Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/25
(20Bewertungen)
HervorragendDer ruhige und kinderfreundliche Platz mit Bademöglichkeit liegt landschaftlich schön am Übergang der toskanischen Hügellandschaft zur küstennahen Ebene.
Die Einrichtungen des oberhalb angrenzenden Bungalowdorfes können mitbenutzt werden (u. a. großzügig gestaltete Badelandschaft sowie Tennis-, Sport- und Spielplätze). Organisierte Busfahrten auf die Insel Elba sowie nach Rom und Florenz. Wander- und Joggingrouten. Vermietung von Autos.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Valle Gaia)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigtes, durch verschiedenartige Bäume sowie unterschiedlich hohe Hecken und Büsche unterteiltes Wiesengelände. Im oberen Bereich zwei gärtnerisch gestaltete Terrassen.
Via Cecinese, 87
56040 Casale Marittimo
Toskana
Italien
Breitengrad 43° 18' 1" N (43.30043333)
Längengrad 10° 34' 53" E (10.58153333)
Noch ca. 5 km in Richtung Casale, beschildert.
Einer der schönsten Orte Italiens (borghi più belli d’Italia). Als Bergfeste liegt Suvereto etwa 15 Kilometer vom Meer und der etruskischen Küste auf einem 90 Meter hohen Bergausläufer und überblickt die Maremma sowie den Fluss Cornia. Im Mittelalter versuchte man mit dieser Lage den Überfällen an der Küste sowie der Malaria zu entkommen. Umgeben von Korkeichen (lat. suber, daher der Name des Ortes) sowie Kastanien und der weit verbreiteten Macchia ist Suvereto immer noch als die mittelalterliche Burg mit ihren Mauern und dem über dem Dorf thronenden Castello der Aldobrandeschi erkennbar. Daneben ist Suvereto heute ein Zentrum für den Weinbau und die Ölproduktion in der Region. Zu den beeindruckendsten Bauwerken gehört der Palazzo Comunale mit seiner charakteristischen Loggia. Er geht ins 13. Jahrhundert zurück, als die Stadt von dem Feudalherren Freiheitsrechte erhielt und nun von eigenen Stadträten (magistrati) regiert wurde. Die Loggia soll den Richtern dazu gedient haben, ihre Urteile zu verkünden, daher wird sie auch Loggia dei Giudici genannt. Die Stadtverwaltung hat bis heute hier ihren Sitz. Im Kloster San Francesco ist ein kleiner Kreuzgang zu besichtigen (chiostro), der zu einem Kloster aus dem 13. Jahrhundert gehörte, aber im 19. Jahrhundert geschlossen und erst in jüngerer Zeit restauriert wurde. Text: Mit freundlicher Genehmigung des Verlags GRÄFE UND UNZER
Die Toskana ist für viele Italien-Fans Sehnsuchtsdestination und Urlaubsziel Nummer eins. Die Reiseführer über die Region zeigen etliche Sehenswürdigkeiten. Unter den Highlights und Tipps finden sich Städte wie Florenz oder Siena sowie malerische kleine Orte im Chianti oder idyllische Weingüter inmitten der Natur. Auf der Toskana-Karte finden sich viele Ausflugsziele, die sich bequem mit dem Auto erreichen lassen. Highlight in der Toskana: die pulsierende Hauptstadt Florenz Florenz ist die Hauptstadt der Toskana und hat vor allem Kulturinteressierten viel zu bieten. Prächtig erhebt sich der Dom mit seinen kunstvollen Fresken inmitten der Altstadt. Nicht weit entfernt finden sich die Uffizien. Dabei handelt es sich um eine der bedeutendsten Kunstsammlungen der Welt, unter anderem mit Werken von Botticelli oder Michelangelo. Gäste parken am besten außerhalb der Stadt. Die Innenstadt ist aus Umweltgründen für den Verkehr gesperrt. Unternehmungen in der Toskana: mit dem Routenplaner unterwegs Mit der Landkarte der Toskana auf ADAC Maps lässt sich eine Route planen, auf der sich die ganze Schönheit der mittelitalienischen Landschaft entfaltet. Wer nach Bilderbuchidylle mit Zypressenbäumen und Weinbergen sucht, ist in der Region rund um San Gimignano richtig. Im reizvollen Val d’Orcia wechseln sich traumhafte Landschaften mit mittelalterlichen Dörfern ab. Reisetipp für die Toskana: Baden am Tyrrhenischen Meer Im Sommer sind die Strände in der westlichen Toskana Anziehungspunkt für Menschen, die das Meer lieben. Einer der schönsten Strände am Tyrrhenischen Meer liegt bei Forte dei Marmi im Süden der Karte. Hier trifft sich der internationale Jetset und in den Geschäften rund um die Piazzi Marconi gibt es die neuesten Trends. Einen Besuch wert ist der Badeort Castiglioncello in der Nähe der etruskischen Hafenstadt Livorno mit seinem mondänen Charme.
