PiNCAMPSuche
Suche
FavoritenFavoriten
  • Urlaubsziele
  • Beste Campingplätze
  • Camping-Themen
  • Magazin
  • ADAC Produkte
FavoritenFavoriten
Powered by ADAC
menu arrowMenu
Urlaubsziele Menu arrow
Beste Campingplätze Menu arrow
Camping-Themen Menu arrow
Magazin Menu arrow
ADAC Produkte Menu arrow

Camping- und Ferienpark Markgrafenheide

Favoriten
Camping- und Ferienpark Markgrafenheide1/3
Camping- und Ferienpark Markgrafenheide
Camping- und Ferienpark Markgrafenheide

Alle Fotos

ADAC Klassifikation
2.5 (55 Bewertungen)
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet

Großer, einfach gestalteter Campingplatz mit Retro-Charme. Nahe eines schönen Ostseestrandes. Besonders geeignet als Ausgangspunkt für die Besichtigung von Warnemünde.

Besondere Angebote

Freibad öffentlich. Großzügig gestalteter Wellnessbereich (u. a. mit Hallenbad, finnischer Sauna, Infrarot- und Biosauna, Physiotherapie mit Massagemöglichkeit und Beautysalon).

Platzinfos

Atmosphäre

Schwimmbadam Platz

GeräuschkulisseNachts ruhig

Unterkünfte

Standplätze für Urlauber1000
(davon 1000 parzelliert)

Mietunterkünfte98

Ferienwohnungen18

Plätze für Dauercamper300

ADAC Suchnummer: MK650

Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.

Aufenthalt

Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch

Abmessungen

Campingplatz Gesamtfläche28 ha

Parzellengröße80 - 140 m²

Höhe über NN2.5 m

Umgebung

Nächstgelegene StadtRostock

Nächstgelegene OrtsmitteMarkgrafenheide (in 500 m)

Öffentliche Haltestelle500 m

Gelände

Ebenes Gelände in einem hohen Mischwald mit einigen Lichtungen. Außerdem Geländestreifen mit Laubbäumen.

Zugang zum Wasser

Durch zwei Tore und über den Dünenweg erreicht man den ca. 500 m langen und bis zu 40 m breiten feinsandigen öffentlichen Badestrand.

Angebot & Ausstattung

ZielgruppenZielgruppen

  • Campingplatz mit Kur-Angebot in der Region
  • Campingplatz mit Wellnessangebot
  • Campingplatz für Reitsportler

Baden & WellnessBaden & Wellness

  • Badegelegenheit am Meer (in 150 m)
  • Beauty-Abteilung
  • Dampfbad
  • Freibad
  • Freibad (in 500 m)
  • Hallenbad
  • Hallenbad (in 500 m)
  • Kurmöglichkeiten (in 500 m)
  • Campingplatz mit Kur-Angebot in der Region
  • Sauna
  • Whirlpool

KinderKinder

  • Animation für Kinder
  • Kinderspielplatz

HundeHunde

  • Hunde erlaubt

SportSport

  • Fahrradverleih
  • Geführte Ausritte
  • Minigolf
  • Ponyreiten
  • Reitkurse

Essen, Trinken, EinkaufenEssen, Trinken, Einkaufen

  • Brötchenservice
  • Gaststätte oder Restaurant (in 500 m)
  • Gaststätte oder Restaurant
  • Imbiss
  • Lebensmittelladen
  • Lebensmittelladen (in 500 m)
  • Imbiss (in 500 m)
  • Supermarkt (in 500 m)
  • Camping- und Freizeitartikelladen (in 500 m)
  • Camping- und Freizeitartikelladen

SanitärSanitär

  • Duschen mit Warmwasser
  • Geschirrspülbecken
  • Sitztoiletten

Versorgung und Entsorgung für WohnmobileVersorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Abwassertanks
  • Entleerung von Kassettentoiletten
  • Wäschetrockner
  • Wäschewaschbecken
  • Waschmaschine(n)
  • Gasflaschenversorgung
  • Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile

InternetInternet

  • WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants

UnterhaltungUnterhaltung

  • Animation für Kinder
  • Unterhaltungsprogramm

MietunterkünfteMietunterkünfte

  • 80 Miet-Bungalows

StandplatzStandplatz

  • Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
  • CEE-Steckdosen (16 Ampere)

Preise

Preise Sommer-Hauptsaison

ADAC-Vergleichspreis pro Nacht

Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.

