Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/38
(2Bewertungen)
AußergewöhnlichDas Vallicella Glamping Resort, umgeben von Olivenbäumen und Zypressen nahe dem idyllischen Dorf Scarlino, verspricht einen entspannten Campingurlaub. In Küstennähe gelegen, bietet dieser Campingplatz mit parzellierten Standplätzen und üppiger Vegetation eine ruhige Atmosphäre. Der Campingplatz begeistert mit einem großen Swimmingpool, einem umfangreichen Animationsprogramm und Naturverbundenheit. Die Nähe zu reizvollen Stränden und die Möglichkeit zu Ausflügen in die toskanische Landschaft machen ihn zum idealen Ziel für Naturliebhaber und Familien.
Ferienanlage mit gepflegtem Ambiente im Hinterland, etwa 7 km von der Küste entfernt.
In das Gelände eingepasste Wasserlandschaft mit Strand und Relaxzone.
Verfügbare Unterkünfte (Vallicella Glamping Resort)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Terrassiertes Wiesengelände in Hanglage, in einem Olivenhain. Die durch zahlreiche Stützmauern befestigten Terrassen überwiegend eben, aber auch leicht geneigt. Blick auf ein malerisches Bergdorf, Straße in Hörweite.
Loc. Vallicella
58020 Scarlino
Toskana
Italien
Breitengrad 42° 54' 46" N (42.91285)
Längengrad 10° 51' 9" E (10.85271667)
Südöstlich von Follonica, beschildert.
Ursprünglich als unbewohnbare Sumpflandschaft eingestuft, wurde die Maremma erst im 19. Jh. trockengelegt und besiedelt. Seitdem existieren hier Weinberge, Olivenbäume und große Schafherden. Die Maremma gilt als eine der schönsten Kulturlandschaften in der Toskana. Dank der späten Erschließung gibt es zahlreiche Maremma-Reisetipps, um die ursprüngliche Wildheit und Naturverbundenheit dieses Urlaubsziels zu entdecken. Maremma: Reisetipps für einen gelungenen Urlaub Bei der Abtei von San Galgano handelt es sich um eine Klosterruine, die im 13. Jh. von Zisterziensermönchen erbaut wurde. In der Kapelle auf dem Montesiepi-Hügel, die zu Ehren des Adligen Galgano Guidotti errichtet wurde, steckt in einem Felsen dessen Schwert. Guidotti soll es angeblich dort hineingerammt haben, um sein Leben fortan dem Gebet zu widmen. Ähnlich wie bei Excalibur soll niemand dazu in der Lage sein, es herauszuziehen. Wellness an den heißen Quellen von Saturnia In der Gemeinde von Manciano finden sich auf ADAC Maps die Sehenswürdigkeiten der Saturnia, die bereits im 8. Jh. v. Chr. durch die Etrusker bewohnt gewesen sein soll. Nach der Eroberung durch die Römer wurde unter anderem ein römischer Tempel errichtet, dessen Säulen noch heute erhalten sind. An den Wasserfällen der Mühle kann man kostenlos baden und die wohltuende Wärme des Schwefelwassers genießen. Hier gibt es auch Wellness-Resorts, in denen man einen Erholungsurlaub verbringen kann.
Die Villa, die Napoleon während seines Exils auf Elba bewohnte, steht in unmittelbarer Nähe des Forte della Stella, der Burg von Portoferraio (16. Jh.) im Nordosten der Stadt. Die Residenz wurde aus einer alten Windmühle und einem weiteren bestehenden Gebäude gebildet. In der Villa ist teils originales, zumeist aber später hinzugekommenes Mobilar zu sehen, darunter Napoleons Arbeitszimmer und seine Bibliothek mit mehr als 1100 Bänden, die er extra aus Fontainebleau kommen ließ. Vom kleinen italienischen Garten hinter der Villa genießt man einen schönen Ausblick auf die Küste.
Auf Elba verbrache Napoleon sein erstes Exil. Bei San Martino, 6 km südöstlich von Portoferraio Richtung Marciana, ließ Napoleon ein Lagergebäude mit einer neoklassizistischen Fassade versehen und als Sommerresidenz einrichten. Der Kaiser im Exil nutzte das Gebäude nur wenige Tage. Als Teil des Museo Nazionale delle Residenze Napoleoniche ist es zugänglich. Zu besichtigen sind Napoleons Arbeitszimmer und der ägyptische Saal mit Fresken, die Pietro Ravelli 1814 gemalt hat. Im Jahre 1851 kaufte Prinz Demidoff, der Ehemann der Kaisernichte Matilde Bonaparte, das Anwesen. Er ließ daneben eine weitere Villa bauen, die er mit Kunstwerken aus dem Besitz Napoleons füllte. Neben Gemälden aus dem 19. Jh. ist in der Villa Demidoff die Skulptur einer Galatea von Antonio Canova zu sehen.
Der Parco Divertimenti Cavallino Matto ist ein Freizeitpark mit Achterbahnen, Karussells und Spielplätzen. Hauptattraktionen sind das Panorama-Riesenrad, der Shocking Tower mit 50 m freiem Fall und die Riesenschaukel Yukatan. Dazu gibt es Shows und ein 4D-Kino.
