Aufenthalt
- Sprache an der Rezeption: Englisch, Spanisch
1/6
(1Bewertung)
Sehr GutVerfügbare Unterkünfte (Camping Vert Bord'Eau)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Au Moulin de Lescroumpes (Route de Sore D220) 2
33113 Saint-Symphorien
Nouvelle Aquitaine
Frankreich
Breitengrad 44° 25' 6" N (44.418541)
Längengrad 0° 29' 36" W (-0.493553)
Das wohl beliebteste Fotomotiv der Stadt ist das nur 2 cm tiefe, mit 3450 qm Fläche größte Wasserbecken der Welt, das sich zwischen Garonne und Place de la Bourse erstreckt. Mit seinen wechselnden Spiegel- und Nebeleffekten setzt der 2006 von Jean Max Llorca entworfene Miroir d’Eau die Uferpromenade rund um den eleganten Platz stets neu in Szene.
Im Tal der Garonne liegt das gotische Wasserschloss Château de la Brède umgeben von Weinbergen und einem englischen Landschaftspark. Es ist noch so erhalten wie zu der Zeit, als der Philosoph und Staatstheoretiker Charles Louis de Secondat, Baron de la Brède et de Montesquieu (1689-1755) hier geboren wurde. Bei einer Führung kann man Montesquieus Arbeitszimmer, in dem er zahlreiche seiner aufklärerischen Schriften verfasste, die Bibliothek, einige alte Manuskripte und den Grand Salon mit Ritterfresken besichtigen.
Hoch auf einem Felsen über dem Städtchen Cadillac thront das Château des Ducs d‘Épernon, das 1599 bis 1639 errichtet wurde. Es heißt, dass König Heinrich IV. den einflussreichen und ehrgeizigen Herzog von Epernon ermuntert haben soll, sich intensiv mit dem Bau seines Schlosses zu beschäftigen, um ihn von der Politik fern zu halten. Über die LEscalier dHonneur, eine Prachttreppe, betritt man das Parterre des Hauptgebäudes, dessen Innenausstattung mit monumentalen Marmorkaminen und bemalten Decken und prachtvollen Tapisserien beeindruckt. Ein ganz im Stil der Zeit manikürter französischer Garten lädt zum Flanieren ein.
Höhepunkt der ausdrucksstarken Ruinen im Gebiet »Entre-Deux-Mers« ist die Benediktinerabtei La Sauve-Majeure, benannt nach dem großen Wald (lat. silva major), den Wilhelm IX. von Aquitanien 1075 den Mönchen zur Gründung ihres Klosters schenkte. Die Abtei, die eine Station auf dem Weg der Pilger nach Santiago de Compostela war, ist selbst als Torso noch ein Erlebnis. Sie gehört zum UNESCO- Weltkulturerbe „Jakobsweg in Frankreich“. In der Abteikirche tummeln sich an den Chorkapitellen dämonische Fabeltiere und Figuren aus dem Alten Testament. Der Glockenturm aus dem 13. Jh. eröffnet einen weiten Blick über die Hügel des Entre-deux-Mers.
Das Hinterland der Côte d’Argent war früher eine sumpfige Heidelandschaft, in der überwiegend Schafhirten ein bescheidenes Auskommen fanden. Erst in der zweiten Hälfte des 18. Jh. wurden die Landes kultiviert: Forstarbeiter befestigten die Wanderdünen durch Anpflanzungen, legten Kanäle an und forsteten Brachflächen mit Seekiefern und Pinien auf. Im Jahr 1870 war das Projekt abgeschlossen. Heute gilt La Pinhada als der größte Wald Frankreichs. Ein Teil davon wurde 1970 zum Parc naturel régional des Landes de Gascogne erklärt. Das Ecomusée de Marquèze Im Herzen des Schutzgebiets veranschaulicht den Alltag der Menschen vor 200 Jahren. Von Sabres aus dampft ein alter Holzzug alle 40 Min. zum Freilichtmuseum.
Das Museum am Südwestrand des Jardin Public zeigt seine Exponate nach Kontinenten gegliedert. Gezeigt werden Exponate von historischer Architektur bis zu modernem Design. Es begeistert auch Kinder, etwa mit dem Skelett eines Blauwals und ausgestopften Tieren aus aller Welt.
Sind Hunde auf Camping Vert Bord'Eau erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Vert Bord'Eau einen Pool?
Nein, Camping Vert Bord'Eau hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Vert Bord'Eau?
Die Preise für Camping Vert Bord'Eau könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Vert Bord'Eau?
Hat Camping Vert Bord'Eau Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Vert Bord'Eau?
Verfügt Camping Vert Bord'Eau über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Vert Bord'Eau genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Vert Bord'Eau entfernt?
Gibt es auf dem Camping Vert Bord'Eau eine vollständige VE-Station?