Verfügbare Unterkünfte (Camping Village Punta Navaccia)
...

1/27





In der italienischen Gemeinde Tuoro sul Trasimeno begrüßt der Campingplatz Camping Village Punta Navaccia seine Urlaubsgäste direkt am See Trasimeno. Hier kann man zahlreichen Wassersportaktivitäten wie Kitesurfen, Kajakfahren und Schwimmen nachgehen. Auch ein Beachvolleyballfeld am schönen Sandstrand und die Poollandschaft, die ideal für Groß und Klein ist, sorgen für eine abwechslungsreiche Freizeitbeschäftigung. Vom Campingplatz aus lässt sich die schöne Umgebung am besten mit dem Fahrrad entdecken – es gibt viele Fahrradwege in der Nähe, auf welchen man die Gegend um den Trasimeno See in voller Pracht erkunden kann.
Naturbelassener Platz am See.
Angrenzender Naturpark/Biotop. Lage an Wander- und Radwegenetz. Es gibt die Möglichkeit, vor Ort mobil zu arbeiten. Kräutergarten.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit zahlreichen Laub- und Nadelbäumen, auf einer Halbinsel. Standplätze für Touristen direkt am See, zu beiden Seiten des platzeigenen Hafens.
Von der betonierten Uferbefestigung über Leitern ins Wasser. Angrenzendes Strandbad (öffentlich) mit ca. 200 m langem und bis zu 30 m breitem Sandstrand. Dort verschiedene Wassersportmöglichkeiten, SUP- und Tretbootverleih. Dort auch Beachvolleyball, Restaurant und Bar.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für einen Teil des Platzes.
Via Navaccia, 4
06069 Tuoro sul Trasimeno
Umbrien
Italien
Breitengrad 43° 11' 29" N (43.191666)
Längengrad 12° 4' 34" E (12.076183)
Weiter Richtung 'Lago' beschildert (ca. 200 m nach der Ausfahrt Brücke mit nur 3,5 m Durchfahrthöhe).
In den unverputzten Altstadthäusern, die sich an einer Flanke des Monte Ingino hochziehen, bieten viele kleine Keramikläden die örtlichen Majolikaprodukte an. Der weithin sichtbare, wuchtige, dreigeschossige Palazzo dei Consoli an der Piazza Grande konnte im 14. Jh. nur mit gewaltigen Anstrengungen an den steilen Hang gebaut werden. Im Inneren verwahrt das Museo Civico die Eugubinischen Tafeln aus Bronze (3.-1. Jh. v. Chr.), die von Religion und Kultur der Umbrer künden.
Die festungsartig ausgebaute Grabeskirche San Francesco am westlichen Rand von Assisi ist UNESCO-Weltkulturerbe. Die romanische Unterkirche von 1230, in der Franziskus in einem Felsengrab ruht, zeigt Wandmalereien von überwältigender Pracht und Klarheit. Im Langhaus stellen die Fresken Szenen aus den Leben von Jesus und Franziskus gegenüber. Besonders schön sind Simone Martinis elegante Fresken in der Martinskapelle und die Fresken über der goldgeschmückten Vierung. Weite Teile der gotischen Oberkirche (Mitte 13. Jh.) zerstörte das Erdbeben von 1997. Restauratoren setzten in mühevoller Puzzlearbeit Teile der Fresken, die Giotto zugeschrieben sind, aus dem abgesprengten Putz wieder zusammen.
Auf der lebhaften Piazza IV Novembre steht eine der Hauptattraktionen von Perugia: die Fontana Maggiore (1277-78), einer der schönsten Brunnen aus dem Mittelalter. Von den Bildhauern Niccolo und Giovanni Pisano stammen die 24 Statuetten, die das vieleckige mittlere Becken schmücken. Die meisterhaften Relieftafeln und Figuren erzählen Ereignisse aus der Geschichte Perugias und aus der Bibel. Der Brunnen, heute ibeliebter Treffpunkt, bildete einst den Abschluss mehrerer Aquädukte, in denen das Wasser vom 3 km entfernten Monte Paciano in die Stadt geleitet wurde.