Preis leider noch unbekannt. Wir arbeiten daran.

Zahlungsmöglichkeiten

    • Keine Barzahlung

    Karte

    Adresse

    Camping- und Ferienpark Markgrafenheide

    Budentannenweg 2

    18146 Markgrafenheide

    Mecklenburg-Vorpommern

    Deutschland

    info@baltic-freizeit.de

    +49381661510

    GPS-Koordinaten

    Breitengrad 54° 11' 37" N (54.19366666)

    Längengrad 12° 9' 20" E (12.15556667)


    Weitere Infos über Camping- und Ferienpark Markgrafenheide

    Strandliebhaber, sportlich Aktive und Reiter verbringen im Ferienpark Markgrafenheide eine erlebnisreiche Zeit. Familien mit Kindern lieben die Animation, die Spielplätze und die Kinderdisco. Die Bademöglichkeiten für Vierbeiner sowie ausgedehnte Strandspaziergänge machen Camping mit Hund im Ferienpark zu einem entspannten Vergnügen.

    Wohnkomfort und Wellness an der Ostsee

    Der Ferienpark Markgrafenheide begrüßt seine Feriengäste direkt am Ostseestrand. Das 28 Hektar große Naturgelände verfügt über 1.300 Stellplätze mit Strom- und Wasseranschluss, die mal mehr, mal weniger sonnig zwischen altem und jüngerem Baumbestand liegen. Besuchern, die ohne eigenes Campingequipment anreisen, stehen komfortabel eingerichtete Mietwohnwagen, Bungalows und Appartements zur Verfügung. Die drei Sanitäranlagen sind modern und sauber. Das Wellnessparadies "Baltic Spa" lockt mit mehreren Pools, Massage-Angeboten und einer Saunaoase. Dank des bequemen Brötchenservice starten die Feriengäste bereits am Morgen genussvoll in den Tag. Darüber hinaus kümmern sich ein Imbiss, eine Open-Air-Bar und ein gemütliches Restaurant um das leibliche Wohl von Groß und Klein. Familien lieben die Bücherstube, den Streichelzoo und die abwechslungsreiche Kinderbetreuung. Mit den Verleih-E-Bikes lässt sich die Küste Mecklenburg-Vorpommerns wunderbar erkunden.

    Frohe Feste, Kasperle und ein offenes Flair

    Die Atmosphäre im Ferienpark Markgrafenheide ist freundlich und entspannt. Sowohl in den Mietunterkünften als auch auf den strandnahen Stellplätzen erwartet die Feriengäste ein angenehmer Wohnkomfort. Aufmerksamer Service und Sauberkeit werden großgeschrieben. Spezielle Wohlfühlangebote machen einen Aufenthalt in dieser Urlaubsanlage zu bestimmten Jahreszeiten besonders attraktiv. Darüber hinaus bereichern zahlreiche Veranstaltungen den Jahreslauf – vom Osterfeuer über das Krimiwochenende bis zum Trachtenabend. Der Ostseekasper unterhält die Jüngsten in der Saison regelmäßig mit lustigen Geschichten.


