Atmosphäre
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
Verfügbare Unterkünfte (Camping Villa Doria)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Mehrere leicht ansteigende Stufen mit großen Laub- und Nadelbäumen, zwischen bewaldeten Hängen. Für Zelte separater Platzteil auf einer Wiese.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für Zeltplätze.
Via al Campeggio Villa Doria, 15
16156 Pegli
Ligurien
Italien
Breitengrad 44° 25' 52" N (44.43115)
Längengrad 8° 48' 47" E (8.81328333)
Hier und von der SS1 (Genova - Savona) beschildert, stellenweise sehr eng. Eine der Zufahrtsmöglichkeiten mit nur 3 m Durchfahrtshöhe.
Die Villa Durazzo Pavallcini in Pegli ist Sitz des Museo Archeologia Ligure. Es präsentiert Funde aus Nekropolen, schmuckbehängte Skelette, Mumien, Stelenstatuen, Vasen, Schmuck, Höhlenbärenskelette und die Sitzfigur eines dreiköpfigen Hundes. Romantischer geht es im Park der Villa zu, der 2017 zum schönsten Italiens gewählt wurde. Den Landschaftsgarten von 1846 zieren klassische und exotische Parkbauten, Skulpturen, Teiche, Brücken, Wasserspiele, Kamelien, Kakteen, Palmen und andere Baumriesen.
Die romanische Kirche Santa Maria di Castello beeindruckt durch das goldglänzende Polyptychon der ›Verkündigung‹ (1469) von Giovanni Mazone, ein Vogelrelief des 11. Jh. und die ›Verkündigung‹ von Justus von Ravensburg aus dem Jahr 1451 im Kreuzgang des Klosters. Das Museum präsentiert weitere Meisterwerke, darunter Gemälde von Ludovico Brea und russische Ikonen des 18./19. Jh.
Eine komplett erhaltene Stadtmauer mit den drei Toren Porta Testa, Porta Reale und Porta Romana umschließt Finalborgo. Durch schmale, gepflasterte Gassen gelangt man auf die zentrale Piazza Garibaldi mit seinen Cafés und Trattorien. Direkt an die Stadtmauer grenzt die spätbarocke Pfarrkirche San Biagio, deren Fassade unvollendet blieb. Der hochgotische, achteckige Glockenturm sitzt ein wenig schief auf einer Bastion der Befestigungsmauer. Das Kircheninnere wurde mit viel Marmor ausgestattet. Interessant sind die Rokokokanzel und die Altarbalustrade mit Marmor-Spitzendecke.
Finalmarina ist ein Ortsteil von Finale Ligure mit breiten Sandstränden und vielen Hotels. In der Fußgängerzone reihen sich Cafés, Bars, Eisdielen, Restaurants und Geschäfte aneinander. Prachtvolle barocke Palazzi zieren die Hauptstraße Via Roma. Die Barock-Basilika San Giovanni Battista prunkt mit ihren üppigen Stuckarbeiten.
Zwischen Finale und Noli liegt die Manie-Hochebene, ein Traumrevier für Wanderer, Kletterer und Mountainbiker. Die gut markierten Wege führen zu Höhlen. Am Flüsschen Ponci finden sich Reste von fünf Römerbrücken. Die am besten erhaltene Ponte delle Fate überquert man auf dem Weg zur Feen-Höhle Caverna delle Fate. Die dort gefundenen Werkzeuge und Knochen sind im Museo Archeologico del Finale im Kloster Santa Caterina in Finalborgo ausgestellt.
Westlich von Genua erstreckt sich bis zur französischen Grenze die Riviera di Ponente, die Küste der untergehenden Sonne. Der etwa 70 km lange Küstenabschnitt zwischen den Orten Varazze und Laigueglia, zu dem Savona gehört, wird auch Riviera delle Palme, Palmenriviera, genannt. Guter Ausgangspunkt für eine Erkundung ist die direkt am Meer gelegene Festung Fortezza del Priamar, die der Genueser Andrea Doria 1542 errichten ließ. Heute beherbergt sie das Museo Archeologico und Museo Pertini für moderne Kunst. Am alten Hafen stehen drei Geschlechtertürme, darunter die 50 m hohe Torre del Brandale. Nahebei verläuft die Via Pia mit einigen alten Palazzi. An der Piazza del Duomo lohnt neben dem Dom Santa Maria Assunta (16. Jh.) die Cappella Sistina einen Besuch, die mit farbigem Stuck und Wandmalereien des 18. Jh. geschmückt ist.
