Verfügbare Unterkünfte (hu Park Albatros Village)
...

1/17





Einen unvergesslichen Strandurlaub in der Toskana auf dem Campingplatz hu Park Albatros Village genießen! Das großzügig angelegte Campinggelände bietet den Campinggästen jede Menge Abwechslung: Hier kann man im Wasserpark, der sechs Pools umfasst, Badespaß ohne Ende genießen und im separaten Hundebereich können auch Hundehalter zusammen mit ihren vierbeinigen Freunden die Sonne und das kühle Nass auskosten. Zu einer Partie Minigolf lädt der Minigolfplatz ein. Wer sich aber lieber in Tischtennis oder Billard probieren möchte, kann diesen Beschäftigungen ebenfalls nachgehen. In der Lagoon Bar kann man nach einem erlebnisreichen Urlaubstag den Abend ausklingen lassen.
Umtriebiger Urlaubsplatz mit Angeboten für Personen jeden Alters.
Abenteuerpark mit Hochseilklettergarten und Hochtrampolin. Wasserlandschaft für Kinder mit kleinen Bergen, Tunnels und Sprudeldüsen (2800 qm, Tiefe 30 cm). Beheiztes Schwimmbad, teilweise überdacht. Schalldichte Diskothek. Organisierte Ausflüge nach Elba, Rom und Florenz. Verleih von Fahrrädern, Rollern und Kettcars. Bummelzug fährt über den Platz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Naturbelassenes Waldgelände mit sehr hohen, lichten Pinien. Standplätze für Touristen mit Bepflanzung. Mietunterkünfte auf separatem Platzteil.
Loc. Pineta di Torre Nuova
57027 San Vincenzo
Toskana
Italien
Breitengrad 43° 1' 41" N (43.02815)
Längengrad 10° 32' 4" E (10.5345)
Zu erreichen über die SS1/E80, Ausfahrt San Vincenzo Nord. Weiter auf der SP23 Richtung Piombino, ca. 8 km südlich von San Vincenzo landeinwärts, noch ca. 1 km.
Der Aquapark in Follonica lockt kühne Wasserratten. Er bietet zwei Kamikaze-, zwei Anaconda und vier Tobogan-Rutschen, eine eigene Kinderlagune für die Kleinen sowie die Laguna magica mit Hydromassage im Wasser. Restaurant, Pizzeria, Picknicktische, Self Service und eine Diskothek gehören ebenfalls zum Park.
Von zwölf etruskischen Städten berichten antike Geschichtsschreiber. Sechs davon – Populonia, Vetulonia, Roselle, Chiusi, Arezzo und Volterra – lagen in der heutigen Toskana, dem Kernland jenes rätselhaften Volkes, von dessen Sprache und Herkunft wenig bekannt ist. Von der Baukunst der Etrusker sind die Grabstätten am besten erhalten. Neben einfachen Grabkammern legten sie auch monumentale Anlagen aus Steinblöcken unter Erdhügeln an, in der Spätzeit dann Gräber in Tempelform mit aufwendigen Fassaden. Die Gräber, die mit Fresken und Plastiken aus Ton, Bronze oder Stein geschmückt wurden, lagen außerhalb der Siedlungen in Totenstädten, den Nekropolen. Vetulonia ist ein bedeutendes Etruskerzentrum in beschaulicher Bergidylle in der Nähe von Grosseto. Die etruskische Nekropole liegt in nordöstlicher Richtung, nur wenige hundert Meter außerhalb der Ortschaft.
