Verfügbare Unterkünfte (Camping Village Mugello Verde)
...

1/74





Eingebettet in einen Naturpark in der Toskana, bietet das Camping Village Mugello Verde eine ruhige und familiäre Atmosphäre. Mit einer Vielzahl an Standplätzen und zusätzlichen Mietunterkünften greift die Anlage den Charme der Umgebung auf und bietet ideale Bedingungen sowohl für erholungssuchende Paare, als auch für Familien. Urlauber können hier nicht nur die Natur genießen, auch ein Pool und Möglichkeiten zum Tennis und Golf spielen stehen zur Verfügung. Mit der Nähe zu der Kleinstadt Scarperia e San Piero und der Toskana-Hauptstadt Florenz bietet der Campingplatz zudem vielseitige Ausflugsmöglichkeiten.
Lage an Wanderwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Terrassiertes Waldgelände an den lang gezogenen Hängen eines Tales. Unterhalb einer mittelalterlichen Festung.
Via Massorondinaio, 39
50038 Scarperia e San Piero
Toskana
Italien
Breitengrad 43° 57' 40" N (43.961132)
Längengrad 11° 18' 36" E (11.31025)
Von der SS65 bei km 26 abzweigen, beschildert.
Bei einer Bootstour auf dem Arno in Florenz bekommt man die fantastische Möglichkeit, die Stadt aus einer neuen Perspektive zu erleben. Die Boote von Arno Boat verlassen den Pier Richtung Ponte Vecchio, Ponte Santa Trinita und Ponte alla Carraia und wenden dann vor dem Teich Santa Rosa, um zum Anlegeplatz zurückzukehren. Per Boot kann man die historischen Gebäude und Brücken von Florenz entspannt vom Flussbett aus bestaunen. Ob bei Sonnenuntergang oder unter dem Sternenhimmel – diese Touren bieten atemberaubende Ausblicke und interessante Geschichten über die Stadt.
Das Museo Nazionale del Bargello residiert seit 1865 im ältesten Kommunalpalast (13. Jh.) der Stadt und zeigt die berühmte Skulpturensammlung der Medici. Zu deren Glanzlichtern zählen Michelangelos marmorner ›Trunkener Bacchus‹ von 1497 und Donatellos bronzener ›David‹ von 1443, die erste frei stehende Aktfigur seit der Antike. Als die Florentiner Bürger 1250 den Adel besiegt hatten und sich eine eigene Stadtregierung gaben, verlangte das auch nach äußeren Zeichen: Ein Rathaus wurde errichtet, in dem ab 1261 der Capitano del Popolo und der Podestà residierten. Die Wappen im Innenhof des Bargello geben Zeugnis von der Vielzahl der jährlich wechselnden Podestà, der obersten Verwaltungsbeamten. Unter den Medici wurde der Palast Sitz des Polizeihauptmanns, des Bargello.
Orsanmichele wurde 1337 als Halle für den Getreidemarkt errichtet. Ein hier aufgestelltes Marienbild erwies sich als wundertätig, weshalb die Halle 1380 zur Kirche umfunktioniert wurde. Die Arkaden mauerte man zu und brachte gotische Maßwerkfenster an. In den Nischen der Außenwände stellten die Zünfte ab 1399 Statuen ihrer Schutzheiligen auf, gefertigt von den größten Bildhauern ihrer Zeit. Zu den Meisterwerken zählen Ghibertis Bronzefigur ›Johannes des Täufers‹ für die Zunft der Tuchhändler und der ›Hl. Georg‹ von Donatello für die Waffenschmiede (Originale im Museum im 1. Stock). Im Innern der Kirche erhebt sich der Altarschrein Andrea Orcagnas von 1359 mit dem Marienbild von Bernardo Daddi.
Durch einen separaten Eingang bei der Kirche San Lorenzo gelangt man zu den Kapellen der Medici. Die Cappella dei Principi birgt die prächtigen Grabmäler der sechs Medici-Großherzöge, die im 16.-18. Jh. über Florenz und die Toskana herrschten. Das überbordende Raumdekor, Einlegearbeiten (Pietra dura) aus Marmor, Achat, Jaspis, Lapislazuli, Perlmutt und Koralle, bringt Selbstverständnis und Machtanspruch dieser Dynastie unmissverständlich zum Ausdruck. Als Pendant zu Brunelleschis Alter Sakristei in der Kirche ist die Sagrestia Nuova konzipiert. Michelangelo gelang mit ihr eine der bedeutendsten Raumschöpfungen der Hochrenaissance. Und er schmückte sie mit Skulpturen, die Weltruhm erlangten: Die Grabmonumente der Medici-Herzöge Giuliano und Lorenzo zieren marmorne Sitzstatuen der beiden Verblichenen. Ihnen zu Füßen lagern männliche und weib liche Aktfiguren, elegische Allegorien von Tag und Nacht, Morgen und Abend.
