PiNCAMPSuche
Suche
FavoritenFavoriten
  • Urlaubsziele
  • Beste Campingplätze
  • Camping-Themen
  • Magazin
  • ADAC Produkte
FavoritenFavoriten
Powered by ADAC
menu arrowMenu
Urlaubsziele Menu arrow
Beste Campingplätze Menu arrow
Camping-Themen Menu arrow
Magazin Menu arrow
ADAC Produkte Menu arrow

Camping- und Wohnmobilpark Zum Fährturm

Favoriten
Dieser Campingplatz hat uns noch keine Bilder geschickt.
info

Dieser Campingplatz hat uns noch keine Bilder geschickt.

close
ADAC Klassifikation
2.3 (21 Bewertungen)
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet

Platz an der Mosel mit eigenem Yachthafen und angeschlossenem Wassersportzentrum.


Platzinfos

Atmosphäre

LageSchön gelegen

Unterkünfte

Standplätze für Urlauber150
(davon 150 parzelliert)

Mietunterkünfte0

Plätze für Dauercamper150

Übernachtungsplätze außerhalbvorhanden

ADAC Suchnummer: RP5500

Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.

Aufenthalt

Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch

Abmessungen

Campingplatz Gesamtfläche3.3 ha

Parzellengröße100 m²

Höhe über NN115 m

Umgebung

Nächstgelegene OrtsmitteSchweich (in 500 m)

Öffentliche Haltestelle100 m

Anbindungautobahnnaher Campingplatz

Gelände

Ebenes Wiesengelände mit mehreren hohen Bäumen sowie zahlreichen jüngeren Bäumen und einigen Hecken. Von der Mosel durch einen Rad- und Wanderweg getrennt. Erlebnisfreibad angrenzend. Im Schallbereich von Straßen und Autobahn.

Hinweis

Zwischen Trier und Koblenz wird der Fluss, teils an beiden Ufern, von verkehrsreichen Straßen begleitet. Verbunden mit dem regen Schiffsverkehr kann diese Situation bei Campingplätzen, die am Fluss liegen, zu Ruhestörungen führen.


Angebot & Ausstattung

ZielgruppenZielgruppen

  • Campingplatz für Wohnmobilisten
  • Campingplatz für Bootssportler
  • Campingplatz für Wasserwanderer

Baden & WellnessBaden & Wellness

  • Freibad (in 50 m)
  • Hallenbad (in 10 km)

KinderKinder

  • Kinderspielplatz

HundeHunde

  • Hunde erlaubt

SportSport

  • Bootskran
  • Bootsslip
  • Bootssteg mit Liegeplätzen
  • Bootsverleih
  • Fahrradverleih
  • Golfplatz (in 4 km)

Essen, Trinken, EinkaufenEssen, Trinken, Einkaufen

  • Brötchenservice
  • Gaststätte oder Restaurant (in 50 m)
  • Gaststätte oder Restaurant
  • Imbiss
  • Lebensmittelladen (in 50 m)
  • Imbiss (in 50 m)
  • Supermarkt (in 50 m)
  • Camping- und Freizeitartikelladen (in 4 km)

SanitärSanitär

  • Duschen mit Warmwasser
  • Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
  • Geschirrspülbecken
  • Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
  • Sitztoiletten

Versorgung und Entsorgung für WohnmobileVersorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Abwassertanks
  • Entleerung von Kassettentoiletten
  • Wäschetrockner
  • Wäschewaschbecken
  • Waschmaschine(n)
  • Gasflaschenversorgung
  • Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile

InternetInternet

  • WLAN auf dem gesamten Platzgelände
  • WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants

StandplatzStandplatz

  • Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
  • CEE-Steckdosen (16 Ampere)
  • Übernachtungsplätze außerhalb vorhanden

BarrierefreiheitBarrierefreiheit

  • Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste

Preise

Preise Sommer-Hauptsaison

ADAC-Vergleichspreis pro Nacht

Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.

Preis leider noch unbekannt. Wir arbeiten daran.

Zahlungsmöglichkeiten

    • Keine Barzahlung

    Karte

    Adresse

    Camping- und Wohnmobilpark Zum Fährturm

    Am Yachthafen

    54338 Schweich

    Rheinland-Pfalz

    Deutschland

    camping@kreusch.de

    +49650291300

    GPS-Koordinaten

    Breitengrad 49° 48' 55" N (49.81539999)

    Längengrad 6° 44' 57" E (6.74943332)

    Anfahrtsweg

    In Schweich beschildert.


    Weitere Infos über Camping- und Wohnmobilpark Zum Fährturm

    Der Camping- und Wohnmobilpark Zum Fährturm ist perfekt für Reisende, die ihren Camping- und Bootsurlaub miteinander verbinden möchten. Die hundefreundliche Ferienanlage verfügt über einen eigenen Jachthafen mit Gastliegeplätzen und ein Wassersportzentrum mit Verleih von Kajaks, Tretbooten und kleinen Motorbooten.