Einer der schönsten Orte Italiens (borghi più belli d’Italia). Als Bergfeste liegt Suvereto etwa 15 Kilometer vom Meer und der etruskischen Küste auf einem 90 Meter hohen Bergausläufer und überblickt die Maremma sowie den Fluss Cornia. Im Mittelalter versuchte man mit dieser Lage den Überfällen an der Küste sowie der Malaria zu entkommen. Umgeben von Korkeichen (lat. suber, daher der Name des Ortes) sowie Kastanien und der weit verbreiteten Macchia ist Suvereto immer noch als die mittelalterliche Burg mit ihren Mauern und dem über dem Dorf thronenden Castello der Aldobrandeschi erkennbar. Daneben ist Suvereto heute ein Zentrum für den Weinbau und die Ölproduktion in der Region. Zu den beeindruckendsten Bauwerken gehört der Palazzo Comunale mit seiner charakteristischen Loggia. Er geht ins 13. Jahrhundert zurück, als die Stadt von dem Feudalherren Freiheitsrechte erhielt und nun von eigenen Stadträten (magistrati) regiert wurde. Die Loggia soll den Richtern dazu gedient haben, ihre Urteile zu verkünden, daher wird sie auch Loggia dei Giudici genannt. Die Stadtverwaltung hat bis heute hier ihren Sitz. Im Kloster San Francesco ist ein kleiner Kreuzgang zu besichtigen (chiostro), der zu einem Kloster aus dem 13. Jahrhundert gehörte, aber im 19. Jahrhundert geschlossen und erst in jüngerer Zeit restauriert wurde. Text: Mit freundlicher Genehmigung des Verlags GRÄFE UND UNZER
Wer mit dem Schiff vom toskanischen Festland kommt, findet Elba wie ein Juwel im Meer liegen. Ganz mediterraner Süden, leuchten die Farben intensiv, das Meer so blau, die Pinien in warmem Grün. Buchten, Einschnitte und Felsvorsprünge bilden 147 km teils sandige, teils steinig zerklüftete Küste, ein Gedicht aus Meer und Fels. Was Elba im Laufe der Geschichte erlebte, ist dagegen unpoetisch: Plünderungen, Fremdherrschaften, Piratenüberfälle. Elba wurde vor allem wegen seiner Erzvorkommen geschätzt. Der Name des Hauptorts erinnert daran: Portoferraio, Eisenhafen. Im Mittelalter wechselte Elba immer wieder den Besitzer. Türken, Spanier, Franzosen, Engländer stritten sich um die Insel, bis sie im 16. Jh. an das Großherzogtum Toskana fiel. 1802 kam Elba in französischen Besitz, 1814-15 lebte Napoleon hier im Exil. 1815 fiel Elba zurück an die Toskana. Die größeren Inselorte mit ihren Segel-, Surf- und Tauchschulen sind perfekt auf Touristen eingestellt. Zum Segeln empfiehlt sich Portoferraio, während sich bei Marina di Campo und Porto Azzurro die Taucher im kristallklaren Wasser wohlfühlen. Wer einsame Buchten bevorzugt, erreicht wunderschöne Badeplätze mit dem Boot. Elba ist auch ein Wanderparadies. Gerade im Frühjahr, wenn der Ginster strahlend gelb leuchtet, ist es bezaubernd, durch die blühende und duftende Macchia zu wandern. Der höchste Berg, der Monte Capanne (1018 m), ist von Marciana aus auch per Seilbahn zu erreichen. Der Rundblick vom Gipfel auf Elba und die umliegenden Inseln ist einmalig schön.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.4Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.3Standplatz oder Unterkunft
8.7Preis-Leistungsverhältnis
8.4Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
10Catering
2.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
8WLAN / Internet Qualität
2.5Abdeckung Mobilfunknetz
2.5Ruhe-Score
2.5Hervorragend9
Dirk H
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Großer Campingplatz Für Kinder sehr schön Kletterpark, Spielplätze ,die große Pool Landschaft die auch für Kinder aufgrund der niedrigen Wassertiefe optimal (die großen Becken sind tiefer ) Sanitär Haus sehr sauber Parzellen sind schön groß Alles super !! Standplatz/Mietunterkunft: Parzelle 👎
Ansprechend6
Sylvie L
Mietunterkunft
Familie
Juli 2025
🤝 Wir haben die Sauberkeit des Campingplatzes und die Organisation des gesamten Komplexes geschätzt. Der Bungalow war sauber und ordentlich, wir waren zu fünft. Standort/Unterkunft: Sauber, keine Einsicht 👎 Der Campingplatz ist für uns zu groß, 85% der Gäste kommen aus den Niederlanden, das Essen i
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Luca G
Mietunterkunft
Familie
Mai 2025
👍 Alles perfekt, Unterkunft, Campingdienstleistungen, Poolbereich und Gastronomie. Lage/Unterkunft: Bequem, wir waren zu fünft plus ein Hund 👎 Ein paar Anpassungen, aber das Niveau ist hoch.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
MASSIMO M
Standplatz
Paar
Mai 2025