Die mit Bäumen bestandene Piazza vor der Kirche Santo Spirito gehört zu den stimmungsvollsten Plätzen der Stadt. Morgens ist Markt, abends trifft sich halb Florenz und der Rest der Welt in den Bars und Restaurants oder sitzt gemütlich im Freien. In den umliegenden Straßen gibt es alternative Cafés, Galerien und allerlei nette Läden.
Die Piazza della Signoria ist der wichtigste Platz von Florenz. An der Ostseite erhebt sich der Palazzo Vecchio, im Süden die elegante Arkadenhalle der Loggia die Lanzi. Auch den Platz zieren Statuen. Neben Michelangelos ›David‹ (Original in der Accademia) lassen ›Hercules und Cacus‹ von Baccio Bandinelli die Muskeln spielen. Tragik und Triumph inszeniert Donatellos Bronze ›Judith und Holofernes‹, während Giambologna das Reiterstandbild des ›Cosimo I. de Medici‹ als Inbegriff strenger Herrscherwürde gestaltete. Von Ammanatis ›Fontana del Nettuno‹ (1565) blickt ein schwergewichtiger Meeresgott ernst in die Ferne.
1421 erteilten die Medici Filippo Brunelleschi den Auftrag, die Kirche San Lorenzo umzubauen und zu erweitern. Erst einige Jahre nach dem Tod des großen Baumeisters waren die Arbeiten abgeschlossen, die Fassade blieb unvollendet. Der streng geometrisch gegliederte Innenraum mit den von schlanken korinthischen Säulen getragenen Mittelschiffarkaden überzeugt durch Ebenmaß und Harmonie. Zur kostbaren Ausstattung gehören die beiden Bronzekanzeln Donatellos im Langhaus mit figurenreichen Szenen der Passion und Auferstehung Christi. Sie sind die letzten Werke des begnadeten Meisters. Ein weiteres Bravourstück ist Filippo Lippis raffiniert in einer Architekturkulisse inszenierte ›Verkündigung‹ von 1440 in der Cappella Martelli im linken Querhaus. Über das linke Querhaus ist auch die Sagrestia Vecchia, die Alte Sakristei, zu erreichen, ein weiteres Werk Brunelleschis aus dem Jahr 1428. Als erster Zentralbau der Renaissance zählt die Sakristei zu den Meilensteinen der Architekturgeschichte.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.7Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.8Standplatz oder Unterkunft
8.8Preis-Leistungsverhältnis
8.6Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
3.8Catering
9Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.6WLAN / Internet Qualität
5Abdeckung Mobilfunknetz
6.3Ruhe-Score
7.5Sehr gut8
Anke V
Standplatz
September 2025
🤝 Freundliches Personal. Schönes Schwimmbad und sehr gutes Restaurant vorhanden. Möglichkeit, Brötchen zu bestellen und Pizza zum Mitnehmen. Stellplatz/Mietunterkunft: Genügend Auswahl, um einen schönen Platz zu wählen. Wir hatten einen Platz mit ausreichend Schatten, aber auch genügend Möglichkeite
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Nourédine R
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Sehr freundliches und hilfsbereites Personal. Schöner Pool und gutes Restaurant. Sehr angenehme und schattige Campingumgebung. Sanitäranlagen sehr gut gepflegt. Standort/Unterkunft: Freundliches Personal und Service für den Bahnhof.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Peter W
Standplatz
Paar
September 2025
👋 Halt, um Florenz zu besuchen Platz/Vermietung von Unterkünften: Super für uns, da wir ein 7m Wohnmobil und einen 3m Anhänger haben, genug Platz zum Wenden und Parken 👎 Nichts, es ist alles in Ordnung
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Klaus W
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Freundlichkeit aller Mitarbeiter, Shuttle zum Bahnhof perfekt. Restaurant super und angenehme Preise Standplatz/Mietunterkunft: freie Auswahl vom Stellplatz 👎 keine Bemängelung
Hervorragend9
Fritz W
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Ein ruhiger Campingplatz. Man darf sich selber eine Parzelle aussuchen. Es gibt ein ganz schönes Schwimmbad. Ein freundlicher Empfang bei der Rezeption. Unkompliziert, als wir nicht wussten wie lange wir bleiben wollten. Sehr guter Shuttlebus, kommt auf Verlangen. Standplatz/Mietunterkunft: Freund
Ansprechend6
Monique
Wohnwagen
Familie
August 2025
Der Campingplatz ist sehr schön gelegen für einen Besuch in Florenz. Das Personal ist freundlich und die Plätze in Ordnung und mit teilweise toller Aussicht. Der Pool ist für eine kleine Abkühlung nach dem Stadtbesuch oder einer Wanderung gut geeignet. Leider besteht Badekappenpflicht. Die Waschh
Hervorragend10
GEORGES A
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👍 Der Campingplatz ist sehr gut gelegen, um Florenz, Pisa und die Cinque Terre zu besuchen. Der Campingplatz ist sauber, das Personal spricht Französisch und ist sehr angenehm. Wir waren in einem kleinen Haus, es fehlt ein Mikrowelle, aber sonst ist es für ein paar Tage wirklich ausreichend, die Kli
