Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
Pfingst-Angebot
Jetzt buchen1/52
(22Bewertungen)
Sehr GutDer Campingplatz Camping Ugljan Resort, in einer ruhigen Bucht an der kroatischen Adria gelegen, ist ein idyllisches Ziel für einen entspannten Urlaub. Mit direktem Zugang zum Meer und einem beheizten Pool bietet der Platz ideale Bedingungen für Badespaß. Die naturverbundene Umgebung und der schattige Wald schaffen eine friedliche Atmosphäre. Für Kinder gibt es einen Spielplatz, während die Erwachsenen die Ruhe genießen können. Fahrradverleih ermöglicht es, die reizvolle Insel Ugljan zu erkunden. Standplätze in verschiedenen Größen, einige direkt am Strand, bieten Privatsphäre und Komfort. Das nahegelegene Dorf Ugljan und die historische Stadt Zadar sind leicht erreichbar und bieten zusätzliche Attraktionen.
Kleine, moderne Anlage mit allem Komfort und großzügigen Standplätzen in abgeschiedener Lage am Meer.
Gemüsegarten für die Gäste. Self-Check-In.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Ugljan Resort)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht gestuftes Gelände mit überwiegend noch junger Bepflanzung, vereinzelt auch älterem Baumbestand. Standplätze gekiest und durch niedrige Hecken parzelliert. Oberhalb einer kleinen Badebucht, von mediterranen Bäumen und Sträuchern umgeben.
Etwa 230 m langer und 10 m breiter, mit Felsen durchsetzter Kiesstrand. Bootsverleih, kleine Bar und Massageangebot am Strand. Hundestrand in etwa 350 m Entfernung.
Hunde sind in den Mietunterkünften erlaubt.
Put Uvale Suha 1
23275 Ugljan
Zadar
Kroatien
Breitengrad 44° 6' 35" N (44.10982)
Längengrad 15° 6' 9" E (15.102769)
Der Freizeitpark Dalmaland ist aufgrund seiner zentralen Lage zwischen Biograd na Moru und Pakostane ein ideales Ziel für einen Tagesausflug und besonders bei Familien beliebt. Drei Themenwelten sorgen für Abwechslung. Beliebte Fahrgeschäfte sind die Achterbahn Big Blue in der Weltraum-Themenwelt, der Wild Bull in der Themenwelt Wilder Westen und die Schaukel Pirate Ship in der Piratenbucht.
Wer Ruhe und Abgeschiedenheit im Urlaub sucht, ist hier richtig. Die nur 8 km lange Insel Silba südöstlich von Lošinj ist autofrei und hat keine Hotels, dafür Apartsments und Privatquartiere, Restaurants, Cafés und einen kleinen Supermarkt. Pfade führen zu einsamen Kies- und sogar Sandbuchten.
Die Stadt Pag verdankt ihren geometrischen Grundriss mit geradlinigen Gassen dem Architekten, Baumeister und Bildhauer Juraj Dalmatinac (15. Jh.). Er verwirklichte damit die Idealvorstellung einer Renaissancestadt. Höhepunkt seiner Kunstfertigkeit ist die spätgotische Pfarrkirche Sveta Marija am zentralen Trg Kralja Krešimira IV., besonders ihre Fensterrose, die Fassadenskulpturen und das Madonnenrelief am Portal. In den Altstadtgassen werden zwischen sonnengebleichten Steinhäusern meisterlich geklöppelte Spitzen angeboten, das ›weiße Gold‹ Pags.
Das antike Zentrum Zadars bildet das Römische Forum. An der Westseite erhebt sich mit dem vorromanischen Rundbau Sveti Donat (9. Jh.) die bedeutendste Kirche Zadars. Ihr 27 m hoher, von einem doppelstöckigen Umgang eingefasster Hauptraum lässt sie wie die kleine Schwester der Hagia Sofia in Istanbul erscheinen. Gottesdienste werden hier keine mehr gefeiert, die monumentale Rotunde wird wegen ihrer guten Akustik als Konzertraum genutzt.
Die Kathedrale der hl. Anastasia ist zwar baulich mit der Kirche Sveti Donat verbunden, der Eingang aber liegt um zwei Ecken. Der im 12./13. Jh. entstandene hochromanische Bau besitzt eine Hauptfassade mit zwei übereinanderliegenden Rosettenfenstern. Wer den 54 m hohen Glockenturm erklimmt, wird mit einem wunderbaren Blick über die Dächer der Altstadt belohnt.