Der beliebte Badeort besteht aus den Ortsteilen Finalmarina und Finalpia an der Küste und dem 2 km im Landesinneren gelegenen mittelalterlichen Finalborgo. Finalmarina hat breite Sandstränden und eine schönen palmengesäumten Promenade. Palazzi mit Cafés, Restaurants und Geschäften säumen die Hauptstraße Via Roma. Die Barockkirche San Giovanni Battista prunkt mit Stuckarbeiten. Weiter östlich liegt das ruhigere Finalpia, dessen Hauptattraktion die Benediktinerabtei Santa Maria di Pia mit Rokokofassade, gotischem Glockenturm und Renaissancekreuzgängen ist.
Außergewöhnlich
Christianschrieb vor 6 Monaten
Toller Campingplatz mit freundlichen Personal
Kleiner niedlicher Campingplatz ideal für die Tour durch Genua. Durch die gute Wegbeschreibung selbst mit 9m Wohnmobil kein Problem.
Sehr Gut
Thomasschrieb vor 8 Monaten
Guter Campingplatz für Besuche Genua und Umgebung
Sehr empfehlenswerter CP. Liegt sehr ruhig und doch in wenigen Minuten am Bahnhof Pegli. Von dort viele Züge nach Genova. Personal sehr freundlich und hilfsbereit.
Außergewöhnlich
Jrbdeschrieb vor 9 Monaten
Gut gelegen um Genua zu erkunden und auf die Fährabfahrt zu
Ein sehr guter Platz . Sehr freundliches , hilfsbereites und mehrsprachiges Personal .
Sehr Gut
Angelaschrieb letztes Jahr
Prima Platz für Genua Besuch
Kleine Stellplätze für Zwischenstopp voll ausreichend. Sanitär sauber und voll in Ordnung. Leckerer Cafe und Cornettos zum Abfahren. Oben auf dem Hügel, keine Aussicht, da im Wald befindlich. Super nett gelegen. Nach Genua kann an per Zug oder Boot (Navebus). Auf jeden Fall das Boot wählen, ist eine… Mehr
Sehr Gut
Thomas schrieb letztes Jahr
Ideal für Genua
Der Platz ist sehr ruhig in einem Park. Die Plätze von gross bis doch eher eng. Aber für unseren VW Bus alle geeignet. Das Personal ist freundlich und hilfsbereit. Gute Anbindung von ÖV für Genuabesuch. Sanitäranlagen sehr sauber aber die Anzahl bei vollbelegung eher knapp. Unbedingt reservieren son… Mehr
Veronikaschrieb vor 2 Jahren
Als Zwischenstopp gut geeignet - für längeren Aufenthalt nicht unbedingt idyllisch.
Waren für eine Nacht auf Durchreise dort. Stellplätze sind eng aufeinander und nicht wirklich begrünt. Zufahrt durch Genua Pegli mit 7-Meter-Mobil fordernd, aber machbar. Sanitär alt, aber in Ordnung. Guter Ausgangspunkt, um Genua Zentrum zu besuchen (15 Fußminuten zum Bahnhof Genua Pegli, 1,50€ und… Mehr
Sehr Gut
Ronny schrieb vor 2 Jahren
Sauber und sehr nett
Wir haben den Platz nur als Zwischenstopp gen Süden genutzt. Sehr netter Service, Erreichbarkeit war mit den 8m Gesamtlänge nicht wirklich einfach, aber trotzdem konnten wir gut parken - für mehr (Markise etc. wäre es aber recht knapp gewesen). Die sanitären Anlagen waren gut und sauber. Definitiv e… Mehr
Sehr Gut
Jürgen schrieb vor 2 Jahren
Platz für Wohnmobile
Der Platz eignet sich für eine Übernachtung in Richtung Süden. Personal sehr freundlich. Zu Fuss ca. 10-15 Min. zum Stadtstrand.
Sanitär
3.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.0
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Villa Doria erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Villa Doria einen Pool?
Nein, Camping Villa Doria hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 800 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Villa Doria?
Die Preise für Camping Villa Doria könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Villa Doria?
Hat der Campingplatz Camping Villa Doria Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Villa Doria?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Villa Doria?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Villa Doria zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Villa Doria über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Villa Doria genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Villa Doria entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Villa Doria eine vollständige VE-Station?