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Joachim W
Standplatz
Paar
August 2025
👍 Pool war sehr schön. Man benötigt zwar eine Bademütze, die man jedoch auch an der der Rezeption für 2,50€ kaufen kann. Der Stellplatz war vollkommen schön groß und reichte vollkommen für unser Auto mit Dachzelt und einem Pavillon. Die Sanitär waren gepflegt. Standplatz/Mietunterkunft: Die Größe
Sanitär
3.3
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.2
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.1
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
| Standplatz | ||
| Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht | 
| 15.03. - 23.05. | -15% | 
 | 
| 09.09. - 01.11. | -15% | 
 | 
| Hauptsaison Preis pro Nacht | |
| Paar | ab 42,00 EUR | 
| Familie | ab 49,00 EUR | 
| Nebensaison Preis pro Nacht | |
| Paar | ab 28,00 EUR | 
| Familie | ab 31,00 EUR | 
| Extras | |
| Hund | Inklusive | 
| Strom | Inklusive | 
| Dusche | Inklusive | 
| Wifi | Inklusive | 
| Kurtaxe | Nicht inbegriffen | 
| Müllgebühr | Inklusive | 
Mitten im Wald befindet sich das Camping Village Mugello Verde, das ideal für einen Urlaub in der Natur geeignet ist. Die Anlage beeindruckt mit ihrem ausgesprochen persönlichen Charme und ist dementsprechend sowohl für Familien, als auch für Paare, die Ruhe und Entspannung suchen, perfekt. Hier sind Hunde willkommen, und in den Sommermonaten lockt der Pool zum Sonnen und Baden.
Das Camping Village Mugello Verde befindet sich etwa 2 km entfernt von der Kleinstadt Scarperia e San Piero, in der mehr als 12.000 Einwohner zu Hause sind. Die Gemeinde, die besonders für den Palazzo dei Vicari und die Rennstreckte im Autodromo Internazionale del Mugello bekannt ist, befindet sich in der Toskana. Florenz, die Hauptstadt der Region, liegt nur knappe 30 km südlich und ist ebenfalls schnell zu erreichen. Der Campingplatz besteht aus 100 Standplätzen für Urlauber. Die 65 Parzellen hier sind zwischen 70 und 80 m² groß. Auf der Gesamtfläche von stolzen 12 ha finden sich außerdem noch 72 Mietunterkünfte sowie 7 Plätze für Dauercamper. Die Ausstattung im Camping Village Mugello Verde ist ausgesprochen hochwertig und umfasst mit zahlreichen Waschmaschinen und Wäschetrockner sowie einem Imbiss und einem Restaurant alles, was man für einen längeren Aufenthalt hier benötigt. Das kostenfreie WLAN zählt auf der Anlage ebenso zum Standard wie ein Kinderspielplatz. Die sportlichen Camper können hier Tennis und Golf spielen, während das Freibad zum Schwimmen, Sonnen und Entspannen einlädt. Insgesamt herrscht auf dem Campingplatz eine ungezwungene und freundliche Atmosphäre. Dank dieser kommen die Gäste untereinander schnell in Kontakt und fühlen sich vom ersten Tag an wie zu Hause.
Direkt in der Nähe des Campingplatzes befindet sich eine mittelalterliche Festung, die in wenigen Minuten zu Fuß erreicht werden kann. Etwas weiter entfernt ist die Gemeinde Scarperia a San Piero, die besonders bei kulturinteressierten Reisenden ein beliebtes Ausflugsziel ist. Viel mehr als ein Geheimtipp sind allerdings die Ausflüge an den westlich gelegenen Lago di Bilancino. Der See lädt zum Schwimmen und Sonnen sowie zu verschiedenen Wassersportarten ein, wobei besonders das Stand-up-Paddeln große Beliebtheit genießt. Camper, die längere Ausflüge unternehmen möchten, sollten unbedingt Florenz besuchen. Die Hauptstadt der Toskana ist bekannt für ihre zahlreichen Architektur-Meisterwerke aus der Renaissance. Zu den Wahrzeichen zählen hier etwa die Kathedrale von Florenz, der Ponte Vecchio, der Palazzo Vecchio und die Uffizien.
Sind Hunde auf Camping Village Mugello Verde erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Village Mugello Verde einen Pool?
Ja, Camping Village Mugello Verde hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Village Mugello Verde?
Die Preise für Camping Village Mugello Verde könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Village Mugello Verde?
Hat Camping Village Mugello Verde Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Village Mugello Verde?
Wann hat Camping Village Mugello Verde geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Village Mugello Verde?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Village Mugello Verde zur Verfügung?
Verfügt Camping Village Mugello Verde über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Village Mugello Verde genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Village Mugello Verde entfernt?
Gibt es auf dem Camping Village Mugello Verde eine vollständige VE-Station?