Verfügbare Unterkünfte (Camping Vicenza)
...
1/8
Mitten in den malerischen Landschaften von Venetien liegt der Campingplatz Camping Vicenza und verzaubert die Gäste mit einer herausragenden Ausstattung. Die Urlauber dürfen sich auf ein großes Schwimmbad unter freiem Himmel und etliche Wellnesseinrichtungen, wie etwa eine Sauna, freuen. Insgesamt misst der Campingplatz 3 ha und ist von hohen Laubbäumen umgeben, die einen wertvollen Schatten in der warmen Jahreszeit spenden. In der fußläufigen Umgebung rund um die hundefreundliche Anlage erreichen die Urlauber schnell einen Lebensmittelladen, mehrere Restaurants und einen Supermarkt. Für Tagestouren in der Region kommt die Stadt Vicenza mit ihren vielen Palazzi aus dem Beginn der Neuzeit in Frage. Bis nach Venedig im Osten und dem Gardasee im Westen sind es jeweils knapp 60 km.
Der Pool und die Wellness-Einrichtungen vom angrenzenden Hotel können von den Campinggästen mit genutzt werden.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände mit Laubbäumen. Die leicht geneigten Standplätze sind durch Büsche und niedrige Hecken voneinander getrennt. Bei einem Hotel, in der Nähe der Autobahn (Schallschutzmauer).
Via U. Scarpelli, 35
36100 Vicenza
Venetien
Italien
Breitengrad 45° 31' 4" N (45.51785)
Längengrad 11° 36' 12" E (11.60336667)
Weiter Richtung Torri di Quartesole, noch ca. 300 m.
Am Fuße des Lonzina-Hügels liegt nur 5 km westlich von Abano Terme die Abbazia di Praglia (11. Jh.). Das zuletzt in der Renaissance umgebaute und im Inneren mit herrlichen Fresken geschmückte Benediktinerkloster umschließt vier bezaubernde Kreuzgänge. Die Mönche stellen Honig, Kräutertees und Kosmetika her, die sie im gut sortierten Klosterladen verkaufen.
15 km westlich von Marosrica erhebt sich bei Lugo di Vicenza die Villa Godi Malinverni über dem Fluss Astico. Der von der Familie Godi aus Vicenza in Auftrag gegebene Landsitz ist das erste Bauwerk, das der berühmte Renaissance-Architekt Andrea Palladio alleinverantwortlich errichtete. Heute ist in dem Palast das Fossilienmuseum Pierluigi Malinverni untergebracht. Es zeigt Versteinerungen von mehreren hundert Pflanzen und Tieren. Auch die benachbarte Villa Piovene Godi ist ein von Palladio geplantes Objekt.
Bis an die Zähne bewaffnet war Castelfranco Veneto, das bereits zwei Jahrzehnte vor dem benachbarten Cittadella das reiche Treviso als Bollwerk errichtet hatte. Im Schutz seiner 17 m hohen Mauern kam der bedeutende Renaicancemaler Giorgio da Castelfranco alias Giorgione (1478-1510) zur Welt. Zu sehen sind sein Geburtshaus, das Museo Casa di Giorgione, sowie einige seiner Werke in der Sakristei des Doms.
Die imposante Chiesa degli Eremitani wurde im 13. Jh. errichtet, bei einem Luftangriff 1944 weitgehend zerstört und anschließend wiederaufgebaut. Erhalten sind einige kostbare Fresken des Renaissancemalers Andrea Mantegna, etwa ›Himmelfahrt Mariens‹, ›Martyrium des hl. Christophorus‹ und ›Abtransport seines Leichnams‹. Im früheren Kloster zeigen die Musei Civici agli Eremitani archäologische Funde, Gemälde von Giorgione und Tizian sowie Skulpturen von Vittoria und Canova.
Der kleine Ort steht ganz im Zeichen des klassizistischen Bildhauers Antonio Canova (1757–1822). Zu sehen sind sein Geburtshaus Casa Natale, das Museo Canova mit Skulpturen und Gipsmodellen sowie der nach seinen Plänen 1819–32 im Stil des Pantheon errichtete Tempio Canoviano. Der oberhalb des Orts thronende Bau bewahrt Canovas Sarkophag.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.8Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.8Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
8.8Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5Catering
10Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
10Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
6.3Gut7
Frank
Wohnmobil
Paar
September 2024
Tolle Stellplatz, sehr nahe der Autobahn. Sanitär sauber. Lecker Essen gibt es im Hotel nebenan. Als Zwischenstopp oder Startpunkt für Städtetour in die Umgebung - Topp !
Sanitär
2.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.2
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 41,00 EUR |
Familie | ab 46,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 37,00 EUR |
Familie | ab 42,00 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Das Camping Vicenza liegt in der gleichnamigen Stadt mitten im Herzen der norditalienischen Region Venetien. Hier fühlen sich Familien mit Kindern genauso wohl wie Paare. Der Campingplatz ist wunderbar ruhig, dient aufgrund seiner Nähe zur Autostrada Serenissima von Turin nach Triest jedoch auch als ausgezeichneter Ausgangspunkt für Ausflüge nach Venedig oder Verona.
Mitten in Venetien gelegen, erfreut sich das Camping Vicenza einer perfekten Lage im Schatten hoher Laubbäume. Eine Lärmschutzwand trennt den Campingplatz von der Durchgangsstraße, sodass Gäste ihre Ruhe genießen können. Auf dem leicht geneigten Wiesengelände befinden sich Standplätze und Mietunterkünfte. Die großzügig bemessenen Standplätze verfügen über einen Stromanschluss und sind durch Büsche und Hecken voneinander getrennt. In unmittelbarer Nähe zum Campingplatz befindet sich ein Hotel, dessen Wellnessreinrichtungen, Restaurant und Bar für Campinggäste zugänglich sind. Der nächste Lebensmittelladen ist rund 500 m entfernt.
Mit dem Rad lässt sich vom Camping aus Vicenza erkunden. Die malerische Stadt ist geprägt von den Meisterwerken des Andrea Palladio, eines der bedeutendsten Architekten der Renaissance. Sehenswert sind die von Palladio erbaute Villa La Rotonda sowie die Villa Valmarana ai Nani mit Fresken von Giovanni Battista Tiepolo. Über die Autobahn A4, die direkt neben dem Campingplatz verläuft, erreicht man problemlos weitere bedeutende norditalienische Städte wie Venedig, Mailand, Triest oder Verona.
Sind Hunde auf Camping Vicenza erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Vicenza einen Pool?
Ja, Camping Vicenza hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Vicenza?
Die Preise für Camping Vicenza könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Vicenza?
Hat Camping Vicenza Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Vicenza?
Wann hat Camping Vicenza geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Vicenza?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Vicenza zur Verfügung?
Verfügt Camping Vicenza über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Vicenza genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Vicenza entfernt?
Gibt es auf dem Camping Vicenza eine vollständige VE-Station?