Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/9
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
An der Westküste der dänischen Insel Seeland liegt der Campingplatz Camping Urhøj in reizvoller Buchtlage direkt an der Jammerland Bugt. Der ruhig gelegene Platz erstreckt sich am Rande des Ferienhausgebiets Bjerge rund 7 km von Store Fuglede entfernt. Er grenzt unmittelbar an die Ostsee mit ihren Dünen und dem langen Sandstrand an. Bei den Standplätzen des Campingplatzes handelt es sich um Wiesenstandplätze auf einem ebenen Gelände. Einige Büsche und Hecken sorgen für einen natürlichen Sichtschutz. Für junge Gäste gibt es auf dem familienfreundlichen Campingplatz einen großen Spielplatz.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Urhøj)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Von Feldern und Wiesen umgebenes Wiesengelände. Standplatzbereiche durch Hecken eingefasst. Über eine flache Düne zum 350 m langen und ca. 20 m breiten Strand.
Urhøjvej 14
4480 Store Fuglede
Ostsee-Inseln Lolland, Møn, Sjælland, Falster
Dänemark
Breitengrad 55° 34' 43" N (55.57867)
Längengrad 11° 9' 19" E (11.15548)
Eine Zeitreise von mehr als 10.000 Jahren in die Vergangenheit ermöglicht das Sagnlandet Lejre. Die als lebendiges archäologisches Versuchszentrum von Wissenschaftlern aufgebaute Museumssiedlung umfasst eine Steinzeitniederlassung, ein Dorf der Eisenzeit sowie eine Wikingersiedlung und Bauernhäuser des 19. Jh., die von authentisch gewandeten Bewohnern und ihren Haustieren bevölkert sind. Besucher können das jeweilige Rollenspiel der Bauern, Handwerker und Fischer im Alltag beobachten und auch selbst daran teilhaben. Wer Interesse hat, kann für einige Zeit sogar ganz in die Haut eines unserer Vorväter schlüpfen.
Aus einem System verschiedener befestigter Wälle bestand die 980 angelegte dänische Wikingerburg Trelleborg - in Südschweden gibt es eine Festung gleichen Namens. Innerhalb des Hauptwalles lebten 450-500 Wikinger in 16 jeweils 30 m langen Holzhäusern. Ihre schiffsförmigen Grundrisse markieren auf dem Areal ausgelegte Steine. Einige Funde, die bei den Ausgrabungen ans Tageslicht befördert wurden, sind im Museum neben der Burg ausgestellt. Das Langhaus beim Museum ist eine Rekonstruktion in Originalgröße. Zahlreiche Aktivitäten rund um das Wikingerleben bieten im Sommer Spaß vor allem für kleine Besucher. Besonders beliebt ist das Wikingerfestival im Juli.
Das Industrie- und Fährstädtchen Kalundborg bewahrt in seinem historischen Zentrum noch einige schöne Fachwerkhäuser. Die bedeutendste Attraktion ist die 1170 als Wehrkirche errichtete Vor Frue Kirke (Frauenkirche). Sie ist die einzige fünftürmige Kirche des Landes und stellt eine architektonische Besonderheit dar: Ihren Grundriss bildet ein griechisches Kreuz mit gleich langen Armen. An deren Enden erheben sich vier massige achteckige Türme, den Mittelpunkt markiert ein schlanker viereckiger Turm.
Das in einem Gutshof von 1911 eingerichtete Museum präsentiert Gegenstände des bäuerlichen Alltags aus der Zeit des 17.–19. Jh. In den Sommermonaten erwacht der Hof mit Aktivitäten wie Weben und Spinnen zu neuem Leben. Darüber hinaus gibt es Marktstände und Volksmusikdarbietungen. Regional hergestelltes Kunsthandwerk wie Keramik, mundgeblasenes Glas oder Gegenstände aus heimischem Holz finden Interessierte im Museumsladen. Speziell an Kinder von 7–12 richtet sich das Geschichtsuniversum ›HistorieUniverset‹ mit spannenden Workshops.
Der Stavns Fjord zeichnet sich aus durch seine ungewöhnliche runde Form und eine von starken Winden und Überschwemmungen geprägte Insellandschaft. Sie bieten ein Paradies für Vögel und stehen unter Schutz, können also nicht besichtigt werden. Gut zu erkunden ist die Natur des Flords per Boot oder Kanu, markierte Fußwege mit grandiosen Ausblicken führen auf dem alten Fjorddamm entlang und außerhalb der Vogelbrutzeit (April-Mitte Juli) bis zur Spitze des Besser Rev, einem Überwasser-Steinriff.
Der Zisterzienserbau Sorø ist Grablege von Königen, Prinzen und anderen berühmten Dänen. In den pompösen Sarkophagen sind z.B. Bischof Absalon, der Theaterdichter Ludvig Holberg und König Valdemar Atterdag beigesetzt. Die Fresken des Gotteshauses bieten für das Auge noch weitaus mehr.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Liegt der Camping Urhøj am Meer?
Ja, Camping Urhøj ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Camping Urhøj erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Urhøj einen Pool?
Nein, Camping Urhøj hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Urhøj?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Urhøj?
Hat Camping Urhøj Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Urhøj?
Wie viele Standplätze hat Camping Urhøj?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Urhøj zur Verfügung?
Verfügt Camping Urhøj über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Urhøj genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Urhøj entfernt?
Gibt es auf dem Camping Urhøj eine vollständige VE-Station?