Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
1/9
Verfügbare Unterkünfte (Camping Vang)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch einzelne Laubbäume und Büsche aufgelockertes Wiesengelände am Fuße steil aufragender, bewaldeter Felshänge mit mehreren Wasserfällen. An der Straße.
5717 Gudvangen
Fjord-Norwegen
Norwegen
Breitengrad 60° 52' 17" N (60.8715)
Längengrad 6° 49' 43" E (6.82873333)
Etwa einen km südlich des Næröyfjordes, an der E16.
Ein bauliches Meisterwerk der Gegenwart ist wenige Kilometer westlich von Borgund der im Jahr 2000 fertiggestellte, mit 24,5 km längste Straßentunnel der Welt. Er verbindet die Orte Lærdal und Aurland miteinander. Die Monotonie der Fahrt unterbrechen in Abständen von etwa 6 km drei riesige Hallen. Sie sind mit blauem Licht ausgeleuchtet - Mystik des 21. Jh.
In schwindelerregenden 650 m Höhe über dem Aurlandsfjord schwingt sich die dynamisch geformte Aussichtsplattform Stegastein weit über den Abgrund. Über eine gläserne Front bietet sie einen sensationellen Ausblick auf die Fjordlandschaft und die steil aufragenden Felsen. Zu erreichen ist sie von Aurland aus über die Serpentinenstraße Bjørgarvegen.
Unscheinbar wirkt die aus Steinen in unterschiedlichen Grau- und Weißtönen um 1270 erbaute Vosser Vangskyrkja, deren mächtiger dunkler Turm über den Bäumen des sie umgebenden Friedhofs aufragt. Ihr schlichtes Inneres besticht durch die Holzschnitzereien der Kirchenbänke und der Kanzel. Das steinerne Olavskreuz in der Nähe der Kirche soll vom hl. Olav höchstpersönlich 1023 hier aufgestellt worden sein.
Der beliebte Ferienort erstreckt sich am Ufer des Sees Vangsvatnet, in dessen Wasser sich die umliegenden Berge spiegeln. Seilbahnen und Sessellifte erschließen ihre Höhen und machen die Region zu einem Paradies für Wanderer und Skifahrer. Wie alt Voss ist, zeigen die Vangskyrkja, eine kleine Steinkirche aus dem 13. Jh., und das steinerne Olavskreuz nahebei, das der später heilig gesprochene Wikingerkönig Olav Haraldsson 1023 höchstpersönlich hier aufgestellt haben soll. Etwa 1 km westlich des Orts steht Finnesloftet, ein weiteres Relikt aus der Zeit der Christianisierung Norwegens. Das mittelalterliche Holzhaus aus dem Jahr 1295 ist im Rahmen von Führungen (Juni/Juli) zu besichtigen.
Die Seilbahn bringt Sie nicht nur im Winter zu den Skipisten, sondern auch im Sommer auf den Berg. Am besten nehmen Sie die Seilbahn auf den Vosser Hausberg Hangursnolten und genießen das Panorama von der Aussichtsterrasse der Cafeteria aus. Wem der Sinn nach Höherem steht, kann mit dem Sessellift noch eine Etage höher schweben, nämlich auf den Hangurstoppen hinauf. Dort oben findet er eine große Auswahl an markierten Wanderwegen übers Fjell.
Hübsch gelegen am gleichnamigen Fjord, einem Seitenarm des breiten Hardangerfjords, ist der kleine Ort von Natur-Attraktionen umgeben. Zu ihnen zählt der eindrucksvolle Wasserfall Vøringfoss. Einen guten Überblick über die Flora und Fauna der Region bietet das Norsk Natursenter Hardanger.
Eine Fahrt mit der historischen Flåmsbana ist nicht nur für Eisenbahnfans ein absolutes Highlight. Die 20 km lange Trasse von Flåm bis Myrdal zählt zu den spektakulärsten Bahnstrecken Europas, in technischer wie landschaftlicher Hinsicht. Vom Ufer des lieblichen Aurlandsfjords geht es in vielen Windungen durch das enge, wildromantische Flåmsdal zur Hochgebirgsstation Myrdal hinauf, die in 865 m Höhe liegt: Das bedeutet eine durchschnittliche Steigung von 5,5 Prozent und damit Weltrekord für Eisenbahnen auf Normalschiene. An den schönsten Aussichtspunkten der Strecke wird extra langsam gefahren oder sogar gestoppt, u.a. bei zwei der höchsten Wasserfälle Norwegens, dem 390 m hohen Rjoandefoss und dem 225 m hohen Kjosfoss.
Außergewöhnlich
Rosaschrieb vor 11 Monaten
Im Tal zwischen Bergketten
Sehr schöner kleiner Campingplatz. Sehr sauber. Freundlicher Empfang.
Außergewöhnlich
Michaelschrieb vor 2 Jahren
Sehr schöne Hütten zum günstigen Preis
Kleine Hütten beginnen ab 500Nok inkl. Dusche. Alles war sauber und in gutem Zustand. Wir wurden jederzeit wieder kommen
Außergewöhnlich
Lisaschrieb vor 4 Jahren
Mega
Super schöner und ruhiger Campingplatz. Der Besitzer ist mega freundlich und es hat gutes WLAN. Die Sanitäranlagen sind recht neu (mit Regendusche) und super sauber. Kann den Platz nur weiter empfehlen!
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Wunderschön
Wunderschöner kleiner Campingplatz unter einigen Wasserfällen. Alles sehr sauber und gemütlich!
Sehr Gut
Familie N.schrieb vor 7 Jahren
Auf der Durchreise...
Wir waren für eine Nacht hier. Beeindruckend direkt neben den Felsen und kleinen Wasserfällen. Die Grauwasserentsorgung ist dort nicht möglich!! Sanitäranlagen alt aber o.k. Freundliche Mitarbeiter.
Außergewöhnlich
moorfritzeschrieb vor 8 Jahren
Sehr schöner Platz, terrassenförmig angelegt. Nähe des Fjords wo man sich in Freizeitangeboten suhlen kann. Flambana- Fährt sollte man unbedingt mitnehmen. Sanitäranlagen sind anscheinend komplett erneuert und immer sehr sauber, nur zu Stoßzeiten etwas knapp bemessen. Auch die Kücheneinrichtung inkl… Mehr
Sanitär
2.3
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.2
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Vang erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Vang einen Pool?
Nein, Camping Vang hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Vang?
Die Preise für Camping Vang könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Vang?
Hat Camping Vang Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Vang?
Wie viele Standplätze hat Camping Vang?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Vang zur Verfügung?
Verfügt Camping Vang über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Vang genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Vang entfernt?
Gibt es auf dem Camping Vang eine vollständige VE-Station?