Der Aquapark in Follonica lockt kühne Wasserratten. Er bietet zwei Kamikaze-, zwei Anaconda und vier Tobogan-Rutschen, eine eigene Kinderlagune für die Kleinen sowie die Laguna magica mit Hydromassage im Wasser. Restaurant, Pizzeria, Picknicktische, Self Service und eine Diskothek gehören ebenfalls zum Park.
Wer die Küste naturbelassener mag, der sollte 11 km nördlich von Castiglione (bei Pian d’Alma) Richtung Meer abbiegen. Die Straße zum Yachthafen von Punta Ala verläuft entlang eines unverbauten, viele Kilometer langen Sandstrandes, den ein Pinienwald verbirgt. Gegenüber liegt schemenhaft Elba, und bei klarster Sicht kann man Korsika erahnen.
Außergewöhnlich
Sabrinaschrieb vor 2 Jahren
Perfekt für Familien
Super schöner, stylischer Campingplatz der Vacanze col Cuore Kette. Am Hang gebaut mit unterschiedlichen Unterkünften + Stellplätzen. Weitläufige Badeanlage mit Reifen-Wasserrutsche, Wasserfall und Spritztieren für Kinder. Tolle, liebevolle Animation für Kinder, alles mit Spotty dem Maskotchen. Reno… Mehr
Außergewöhnlich
Familie Wolbert aus B.schrieb vor 6 Jahren
Schöne Lage und tolle Unterkünfte
Wir hatten eines von diesen Logzelten gebucht. Sehr komfortabel und sauber. Die Matratzen waren wie zu Hause. In so einer Unterkunft waren wir noch nie. Vorher haben wir immer nur Caravane gebucht. In so einem Logzelt hat man aber viel mehr Platz. Das Personal war sehr freundlich, gerade auch zu den… Mehr
Sanitär
3.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.5
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.1
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.8
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
28.04. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 05.10. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 63,00 EUR |
Familie | ab 73,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 31,00 EUR |
Familie | ab 35,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 10,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Mit seiner idyllischen Lage umgeben von Olivenbäumen und Zypressen, der Nähe zum Meer und der vielseitigen Ausstattung ermöglicht der Campingplatz einen erholsamen Urlaub zu zweit, mit Hund oder der ganzen Familie. Naturliebhaber erfreuen sich an den weitläufigen Wäldern der Umgebung und einer Distanz von weniger als 7 km zum nächsten Strand.
Das Vallicella Glamping Resort befindet sich am Rande des idyllischen Dorfes Scarlino. Das Camping liegt in Küstennähe und knapp 43 km von der Hafenstadt Piombino entfernt, der Hauptanlegestelle für Fähren nach Elba. Der Campingplatz erstreckt sich auf einer Fläche von über 9,5 Hektar und bietet insgesamt 242 parzellierte Standplätze. Die Parzellen sind zwischen 20 und 60 Quadratmeter groß und allesamt mit Stromanschlüssen ausgestattet. Üppige Vegetation sorgt für viel Schatten auf den Stellplätzen. Haustiere dürfen auch mitgebracht werden. Für ein Höchstmaß an Entspannung sorgt der gepflegte Gartenbereich mit vielen Liegemöglichkeiten und einem großen Swimmingpool mit Kinderbereich. Auch das breitgefächerte Animationsprogramm sowie das Spielparadies "Spottyland" sind bei den kleinen Gästen beliebt. Dazu gibt es die Möglichkeit, am Ponyreiten, Bogenschießen oder am abwechslungsreichen Sportprogramm teilzunehmen. Lebensmittel und frische Backwaren kaufen Gäste in dem kleinen, dazugehörigen Supermarkt ein. Die Weitläufigkeit des Areals sorgt für ein entspanntes Ambiente und vor allem abends für ein Höchstmaß an Ruhe. Die umliegenden Wälder bieten zudem Idylle und Naturverbundenheit. In Kombination mit dem lebhaften Poolbereich offeriert der Campingplatz für jede Stimmung und Laune den idealen Aufenthaltsort.
Einen lohnenswerten Familienausflug verspricht der Besuch im etwa 11 km entfernten Wasservergnügungspark "Acqua Village Follonica" an. Hier gibt es eine Vielzahl an Wasserrutschen und Schwimmbecken, was gerade an heißen Tagen für eine hervorragende Erfrischung sorgt. Besonders beliebt sind nicht zuletzt die vielen Strände der naheliegenden Küste, wie zum Beispiel der etwa 10 km entfernte, von grünen Hügeln umgebene Strand von Cala Martina. Es empfiehlt sich außerdem mit dem Fahrrad auf eine Erkundungstour aufzubrechen – die Toskana ist berühmt für ihre pittoresken Landgüter, charmanten Trattorien und sanft hügeligen Weinberge. Vom Campingplatz aus startet man direkt in die malerische Landschaft.
Sind Hunde auf Vallicella Glamping Resort erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Vallicella Glamping Resort einen Pool?
Ja, Vallicella Glamping Resort hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Vallicella Glamping Resort?
Die Preise für Vallicella Glamping Resort könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Vallicella Glamping Resort?
Hat Vallicella Glamping Resort Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Vallicella Glamping Resort?
Wann hat Vallicella Glamping Resort geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Vallicella Glamping Resort?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Vallicella Glamping Resort zur Verfügung?
Verfügt Vallicella Glamping Resort über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Vallicella Glamping Resort genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Vallicella Glamping Resort entfernt?
Gibt es auf dem Vallicella Glamping Resort eine vollständige VE-Station?