Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
Verfügbare Unterkünfte (Camping Village Portofelice)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, teils sandiges Wiesengelände, ein Teil mit hohen Pinien, der andere durch Nadel- und Laubbaumreihen sowie Hecken gegliedert. Zusätzlich ein paar Mattendächer. Blumenschmuck im Eingangsbereich.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für einen Teil der Standplätze.
Viale dei Fiori, 15
30020 Eraclea Mare
Venetien
Italien
Breitengrad 45° 33' 12" N (45.55356667)
Längengrad 12° 46' 1" E (12.76705)
An der Straße Caorle - Eraclea Mare, beschildert.
Das Sestiere di Cannaregio ist einer der sechs historischen Stadtteile Venedigs und liegt im Norden der Stadt. Sein Name leitet sich vermutlich von „Canal Regio“ ab, was auf den Hauptkanal hinweist, der den Stadtteil durchquert. Besucherinnen, Besucher und Flaneure erwartet eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Kultur und authentischem venezianischem Lebensstil. Im Cannaregio schlug einst das industrielle Herz der Stadt, mit vielen Werkstätten und Fabriken. Im 16. Jahrhundert wurde hier das erste Ghetto der Welt eingerichtet: Das jüdische Ghetto Ebraico von Venedig ist ein faszinierendes historisches Viertel mit engen Gassen, hohen Häusern und mehreren Synagogen, welches noch heute besichtigt werden kann. Das Museo Ebraico bietet tiefe Einblicke in die Geschichte und Kultur der jüdischen Gemeinde in Venedig. Die Fondamenta della Misericordia ist eine weniger bekannte, aber wunderschöne Promenade entlang eines ruhigen Kanals. Hier reihen sich lokale Restaurants und Bars aneinander. Das Cannaregio ist weniger touristisch als andere Stadtteile Venedigs und bietet deshalb einen authentischeren Einblick in das tägliche Leben der Venezianerinnen und Venezianer.
Für Besucher, die Venedig über die Piazzale Roma erreichen, bietet der 2008 vom spanischen Stararchitekten Santiago Calatrava geschaffene Ponte della Costituzione eine schnelle Verbindung ins Centro Storico. Die jüngste Fußgängerbrücke über den Canal Grande spannt einen 90 m langen, dynamischen Bogen aus rot leuchtenden Stahlformen. Eine an der Seite installierte Kabine bietet Rollstuhlfahrern barrierefreie Passagen.
Die Ponte dell’Accademia ist eine der vier Brücken, die den Canal Grande in Venedig überspannen. Sie verbindet den Stadtteil San Marco mit Dorsoduro und bietet einen der schönsten Ausblicke auf die berühmte Wasserstraße. Der spektakuläre Blick auf die Basilica di Santa Maria della Salute und den Canal Grande macht die Brücke bei Sonnenaufgang und -untergang zu einem hervorragenden Fotospot. Die ursprüngliche Eisenbrücke aus dem Jahr 1854 wurde im Jahr 1933 durch eine temporäre Holzbrücke ersetzt, die aufgrund ihrer Popularität letztendlich dauerhaft blieb. Die heutige Version der Holzbrücke wurde 1985 restauriert und ist eine der wenigen Holzbrücken in Venedig. Eine Legende besagt, dass Paare, die sich auf der Brücke küssen, eine glückliche und dauerhafte Beziehung führen werden. Einige Besucherinnen und Besucher hinterlassen inzwischen kleine Liebesschlösser als Zeichen ihrer Verbundenheit, obwohl es offiziell nicht erlaubt ist. Die Vaporetto-Haltestellen „Accademia“ und „Zattere“ befinden sich in der Nähe und bieten eine gute Anbindung an andere Teile der Stadt.
Das Despar Teatro Italia war ursprünglich ein Theater. Heute beherbergt es einen Supermarkt, wodurch Einkaufen zum kulturellen Erlebnis wird. 1915 erbaut, diente das Gebäude viele Jahre als beliebtes Theater und Kino. Es ist ein herausragendes Beispiel des venezianischen Neugotik-Stils und wurde von Giovanni Sardi entworfen, der auch die Fassade des berühmten Hotels Excelsior am Lido von Venedig gestaltet hat. Das Theater schloss 2005 seine Türen, wurde aufwendig restauriert und in einen Supermarkt umgewandelt. Bereits beim Betreten des Despar Teatro Italia beeindruckt die prachtvolle Decke mit den kunstvollen Fresken. Die Restaurierungsarbeiten wurden sehr sorgfältig durchgeführt, um die ursprüngliche Schönheit des Theaters zu bewahren. Sogar die Regale und Displays wurden so konzipiert, dass sie sich nahtlos in die historische Umgebung einfügen. Zudem legt der Supermarkt großen Wert auf Nachhaltigkeit und bietet eine Vielzahl biologischer und regionaler Produkte an. Außerdem wurde bei der Restaurierung auf umweltfreundliche Materialien und Techniken geachtet. Fototipp: Hier bietet sich eine einzigartige Gelegenheit, besondere Fotos zu schießen. Die Kombination aus historischer Architektur und modernem Supermarkt bringt interessante und ungewöhnliche Motive hervor.
