Verfügbare Unterkünfte (Camping Ugljan Resort)
...

1/44





Der Campingplatz Camping Ugljan Resort, in einer ruhigen Bucht an der kroatischen Adria gelegen, ist ein idyllisches Ziel für einen entspannten Urlaub. Mit direktem Zugang zum Meer und einem beheizten Pool bietet der Platz ideale Bedingungen für Badespaß. Die naturverbundene Umgebung und der schattige Wald schaffen eine friedliche Atmosphäre. Für Kinder gibt es einen Spielplatz, während die Erwachsenen die Ruhe genießen können. Fahrradverleih ermöglicht es, die reizvolle Insel Ugljan zu erkunden. Standplätze in verschiedenen Größen, einige direkt am Strand, bieten Privatsphäre und Komfort. Das nahegelegene Dorf Ugljan und die historische Stadt Zadar sind leicht erreichbar und bieten zusätzliche Attraktionen.
Kleine, moderne Anlage mit allem Komfort und großzügigen Standplätzen in abgeschiedener Lage am Meer.
Gemüsegarten für die Gäste. Self-Check-In.

...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht gestuftes Gelände mit überwiegend noch junger Bepflanzung, vereinzelt auch älterem Baumbestand. Standplätze gekiest und durch niedrige Hecken parzelliert. Oberhalb einer kleinen Badebucht, von mediterranen Bäumen und Sträuchern umgeben.
Etwa 230 m langer und 10 m breiter, mit Felsen durchsetzter Kiesstrand. Bootsverleih, kleine Bar und Massageangebot am Strand. Hundestrand in etwa 350 m Entfernung.
Hunde sind in den Mietunterkünften erlaubt.
Put Uvale Suha 1
23275 Ugljan
Zadar
Kroatien
Breitengrad 44° 6' 35" N (44.10982)
Längengrad 15° 6' 9" E (15.102769)
Zerklüftete Gipfel, Schluchten und Felssporne prägen den Südteil des Velebits. Unzugänglich wirkt die Wildnis aus Fels und Stein mit dem Vaganski vrh (1758 m) und dem Sveto brdo (1753 m) als höchsten Gipfeln. Sie ist Lebensraum von Braunbären, Luchsen, Schlangenadlern und Gänsegeiern. Alpinisten wissen die Region zu schätzen: 400 Routen, allen voran die auf den 400 m hoch aufragenden Fels Anića kuk, machen sie zum Ziel internationaler Spitzenkletterer. Gemäßigtere Sportler haben die Wahl zwischen 200 km Wanderwegen und -pfaden, einem Haus mit 50 Betten und drei Schutzhütten. Informationen bietet das auch Unterirdische Stadt Paklenicas genannte Besucherzentrum mit Ausstellungen zur Entstehung des Velebit-Gebirges, dessen Natur und dem kulturelle Erbe der Region.
Das Heimatmuseum zeigt in seiner hydroarchäologischen Sammlung liebevoll restaurierte Fundstücke aus einem Handelsschiff, das im 16. Jh. auf seiner Fahrt von Venedig nach Konstantinopol auf dem nahe gelegenen Riff Gnalic sank. Darunter sind Handelsgüter der Hanse wie Seide und Damast und Gebrauchsgegenstände wie Brillen samt Lederetuis, Rasiermesser, Nähnadeln, Hemden und Wollmützen.
Zum touristischen Zentrum der Insel Dugi Otok mit Hotels und zahlreichen Lokalen hat sich Bozava im äußersten Nordosten entwickelt. Die umliegenden Buchten eignen sich herrlich zum Baden und als Ankerplatz für Segelboote. Entsprechend turbulent geht es dort zu. Sakarun, die einzige Sandbucht auf Dugi Otok, liegt 3 km südlich von Bozava zum offenen Meer hin und besitzt einem 800 m langen Strand aus feinem weißen Quarz.
Sportfischer, Kanuten, Radfahrer und Ornithologen finden am Vrana-See (Vransko jezero), der durch einen stellenweise nur 1 km breiten Landstreifen von der Küste getrennt ist, ein unberührtes Paradies. Der mit 30 qkm größte See Kroatiens ist eine mit Brackwasser gefüllte Karst-Doline. Seine Wasseroberfläche liegt unter dem Meeresspiegel. Der See und seine Umgebung sind als Naturpark geschützt. Im Vogelschutzreservat am Nordwestufer sind seltene Wasservögel zu beobachten. Angler können Boote mieten. Im fischreichen See tummeln sich Aal, Wels, Karpfen und Hecht.
