Camping- und Wohnmobilpark Zum Fährturm
Dieser Campingplatz hat uns noch keine Bilder geschickt.
Platz an der Mosel mit eigenem Yachthafen und angeschlossenem Wassersportzentrum.
Platzinfos
Atmosphäre
LageSchön gelegen
Unterkünfte
Standplätze für Urlauber150
(davon 150 parzelliert)
Mietunterkünfte0
Plätze für Dauercamper150
Übernachtungsplätze außerhalbvorhanden
ADAC Suchnummer: RP5500
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Aufenthalt
Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch
Abmessungen
Campingplatz Gesamtfläche3.3 ha
Parzellengröße100 m²
Höhe über NN115 m
Umgebung
Nächstgelegene OrtsmitteSchweich (in 500 m)
Öffentliche Haltestelle100 m
Anbindungautobahnnaher Campingplatz
Gelände
Hinweis
Zwischen Trier und Koblenz wird der Fluss, teils an beiden Ufern, von verkehrsreichen Straßen begleitet. Verbunden mit dem regen Schiffsverkehr kann diese Situation bei Campingplätzen, die am Fluss liegen, zu Ruhestörungen führen.
Angebot & Ausstattung
Zielgruppen
- Campingplatz für Wohnmobilisten
- Campingplatz für Bootssportler
- Campingplatz für Wasserwanderer
Baden & Wellness
- Freibad (in 50 m)
- Hallenbad (in 10 km)
Kinder
- Kinderspielplatz
Hunde
- Hunde erlaubt
Sport
- Bootskran
- Bootsslip
- Bootssteg mit Liegeplätzen
- Bootsverleih
- Fahrradverleih
- Golfplatz (in 4 km)
Essen, Trinken, Einkaufen
- Brötchenservice
- Gaststätte oder Restaurant (in 50 m)
- Gaststätte oder Restaurant
- Imbiss
- Lebensmittelladen (in 50 m)
- Imbiss (in 50 m)
- Supermarkt (in 50 m)
- Camping- und Freizeitartikelladen (in 4 km)
Sanitär
- Duschen mit Warmwasser
- Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
- Geschirrspülbecken
- Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
- Sitztoiletten
Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
- Entleerung von Abwassertanks
- Entleerung von Kassettentoiletten
- Wäschetrockner
- Wäschewaschbecken
- Waschmaschine(n)
- Gasflaschenversorgung
- Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
Internet
- WLAN auf dem gesamten Platzgelände
- WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants
Standplatz
- Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
- CEE-Steckdosen (16 Ampere)
- Übernachtungsplätze außerhalb vorhanden
Barrierefreiheit
- Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
Preise
Preise Sommer-Hauptsaison
ADAC-Vergleichspreis pro NachtDer ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe. | Preis leider noch unbekannt. Wir arbeiten daran. |
Zahlungsmöglichkeiten
- Keine Barzahlung
Karte
Adresse
Camping- und Wohnmobilpark Zum Fährturm
Am Yachthafen
54338 Schweich
Rheinland-Pfalz
Deutschland
GPS-Koordinaten
Breitengrad 49° 48' 55" N (49.81539999)
Längengrad 6° 44' 57" E (6.74943332)
Anfahrtsweg
In Schweich beschildert.
Weitere Infos über Camping- und Wohnmobilpark Zum Fährturm
Der Camping- und Wohnmobilpark Zum Fährturm ist perfekt für Reisende, die ihren Camping- und Bootsurlaub miteinander verbinden möchten. Die hundefreundliche Ferienanlage verfügt über einen eigenen Jachthafen mit Gastliegeplätzen und ein Wassersportzentrum mit Verleih von Kajaks, Tretbooten und kleinen Motorbooten.
Camping am Moselufer mit eigenem Hafen
Auf einem ebenen Wiesengelände von circa 3,3 Hektar erstreckt sich der Camping- und Wohnmobilpark Zum Fährturm entlang der gemächlich dahinfließenden Mosel. Die natürlich gestaltete Anlage empfängt ihre Besucher in der von üppigen Weinterrassen umgebenen Stadt Schweich, in der die Feriengäste fußläufig Supermärkte und Restaurants erreichen. Direkt neben dem Campingplatz liegt das städtische Freibad, das aufgrund seiner Wasserrutschen und Sportangebote vor allem bei Familien mit Kindern beliebt ist. Die 150 Stellplätze der Campinganlage sind jeweils etwa 100 Quadratmeter groß und bieten einen Stromanschluss. Sie werden teilweise durch Hecken begrenzt oder von Bäumen beschattet. Ein Teil der Parzellen befindet sich auf einem separaten Wohnmobilpark mit starken Rasengittermatten für Fahrzeuge mit Längen von mehr als sieben Metern. Diese Standflächen sind mit sämtlichen Ver- und Entsorgungsanschlüssen ausgestattet. Für das leibliche Wohl der Besucher sorgen auf dem Camping- und Wohnmobilpark Zum Fährturm ein Imbiss, ein Brötchenservice, eine gesellige Bar und ein Restaurant mit maritimem Flair und schöner Moselterrasse. Besonders gern braten sich Campingfreunde ihre eigenen Köstlichkeiten in den Grillbereichen. Wer sein Boot mitbringt, lässt es über die Slipanlage des Jachthafens ins Wasser gleiten. Neben den Wassersportangeboten des Feriendorfs, können sich Aktivurlauber in Schweich auch mit Wasserskifahren, Wakeboarden und Bananenbootreiten amüsieren.
Campingplatz Klassifikation
Camper-Bewertungen
Durchschnittliche Camper-Bewertung
Was andere Camper sagen
To many dogs
Keine Empfehlung
Platz direkt an der Mosel aber …….
Nicht zu empfehlen
Schlechtester und lautesten Campingplatz ever!
Renovierungsbedürftig.
Katastrophe!
schöner Platz in klasse Umgebung und mit guter Anbindung, aber......
Kein Plan
Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Camping- und Wohnmobilpark Zum Fährturm
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping- und Wohnmobilpark Zum Fährturm erlaubt?
Hat der Campingplatz Camping- und Wohnmobilpark Zum Fährturm einen Pool?
Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping- und Wohnmobilpark Zum Fährturm?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping- und Wohnmobilpark Zum Fährturm?
Hat der Campingplatz Camping- und Wohnmobilpark Zum Fährturm Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping- und Wohnmobilpark Zum Fährturm?
Wie viele Stellplätze hat der Campingplatz Camping- und Wohnmobilpark Zum Fährturm?
Verfügt der Campingplatz Camping- und Wohnmobilpark Zum Fährturm über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping- und Wohnmobilpark Zum Fährturm genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping- und Wohnmobilpark Zum Fährturm entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping- und Wohnmobilpark Zum Fährturm eine vollständige VE-Station?