Verfügbare Unterkünfte (Vallicella Glamping Resort)
...
1/38
Das Vallicella Glamping Resort, umgeben von Olivenbäumen und Zypressen nahe dem idyllischen Dorf Scarlino, verspricht einen entspannten Campingurlaub. In Küstennähe gelegen, bietet dieser Campingplatz mit parzellierten Standplätzen und üppiger Vegetation eine ruhige Atmosphäre. Der Campingplatz begeistert mit einem großen Swimmingpool, einem umfangreichen Animationsprogramm und Naturverbundenheit. Die Nähe zu reizvollen Stränden und die Möglichkeit zu Ausflügen in die toskanische Landschaft machen ihn zum idealen Ziel für Naturliebhaber und Familien.
Ferienanlage mit gepflegtem Ambiente im Hinterland, etwa 7 km von der Küste entfernt.
In das Gelände eingepasste Wasserlandschaft mit Strand und Relaxzone.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Terrassiertes Wiesengelände in Hanglage, in einem Olivenhain. Die durch zahlreiche Stützmauern befestigten Terrassen überwiegend eben, aber auch leicht geneigt. Blick auf ein malerisches Bergdorf, Straße in Hörweite.
Loc. Vallicella
58020 Scarlino
Toskana
Italien
Breitengrad 42° 54' 46" N (42.912849)
Längengrad 10° 51' 9" E (10.852716)
Südöstlich von Follonica, beschildert.
Die stimmungsvolle Klosterruine von San Galgano liegt rund 30 km südwestlich von Siena und ist in ihrer einsamen, romantischen Lage wie geschaffen zur Andacht. Seit Ende des 18. Jh. das Dach einstürzte, öffnet sich ihr grasbewachsener Innenraum zum blauen toskanischen Himmel. So wirkt sie feierlicher als manches intakte Kirchenschiff. Im 13. Jh. wurde die Zisterzienserabtei erbaut und bereits im 16. Jh. wieder verlassen. Heute noch erhalten sind das Refektorium, der Kapitelsaal und Teile des Kreuzgangs.
Der Aquapark in Follonica lockt kühne Wasserratten. Er bietet zwei Kamikaze-, zwei Anaconda und vier Tobogan-Rutschen, eine eigene Kinderlagune für die Kleinen sowie die Laguna magica mit Hydromassage im Wasser. Restaurant, Pizzeria, Picknicktische, Self Service und eine Diskothek gehören ebenfalls zum Park.
Für viele Toskana-Besucher ist Castiglione der schönste Badeort der Region. Die Altstadt ist von malerischen Gassen und Palazzi geprägt und bietet eine große Anzahl an Restaurants, Bars und Eisdielen. Das Meer ist sauber, der Strand gepflegt. Allerdings darf man sich in der Hochsaison nur an einigen schmalen Streifen am Strand niederlassen, ohne Sonnenschirm und Liegestühle zu mieten (Spiaggia libera). Wer die Küste naturbelassener mag, der sollte 11 km nördlich von Castiglione bei Pian d’Alma in Richtung Meer abbiegen. Die Straße zum Jachthafen von Punta Ala verläuft entlang eines unverbauten, viele Kilometer langen Sandstrandes, den ein Pinienwald verbirgt. Wer bei Pian dAlma noch ein Stück nach Norden fährt, erreicht nach weiteren 10 km das Acqua Village in Follonica, ein Wasserrutschenparadies (Ein weiterer Aquapark befindet sich in Marina di Cecina).
Wer die Küste naturbelassener mag, der sollte 11 km nördlich von Castiglione (bei Pian d’Alma) Richtung Meer abbiegen. Die Straße zum Yachthafen von Punta Ala verläuft entlang eines unverbauten, viele Kilometer langen Sandstrandes, den ein Pinienwald verbirgt. Gegenüber liegt schemenhaft Elba, und bei klarster Sicht kann man Korsika erahnen.
Wenige Kilometer nördlich von Grosseto liegt der Parco Archeologico di Roselle. Die Etruskerstadt wurde 294 v. Chr. von Rom unterworfen und verfiel, blieb aber bis ins Mittelalter besiedelt. Inmitten der alten Steine wachsen Steineichen und Olivenbäume, Zikaden summen, und oben auf dem Hügel von Roselle liegt einem die Maremma-Ebene mit der Provinzhauptstadt Grosseto zu Füßen. Der Blick reicht bis zum Meer. Den fast vollständig erhaltenen, über 3 km langen etruskischen Mauerring kann man umwandern.
Die Altstadt des ruhigen Massa Marittima blieb seit dem 14. Jh. fast unversehrt erhalten. Mittelpunkt ist die asymmetrische Piazza Garibaldi mit dem Dom im pisanischen Stil und prunkvollen Palästen wie dem Palazzo del Podestà, heute Museo Archeologico, und dem Palazzo Comunale. Hauptwerk des Complesso Museale di San Pietro allOrto ist die anmutige ›Maestà di Massa Marittima‹ (1335) von Ambrogio Lorenzetti. Einen schönen Blick auf die Hügel der Umgebung bietet die nahe Torre del Candeliere, ein Festungsturm von 1228. Massa Marittima liegt im Zentrum der Colline metallifere, einem Bergbaugebiet, in dem schon Etrusker und Römer nach Silber, Kupfer und Kristallen schürften. Über den Bergbau der Region informiert das 2023 eröffnete Museo della Miniera – Subterraneo. Bei einem geführten Rundgang durch den etwa 700 m langen Stollen, in dem ganzjährig eine Temperatur von 12 °C herrscht, erhalten Besucher einen Eindruck von der Arbeit unter Tage.