🤝 Sauberkeit, Management Stellplatz/Unterkunft zur Miete: Großer Stellplatz, aber mit einem Baum in der Mitte 👎 Zu viel Chaos im Pool, Problem mit zu ausgelassenen Jugendlichen
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Paas Weber H
Standplatz
Paar
September 2024
🤝 Alles, was für einen schönen Urlaub nötig ist, ist vorhanden. Schöne Plätze, guter Laden, herrliche Schwimmbäder. Tolle Animation. Freundliches Personal. Insbesondere die Damen, die die Toiletten und Duschen geputzt haben... Hut ab vor diesen Damen... Wurde den ganzen Tag bis mindestens 11-12 Uhr
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Maria D
Standplatz
Paar
September 2024
👍 Gut angelegter Campingplatz mit allen Einrichtungen in der Nähe Stellplatz/Mietunterkunft: Stromkasten und Wasseranschluss waren nah 👎 Der Geruch im Sanitärgebäude Stellplatz/Mietunterkunft: Nichts
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
3
Camorun
Wohnwagen
Familie
August 2024
Waren jetzt das dritte mal auf dem Platz, nun war es aber auch das letzte mal. Immer mehr Hütten werden auf den Stellplätzen gebaut. Es wurde nicht auf unsere Buchungswünsche eingegangen da wir mit Freunden auf diesen Platz reisten, Entfernung zwischen uns waren 10 min Fußweg, auf Nachfrage bekahmen
Sehr gut8
Alessandro C
Standplatz
Familie
September 2024
🤝 Sehr schöne Schwimmbäder Viele Aktivitäten im Campingplatz Parzelle/Unterkunft zur Miete: Großer Stellplatz, aber wenig schattig, ein Hornissennest war vorhanden, wurde dann von der Wartung beseitigt. 👎 Es fehlt eine Verbindung zum Meer mit dem Zug Parzelle/Unterkunft zur Miete: Kommunikationssch
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
4.2
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.1
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
5.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
4.4
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Nur einen kurzen Spaziergang vom Strand gelegen, empfängt die Ferienanlage hu Park Albatros Village ihre Gäste in der schönen Toskana und bietet einen abwechslungsreichen Campingurlaub aus Badespaß, Spiel und Sport. Auch Hunde sind herzlich willkommen.
Die weitläufige Campinganlage bietet Freizeitspaß für jeden - Der große Wasserpark begeistert seine Gäste mit seinen sechs Pools. Um sich vom Schwimmen und Planschen zu erholen, versorgt die Pool Bar die Gäste mit Erfrischungen. Im Hundebereich finden Mensch und Tier alles, was es zum Spielen und Entspannen braucht. Auch an Land ist das Spiel- und Sportangebot groß: So gibt es einen Minigolfplatz, Tischtennisplatten und Billardtische. Der Sportplatz bietet Raum für verschiedene Ballsportarten zum Auspowern. Im Spielraum stehen eine Vielzahl an Spielautomaten bereit, um sich etwa in einer Partie Airhockey zu messen. Für kleine Gäste gibt es neben den Spielplätzen auch einen Abenteuerpfad, bei dem die Kinder von Baum zu Baum klettern.
Urlaub in der Toskana am Meer - schöner könnte Camping kaum sein. Durch die optimale Lage der Ferienanlage ist nicht nur das Meer nur einen Katzensprung entfernt, sondern auch die Umgebung lädt ein, auf Entdeckungstouren zu gehen. Der Campingplatz bietet Touren an, sowohl mit dem E-Bike als auch zu Pferde. Beliebte Ausflugsziele sind die schöne Insel Elba oder die kunst- und kulturträchtige Stadt Florenz - zu beiden Zielen werden vom Platz aus Tagesausflüge angeboten. Wer lieber auf eigene Faust die Umgebung erkunden möchte, findet im Umfeld schöne Ortschaften, egal wo man hingeht - es heißt doch nicht umsonst “Bella Italia”!
Sind Hunde auf hu Park Albatros Village erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat hu Park Albatros Village einen Pool?
Ja, hu Park Albatros Village hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf hu Park Albatros Village?
Die Preise für hu Park Albatros Village könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet hu Park Albatros Village?
Hat hu Park Albatros Village Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf hu Park Albatros Village?
Wann hat hu Park Albatros Village geöffnet?
Wie viele Standplätze hat hu Park Albatros Village?
Wie viele Mietunterkünfte stellt hu Park Albatros Village zur Verfügung?
Verfügt hu Park Albatros Village über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf hu Park Albatros Village genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom hu Park Albatros Village entfernt?
Gibt es auf dem hu Park Albatros Village eine vollständige VE-Station?