Verfügbare Unterkünfte (Camping Valdeiva)
...

1/33





Nur drei Kilometer von der italienischen Riviera entfernt, bietet Camping Valdeiva eine ruhige Auszeit inmitten der malerischen Landschaft Liguriens. Umgeben von sanften Hügeln und schattenspendenden Wäldern, genießen Gäste hier eine familiäre Atmosphäre und beste Anbindung an die Küste. Ein kostenloser Shuttlebus bringt Badeurlauber bequem zum Strand von Deiva Marina. Wer lieber vor Ort entspannt, kann sich im Swimmingpool erfrischen oder im Restaurant ligurische Spezialitäten kosten. Dank der Nähe zu den Autobahnen A12 und A15 sind Ausflüge nach Portofino oder in den Nationalpark Cinque Terre problemlos möglich. Camping Valdeiva verbindet Natur, Erholung und Küstennähe für einen unvergesslichen Urlaub.
Familiengeführter, kleiner Platz unweit des Nationalparks Cinque Terre.
Kostenloser Zubringerbus zum Strand und zum Bahnhof. Lage an Wanderwegenetz.

...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Teils gestuftes, teils leicht geneigtes Gelände in lichtem Nadelwald, stellenweise auch Laubbäume. Zwischen dem Fluss Valdeiva und bewaldeten Hügeln. Standplätze gekiest. Von Dauercampern geprägt.
Separates Abstellen der Pkws auf einigen Standplätzen obligatorisch.
Loc. Ronco, 18
19013 Deiva Marina
Ligurien
Italien
Breitengrad 44° 13' 28" N (44.224701)
Längengrad 9° 33' 6" E (9.55168)
Noch ca. 4,9 km in Richtung Deiva Marina, beschildert.
Östlich von Genua erstreckt sich die Riviera di Levante, die Küste der aufgehenden Sonne, von Nervi bis zum Golf von La Spezia. Der Villenort Nervi gehört seit seiner Eingemeindung 1926 zu Genua. Bereits zu dieser Zeit war er aufgrund seines milden Klimas als Winterfrische beliebt. Davon zeugen noch heute die prächtigen Villen und Hotels entlang der Via delle Palme. Zu den besonderen Attraktionen von Nervi gehört ein Spaziergang auf der Passeggiata Anita Garibaldi, der Uferpromenade, die vom Hafen rund 2 km entlang der Felsküste verläuft und herrliche Ausblicke bietet. In den mehr als 90 000 m² umfassenden Parks von Nervi liegen die Museen: die Galleria dArte Moderna in der Villa Saluzzo mit Kunst der Moderne, in der Villa Grimaldi Fassio die Raccolte Frugone mit Malerei des 18./19. Jh. und das Museum Wolfsoniana mit Gemälden, Skulpturen, Möbeln, Glas.
Die jahrhundertealte Kulturlandschaft an dramatischer Steilküste bietet Wanderrouten mit traumhaften Ausblicken. Die fünf Bilderbuchdörfer, die Cinque Terre, sind Weltkulturerbe der UNESCO. Bis in die 1870er-Jahre waren die Dörfer Monterosso, Vernazza, Corniglia, Manarola und Riomaggiore nur per Boot erreichbar. Dann kam die Eisenbahn, die bis heute das beste Verkehrsmittel ist, um in die Cinque Terre zu gelangen. Die Bahnverbindung Genua–La Spezia bedient die fünf Orte im Stundentakt. Weiter geht’s dann zu Fuß. Die Bewohner der ›fünf Erden‹ haben im Laufe der Jahrhunderte an den steilen Hängen Terrassen angelegt, auf denen sie Weinreben und Olivenbäume pflanzten. So entstand ein Netz aus fast 7000 km Trockenmauern, die die Terrassen stützen. Diese einmalige, aber sehr arbeitsintensive Landschaftsarchitektur war in den 1970er-Jahren vom Verfall bedroht, als immer mehr Bauern die Bewirtschaftung aufgaben. Erst seit der Weinanbau staatlich gefördert wird, wurden viele der bereits verfallenen Terrassen reaktiviert. Die Landschaft ist als Parco Nazionale delle Cinque Terre geschützt, die Benutzung der zahlreichen Wanderwege gebührenpflichtig. Für Aktive lohnt sich die in den Nationalparkbüros und den fünf Bahnhöfen erhältliche ›Cinque Terre Card‹, die je nach Variante nicht nur die Wanderwege und Museumseintritte, sondern auch Zug- oder Minibusfahrten einschließt.