Vom Festland aus erscheint die lang gezogene Insel kahl, karg, von der unbarmherzigen Bora in eine abweisende Steinwüste verwandelt. Salziger Wind umbraust die Weideflächen der Schafe, aus deren Milch der begehrte, würzige Schafskäse Paški sir gewonnen wird und deren Fleisch besonders gut schmeckt. In der Nähe von Lun ducken sich knorrige, bis zu 700 Jahre alte Olivenbäume so nah an den Boden, dass sie zum Teil mit den Steinen verwachsen sind. Unter den Stränden nahe Novalja im Nordwesten zieht besonders die Strandzone Zrće mit Beachclubs, Open-Air-Konzerten und Trendsportangeboten Partyurlauber an.
Karlobag ist für diejenigen Urlauber ein lohnendes Ziel, die außer dem Meer auch die Berge erleben möchten. Eine grandiose Passstraße führt in nur 15 Minuten von der Küste in das 1978 zum Biosphärenreservat erklärte Velebitmassiv. Wenn an der Küste die Sommerhitze glüht, herrschen im Gebirge erfrischend kühle Temperaturen, und das Landschaftserlebnis kommt beim Wandern und beim Forellen-Angeln in der Gacka auch nicht zu kurz.
Nins Glanzzeit liegt gut 1000 Jahre zurück. Damals residierten hier die kroatischen Könige und die Stadt war von mächtigen Türmen und Mauern geschützt. Geblieben sind jede Menge Erinnerungen, zwei Stadttore, das Krönungskirchlein Sveti Kriz (9. Jh.) und ein kleines, gerade einmal sieben Räume umfassendes Antiquitätenmuseum (Muzej ninskih starina) mit Funden, die bis in die Römerzeit datieren. Neben römischen, frühchristlichen und altkroatischen Exponaten sind zwei Schiffe aus dem 11. Jh. zu sehen, außerdem Gefäße und Skulpturen. Hinzu kommen Rekonstruktionen, Grundrisse der Bauten, Modelle und Fotografien, die das Bild vervollständigen.
Sehr Gut
Tomschrieb vor 2 Wochen
Toll angelegter Platz mit großzügigen Stellplätzen
Sehr schn angelegter neuer Stellplatz, mit in allen Kategorien sehr grozügigen Stellpltzen. Personal sehr freundlich, kleiner Markt mit frischen Brtchen. Sanitr sehr modern und komfortabel sowie tipptopp sauber. Eigener Strand mit Strandbar. Nachteil ist, der nchste Ort ist nicht fulufig err… Mehr
Sehr Gut
Stadaschrieb vor 8 Monaten
Perfekt für Ruhe und Erholung
Schner, nicht allzu groer Campingplatz für Ruhe und Erholung, zumindest in der Nachsaison war es sehr entschleunigt auf der ganzen Insel. Schner Strand zum Schwimmen und paddeln. Die Stellpltze sind ausreichend gro, knnten aber etwas gepflegter sein. Das Sanitr ist prima und recht modern, kn… Mehr
Marionschrieb vor 10 Monaten
Erwartungen nicht erfüllt!
Preis Leistungverhltniss schlechtWeite Weg zum HundestrandWenig SchattenZu kleiner Supermarkt und zu teuerAnsonsten okSanitranlagen sauber, zu klein und zu wenig DuschenPersonal sehr freundlich
Außergewöhnlich
Beat Bschrieb vor 2 Jahren
Wunderschöner Aufenthalt in schöner Landschaft
Gemssigter Tourismus in einer schnen Landschaft, Ruhige schne Gegend, wo man am Morgen mit Vogelgezwitscher geweckt wird. Die Umgebung ist gut mit dem Fahrrad zu Erkunden. Wir knnen diesen Campingplatz nur Empfehlen.StandplatzMietunterkunft Alles Gut Im WC Haus hat es einen unangenehme… Mehr
Außergewöhnlich
Heinzschrieb vor 2 Jahren
Super schön
Sehr schner CPl. in einer wunderschnen Bucht gelegen. Sanitr sehr sauber, Personal freundlich. Kleiner Supermarkt vorhanden.