Der Volksplatz, Narodni trg, ist mit Rathaus, Stadtwache, Uhrturm und Loggia seit der Renaissance Zentrum des urbanen Lebens. Heute machen zahlreiche Terrassencafés den Platz zum beliebten Treffpunkt. In den Seitengassen stehen schmucke Patrizierhäuser mit venezianischen Spitzbogenfenstern.
Das kleine Städtchen, deren Altstadt auf einer Insel in der Mündungsbucht des Flusses Ricina liegt, spielte einst eine große Rolle für Kroatien: Fürst Trpimir, der Begründer des ersten kroatischen Herrschergeschlechtes, machte Nin im 9. Jh. zu seiner Residenz. Gotteshäuser wie die weiß getünchte vorromanische Kreuzkirche Sveti Kriz (9. Jh.) oder die außerhalb gelegene romanische Kirche Sveti Nikola (11. Jh.), deren Turm im 16. Jh. zu einem zinnenbewehrten Spähturm ausgebaut wurde, lohnen den Besuch.
Die bekannteste Sehenswürdigkeit von Nin liegt rund 2 km außerhalb der Stadt an der Straße nach Zadar. Es ist das auf einem illyrischen Grabhügel in Form eines Dreiblattes errichtete romanische Kirchlein Sveti Nikola aus dem 9. Jh. Sein Turm wurde in der Türkenzeit im 16. Jh. zu einem achteckigen, mit Zinnen bewehrten Spähturm ausgebaut. Mit den beiden Pinien davor zählt die Kirche zu den meist fotografierten Motiven Dalmatiens.
Das antike Zentrum Zadars bildet das römische Forum, von dem noch das Originalpflaster, die Fundamente der umliegenden Bauten und Reste von Säulen erhalten sind. In einiger Entfernung steht eine Kolossalsäule, die im Mittelalter als Schandpfahl diente. An der Westseite des Forums erhebt sich die St.-Donat-Kirche.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.4Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.8Standplatz oder Unterkunft
9.2Preis-Leistungsverhältnis
8.3Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
4.4Catering
5.6Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.8WLAN / Internet Qualität
5Abdeckung Mobilfunknetz
5.6Ruhe-Score
9.4Hervorragend9
Drago C
Standplatz
Gruppe
September 2025
👍 Kleine aber sehr feine und saubere Anlage. Sehr freundliches und zuvorkommendes Personal. Kleiner "Tante Emma" Laden mit dem nötigsten und unserer Meinung nach auch ausreichender Auswahl. Beach Bar mit hervorragenden Angeboten, alles sehr gut zubereitet und sehr schmackhaft. Unser Tip die Burger u
Hervorragend9
Shirley V
Standplatz
Familie
Juli 2025
👍 Schöner ruhiger Campingplatz, ideal zum Schnorcheln im wunderschönen klaren Wasser. Schönes Strandstück mit Reetdächern und Olivenbäumen für zusätzlichen Schatten, genug Platz für alle. Freundliche Leute an der Rezeption und im Geschäft. Saubere, ordentliche Duschen und Toiletten. Auch ein sehr sc
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
sandra G
Standplatz
Paar
August 2025
👍 Tolle Bucht, top Massageangebot am Strand, nette Beachbar, top Sanitäranlagen, schöner Stellplatz Standplatz/Mietunterkunft: Normal 👎 Die Mitarbeitenden der Beachbar waren bis auf wenige Ausnahmen eher schlecht gelaunt. Standplatz/Mietunterkunft: . Am Platz nur wenig Schatten, daher sehr heiß.