    Camping am Moselufer mit eigenem Hafen

    Auf einem ebenen Wiesengelände von circa 3,3 Hektar erstreckt sich der Camping- und Wohnmobilpark Zum Fährturm entlang der gemächlich dahinfließenden Mosel. Die natürlich gestaltete Anlage empfängt ihre Besucher in der von üppigen Weinterrassen umgebenen Stadt Schweich, in der die Feriengäste fußläufig Supermärkte und Restaurants erreichen. Direkt neben dem Campingplatz liegt das städtische Freibad, das aufgrund seiner Wasserrutschen und Sportangebote vor allem bei Familien mit Kindern beliebt ist. Die 150 Stellplätze der Campinganlage sind jeweils etwa 100 Quadratmeter groß und bieten einen Stromanschluss. Sie werden teilweise durch Hecken begrenzt oder von Bäumen beschattet. Ein Teil der Parzellen befindet sich auf einem separaten Wohnmobilpark mit starken Rasengittermatten für Fahrzeuge mit Längen von mehr als sieben Metern. Diese Standflächen sind mit sämtlichen Ver- und Entsorgungsanschlüssen ausgestattet. Für das leibliche Wohl der Besucher sorgen auf dem Camping- und Wohnmobilpark Zum Fährturm ein Imbiss, ein Brötchenservice, eine gesellige Bar und ein Restaurant mit maritimem Flair und schöner Moselterrasse. Besonders gern braten sich Campingfreunde ihre eigenen Köstlichkeiten in den Grillbereichen. Wer sein Boot mitbringt, lässt es über die Slipanlage des Jachthafens ins Wasser gleiten. Neben den Wassersportangeboten des Feriendorfs, können sich Aktivurlauber in Schweich auch mit Wasserskifahren, Wakeboarden und Bananenbootreiten amüsieren.


    Campingplatz Klassifikation

    ADAC Klassifikation
    Sanitär
    Platz
    Versorgung
    Freizeit
    Baden

    Camper-Bewertungen

    Jetzt bewerten

    Durchschnittliche Camper-Bewertung

    21 Bewertungen

    Was andere Camper sagen

    - schriebvor 6 Monaten

    Nicht wieder

    Furchtbarer Platz, die Stromversorgung abenteuerlich, 40 m Kabel sind ein Muss! Man kann sich stellen wie man will, ein Kreuz und Quer auf dem Platz, die Anmeldung war wenig freundlich oder herzlich. Die sanitären Anlagen sind alt und dreckig. Die Umgebung ist super laut, gröhlende Feiernde mit lauter Musik, Autos die hier vorbei heizen. Am liebsten morgen abreisen!! 🫤
    Hans schriebvor 8 Monaten

    To many dogs

    There were barking dogs all around
    WoMo Camper schriebvor 9 Monaten

    Keine Empfehlung

    Wer diesen Platz gut findet, war vielleicht noch nirgendwo anders. Ist alles leider sehr hinunter gewirtschaftet und es wirkt chaotisch. Keine parzellierten Plätze; jeder parkt, wie er will. Eng auf eng. Sanitäranlagen? Nur etwas für sehr hartgesottene Camper. Stromanschluss? Abenteuerlich. Rezeption und Service? Naja. Viel Luft nach oben. Lärmpegel der Umgebung? Ziemlich hoch. Aus der Marina könnte man auch etwas mehr machen. Das Restaurant im Fährhaus: An Speisen aus der Fritteuse ist generell nichts zu beanstanden; außer, dass es schön wäre, wenn es auch mehr „echte Gerichte“ auf die Karte schaffen würden. Insgesamt bestenfalls ein Platz für die Durchreise.
    Kerstin schriebvor einem Jahr

    Platz direkt an der Mosel aber …….

    Der Platz ist sehr schön gelegen . Wir standen dort , mit Blick auf die Mosel . Das Restaurant gleich nebenan war sehr gemütlich und das Essen war lecker. Die Sanitäranlagen allerdings waren unter aller Kanone, total dreckig , es müsste der Campingplatzbesitzer aber mal dran . Schade ….
    Udo schriebvor 2 Jahren

    Nicht zu empfehlen

    Strom wird von Personal angeschlossen! Dauert ziemlich lange. Sehr laut. Als wir ankamen, war der Platz eigentlich schon überfüllt. Trotzdem wurden wir reingelassen und trotz Corona dicht an dicht gedrängt!
    Leo schriebvor 2 Jahren

    Schlechtester und lautesten Campingplatz ever!

    Bei Ankunft alle Rasenflächen ungepflegt. Sehr sehr laut und das, den ganzen Tag und die Nacht. Eignet sich maximal als Durchreise Platz. Nie wieder!!!
    Diana schriebvor 3 Jahren

    Renovierungsbedürftig.