Nächstenliebe, Demut und Armut - dafür steht der hl. Franziskus (1182-1226), der hier geboren wurde. In der Basilica Papale di San Francesco wird er verehrt. Seine ganz aus dem zart ockerfarbenen Stein der Umgebung gebaute Stadt bettet sich auf einen grünen Ausläufer des Monte Subasio. Das mittelalterliche Stadtbild - dazu zählen die Stadtmauer sowie die Festungsruine Rocca Maggiore - gehören seit dem Jahr 2000 zum Weltkulturerbe der UNESCO. Die Kirche Santa Chiara aus dem 13. Jh. birgt das Grabmal der hl. Klara.
Papst Pius II. wurde 1405 als Enea Silvio Piccolomini in Corsignano geboren. Als Papst benannte er seinen Heimatort in Pienza um und erklärte ihn zum Bischofssitz. So kam das geruhsame, abgelegene Städtchen zu einem Dom. Die dreischiffige, leicht und hell wirkende Basilika Santa Maria Assunta (1459–62) trägt auf ihrer zurückhaltenden Travertinfassade im Giebel das päpstliche Wappen. Im Innenraum besonders schön: das Chorgestühl und in einer der linken Seitenkapellen das Altarbild der Himmelfahrt einer besonders zart wirkenden Muttergottes.
Die Piazza Grande im Zentrum des Mittelalterstädtchens Montepulciano wird vom Palazzo Comunale, der Cattedrale Santa Maria Assunta und mehreren prächtigen Palazzi gerahmt. Die Nordseite nimmt der monumental wirkende Palazzo Nobili Tarugi mit mächtigen ionischen Halbsäulen ein. Die Säulen und die Loggien im Erdgeschoss (ursprünglich schmückten sie auch den zweiten Stock) markieren bereits den Übergang von der Renaissance zum Barock.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
7.6Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
7.6Standplatz oder Unterkunft
8Preis-Leistungsverhältnis
8.1Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5Catering
6.7Freundlichkeit der Mitarbeiter
9WLAN / Internet Qualität
10Abdeckung Mobilfunknetz
5Ruhe-Score
7.5Hervorragend9
STEPHAN P
Standplatz
Paar
Oktober 2025
👍 Freundlichkeit, blick auf dem See, Sportangebote, duschen, Restaurant Standplatz/Mietunterkunft: Die Lage und die Pflege des Platzes
Gut7
Stefan M
Standplatz
Alleine
Oktober 2025
👍 Es gab viel Platz und man konnte mit dem Hund spielen Standplatz/Mietunterkunft: Platz war sehr groß und man konnte sich ausbreiten 👎 Da Nachsaison war war alles geschossen und man konnte nicht Mal Brötchen in der Nähe kaufen und kein Restaurant. Standplatz/Mietunterkunft: Viele Dauercamper verna
Hervorragend9
Rudolf B
Standplatz
Paar
Oktober 2025
👍 War für 3 Nächte hier am Platz. Habe den Platz auf der Durchreise spontan angefahren. Wollte erst nur zwei bleiben, habe dann aber auf drei verlängert da es ein ruhiger super toll gelegener Platz direkt am See ist. Standplatz/Mietunterkunft: Das ganze Drumherum, die Gegend, die Freundlichkeit und
Sehr gut8
Marianna L
Mietunterkunft
Oktober 2025
👍 Die Ruhe ist sehr grün und entspannend Stellplatz/Unterkunft zur Miete: Klein, aber mit allem Notwendigen 👎 In den ersten Oktobertagen sind die angrenzenden Aktivitäten wie das Restaurant bereits geschlossen Stellplatz/Unterkunft zur Miete: Ein wenig kalt
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Juergen W
Standplatz
Paar
Oktober 2025
👍 Die Lage und die Ruhe am See. Stellplätze sind schön groß Standplatz/Mietunterkunft: Tolle Stellplätze mit viel Platz 👎 Die Sanitäranlagen könnten modernisiert werden. WC Kimik sollte weg vom den Waschbären separat sein.