    Campingplatz Klassifikation

    ADAC Klassifikation
    Sanitär
    Platz
    Versorgung
    Freizeit
    Baden

    Camper-Bewertungen

    Jetzt bewerten

    Durchschnittliche Camper-Bewertung

    55 Bewertungen

    Was andere Camper sagen

    Kalle schriebvor einem Monat

    Nicht zu empfehlen

    Stellplätze nicht sauber, sehr uneben auch Auffahrkeile konnten nicht helfen. Sanitärgebäude sehr unsauber, schlange stehen morgens bei Herrentoilette. Wasserhähne und Brausen teilweise defekt. Straßenlaternen sehr wenige und defekt. Essen im Bistro 2x das falsche bekommen. Pizza zum mitnehmen bestellt nachdem alle hinter uns welche hatten und ich nachfragte wurde sehr unfreundlich gesagt ich hätte keine bestellt ! Vielleich sollte der Betreiber Personal einstellen was besser deutsch spricht. Mein Fazit einmal und nie wieder !
    Andreas schriebvor einem Monat

    Nie wieder Markgrafenheide Camping

    Die Buchung und Anreise waren problemlos, das war es dann auch. Wir hatten einen Platz für einen 7,20 Meter Wohnwagen gebucht. WW und Vorzelt aufgebaut.Platz voll. Toll. Strom und Wasser in direkter Nähe, ebenfalls ein Ausguss für Schmutzwasser. Das war es dann auch, den Rest kann man komplett vergessen. Kein WLAN, Mobile Daten nur mit etwas Glück, Fernsehen konnten wir, meistens. Am schlimmsten waren die Sanitäranlagen, 3 Waschhäuser für 1300 Stellplätze, da wird es zur Geduldprobe wenn man für eine freie Toilette anstehen muss, um dann auf dem vorgewärmten Trohn Platz zu nehmen. Die anschließende Dusche ist nur für die ganz hart gesotten. Die sehr engen Kabinen sind komplett verschimmelt. Auf meine Beschwerde beim Reinigungsservice hieß es das eine Firma morgen die Anlage reinigt. Firma war da, doch die haben den Schimmel nur schön gleichmäßig verteilt. Für Allergiker oder Menschen mit Vorerkrankung völlig ungeeignet. Insgesamt ist die Anlage schmutzig. Genau wie der gesamte Platz ungepflegt ist. Der Weg zum Strand ist etwas weit, leider war der Strand mit allerlei Algen, Seegras und Strandgut übersät. Die Mücken haben mir dann den Rest gegeben. Also war der Plan ein Bier zu trinken. Aber 6€ für ein Bier, geht gar nicht. Der Hamburger mit Pommes kostet 17,90. Da gibt es nichts mehr hinzuzufügen. Welcher Familien Vater zahlt denn für sagen wir mal zwei Erwachsene und zwei Kinder mal eben 100€ für einen Imbiss??? Lächerlich. Dann lieber außerhalb vom Platz essen. Viel Spaß. Alles überfüllt. Mit dem Bus irgendwo anders hinfahren? Vergessen wir das. Der Nahverkehr ist grottenschlecht. Abends fährt teilweise nur alle zwei Stunden ein Bus. Also geht ohne Auto oder Fahrrad fast nichts. Wir, ein Ehepaar um die 60, mit 40 Jahren Campererfahrung kochen lieber selbst. Aber auf KEINEN Fall kommen wir wieder. Ein Stern gegeben, weil 0 nicht geht.
    Norbert schriebvor 2 Monaten

    Alter DDR Standard

    WLAN nur an der Gaststätte. Sanitär Anlagen veraltet, aber sauber. Hat keine 4 Sterne verdient. Kein Kinderprogramm. Hüttendorf ist in Ordnung.
    Kevin schriebvor 2 Monaten

    Nicht empfehlenswert

    Sanitär nicht sauber Plätze komplett im Matsch Waschmaschinen funktionieren nicht richtig Alles sehr ungepflegt
    FendtCamper schriebvor 2 Monaten

