Verfügbare Unterkünfte (Camping Village de l'Ostriconi)
...

1/31
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Campingplatz in abgeschiedener Lage nahe der Sandbucht von Ostriconi (etwa 10 Gehminuten entfernt). Es stehen Standplätze für Camper, Bungalows und Mobilheime zur Verfügung. Blick auf die umliegenden Berge und Hügel.
Loc. Ostriconi
20226 Palasca
Korsika
Frankreich
Breitengrad 42° 39' 13" N (42.653697)
Längengrad 9° 4' 0" E (9.066839)
Schon von weitem sichtbar ist das Wahrzeichen des Ortes, die auf einem Felsvorsprung gelegene Zitadelle. Der älteste Teil, das »Adlernest« (Nid d’Aigle) stammt aus dem 11. Jh. Im Jahr 1419 zur Festung erweitert, diente sie schon als Gefängnis und Sitz der Fremdenlegion. Die ehemalige Serrurier-Kaserne baute der Star-Architekt Andrea Bruno zu einem historischen Museum um. Hier kann man sich einen Überblick über Korsikas Vergangenheit und Gegenwart verschaffen. Auch die Touristeninformation befindet sich in der Zitadelle.
Südlich von Calvi erstreckt sich die Landzunge La Revellata. Beim Tauchen in den Unterwasserschluchten entdeckt man Schwämme, Korallen und allerlei Fische. Wer dieses Szenario lieber trockenen Fußes beobachten will, startet vom Quai Landry zu einer Tour mit einem Glasbodenboot. Informationen dazu erteilt die Touristeninformation (Port de Plaisance).
Die Kathedrale mit der gelben Fassade wurde 1570 geweiht, als der Bischof Bastia zu seinem Sitz wählte. Im 17. Jh. bekam die Kirche den imposanten 71 m hohen Glockenturm und eine überwältigende barocke Innenausstattung. Für den Besuch der französischen Kaiserin Eugenie 1869 wurde der Boden mit Fliesen aus weißem, blauem und grünem Marmor verschönert. Ein Kleinod ist die silberne Marienstatue des Künstlers Gaetano Macchiu aus Siena. Sie wird jedes Jahr am 15. August in einer Prozession durch die Straßen von Terra Nova und die Gassen des ZitadellenareaIs getragen.
Korsikas größte Kirche mit den zwei mächtigen Glockentürmen ragt weit aus dem Häusermeer des Hafenviertels heraus und ist das Wahrzeichen Bastias. Das Bauwerk stammt aus der Mitte des 17. Jh. und ist Johannes dem Täufer geweiht. Im Barock statteten die Einwohner Bastias die beiden Seitenschiffe mit vergoldetem Stuck, Marmorelementen und farbenprächtiger, illusionistischer Malerei aus. Aus vielfarbig geädertem Marmor sind der Hochaltar, das Taufbecken und die Kanzel. Die Kosten für die Gemälde übernahm der kunstbegeisterte Kardinal Fesch, Onkel Kaiser Napoleons I.
Mit üppigem Marmor- und Golddekor beeindruckt in Bastia die Betkapelle der unbefleckten Empfängnis aus dem 17. Jh. Fresken schmücken die Decke, eine Kopie der ›Unbefleckten Empfängnis‹ des Barockmalers Murillo den Hauptaltar. Eine dunkle Holztäfelung und roter Damast an den Wänden sorgen zusätzlich für feierliches Ambiente. In der Sakristei neben dem Hochaltar sind ein vergoldeter hölzerner Thron (17. Jh.), liturgische Gegenstände und eine Statue von Erasmus, dem Schutzheiligen der Seefahrer, zu sehen.
Sehr gut8
Anonym
August 2023
Der Weg zum schönen Strand ist etwas weit (5+ Minuten), war mit Hund ein schöner Spaziergang. Camping sauber - Plätze frei wählbar. Restaurant war sehr gut! Empfehlenswert Wir waren positiv überrascht nach der ersten Bewertung. Kommen definitiv mal wieder zurück.
2
Anonym
Juni 2021
Wir waren nur eine Nacht hier und das hat auch gereicht. Die Sanitären Anlagen sind sehr dreckig, kein Klopapier, keine Seife. Der Platz ist uneben und unordentlich. Personal nett. Pool ungepflegt und überfüllt. Sehr viele Familien mit Kleinkindern.
Sind Hunde auf Camping Village de l'Ostriconi erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Village de l'Ostriconi einen Pool?
Ja, Camping Village de l'Ostriconi hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Village de l'Ostriconi?
Die Preise für Camping Village de l'Ostriconi könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Village de l'Ostriconi?
Hat Camping Village de l'Ostriconi Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Village de l'Ostriconi?
Wann hat Camping Village de l'Ostriconi geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Village de l'Ostriconi?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Village de l'Ostriconi zur Verfügung?
Verfügt Camping Village de l'Ostriconi über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Village de l'Ostriconi genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Village de l'Ostriconi entfernt?
Gibt es auf dem Camping Village de l'Ostriconi eine vollständige VE-Station?