    Die verkehrsgünstige Lage und die tolle Anbindung zum Moselradweg überdecken nicht die renovierungsbedürftigen und nicht sehr sauberen sanitären Anlagen. Durch die Nähe der Landstraße ist es im morgendlichen Berufsverkehr extrem laut (nördlicher Rand des Platzes). Die Ver-und Entsorgung könnte optimiert werden.
    Sabine schriebvor 3 Jahren

    Katastrophe!

    Unfreundliches Personal Sanitäranlagen sehr unsauber! Strom fast unerreichbar! Wenn den jemand kommt um es anzuschließen! Spielplatz für Kinder ist ein Witz! Unstabil und sehr klein. Einmal und nie wieder
    Ranger schriebvor 3 Jahren

    schöner Platz in klasse Umgebung und mit guter Anbindung, aber......

    ..... leider ist die Sanitäranlage in die Jahre gekommen und was schlimmer ist sehr dreckig. Es wird zwar eine Liste ausgefüllt wann etwas gemacht wurde, aber das war es dann auch schon. gerade in Zeiten von Corona wünsche ich mir hier viel mehr. Das gebuchte W-Lan/ Internet funktionierte nicht (wurde dann aber auch nicht weiter berechnet). Brötchenservice ist gut und günstig, der Platz eben und ruhig. Zahlen kann man nur in bar, eine Quittung habe ich allerdings nicht erhalten. Fazit: es war definitiv das letzte mal auf diesem Platz
    Tilda schriebvor 4 Jahren

    Kein Plan

    Das 1. Mal mit dem Wohnwagen unterwegs. Der Empfang war nicht besonders freundlich, aber na ja. Hatten einen Camping Führer vom ADAC mit Ermäßigungskarte. Die wurde gleich an die Seite gelegt. "Wie lange?" "Bis Sonntag" "Wir haben nur bis Samstag auf" Das stand im Campingführer anders. "Dann bleiben sie bis Sonntag stehen und kommen Samstag bezahlen. Sonntag morgen kommt jemand um den Strom abzulesen. Und wir sind auch nur bis 10 Uhr da." Wir wollten uns den Urlaub nicht verderben lassen. Die Duschen waren nicht schön, aber sauber. Es wurde mehrmals täglich geputzt. Eine Renovierung würde dem ganzen Gebäude gut tun. Der Spühlraum war der schlimmste Raum, denn der Schimmel war nicht zu übersehen. Die Stellplätze sind groß mit Bäumen die Schatten spenden. Es gibt kein Beleuchtung auf dem ganzen Platz nur am Toiletten Gebäude ist ein Bewegungsmelder. Sonntags zum bezahlen wurde uns auf nochmaliges Nachfragen ein Rabatt gewährt. Es sind 5kw Strom frei am Tag. Wenigstens etwas. Unser Fazit, es gibt noch andere Plätze. Noch was zum Schluss unsere Platz Nachbarn blieben länger, die wussten gar nichts von der Schließung am Samstag. An der Organisation kann es nicht liegen, denn es gibt keine. Viel Personal, aber keiner weiß was genaues. Schade, denn die Lage ist Top.
    Alle Bewertungen anzeigen

    Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Camping- und Wohnmobilpark Zum Fährturm

    Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping- und Wohnmobilpark Zum Fährturm erlaubt?

    Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.

    Hat der Campingplatz Camping- und Wohnmobilpark Zum Fährturm einen Pool?

    Nein, Camping- und Wohnmobilpark Zum Fährturm hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 50 m).

    Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.

    Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping- und Wohnmobilpark Zum Fährturm?

    Die Preise für Camping- und Wohnmobilpark Zum Fährturm könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen).

    Erfahren Sie mehr zu den Preisen auf dieser Seite.

    Ausgewählte Campingplätze

    Premium Partner
    Huttopia Logo
    Yelloh Village logo
    Ardoer Logo
    LCEU Leadingcampings 2020
    Logo Holland Campings.de
    Club del Sol Logo
    Logo Hart-van-Limburg
    Deutschland
    ADAC Camping / Stellplatz App

    Inklusive digitaler ADAC Campcard

    Du möchtest keine News verpassen? Melde dich jetzt an:

    Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir die ADAC Camping GmbH regelmäßig einen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen von PiNCAMP, Unternehmen der ADAC Gruppe und Werbepartnern per E-Mail zukommen lässt, sowie Öffnungs- und Klickraten misst und Empfängerprofile anlegt, um den Newsletter besser auf meine Interessen abzustimmen. Ich weiß, dass ich mein Einverständnis jederzeit und kostenlos unter datenschutz@pincamp.de widerrufen kann. Weitere Informationen zur Verarbeitung auch in der Datenschutzerklärung.

    Campingplatz besucht?
    Jetzt bewerten