Hervorragend9
Thomas T
Standplatz
Familie
Juli 2025
👋 Der Campingplatz liegt am Meer, ist recht klein und sehr ordentlich. Sauber und gute sanitäre Einrichtungen und liegt in einer ruhigen Umgebung. Aber vor allem der freundliche Service der Mitarbeiter, besonders an der Rezeption, aber auch das Reinigungspersonal, war herzerwärmend. Auf dem Campin
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Andreas F
Standplatz
Familie
Juli 2025
👍 Sanitäre Anlagen sind super sauber, die Menschen sehr freundlich und es machte Spass dort fast zwei Wochen zu verbringen. Standplatz/Mietunterkunft: Ausreichend Platz für ein grosses Familienzelt, ein Pavilion, ein Kinderzelt und ein grosses Fahrzeug. 👎 Mülltrennung nach wiederverwertbaren Rohsto
Sehr gut8
Thomas K
Standplatz
Paar
Juli 2025
👍 Der Platz, das Sanitärgebäude, die Beach Bar und natürlich das Meer Standplatz/Mietunterkunft: Das Meer
Hervorragend10
Miriam Braumann
Wohnwagen
Familie
Juli 2025
Wir waren 10 Tage dort. Der Campingplatz ist absolut top. Die Sanitäranlagen sind sehr modern und stets sauber. Das Rezeptionspersonal ist sehr zuvorkommend und freundlich und hilft einem stets weiter. Die am Strand angebotene Massage ist sehr zu empfehlen. Selten so eine gute Massage gehabt. Der S
Sehr gut8
Tom
Wohnmobil
Paar
Juni 2025
Sehr schön angelegter neuer Stellplatz, mit in allen Kategorien sehr großzügigen Stellplätzen. Personal sehr freundlich, kleiner Markt mit frischen Brötchen. Sanitär sehr modern und komfortabel sowie tipptopp sauber. Eigener Strand mit Strandbar. Nachteil ist, der nächste Ort ist nicht fußläufig err
Sanitär
4.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.5
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
5.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 31.08. | -5% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.04. - 08.06. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 64,00 EUR |
Familie | ab 74,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 28,00 EUR |
Familie | ab 32,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 8,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Eine reizvolle, ruhige Lage direkt an einer Bucht der kroatischen Adria umgeben von schattigen Wäldern: Das Camping Ugljan Resort ist ein attraktives Urlaubsziel für einen entspannten Urlaub allein, zu zweit oder mit der ganzen Familie.
Wer einen Inselurlaub direkt am Meer verleben möchte, ist im Camping Ugljan Resort genau richtig. Der Platz liegt an einer kleinen Strandbucht der kroatischen Adria. Die Bucht wärmt sich in den warmen Sommermonaten rasch auf und bietet durch den ruhigen Wellengang gute Bedingungen für den gemeinsamen Badespaß mit Kindern. Aber auch auf dem Campingplatz lässt es sich im beheizten Pool herrlich planschen oder bei einer guten Ferienlektüre auf den Sonnenliegen entspannen. Auf dem familienfreundlichen Platz können Kinder sich überdies auf dem Spielplatz austoben. Die waldreiche Umgebung und die schöne Ruhelage locken auch naturverbundene Urlauber und Entspannung Suchende auf den Inselcampingplatz.
Die direkte Lage an der Küste der namensgebenden Insel Ugljan macht das Camping Ugljan Resort zu einer tollen Destination für einen rundum entspannten und naturverbundenen Badeurlaub. Der Platz punktet bei Strandliebhabern mit seiner reizvollen Lage direkt am Wasser in der kroatischen Region Dalmatien. Neben purem Strandvergnügen genießen Urlauber hier Ruhe und Entspannung pur, denn der Platz befindet sich abgelegen vor der Kulisse einer weitläufigen Waldlandschaft. Auf zwei Rädern lässt sich die Umgebung besonders gut erkunden. Fahrräder können direkt im Camping Ugljan Resort ausgeliehen werden. Auch der Platz selbst ist von zahlreichen Bäumen gesäumt, sodass die Parzellen viel Privatsphäre bieten. Gäste können aus Stellplätzen verschiedener Größen wählen. Als Highlight für Strandliebhaber liegen einige Plätze in erster Reihe direkt an der Küste. Zum Serviceangebot der Anlage gehören Möglichkeiten zum Waschen und Trocknen von Wäsche. Der Ortskern von Ugljan liegt nur ca. 3km entfernt auf der anderen Uferseite. Hier gibt es als Alternative zum kleinen Campingmarkt einige Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants. Den Fähranleger erreicht man nach rund 11km. Vom Anleger auf dem Festland ist es nur ein Katzensprung bis nach Zadar. Mit ihrem reichen historischen Erbe aus römischer Zeit lohnt die Küstenstadt einen Besuch für kulturinteressierte Urlauber.
Liegt der Camping Ugljan Resort am Meer?
Ja, Camping Ugljan Resort ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Camping Ugljan Resort erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Ugljan Resort einen Pool?
Ja, Camping Ugljan Resort hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Ugljan Resort?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Ugljan Resort?
Hat Camping Ugljan Resort Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Ugljan Resort?
Wann hat Camping Ugljan Resort geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Ugljan Resort?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Ugljan Resort zur Verfügung?
Verfügt Camping Ugljan Resort über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Ugljan Resort genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Ugljan Resort entfernt?
Gibt es auf dem Camping Ugljan Resort eine vollständige VE-Station?