Der Brunnen, heute ibeliebter Treffpunkt, bildete einst den Abschluss mehrerer Aquädukte, in denen das Wasser vom 3 km entfernten Monte Paciano in die Stadt geleitet wurde.
Der Trasimenosee in Umbrien ist mit 128 qkm der viertgrößte See Italiens und bis zu 7 m tief. Er ist umgeben von sanft gerundeten Hügelkuppen, Ackerfläche, Sonnenblumen- und Maisfeldern, Weinreben und Olivenhainen. Urlaubsgäste finden an seinem Ufer Badeanstalten, Campingplätze, Freizeit- und Sporteinrichtungen. Auf einem Kalksteinsporn liegt Castiglione del Lago, der größte Ort am See. Das namensgebende Castello Rocca del Leone ließ der Stauferkaiser Friedrich II. mit vier Türmen und dem 39 m hohen Bergfried befestigen. An der Uferpromenade von Passignano sul Trasimeno bieten Restaurants Seeblick und frisch gefangene Karpfen, Aale und Barben. Dampfer bringen Spaziergänger zur autofreien Isola Maggiore, auf der einst der hl. Franziskus 42 Tage lang fastete.
Die Ursprünge der Konkathedrale San Secondiano gehen auf das 6. Jh. zurück. Sie wurde mehrfach umgebaut, zuletzt Ende des 19. Jh. Seitdem sind die Wände mit vorgetäuschten Mosaiken bemalt, die Heilige und Märtyrer darstellen und an die ältesten frühchristlichen Basiliken Roms erinnern. Die Zisterne unter dem Glockenturm führt in kilometerlange unterirdische Gänge, die die Etrusker zur Wasserversorgung gruben und die den frühen Christen als Versteck dienten.
Sehr Gut
Gianluca Giuseppe Ischrieb vor 11 Monaten
NO
👍 Die Stellplätze waren eben Stellplatz/Mietunterkunft: Die Lage Parzelle/Mietunterkunft: Der Wasserstrahl in den Duschen und WaschbeckenDie Stellplätze
Isabel schrieb letztes Jahr
Nicht so schön wie wir erwartet hatten.
Wir hatten von den Bildern mehr erwartet. Aber sanitäre Anlage veraltet aber sauber. Wir standen an einem tollen Zaun und haben den See dadurch betrachten können. Insgesamt eher veralteter Platz und würden da einfach nicht nochmal hin fahren. Die Kinder hatten Spaß im See und ansonsten gab es nich… Mehr
Sehr Gut
Jens Bschrieb letztes Jahr
Lago Trasimeno
👍 Ein etwas in die Jahre gekommener Campingplatz, der aber super Potential hat. Standplatz/Mietunterkunft: Wir haben an vorderster Front gestanden. Dadurch hatten wir immer einen super Blick auf den See. 👎 Der Allgemeinzustand der Anlage bedarf etwas mehr Pflege. Vielleicht sollten auch die einhe… Mehr
Außergewöhnlich
Chiara Mschrieb letztes Jahr
Schöner Campingplatz
👍 Seeblick, perfektes Klima Zu vermietende Grundstücke/Unterkünfte: Grundstück am See, schöne Lage
Sehr Gut
Andreas Gschrieb letztes Jahr
Sauber aber sehr in die Jahre gekommen
👍 Die Lage des Platzes ist sehr schön, direkt am See. Die Mitarbeiter sind sehr nett und hilfsbereit. Es ist stets alles sauber gereinigt. Standplatz/Mietunterkunft: Der Stellplatz ist angenehm groß und bietet eine tolle Aussicht auf den See. 👎 Die sanitären Anlagen, Duschen, Waschraum und Toilet… Mehr
Außergewöhnlich
Wilhelm Dschrieb letztes Jahr
Ein schöner ruhiger Campingplatz.
👍 Sehr netter und freundlicher Empfang. Einfache und schnelle An- und Abmeldung. Hilfsbereit bei Problemen oder Fragen. Es war einfach schön. Vielen Dank. Standplatz/Mietunterkunft: Die Unterkunft ist für Ehepaare mehr als ausreichend, sie entspricht dem allgemeinen Standard. 👎 Küchenutensilien v… Mehr
Außergewöhnlich
Lavinia Fschrieb letztes Jahr
Camping Village ideal für Ferien mit Kindern
👍 Einfaches, aber sauberes und ordentliches Superior Cottage mit einer schönen Veranda und Parkplatz in der Nähe. Sehr großer Campingplatz und viel Platz für unser älteres Kind, um herumzulaufen und sein Fahrrad zu fahren. Der Kinderpool war nützlich für unsere Kinder, damit sie sich dem Wasser ohn… Mehr
Außergewöhnlich
Evert Cschrieb vor 2 Jahren
Schöner Urlaub in einer schönen Gegend
👍 Besitzer/Personal sehr hilfsbereit und waren sofort bereit, Informationen etc. zu geben. Alle super freundlich. Schönes und sauberes Schwimmbad. Der Campingplatz hat eine schöne Lage mit Blick auf den See. In der Umgebung gibt es viel zu entdecken, sowohl in Bezug auf die Natur als auch auf die K… Mehr
Sanitär
3.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.2
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 31.08. | -10% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
15.03. - 30.06. | -20% |
|
09.09. - 03.11. | -20% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 41,00 EUR |
Familie | ab 55,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,00 EUR |
Familie | ab 41,00 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Liegt der Camping Village Punta Navaccia am See?
Ja, Camping Village Punta Navaccia ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Village Punta Navaccia erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Village Punta Navaccia einen Pool?
Ja, Camping Village Punta Navaccia hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Village Punta Navaccia?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Village Punta Navaccia?
Hat der Campingplatz Camping Village Punta Navaccia Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Village Punta Navaccia?
Wann hat Camping Village Punta Navaccia geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Village Punta Navaccia?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Village Punta Navaccia zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Village Punta Navaccia über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Village Punta Navaccia genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Village Punta Navaccia entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Village Punta Navaccia eine vollständige VE-Station?