Populonia thront aussichtsreich über dem Golf von Baratti. Hier verarbeiteten die Etrusker Kupfer und Bronze, später auch das Eisen der Insel Elba. Zu den Ausgrabungen im Parco Archeologico di Baratti e Populonia am pinienbewachsenen Strand gehört die Nekropole San Cerbone, in der wohlhabende Bürger in reich verzierten Gräbern beigesetzt wurden.
Außergewöhnlich
Sabrinaschrieb vor 2 Jahren
Perfekt für Familien
Super schöner, stylischer Campingplatz der Vacanze col Cuore Kette. Am Hang gebaut mit unterschiedlichen Unterkünften + Stellplätzen. Weitläufige Badeanlage mit Reifen-Wasserrutsche, Wasserfall und Spritztieren für Kinder. Tolle, liebevolle Animation für Kinder, alles mit Spotty dem Maskotchen. Reno… Mehr
Außergewöhnlich
Familie Wolbert aus B.schrieb vor 6 Jahren
Schöne Lage und tolle Unterkünfte
Wir hatten eines von diesen Logzelten gebucht. Sehr komfortabel und sauber. Die Matratzen waren wie zu Hause. In so einer Unterkunft waren wir noch nie. Vorher haben wir immer nur Caravane gebucht. In so einem Logzelt hat man aber viel mehr Platz. Das Personal war sehr freundlich, gerade auch zu den… Mehr
Sanitär
3.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.5
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.1
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.8
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
28.04. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 05.10. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 63,00 EUR |
Familie | ab 73,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 31,00 EUR |
Familie | ab 35,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 10,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Mit seiner idyllischen Lage umgeben von Olivenbäumen und Zypressen, der Nähe zum Meer und der vielseitigen Ausstattung ermöglicht der Campingplatz einen erholsamen Urlaub zu zweit, mit Hund oder der ganzen Familie. Naturliebhaber erfreuen sich an den weitläufigen Wäldern der Umgebung und einer Distanz von weniger als 7 km zum nächsten Strand.
Das Vallicella Glamping Resort befindet sich am Rande des idyllischen Dorfes Scarlino. Das Camping liegt in Küstennähe und knapp 43 km von der Hafenstadt Piombino entfernt, der Hauptanlegestelle für Fähren nach Elba. Der Campingplatz erstreckt sich auf einer Fläche von über 9,5 Hektar und bietet insgesamt 242 parzellierte Standplätze. Die Parzellen sind zwischen 20 und 60 Quadratmeter groß und allesamt mit Stromanschlüssen ausgestattet. Üppige Vegetation sorgt für viel Schatten auf den Stellplätzen. Haustiere dürfen auch mitgebracht werden. Für ein Höchstmaß an Entspannung sorgt der gepflegte Gartenbereich mit vielen Liegemöglichkeiten und einem großen Swimmingpool mit Kinderbereich. Auch das breitgefächerte Animationsprogramm sowie das Spielparadies "Spottyland" sind bei den kleinen Gästen beliebt. Dazu gibt es die Möglichkeit, am Ponyreiten, Bogenschießen oder am abwechslungsreichen Sportprogramm teilzunehmen. Lebensmittel und frische Backwaren kaufen Gäste in dem kleinen, dazugehörigen Supermarkt ein. Die Weitläufigkeit des Areals sorgt für ein entspanntes Ambiente und vor allem abends für ein Höchstmaß an Ruhe. Die umliegenden Wälder bieten zudem Idylle und Naturverbundenheit. In Kombination mit dem lebhaften Poolbereich offeriert der Campingplatz für jede Stimmung und Laune den idealen Aufenthaltsort.
Einen lohnenswerten Familienausflug verspricht der Besuch im etwa 11 km entfernten Wasservergnügungspark "Acqua Village Follonica" an. Hier gibt es eine Vielzahl an Wasserrutschen und Schwimmbecken, was gerade an heißen Tagen für eine hervorragende Erfrischung sorgt. Besonders beliebt sind nicht zuletzt die vielen Strände der naheliegenden Küste, wie zum Beispiel der etwa 10 km entfernte, von grünen Hügeln umgebene Strand von Cala Martina. Es empfiehlt sich außerdem mit dem Fahrrad auf eine Erkundungstour aufzubrechen – die Toskana ist berühmt für ihre pittoresken Landgüter, charmanten Trattorien und sanft hügeligen Weinberge. Vom Campingplatz aus startet man direkt in die malerische Landschaft.
Sind Hunde auf Vallicella Glamping Resort erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Vallicella Glamping Resort einen Pool?
Ja, Vallicella Glamping Resort hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Vallicella Glamping Resort?
Die Preise für Vallicella Glamping Resort könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Vallicella Glamping Resort?
Hat Vallicella Glamping Resort Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Vallicella Glamping Resort?
Wann hat Vallicella Glamping Resort geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Vallicella Glamping Resort?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Vallicella Glamping Resort zur Verfügung?
Verfügt Vallicella Glamping Resort über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Vallicella Glamping Resort genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Vallicella Glamping Resort entfernt?
Gibt es auf dem Vallicella Glamping Resort eine vollständige VE-Station?