Am Südzipfel der Halbinsel, die den Golf von La Spezia vom offenen Meer trennt, steht die der Lage nach schönste Kirche Liguriens, die Fischerkirche San Pietro. Draußen, auf einer Klippe über dem Meer, erhebt sich das gotische Gotteshaus. Erbaut wurde es auf den Grundmauern eines alten römischen Venus-Heiligtums, das der Stadt ihren Namen gab: Portus Veneris, Hafen der Venus, der Schaumgeborenen, die hier einst den Fluten entstiegen sein soll.
Carrara lebt seit über 2000 Jahren vom weißen Gold. Viele Ateliers und Werkstätten verarbeiten den Marmor aus den Steinbrüchen in den Apuanischen Alpen. Das Museo Civico del Marmo von Carrara (an der Straße nach Marina di Carrara) dokumentiert die Techniken sowie die Geschichte des Marmorabbaus.
Unterhalb des Castello San Giorgio in einem aufgelassenen Franziskanerkloster residiert das Museo Amedeo Lia. Die Sammlung des toskanischen Industriellen Amedeo Lia präsentiert rund 1000 Kunstwerke, Höhepunkte der Sammlung sind Gemälde von Tintoretto, Tizian, Pontormo und Lukas Cranach d.Ä.
Östlich des Zentrums von Genua liegt das alte Fischerdorf Boccadasse, das sich seinen ursprünglichen Charme bewahrt hat. Zu erreichen ist der Ort entlang der Uferpromenade Corso Italia. Um eine kleine Bucht mit Kiesstrand drängen sich schmale, bunt gestrichene Häuser. Mehrere Trattorien und Eiscafés laden zum Verweilen ein.
Der romanisch-gotische Dom aus dem 11.-14. Jh. besitzt eine aus grau-weißem und grünem Marmor gestreifte Fassade. Das Innere birgt viele Kunstwerke, u.a. die Marmorgruppe der Heiligen Jungfrau mit Engel. Die Kanzel und die Skulpturen sind ebenfalls aus Marmor gefertigt. Auf der Piazza del Duomo ist die Fontana dei Giganti mit Admiral Andrea Doria als Neptunfigur einen Blick wert.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.3Standplatz oder Unterkunft
9Preis-Leistungsverhältnis
9.1Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5Catering
8.6Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.5WLAN / Internet Qualität
5Abdeckung Mobilfunknetz
5Ruhe-Score
2.5Sehr gut8
Liselotte D
Standplatz
Gruppe
Oktober 2025
👎 Saubere Toiletten und Duschen. Shuttlebus zum Bahnhof und zurück. Stellplatz/Mietunterkunft: Ruhig und sauber 👎 Unser Platz war nicht so schön. Kein Platz zum Sitzen draußen. Stellplatz/Mietunterkunft: Sehr kleiner Platz ohne jegliche Privatsphäre. Wir mussten entlang einer Wand parken und hatten
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Susanne G
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Ruhige gepflegte Location Standplatz/Mietunterkunft: Ebener geschotterter Untergrund, Strom Anschluss in der Nähe und neuwertig
Hervorragend10
Serge L
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 Unser Aufenthalt im Camping war sehr, sehr gut Danke für alles Standort/Mietunterkunft: Das Bungalow war sehr komfortabel
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Nathalie G
Standplatz
Alleine
September 2025
👍 freundliches Personal und gute Organisation mit dem Bus zur Bahnstation Lage/Unterkunft: ruhiger und sauberer Campingplatz 👎 WLAN-Zugang am Platz
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Salvatore M
Standplatz
Paar
September 2025
👎 Ruhig, gut ausgestattet, geschätzter Shuttle-Service. Empfehlenswert Standort/Vermietung: Sehr schöne Lage
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Guy P
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Der Standort des Pools Standort/Unterkunft: Das Waschbecken und die Lage 👎 Die Bar und das Restaurant
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
L. V