    Verlängertes Wochenende in der Hauptsaison mit Wohnwagen und Kleinkind

    Der Kontakt am Telefon und auch an der Rezeption war sehr freundlich und hilfsbereit. Als wir dort ankamen bauten wir erstmal auf und erkundeten den Platz. Der CP hat durchaus Potential aber dafür muss noch einiges gemacht werden. Für 1000 Stellplätze die in der Hauptsaison auch nahezu ausgebucht waren sind drei Waschhäuser mit jeweils 10 Toiletten, links Damen, rechts Herren eindeutig zu wenig. Und durch die offene und hellhörige Bauweise auch weder Geruchs- noch Hörfreude. Alle drei Sanitärgebäude sind dringend überholungsbedürftig. Der Spielplatz am Anfang des CP sah sehr neu aus und war auch sehr gut besucht, doch für Kleinkinder war bis auf die Nestschaukel und Sand nichts dabei. Wir waren mit unserem kleinen am Strand der sehr schön ist, vor allem Strandaufgang 1 mit dem Holzweg ist sehr gut gemacht. Ein Vorteil für den Sommer ist auch dass die Plätze alle überwiegend im Schatten der hohen Bäume stehen, ABER wenn es dauerhaft regnet ist es leider die reinste Schlammschlacht auf fast allen Stellplätzen. In der Mittellage des Platzes gibt es die Tenne, aber die Preise für Essen und Trinken sind hier alles andere als attraktiv. Gegenüber die Cocktailbar mit zb Sex on the Beach für 8,50€, für wohlgemerkt 0,25l …. Preislich wäre es noch ok wenn es denn geschmeckt hätte aber naja…. Alles in allem lässt sich sagen dass dieser Platz wirklich Potenzial hat, dieses aber leider nicht wirklich genutzt wird. Für einen dauerhaften Aufenthalt dann doch eher was anderes suchen oder Ansprüche enorm herunterschrauben.
    Ika schriebvor 3 Monaten

    Vieles ist toll, aber…

    Wir waren nicht zum 1. Mal dort und fanden Platz (Areal F) und Strand wunderschön. Dass es zum Hundestrand sehr weit ist, liegt nicht in der Hand des CP. Aber auf die Angebote im Bistro sollte man mal Einfluss nehmen. Eine Flasche Radler für 5,80€ finde ich - gelinde gesagt- unverschämt.
    Tom schriebvor 4 Monaten

    Guter Ausgangspunkt für den besuch von Warnemünde

    Anreise und Empfang komplikationslos. Preis für einen einfachen Stellplatz Rasen-Sand-Untergrund okay. U.U. langes Kabel zum nächsten Stromkasten erforderlich. Sanitäranlagen in ausreichender Anzahl , leider jedoch ziemlich schlecht belüftet. Nur 2 Seifenspender pro Sanitärgebäude. Keine Möglichkeit, zur Trocknung der Hände vorgesehen. Man sollte auf jeden Fall ein Mittel zur Abwehr der zahlreichen Mücken zur Hand haben.
    Seppel schriebvor 5 Monaten

    Einmal und nicht wieder!

    Wir sind spontan in der Nebensaison angereist. Bereits bei der Anmeldung war die Dame an der Rezeption recht unfreundlich. Die Stellplätze sind vor allem bei Regenwetter für Wohnmobile ungeeignet. Es gibt keinerlei Befestigung, so dass man sich festfahren kann. Da auch kaum Gras dort wächst, schleppt man jede Menge Dreck mit ins Wohnmobil. Unser Stellplatz war zwar in der Nähe des einzigen beheizten Sanitärgebäudes, allerdings ist dieses durch die offene Bauart sehr hellhörig. Wenn man z.B. duscht, hört und riecht man alles, was sich auf den Toiletten ereignet. Die Duschen waren trotz der sehr geringen Belegung des Platzes sehr dreckig und verschimmelt. Nach dem Toilettengang standen zwar zahlreiche Waschbecken zur Verfügung, allerdings gab es nur einen einzigen Seifespender und nichts um sich die Hände anschließend zu trocknen. Der Platz wirbt damit, dass ein Schwimmbad kostenlos auf dem Platz zur Verfügung steht. Was hierbei verschwiegen wird, ist, dass das Schwimmbad montags geschlossen ist. Dies hat uns auch beim Einchecken niemand gesagt. Für die anderen Tage muss man sich direkt dort anmelden und einen Termin vereinbaren. Die Rezeption nimmt keine Anmeldungen entgegen. Als wir dann versucht haben, für Dienstag einen Termin zu bekommen, wurden wir mit dem Hinweis abgewiesen, dass von 14 - 20.30 Uhr Aquafitness stattfände und wir als Familie das Bad somit nicht nutzen könnten. Das ist sehr ärgerlich, wenn man als Familie mit Kindern reist. Das einzige, was wir positiv erwähnen können, ist der Spielplatz am Anfang des Campingplatzes. Dieser scheint erneuert worden zu sein. Die beworbene Reitmöglichkeit gleich nebenan war äußerst abschreckend, die Haltebedingungen mindestens fragwürdig. Die Pferde standen Tag und Nacht in tiefem Matsch. Das Heu wurde einfach dort in den Matsch geworfen, so dass die Hälfte davon nicht fressbar war. Alles in allem haben wir nicht das geboten bekommen, was der Platz auf seiner Homepage bewirbt und wofür wir bezahlt haben. Wir sind daher vorzeitig abgereist und werden ganz sicher nie wieder kommen!
    Mo schriebvor 5 Monaten