Sehr Gut
Nicoleschrieb vor 2 Jahren
Schöner Campingplatz mitten in der Natur
Wer Ruhe sucht, ist hier richtig. Kleiner überschaubarer CP mit verschiedenen Parzellengrssen und Mobilheimen. Wir waren mit unserem Stellplatz zufrieden. Das Personal ist sehr, sehr freundlich und bemüht alle Anliegen zu klren. Es wird auch bis Sptabends auf die Anreisenden gewartet. Das hat un… Mehr
Sehr Gut
Christa Bschrieb vor 2 Jahren
Athmosphäre
Die Hundebucht war sensationellStandplatzMietunterkunft Der Platz bietet viel Schatten Kanalgeruch beseitigen
Außergewöhnlich
Thomas Kschrieb vor 2 Jahren
Sommerurlaub
Die Gre des Campingplatzes, klein aber feinStandplatzMietunterkunft Die Lage und die Gemüsebeete, die den Gsten zur Verfügung stehen Es war alles ok, es fehlen jedoch Abziehen in den Duschen.Man musste sich in den nassen Kabinen anziehenStandplatzMietunterkunft In den Duschen die Gs… Mehr
Sanitär
4.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.5
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
5.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 31.08. | -5% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.04. - 08.06. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 64,00 EUR |
Familie | ab 74,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 28,00 EUR |
Familie | ab 32,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 8,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Eine reizvolle, ruhige Lage direkt an einer Bucht der kroatischen Adria umgeben von schattigen Wäldern: Das Camping Ugljan Resort ist ein attraktives Urlaubsziel für einen entspannten Urlaub allein, zu zweit oder mit der ganzen Familie.
Wer einen Inselurlaub direkt am Meer verleben möchte, ist im Camping Ugljan Resort genau richtig. Der Platz liegt an einer kleinen Strandbucht der kroatischen Adria. Die Bucht wärmt sich in den warmen Sommermonaten rasch auf und bietet durch den ruhigen Wellengang gute Bedingungen für den gemeinsamen Badespaß mit Kindern. Aber auch auf dem Campingplatz lässt es sich im beheizten Pool herrlich planschen oder bei einer guten Ferienlektüre auf den Sonnenliegen entspannen. Auf dem familienfreundlichen Platz können Kinder sich überdies auf dem Spielplatz austoben. Die waldreiche Umgebung und die schöne Ruhelage locken auch naturverbundene Urlauber und Entspannung Suchende auf den Inselcampingplatz.
Die direkte Lage an der Küste der namensgebenden Insel Ugljan macht das Camping Ugljan Resort zu einer tollen Destination für einen rundum entspannten und naturverbundenen Badeurlaub. Der Platz punktet bei Strandliebhabern mit seiner reizvollen Lage direkt am Wasser in der kroatischen Region Dalmatien. Neben purem Strandvergnügen genießen Urlauber hier Ruhe und Entspannung pur, denn der Platz befindet sich abgelegen vor der Kulisse einer weitläufigen Waldlandschaft. Auf zwei Rädern lässt sich die Umgebung besonders gut erkunden. Fahrräder können direkt im Camping Ugljan Resort ausgeliehen werden. Auch der Platz selbst ist von zahlreichen Bäumen gesäumt, sodass die Parzellen viel Privatsphäre bieten. Gäste können aus Stellplätzen verschiedener Größen wählen. Als Highlight für Strandliebhaber liegen einige Plätze in erster Reihe direkt an der Küste. Zum Serviceangebot der Anlage gehören Möglichkeiten zum Waschen und Trocknen von Wäsche. Der Ortskern von Ugljan liegt nur ca. 3km entfernt auf der anderen Uferseite. Hier gibt es als Alternative zum kleinen Campingmarkt einige Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants. Den Fähranleger erreicht man nach rund 11km. Vom Anleger auf dem Festland ist es nur ein Katzensprung bis nach Zadar. Mit ihrem reichen historischen Erbe aus römischer Zeit lohnt die Küstenstadt einen Besuch für kulturinteressierte Urlauber.
Liegt der Camping Ugljan Resort am Meer?
Ja, Camping Ugljan Resort ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Camping Ugljan Resort erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Ugljan Resort einen Pool?
Ja, Camping Ugljan Resort hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Ugljan Resort?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Ugljan Resort?
Hat Camping Ugljan Resort Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Ugljan Resort?
Wann hat Camping Ugljan Resort geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Ugljan Resort?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Ugljan Resort zur Verfügung?
Verfügt Camping Ugljan Resort über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Ugljan Resort genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Ugljan Resort entfernt?
Gibt es auf dem Camping Ugljan Resort eine vollständige VE-Station?