5
Marianne N
Standplatz
Paar
September 2025
👎 Aussicht war gut Stellplatz/Mietunterkunft: Mit Wohnwagen schöner Platz mit Blick auf den See Stellplatz/Mietunterkunft: Camping insgesamt furchtbar veraltet, hätte am liebsten ein Türchen weiter gemacht, aber hatten für eine Woche gebucht. Ich habe normalerweise kein Problem mit veralteten Campi
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Martien L
Standplatz
Paar
September 2025
👋 Schönes Camping, etwas veraltet und einiges müsste renoviert werden, die Eigentümer und das Personal sind sehr freundlich und hilfsbereit Stellplatz/Mietunterkunft: Schöne Stellplätze, nur das Gras könnte häufiger gemäht werden 👎 vor allem die Sanitärgebäude müssten renoviert werden, sie sind ver
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Jean - Pierre H
Standplatz
Paar
September 2025
👎 Wunderschöner Ort und das gesamte Personal sehr freundlich.. Wir haben dort 5 Tage genossen.. Kommen auf jeden Fall wieder.. Danke.. Stellplatz/Mietunterkunft: Die Aussicht ist fantastisch.. 👎 Die Toilette ist etwas älter, wird aber täglich gut gepflegt, von einer sehr freundlichen Reinigungskraf
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
3.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.2
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 31.08. | -10% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
15.03. - 30.06. | -20% |
|
09.09. - 03.11. | -20% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 42,00 EUR |
Familie | ab 55,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,00 EUR |
Familie | ab 38,00 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
In Tuoro sul Trasimeno, direkt am Ufer des Lago Trasimeno, liegt Camping Village Punta Navaccia inmitten einer sanften Hügellandschaft Umbriens. Die Lage am Wasser und die mediterrane Atmosphäre machen den Platz ideal für Familien, Paare und Aktivurlauber. Durch die Nähe zum Ortszentrum und den direkten Zugang zum See entsteht ein vielseitiges Urlaubsziel, das Naturerlebnis und Erholung harmonisch verbindet. So entfaltet sich eine Atmosphäre, die italienisches Lebensgefühl und entspannte Ferientage vereint.
Die Standplätze befinden sich auf ebenem Gelände, teils von Bäumen gesäumt und mit guten Versorgungsmöglichkeiten ausgestattet. Neben klassischen Standplätzen werden auch ein paar Mietunterkünfte angeboten, die zusätzlichen Komfort bieten. Eine Poollandschaft mit separaten Bereichen für Kinder und Erwachsene, ein Sandstrand mit Beachvolleyballfeld sowie zahlreiche Wassersportarten wie Kitesurfen, Kajakfahren und Schwimmen sorgen für Abwechslung. Ein Boarding-Point zur Insel Isola Maggiore erleichtert Ausflüge über den See. Zudem gibt es kostenlose Ladestationen für E-Bikes und eine gebührenpflichtige Ladestation für Elektroautos. Gerade diese Mischung aus Erholung und Aktivität macht den Platz besonders vielseitig.
Entlang des Sees laden zahlreiche Radwege zu Touren durch Olivenhaine, Weinberge und kleine Dörfer ein. Auch Kulturstädte wie Cortona, Perugia oder Assisi sind gut erreichbar und bereichern den Aufenthalt. Die Umgebung bietet zudem Naturparks, Märkte und lokale Spezialitäten, die Umbriens Charme widerspiegeln. So wird der Campingplatz zum idealen Ausgangspunkt für abwechslungsreiche Ausflüge rund um den Trasimeno-See.
Camping Village Punta Navaccia verbindet Wasserlage, Freizeitmöglichkeiten und italienisches Ambiente – perfekt für vielseitige Urlaubstage in Umbrien.
Liegt der Camping Village Punta Navaccia am See?
Ja, Camping Village Punta Navaccia ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Village Punta Navaccia erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Village Punta Navaccia einen Pool?
Ja, Camping Village Punta Navaccia hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Village Punta Navaccia?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Village Punta Navaccia?
Hat Camping Village Punta Navaccia Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Village Punta Navaccia?
Wann hat Camping Village Punta Navaccia geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Village Punta Navaccia?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Village Punta Navaccia zur Verfügung?
Verfügt Camping Village Punta Navaccia über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Village Punta Navaccia genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Village Punta Navaccia entfernt?
Gibt es auf dem Camping Village Punta Navaccia eine vollständige VE-Station?