Der Parco Divertimenti Cavallino Matto ist ein Freizeitpark mit Achterbahnen, Karussells und Spielplätzen. Hauptattraktionen sind das Panorama-Riesenrad, der Shocking Tower mit 50 m freiem Fall und die Riesenschaukel Yukatan. Dazu gibt es Shows und ein 4D-Kino.
Im mittelalterlichen Stadtzentrum von San Gimignano befindet sich neben der Collegiata der Palazzo Comunale. In ihm sind die Musei Civici mit der Pinacoteca und der freskengeschmückten Sala del Consiglio (13. Jh.) untergebacht. Hier liegt auch der Eingang zur Torre Grossa. Der mit 54 m höchste Turm der Stadt kann bestiegen werden und ermöglicht einen schönen Ausblick.
Weltliches Zentrum Pisas war schon im Mittelalter die Piazza dei Cavalieri. Den Palazzo della Carovana (auch Palazzo dei Cavalieri) mit seiner reich dekorierten Fassade errichtete Giorgio Vasari 1562–64 als Sitz des Ritterordens des hl. Stephan, seit 1846 dient er als Schule.
Das Nationalmuseum im einstigen Benediktinerkloster San Matteo zeigt Meisterwerke des 12.–15. Jh. Als Glanzlichter der Sammlung gelten die Skulpturen von Giovanni, Andrea und Nino Pisano aus der Spina und anderen Kirchen sowie das goldgrundige Altarbild ›Polittico di Santa Caterina d’Alessandria‹, das Simone Martini 1319–20 malte.
Thomasschrieb vor 7 Monaten
Sanitäranlagen sind übel!
Die Plätze oben sind ok, unten zu klein und zu dunkel. Baumbestand ist schön. Die Sanitäranlagen sind miserabel, offensichtlich seit Jahren nichts gemacht. Tägliche Reinigung mangelhaft. WLAN und Mobilfunk sind quasi nicht existent. Verstehe die ADAC- Bewertung nicht.
Außergewöhnlich
Andréschrieb vor 9 Monaten
Toller Platz in der Toscana für die ganze Familie
Wir waren die letzte Woche der Vorsaison und die erste Woche der Hauptsaison da. Die Parzellen sind schön angelegt und mit Hecken unterteilt. Die Sanitäranlagen sind Italien typisch, aber sehr sauber. Leider hat es in der Hauptsaison etwas nachgelassen mit der Sauberkeit, war aber nicht schlimm und … Mehr
Außergewöhnlich
Lara M.schrieb letztes Jahr
Wir kommen wieder!!!!!
Da wir relative spät ankam, war trotzdem ein Mitarbeiter da, der uns freundlich empfing, uns den Platz erklärte, auf sehr gutem Englisch. An der Rezeption spricht man sehr gut deutsch und man wir herzlich Willkommen. Wir hatten sogar die Möglichkeit einen komfortableren Platz zu bekommen. Die Sa… Mehr
Sehr Gut
Toddyfeuschrieb letztes Jahr
Guter Campingplatz in der Toskana
Wie immer guter CP, auch wenn die Sanitäranlagen so langsam in die Jahre gekommen sind. Da ist in absehbarer Zeit eine Auffrischung erforderlich. Auch wenn alles gut gereinigt wurde.
