Verfügbare Unterkünfte (Camping und Chalet Saggraben)
...
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
In Palfau an der türkisblauen Salzach gelegen, ist der Campingplatz Camping und Chalet Saggraben ein Urlaubsparadies für Naturliebende und Aktivreisende. Mitten in der dicht bewaldeten Gebirgswelt des Naturparks Eisenwurzen in Palfau in Österreich liegt der Campingplatz Camping und Chalet Saggraben. Das naturnahe Feriendorf bettet sich an das Ufer der türkisblauen Salzach. Hier ist es der perfekte Ausgangspunkt für Rafting- und Kajaktouren. Die Einstiegsstelle und ein Bootsverleih befinden sich direkt am Campingplatz. Neben unterschiedlich großen Wohnwagenparzellen bietet die Ferienanlage in Palfau ein Haupthaus mit Küche, Aufenthaltsraum und Sanitäranlagen. Campinggäste können zudem im platzeigenen Restaurant speisen oder gesellig an den Grill- und Lagerfeuerplätzen beisammensitzen. Familien und Freundesgruppen lieben die üppigen Grillbuffets.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Palfau 4
8923 Palfau
Steiermark
Österreich
Breitengrad 47° 41' 20" N (47.68904)
Längengrad 14° 46' 35" E (14.77639)
Die Kirche St. Ruprecht, etwas außerhalb der Stadt am rechten Murufer stehend, ist die älteste der Brucker Kirchen. Sie geht auf einen Vorgängerbau aus dem 9. Jh. zurück. Die romanische Chorturmkirche mit spätgotischem Chor, einem zweischiffigen Langhaus und einem barockisierten Turm birgt ein fast vollständig erhaltenes, hochdramatisches Weltgerichtsfresko aus dem Jahr 1416. Mit einer Fläche von 45 qm ist es das größte zusammenhängende Fresko seiner Zeit.
Die industrielle Bergbau-Vergangenheit Vordernbergs hat man ebenso aufschlussreich wie tourismuswirksam aufbereitet. Der Holzkohlenhochofen ›Radwerk IV‹, 1846 gebaut, 1911 stillgelegt, zeugt noch davon. Er ist der letzte von einst 14 Verhüttungsstätten und dient heute als Schauschmiede, Hammerlehrwerkstatt und Museum für die frühindustrielle Technik
Das auf einer Anhöhe im Salzatal gelegene Mariazell ist der bedeutendste Wallfahrtsort Österreichs. Die Wallfahrtsbasilika Mariazell mit dem von zwei Zwiebeltürmen flankierten gotischen Portalturm erhielt ihre Gestalt im 17. Jh. durch den italienischen Barockbaumeister Domenico Sciassia. Im kunstvoll stuckierten Inneren prangt der von Johann Bernhard Fischer von Erlach gestaltete Hochaltar von 1704. Sein Sohn Josef Emanuel Fischer von Erlach entwarf den silbernen Altar der zentralen Gnadenkapelle. Das spätromanische Gnadenbild, die Magna Mater Austriae, ist eine 48 cm große Lindenholzmadonna. Sie besitzt über 150 prächtige Gewänder und wird regelmäßig umgekleidet.
Das Benediktinerinnenstift Göss wurde um das Jahr 1000 gegründet und ist das älteste in der Steiermark. Heute ist das Stift aufgelöst, die Wohnungen sind vermietet. Sehenswert sind die romanische Krypta und die gotische ehemalige Stiftskirche mit der freskengezierten Bischofskapelle.
In Leobens Ortsteil Göss wird Österreichs meistgetrunkenes Bier, das Gösser, gebraut. Im Brauereimuseum zeigt man Emailleschilder, Werbetafeln, Bierdeckel und Originalentwürfe alter Werbegrafik. Außerdem sieht man Werbespots von den fünfziger bis zu den neunziger Jahren, und im Kino läuft ein 3D-Film, der die Entstehung des Biers von der Gerste bis zum genussfertigen Getränk aufzeigt. Die »Steinbierbrauerei« veranschaulicht ein vorindustrielles Bierbrau-Verfahren.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Camping und Chalet Saggraben erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping und Chalet Saggraben einen Pool?
Nein, Camping und Chalet Saggraben hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping und Chalet Saggraben?
Die Preise für Camping und Chalet Saggraben könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping und Chalet Saggraben?
Hat Camping und Chalet Saggraben Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping und Chalet Saggraben?
Wann hat Camping und Chalet Saggraben geöffnet?
Verfügt Camping und Chalet Saggraben über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping und Chalet Saggraben genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping und Chalet Saggraben entfernt?
Gibt es auf dem Camping und Chalet Saggraben eine vollständige VE-Station?