Verfügbare Unterkünfte (hu Firenze Certosa camping in town)
...

1/16





Südlich von Florenz gelegen, verbindet der Campingplatz hu Firenze Certosa camping in town naturnahes Camping mit dem Flair der Toskana. Gäste genießen terrassenförmig angelegte Standplätze auf einem Hügel mit Blick auf das Kloster Certosa di Firenze. Ein Pool unter Pinien, Glamping-Zelte, Aperitifbar und toskanische Küche schaffen ein stilvolles Ambiente. Die Nähe zu Florenz und Chianti macht den Platz zum idealen Ausgangspunkt für Kultur, Genuss und Erholung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Via San Cristofano, 2
50023 Bottai FI
Toskana
Italien
Breitengrad 43° 43' 25" N (43.723835)
Längengrad 11° 13' 10" E (11.2195)
Dann am Kreisverkehr Richtung Firenze/Bottai abzweigen. In Bottai beschildert.
Das Archäologische Nationalmuseum von Florenz wurde 1871 gegründet und befindet sich seit 1880 im Palazzo della Crocetta, den Giulio Parigi 1619-20 als Residenz für Maria Maddalena, die Schwester von Cosimo II de’ Medici errichtet hatte. Das Museum zeigt die Antikensammlung der Medici, Keramik, Bronzen und andere Skulpturen der Griechen und Römer. Hinzu kommen Münzen und Edelsteine, Kunst aus Ägypten und wertvolle Funde aus etruskischen Fürstengräbern. Reich ist auch der Bestand an griechischen Vasen. Berühmtestes Stück ist die Françoisvase, auch Klitiaskrater genannt, ein im attisch-schwarzfigurigen Stil bemalter Volutenkrater aus dem 6. Jh v. Chr. Doch das bekanneste Exponat des Museums ist zweifellos die bronzene Chimäre von Arezzo, ein springlebendiges Ungeheuer und Meisterwerk etruskischer Kunst aus dem 5./4. Jh. v. Chr.
Zwischen Siena und Florenz zeigt sich der Apennin lieblich mit weichen runden Hügeln, und jedes Fleckchen ist urbar gemacht und bewirtschaftet. Der Chianti wirkt wie ein großer Garten, der viele Früchte trägt, von denen die bekanntesten zweifellos die Trauben sind, aus denen der Chianti Classico gekeltert wird. Die Weinstraße Strada Chiantigiana schlängelt sich durch das gesamte Gebiet. Besonders schön ist die Rundfahrt von San Casciano (20 km südlich von Florenz) über Tavarnelle, San Donato, Castellina in Chianti, Panzano, Greve in Chianti und zurück zum Ausgangsort. Die Route verläuft inmitten von Weinbergen und Feldern, vorbei an wunderschönen Aussichtspunkten sowie der Vallombrosanerabtei Badia a Passignano, deren Türme an eine Ritterburg erinnern.
Die 1882 vollendete Synagoge, ein kuppelgekrönter Zentralbau, nahm die Hagia Sophia von Konstantinopel zum Vorbild. Das Innere ist ganz in warmen Braun-, Rot- und Goldtönen gehalten. Das Licht fällt durch fein bemalte Fenster auf die überreich mit Ornamenten und Mustern im maurischen Stil gestalteten Wände. In Räumen des Obergeschosses dokumentiert das Museo Ebraico die Geschichte der jüdischen Gemeinde von Florenz.
5 km südlich des Zentrums von Florenz auf einem Hügel im Stadtteil Galluzzo thront die festungsartige Klosteranlage Certosa di Firenze (auch Certosa del Galluzzo genannt), mit deren Bau im 14. Jh. begonnen wurde. In dem ursprünglich von Kartäusern, heute von Zisterziensern bewohnten Kloster gibt es bemerkenswerte Kunstschätze: in der zweigeteilten Kirche ein schönes Chorgestühl und einen Altartabernakel aus der Renaissance, im Kapitelsaal und den unterirdischen Kapellen kunstvolle Grabstätten und in der Pinakothek wertvolle Gemälde. Besonders sehenswert sind die Terracotta-Medaillons aus dem 15. und 16. Jh. an den Wänden des großen Kreuzgangs.
Das Museum in einem alten Palazzo zeigt originalgroße Nachbauten der Maschinen von Leonardo da Vinci (1452-1519), dem großen Maler und Bildhauer, der zugleich als das große Universalgenie der Renaissance gilt. Die interaktiven Exponate des Museums sind alle handgefertigt nach Leonardos Entwürfen, wie sie im Da Vinci Codex bewahrt geblieben sind. Die hölzernen Maschinen sind das Werk von Carlo Niccolai und seinem Sohn Gabriele. Unter den Exponaten sind eine hydraulische Säge, Flugmaschinen, Druckmaschinen und ein Panzer.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
7.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.2Standplatz oder Unterkunft
8.3Preis-Leistungsverhältnis
8.3Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
9.2Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
8.8Abdeckung Mobilfunknetz
8.3Ruhe-Score
7.5Sehr gut8
Beat Unholz
Wohnmobil
Paar
August 2025
Heute, Sommer 25, sehr sauberer moderner Platz mit leichtem Rauschen von der nahen Autobahn. Nach dem Lesen von den letztjährigen bewertungen hatten wir ein mulmiges gefühl im Magen , welcher sich jedoch verflog als wir hier uns umgesehen hatten . Hier wurde viel Geld investiert Poolanlage mit viele
Gut7
Anton on Tour
Wohnmobil
Paar
Mai 2025
Gehört nun zu Hu Camping Gruppe. Es wird etliches renoviert, daher im Moment Tagsüber etwas lauter. Nachts aber schön ruhig. Die ganze Anlage wird renoviert. Sanitär neu gemacht, auch alles andere wird gerade renoviert. Etliches ist bereits renoviert. Platz könnte zu einem sehr gutem werden.
