Verfügbare Unterkünfte (Camping Vang)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch einzelne Laubbäume und Büsche aufgelockertes Wiesengelände am Fuße steil aufragender, bewaldeter Felshänge mit mehreren Wasserfällen. An der Straße.
5717 Gudvangen
Fjord-Norwegen
Norwegen
Breitengrad 60° 52' 17" N (60.8715)
Längengrad 6° 49' 43" E (6.82873333)
Etwa einen km südlich des Næröyfjordes, an der E16.
Norwegens gebirgige und von Fjorden zerteilte Küste bietet Verkehrsplanern ein herausforderndes Betätigungsfeld. Als Teil der Nationalstraße 13 wurde 1985 östlich von Bergen der 7,5 km lange Vallaviktunnel eröffnet. 28 Jahre später ging ganz in der Nähe die Hängebrücke über den Hardangerfjord in Betrieb, die längste des Landes. Als Zufahrt zu dieser entstanden im Tunnel eine 600 m lange Abzweigung und ein Kreisel. Wer darauf zufährt wird schon einmal auf die Nordlichter eingestimmt, die eigentlich erst weiter im Norden Skandinaviens zu sehen sind: Die Decke der drei Zufahrten und des Kreisverkehrs erstrahlt in magischem Blau, rund um die gelb illuminierte, sieben Meter dicke Mittelsäule und über den drei Straßenverzeigungen schweben weiße unterbrochene Leuchtbänder – ein starker Auftritt.
Das Myrkdalen Skisenter (oder Skigebiet Myrkdalen) befindet sich im Westen Norwegens und zählt als eines der schneesichersten Skigebiete des Landes. Vor allem für Familien mit Kindern eignet sich die Region für einen Skiurlaub - mit Pisten in allen Schwierigkeitsgraden, einem ausgewiesenen Kinderbereich und Terrainparks. Auch Langläufer kommen mit mehr als 30 km Langlaufloipe auf ihre Kosten. In der Regel geht hier die Skisaison von Mitte November bis Anfang Mai, womit auch das Skifahren im Frühling gewährleistet wird. Und das im herrlichen Fjordgebirge.
Ein bauliches Meisterwerk der Gegenwart ist wenige Kilometer westlich von Borgund der im Jahr 2000 fertiggestellte, mit 24,5 km längste Straßentunnel der Welt. Er verbindet die Orte Lærdal und Aurland miteinander. Die Monotonie der Fahrt unterbrechen in Abständen von etwa 6 km drei riesige Hallen. Sie sind mit blauem Licht ausgeleuchtet - Mystik des 21. Jh.
Unscheinbar wirkt die aus Steinen in unterschiedlichen Grau- und Weißtönen um 1270 erbaute Vosser Vangskyrkja, deren mächtiger dunkler Turm über den Bäumen des sie umgebenden Friedhofs aufragt. Ihr schlichtes Inneres besticht durch die Holzschnitzereien der Kirchenbänke und der Kanzel. Das steinerne Olavskreuz in der Nähe der Kirche soll vom hl. Olav höchstpersönlich 1023 hier aufgestellt worden sein.
Der beliebte Ferienort erstreckt sich am Ufer des Sees Vangsvatnet, in dessen Wasser sich die umliegenden Berge spiegeln. Seilbahnen und Sessellifte erschließen ihre Höhen und machen die Region zu einem Paradies für Wanderer und Skifahrer. Wie alt Voss ist, zeigen die Vangskyrkja, eine kleine Steinkirche aus dem 13. Jh., und das steinerne Olavskreuz nahebei, das der später heilig gesprochene Wikingerkönig Olav Haraldsson 1023 höchstpersönlich hier aufgestellt haben soll. Etwa 1 km westlich des Orts steht Finnesloftet, ein weiteres Relikt aus der Zeit der Christianisierung Norwegens. Das mittelalterliche Holzhaus aus dem Jahr 1295 ist im Rahmen von Führungen (Juni/Juli) zu besichtigen.
Hübsch gelegen am gleichnamigen Fjord, einem Seitenarm des breiten Hardangerfjords, ist der kleine Ort von Natur-Attraktionen umgeben. Zu ihnen zählt der eindrucksvolle Wasserfall Vøringfoss. Einen guten Überblick über die Flora und Fauna der Region bietet das Norsk Natursenter Hardanger.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
10Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
6.3Catering
5Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
8.8Abdeckung Mobilfunknetz
8.8Ruhe-Score
7.5Sehr gut8
Peter
Wohnmobil
Paar
Juli 2025
Sehr schöner und heimelicher Campingplatz. Alles sehr sauber! Waschhäuser schon älter, aber super gepflegt. Sehr nette Betreiber. Landschaftlich sehr schön, die Straße geht zwar direkt vorbei, aber nachts ist alles ruhig. Kommen sehr gerne wieder.
Hervorragend10
Rosa
Wohnmobil
Paar
August 2024
Sehr schöner kleiner Campingplatz. Sehr sauber. Freundlicher Empfang.
Hervorragend10
Michael
Juli 2023
Kleine Hütten beginnen ab 500Nok inkl. Dusche. Alles war sauber und in gutem Zustand. Wir wurden jederzeit wieder kommen
Hervorragend10
Lisa
Juli 2021
Super schöner und ruhiger Campingplatz. Der Besitzer ist mega freundlich und es hat gutes WLAN. Die Sanitäranlagen sind recht neu (mit Regendusche) und super sauber. Kann den Platz nur weiter empfehlen!
Hervorragend10
Anonym
Juni 2018
Wunderschöner kleiner Campingplatz unter einigen Wasserfällen. Alles sehr sauber und gemütlich!
Sehr gut8
Familie N.
Juli 2018
Wir waren für eine Nacht hier. Beeindruckend direkt neben den Felsen und kleinen Wasserfällen. Die Grauwasserentsorgung ist dort nicht möglich!! Sanitäranlagen alt aber o.k. Freundliche Mitarbeiter.
Hervorragend10
moorfritze
Juli 2017
Sehr schöner Platz, terrassenförmig angelegt. Nähe des Fjords wo man sich in Freizeitangeboten suhlen kann. Flambana- Fährt sollte man unbedingt mitnehmen. Sanitäranlagen sind anscheinend komplett erneuert und immer sehr sauber, nur zu Stoßzeiten etwas knapp bemessen. Auch die Kücheneinrichtung inkl
Sanitär
2.3
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.2
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Vang erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Vang einen Pool?
Nein, Camping Vang hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Vang?
Die Preise für Camping Vang könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Vang?
Hat Camping Vang Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Vang?
Wie viele Standplätze hat Camping Vang?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Vang zur Verfügung?
Verfügt Camping Vang über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Vang genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Vang entfernt?
Gibt es auf dem Camping Vang eine vollständige VE-Station?