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👌 Prima Unterkunft. Super sauber. 3 km vom Bahnhof und dem Strand. Prima zu radeln. Gemütliches Restaurant. An der Rezeption sind sie sehr hilfsbereit. Stellplatz/Mietunterkunft: Prima, sehr sauber, gute Betten, gemütlich. 👎 Unsere Überdachung war prima gegen die Sonne, aber der Regen kam durch. St
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Lothar S
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Alles war gut Parkplatz/Wohnung zur Miete: Schöner schattiger Parkplatz
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.1
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.3
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.3
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.09. - 08.09. | -5% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
28.02. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 02.11. | -15% |
|
05.12. - 31.12. | -15% |
|
Mietunterkunft | |
Nebensaison | Rabatt % |
28.02. - 30.06. | -15% |
09.09. - 03.11. | -15% |
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 38,00 EUR |
Familie | ab 44,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 27,00 EUR |
Familie | ab 33,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Der Campingplatz Valdeiva befindet sich nur 3 km von der italienischen Riviera entfernt: Badeurlauber können den Shuttlebus zum Strandbad in Deiva Marina nutzen. Auch Hundebesitzer kommen hier auf ihre Kosten und gehen mit ihren Lieblingen z.B. am malerischen Flüsschen Valdeiva spazieren.
Das Camping in Valdeiva bietet Erholung in der einzigartigen Küstenlandschaft Liguriens. Der beschauliche Campingplatz ist von lichtem Nadelwald und Laubbäumen geprägt und wird von sanften Hügeln sowie vom Flussufer der Valdeiva eingerahmt. Auf dem weiträumigen Gelände gibt es ausreichend Platz für Wohnmobile. Ein Highlight ist das Freibad mit Pool, gemütlichen Liegeplätzen und Sonnenschirmen, wo Familien sich eine kleine Abkühlung gönnen. Annehmlichkeiten wie ein Restaurant, in dem köstliche ligurische Spezialitäten serviert werden, sowie ein Minimarkt, ein Kinderspielplatz und ein Sportpfad runden das Angebot ab. Auf dem Campingplatz Valveida herrscht eine familiäre und ruhige Atmosphäre, die perfekt ist, um einfach mal abzuschalten und die Natur zu genießen. Dank der großartigen Lage und der Anbindung an die Autobahnen A12 und A15 sind vielseitige Ausflüge möglich. So lohnt sich z.B. ein Besuch des Hafenortes Portofino oder des Nationalparks Cinque Terre, wo sich fünf pittoreske Fischerdörfer mit ihren bunten Häuschen an die Felsküste schmiegen. Familien mit Kindern freuen sich schließlich auf einen Abstecher nach Genua, das mit einem der größten Aquarien Europas aufwartet. Das freundliche Personal am Platz hilft bei Fragen gern weiter und spricht Deutsch und Englisch.
Sind Hunde auf Camping Valdeiva erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Valdeiva einen Pool?
Ja, Camping Valdeiva hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Valdeiva?
Die Preise für Camping Valdeiva könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Valdeiva?
Hat Camping Valdeiva Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Valdeiva?
Wann hat Camping Valdeiva geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Valdeiva?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Valdeiva zur Verfügung?
Verfügt Camping Valdeiva über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Valdeiva genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Valdeiva entfernt?
Gibt es auf dem Camping Valdeiva eine vollständige VE-Station?