Außergewöhnlich
Michaelschrieb letztes Jahr
Herausragend
Die Anlage ist schon viele Jahre alt, wie man an dem gewachsenen Baumbestand erkennt. Alles macht einen äußerst gepflegten Eindruck. Die Plätze sind parzelliert und mit Hecken voneinander getrennt. Auch die Standardplätze sind recht groß. Sanitäre Anlagen sind auch sehr sauber und gepflegt. Und ja, … Mehr
Außergewöhnlich
Tobiasschrieb vor 2 Jahren
Schöner Urlaub
Unter den Pinien war es trotz Hochsommer sehr angenehm . Schwimmbad und Spielplatz für Kleinkinder empfehlenswert . Super Restaurant mit anliegendem Spielplatz
Sehr Gut
Heidischrieb vor 2 Jahren
Super Platz, mit einem kleinen Wehmutstropfen
Der Platz ist super schön, sehr sauber, äußerst freundlich geführt und die Lokale sind sehr zu empfehlen. Auch der Laden hat alles, was ein Camper so braucht. Der Stellplatz ist schön groß und schattig und die Sanitäranlagen sind sehr gepflegt. Das einzige was stört ist, dass man WLAN nicht auf dem… Mehr
Außergewöhnlich
Andréschrieb vor 2 Jahren
Ein sehr toller Platz mit der ganzen Familie!
Wir waren 2023 in den letzten Tagen der Vorsaison da. Ein wunderschöner Platz mit ausreichend großen Parzellen im normalen Bereich. Wir standen unter Pinien, hatten Schatten Sonne Mix und immer ein bisschen Wind. Ein sehr gut ausgestatteter Laden vor Ort und egal wo, immer freundliches Personal. Die… Mehr
Sanitär
4.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.2
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
4.1
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 12.07. | -20% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
12.04. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 04.10. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 41,70 EUR |
Familie | ab 50,30 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,30 EUR |
Familie | ab 26,70 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,30 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Zwischen Hügel und Meer eingebettet liegt das kinderfreundliche Camping Valle Gaia in der toskanischen Gemeinde Casale Marittimo. Im Schatten der hohen Zypressen und Oleanderbäume lassen es sich Familien ebenso wie Paare und Gruppen gut gehen. Das Highlight der Anlage ist die riesige Badelandschaft mit insgesamt fünf Pools.
Das Camping Valle Gaia erfreut sich einer idyllischen Lage mitten in den Hügeln der Toskana, einer der schönsten Regionen Italiens. Bis zum Meer sind es nur 8 km, sodass Gäste das Beste beider Welten genießen können. Zwischen den Standplätzen auf dem leicht geneigten Campinggelände befinden sich Hecken und Büsche. Darüber hinaus stehen Besuchern komfortable Mietunterkünfte zur Verfügung. Zum Campingplatz gehört eine Badelandschaft mit zwei großen und drei kleinen Pools. Zudem gibt es ein Restaurant, einen Lebensmittelladen sowie einen Agility-Parcours für Hunde.
Auf dem Campingplatz Valle Gaia können Gäste ein Fahrrad oder ein E-Bike mieten, um die tyrrhenische Küste mit ihren dichten Pinienwäldern und feinsandigen Stränden auf eigene Faust zu erkunden. Besonders schön ist die Küstengemeinde Cecina mit ihren Überresten aus der Römerzeit und ihrer schicken Flaniermeile. Für Kinder gibt es auf dem Campingplatz täglich ein tolles Animationsprogramm. Erwachsene können Tennis und Fußball spielen oder an den Fitnessgeräten unter freiem Himmel trainieren.
Sind Hunde auf Camping Valle Gaia erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Valle Gaia einen Pool?
Ja, Camping Valle Gaia hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Valle Gaia?
Die Preise für Camping Valle Gaia könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Valle Gaia?
Hat Camping Valle Gaia Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Valle Gaia?
Wann hat Camping Valle Gaia geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Valle Gaia?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Valle Gaia zur Verfügung?
Verfügt Camping Valle Gaia über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Valle Gaia genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Valle Gaia entfernt?
Gibt es auf dem Camping Valle Gaia eine vollständige VE-Station?