Verfügbare Unterkünfte (Camping Vert Bord'Eau)
...
1/6
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Au Moulin de Lescroumpes (Route de Sore D220) 2
33113 Saint-Symphorien
Nouvelle Aquitaine
Frankreich
Breitengrad 44° 25' 5" N (44.418327)
Längengrad 0° 29' 36" W (-0.493532)
Nicht nur dem Dichter Stendhal galt Bordeaux einst als schönste Stadt Frankreichs. Die UNESCO nahm die historische Altstadt an der Garonne in ihrer Gesamtheit ins Weltkulturerbe auf. War Bordeaux früher vor allem beliebtes Ziel für Tagesausflüglerinnen und Tagesausflügler von der Atlantikküste, hat es sich mittlerweile als selbstständiges Urlaubsziel für eine mehrtägige Städtereise etabliert. Mit dem digitalen Stadtplan von ADAC Maps können Besucherinnen und Besucher eine Route planen, die zu den vielen attraktiven Sehenswürdigkeiten der Innenstadt führt. Unterwegs in Bordeaux: Routenplaner für den Besuch Ein Rundgang beginnt am Place de la Bourse mit dem ungewöhnlichen Miroir d’Eau am Ufer der Garonne, das faszinierende Spiegelreflexe auf das Wasser zaubert. Direkt am Fluss liegt auch die Porte Cailhau, das wichtigste mittelalterliche Stadttor, durch das Güter und Menschen ins Zentrum gelangten. Weitere Höhepunkte, die im Reiseführer ausführlich beschrieben werden, sind die Basilika Saint-Michel mit ihrem markanten Turm, das Rathaus mit seinem Glockenturm und die beeindruckende Place des Quinconces, einer der größten Plätze Europas. Ein Tipp: Die prächtige Kulisse der Innenstadt lässt sich am besten bei einer Bootsfahrt auf der Garonne erleben, die nördlich am Trendviertel Chartrons vorbei bis zur Hubbrücke Pont Jacques Chaban-Delmas führt. Kunst und Kultur in Bordeaux: Reisetipps (nicht nur) für Regentage Zu den wichtigsten Museen gehören das Musée des Beaux-Arts im Palais Rohan und das CAPC Museum für zeitgenössische Kunst. Das Musée d’Aquitaine erzählt die Geschichte der Region Aquitanien und das Centre Jean Moulin ist der Resistance gewidmet. Eines der neuesten Highlights von Bordeaux sind die Bassins des Lumières, eine grandiose Installation in einem alten Hafenbecken in Bacalan. Wer viele Museen besuchen möchte kann eine touristische Karte erwerben, die die Eintritte und andere Vergünstigungen umfasst.
Der Absolutismus des Königs Fernando VII. hatte viele Spanier ins Nachbarland Frankreich getrieben, darunter auch den Maler Francisco José de Goya (1746-1828). Exil fand er im Zentrum von Bordeaux, wo er seine letzten Lebensjahre verbrachte. Heute logiert hier das Instituto Cervantes de Bordeaux, das Dokumente, Briefe und Reproduktionen von Goya sowie Kunstausstellungen präsentiert.
Auf romanischen Grundmauern erhebt sich die um 1400 fertiggestellte gotische Kathedrale. Die Fassaden der Nordseite sind reich verziert mit Maßwerk und Fensterrose. Die Giebel der Stufenportale illustrieren die Himmelfahrt Christi, das Letzte Abendmahl und das Jüngste Gericht. Grandiose Ausblicke bietet der 113 m hohe, frei stehende Glockenturm Tour Pey-Bertrand aus dem 15. Jh. Ihn krönt die vergoldete Notre-Dame dAquitaine (1863).
Oberhalb der Garonne mit Blick über den breiten Fluss liegt das Weindorf Ste-Croix-du-Mont – und zwar auf einer fossilen Austernbank des Tertiär, die man entlang eines Spazierweges unterhalb der romanisch-gotischen Kirche ›begreifen‹ kann. Die durch Erosion gebildeten Grotten bieten im Sommer ein stimmungsvolles Ambiente für die Degustation lokaler Süßweine.
Das Städtchen Saint-Macaire am rechten Garonne-Ufer bewahrt viel von seiner mittelalterlichen Bausubstanz. An seine Entstehung als Bastide erinnern mächtige Wehrmauern aus dem 15. Jh. mit Pechnasen und drei Stadttore, darunter die Porte de Benauge mit Uhrturm und Stadtglocke. Im Zentrum der Altstadt liegt die Place du Mercadiou. Sie wird gesäumt von Arkadenhäusern aus dem 15./16. Jh.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.8Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
7.5Preis-Leistungsverhältnis
8.8Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Catering
8.8Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
5Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
10Hervorragend9
Rüdiger
Wohnmobil
Paar
Juni 2025
Ruhiger Platz unter schattenspendenden Pinien. Massive Investition in Modernisierung in den letzten zwei Jahren: Sanitär komplett neu eingerichtet. Neue Swimmingpoolanlagen mit Wasserrutsche. Ansprechender Außenbarbereich mit Cocktailbar etc. Sehr freundliche Platzleitung. Gesprochen wird auch engl
Sehr gut8
Toddyfeu
Wohnmobil
Paar
Juli 2024
Schöner Platz im Wald. Gute Sanitäranlagen, kleines Schwimmbad. Freundlicher Empfang
Sind Hunde auf Camping Vert Bord'Eau erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Vert Bord'Eau einen Pool?
Nein, Camping Vert Bord'Eau hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Vert Bord'Eau?
Die Preise für Camping Vert Bord'Eau könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Vert Bord'Eau?
Hat Camping Vert Bord'Eau Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Vert Bord'Eau?
Verfügt Camping Vert Bord'Eau über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Vert Bord'Eau genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Vert Bord'Eau entfernt?
Gibt es auf dem Camping Vert Bord'Eau eine vollständige VE-Station?