    Nicht empfehlenswert

    Die Internet top viel versprechend aber vor Ort ohne Worte. Für Storm braucht man ein ziemlich ziemlich langes Kabel, wir buchten mit telefonischer Hilfe, sagten das wir ein Kleinkind dabei haben und gerne nah an den sanitärgebäude brauchen. Wir waren auch nah dran nur das waschhaus hatte geschlossen. Kein Wasser am Platz. Wir sind nach 1 std wieder runter von diesen Platz was auch sehr schwer war. Zu erst wollten sie unser Geld nicht zurück zahlen. Aber zum Glück haben wir alles wieder zurück. Die Damen an der Rezeption waren sehr bemüht und auch sehr freundlich
    Christian schriebvor einem Jahr

    Netter CP mit Ausbaupotential

    Wir waren 6 Tage hier. Der Strand ist sehr schon, welchen wir von unserem Stellplatz sehr schnell und bequem erreichen konnten. Das Angebot für die Kids mit Kino, Pferdereiten, Tischtennis und Minigolf ist sehr angenehm. Die sanitären Anlagen sind angemessen könnten m. E. doch mal ein Upgrade erhalten. Die Cleaning-Crew ist vorlaufend unterwegs. Gerne hätten wir die gleiche Sauberkeit der Duschen/Toiletten auch im Bereich Waschmaschinen (Bereich G/FH) gewünscht. Wir kommen gerne wieder, jedoch nur auf den FH Stellplätzen und auch nur wenn die gepflanzten Bäume ein beschädigungsfreies erreichen mit einem 8m Wohnmobil ermöglichen.
    Mehr Bewertungen anzeigen

    Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Camping- und Ferienpark Markgrafenheide

    Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping- und Ferienpark Markgrafenheide erlaubt?

    Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.

    Hat der Campingplatz Camping- und Ferienpark Markgrafenheide einen Pool?

    Ja, Camping- und Ferienpark Markgrafenheide hat einen Pool.

    Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.

    Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping- und Ferienpark Markgrafenheide?

    Die Preise für Camping- und Ferienpark Markgrafenheide könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen).

    Erfahren Sie mehr zu den Preisen auf dieser Seite.

    Ausgewählte Campingplätze

    Premium Partner
    Yelloh Village logo
    Ardoer Logo
    LCEU Leadingcampings 2020
    Deutschland
    ADAC Camping / Stellplatz App

    Inklusive digitaler ADAC Campcard

    Du möchtest keine News verpassen? Melde dich jetzt an:

    Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir die ADAC Camping GmbH regelmäßig einen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen von PiNCAMP, Unternehmen der ADAC Gruppe und Werbepartnern per E-Mail zukommen lässt, sowie Öffnungs- und Klickraten misst und Empfängerprofile anlegt, um den Newsletter besser auf meine Interessen abzustimmen. Ich weiß, dass ich mein Einverständnis jederzeit und kostenlos unter datenschutz@pincamp.de widerrufen kann. Weitere Informationen zur Verarbeitung auch in der Datenschutzerklärung.

    Campingplatz besucht?
    Jetzt bewerten