Sehr gut8
Julia
Wohnmobil
Paar
September 2024
Ein neuer Besitzer hat den gesamten Platz umgekrempelt und das beste rausgeholt. Nur zu empfehlen. Preis/Leistung stimmt ebenfalls wieder.
4
Rui
September 2023
Veraltet, ungepflegt, laut Die Sanitär Anlagen sind alt waren aber sauber Florenz ist gefühlt eine Tages Reise weg Die Anfahrt ist dürftig - Achtung nach der Brücke ca. 300m vor der Platzeinfahrt hat es einen dicken Ast auf ca. 3.4 m Höhe
4
Michael
August 2022
Campingplatz au einem großen Areal welches sehr ungepflegt ist. Duschen und Toiletten ausreichend vorhanden und ordentlich. Wege sind in einem sehr schlechten Zustand. Rezeption leider nur mit einer Person besetzt, so entstehen Service lange Wartezeiten. Checkin, Checkout, Buskartenverkauf, Informat
2
Lina
August 2022
Die Lage ist in Ordnung, die Plätze sind an sich großzügig, aber leider sind die sanitären Anlagen katastrophal. Letztere sind baufällig und teilweise so heruntergekommen, dass auch das Putzen keine Wirkung mehr zeigt. Überall sind Spinnweben, sogar morgens sind die Duschen voller Dreck am Boden und
2
Clemens
Juli 2022
Unsauber, laut von der Autobahn, ein Markt, der nichts anbietet, WLAN nur im Rezeptions-und Barbereich, überteuert bei den wenigen Marktprodukten,- da haben wir uns mehr vorgestellt. Lediglich ein überschaubares Schwimmbad, hier aber gleich mit Badekappenzwang (2€). Restaurant mit überschaubarem Ang
4
naushikaa
April 2017
kein ADAC Rabatt Campingplatz! im Widerspruch zu eigener Website, hat in 2017 nur bis 11.10. offen und Schwimmbad hat zu. dusche sind lauwarm abends bis spät vormittags wenn die Sonne nochmal auf der Solaranlage scheint. keine handseife oder abstellplatz für Sachen während des Duschens. da es eine K
Südlich von Florenz, eingebettet in die grünen Hügel der Toskana, liegt hu Firenze Certosa camping in town in malerischer Lage zwischen Olivenhainen und Weinbergen. Die mediterrane Atmosphäre und die Nähe zur Kulturstadt Florenz machen den Platz ideal für Paare, Familien und Reisende, die Natur- und Stadterlebnisse verbinden möchten.
Die terrassenförmig angelegten Standplätze auf einem bewaldeten Hügel bieten teils weite Blicke auf das historische Kartäuserkloster Certosa di Firenze. Neben klassischen Stellplätzen stehen Mobilheime, Bungalows und Glamping-Zelte zur Verfügung. Zur Ausstattung gehören ein Pool unter Pinien, ein separates Kinderbecken, ein Restaurant mit toskanischer Küche und Panoramaterrasse, eine Aperitifbar sowie ein kleiner Markt mit regionalen Produkten. WLAN ist im Bereich der Rezeption und Gastronomie nutzbar, Hunde sind willkommen.
Die Innenstadt von Florenz ist mit dem Bus in kurzer Zeit erreichbar. Die Lage eignet sich für Ausflüge in die Weinregion Chianti, zu historischen Weingütern und in malerische Dörfer. Wanderungen durch Weinberge, kulturelle Erkundungen in der Stadt und kulinarische Erlebnisse runden den Aufenthalt ab.
hu Firenze Certosa camping in town verbindet italienisches Lebensgefühl mit einer naturnahen Campingatmosphäre in einer der schönsten Regionen Europas.
Sind Hunde auf hu Firenze Certosa camping in town erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat hu Firenze Certosa camping in town einen Pool?
Ja, hu Firenze Certosa camping in town hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf hu Firenze Certosa camping in town?
Die Preise für hu Firenze Certosa camping in town könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet hu Firenze Certosa camping in town?
Hat hu Firenze Certosa camping in town Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf hu Firenze Certosa camping in town?
Wann hat hu Firenze Certosa camping in town geöffnet?
Wie viele Standplätze hat hu Firenze Certosa camping in town?
Wie viele Mietunterkünfte stellt hu Firenze Certosa camping in town zur Verfügung?
Verfügt hu Firenze Certosa camping in town über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf hu Firenze Certosa camping in town genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom hu Firenze Certosa camping in town entfernt?
Gibt es auf dem hu Firenze Certosa camping in town eine vollständige VE-Station?