Murano-Glas gilt weltweit als besondere Handwerkskunst. Die wunderschönen Designs werden seit dem 13. Jahrhundert auf der Insel Murano bei Venedig gefertigt, wo Glasbläser seitdem zahlreiche unverwechselbare Techniken entwickelt haben. Damals verlegten die venezianischen Behörden alle Glasöfen von Venedig nach Murano, um die Brandgefahr in der Stadt zu verringern. In Form von Vasen, Skulpturen und Schmuckstücken sind die Glaskunstwerke nicht nur dekorative Gegenstände, sondern auch wertvolle Sammlerstücke und Ausdruck einer reichen kulturellen Tradition geworden. Das Glasmuseum auf Murano, offiziell bekannt als Museo del Vetro, ist ein unverzichtbares Reiseziel für jeden, der sich für die Kunst und Geschichte der Glasherstellung interessiert. Es wurde 1861 gegründet und im Palazzo Giustinian untergebracht, einem ehemaligen Wohnsitz der Bischöfe von Torcello. Das Museum beherbergt die weltweit größte Sammlung venezianischen Glases, die Stücke vom antiken Rom bis zur Gegenwart umfasst. Besonders beeindruckend sind die ausgestellten Werke aus der Renaissance, die für ihre technische Perfektion und künstlerische Raffinesse bekannt sind. Die Glasbläser von Murano entwickelten über die Jahrhunderte hinweg spezielle Techniken und Rezepte, die streng gehütete Geheimnisse blieben und nur innerhalb der Familien weitergegeben wurden. In der Nähe des Museums liegen zahlreiche Glaswerkstätten, die Vorführungen und handgefertigte Souvenirs anbieten.
Die barocke Ca Rezzonico, der letzte Entwurf von Baldassare Longhena, beherbergt heute das Museo del Settecento Veneziano, das mit Möbeln und Gemälden einen tiefen Einblick in die venezianische Lebensart im 18. Jh. gibt. Der prunkvolle Palast der Patrizierfamilie Rezzonico war damals der kulturelle Mittelpunkt der Stadt. Freskengeschmückte Säle künden vom Luxus vergangener Zeiten.
Die Halbinsel Cavallino Treporti ist ein Paradies für Campingplatzfans. Platz reiht sich an Platz, vom familiären kleinen Zeltplatz bis zum riesigen Club-Camping mit gigantischen Wasserparks nur für die Gäste. Für alle geöffnet ist der Freizeitpark Caribe Bay mit seinen vielen Rutschen, der Hai-Bucht mit karibischem Flair, echtem Sand und Wellen und so weiter. Im Sommer ist es sehr voll. Freizeitspaß bieten auch Bootsfahrten durch die Lagune und Fahrradtouren durch Dünen, am Wasser oder an alten Militäranlagen entlang.
Außergewöhnlich
Benischrieb letztes Jahr
Super Campingplatz
Perfekte Campingplatz für Kinder im Alter zwischen 1 und 15 jahren.
Vickyschrieb vor 3 Jahren
Für Familien mit Lärmresistenz :D
Schöner Campingplatz für Leute, die eh früh aufstehen müssen. Auch in der Nebensaison schon früh recht laut durch Müllautos, interne Fahrzeuge (zb Liegen zum Strand fahren) oder der Natur (ungewöhnliche Vogellaute, die von der Dämmerung bis zum Morgengrauen lautstark Laute von sich geben). Nichts fü… Mehr
Außergewöhnlich
Martinschrieb vor 3 Jahren
Wir haben uns sehr wohl gefühlt!
Den guten Bewertungen, die hier aufgeführt worden sind, ist auch 2021 nichts hinzuzufügen! Gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Jederzeit wieder!!
Sehr Gut
Manuelaschrieb vor 5 Jahren
Toller Campingplatz, super Strand
Toller Campingplatz mit super schönen Strand, der durch einen kurzen Weg durch einen Pinienwald erreichbar ist. Freundliches Personal, leckeres Essen und auch preislich top. Campingplatz ist nicht zu groß, alles noch zu Fuß erreichbar. Waschhäuser sind sehr sauber. Generell die ganze Anlage sehr gep… Mehr
Außergewöhnlich
Markusschrieb vor 6 Jahren
Gute Lage
sehr saubere Anlage, gut organisiert, direkt am Meer, gute Ausgangslage für Ausflüge
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 6 Jahren
Super Anlage für traumhaften Urlaub
Top gepflegter Campingplatz, nicht zu groß, schönes Kinderprogramm, super Lage am Strand
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 6 Jahren
Sehr schöner Campingplatz
Sehr schön, sehr gepflegt, Sanitäter Anlagen sauber, sehr freundliches und hilfsbereites Personal! Für Kinder wird viel geboten und abwechslungsreich!
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 6 Jahren
Groß und schön
Wir waren als Familie vor Ort. Die Lage ist fantastisch, der Strand ist nur durch einen kleinen Wald vom Platz getrennt, ca. 5 Minuten Fußweg, wenn man voll bepackt ist.
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.6
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.4
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
4.4
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Village Portofelice erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Village Portofelice einen Pool?
Ja, Camping Village Portofelice hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Village Portofelice?
Die Preise für Camping Village Portofelice könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Village Portofelice?
Hat der Campingplatz Camping Village Portofelice Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Village Portofelice?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Village Portofelice?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Village Portofelice zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Village Portofelice über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Village Portofelice genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Village Portofelice entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Village Portofelice eine vollständige VE-Station?