Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Troutbeck)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Bereich für Touristen auf ebenem Wiesengelände mit wenig Bewuchs. Standplätze auf Gras mit befestigten Standflächen. Angrenzend ein Waldgürtel. In ländlicher Umgebung.
Hutton Moor End
CA11 0SX Penrith
Nordwestengland
Großbritannien
Breitengrad 54° 38' 7" N (54.63528)
Längengrad 2° 59' 6" W (-2.9852)
Im Roman Army Museum in der Nähe von Greenhead unweit der Hadrians Wall erhalten Besucher Informationen über den Alltag eines römischen Soldaten, über seine Ausbildung und späteren Aufgaben. Modelle, Exponate wie Rüstungen und Waffen sowie Filme und interaktive Stationen lassen die römische Zeit lebendig werden.
Kinder freuen sich über »The World of Beatrix Potter«, ein Museum über die bekannte englische Kinderbuchautorin und Illustratorin Beatrix Potter (1866-1943) und ihre liebenswerten Schöpfungen wie Peter Rabbit (Tale of Peter Rabbit) und Jemima Puddleduck. Die Ausstellung zu den Lieblingsfiguren aus ihren 23 Büchern ergänzen der Peter Rabbit Garden im Freien, ein Café und ein Andenkenrladen.
Das Keswick Museum and Art Gallery zeigt neben vielerlei regionalen Kuriositäten auch Originalmanuskripte der Dichter und Schriftsteller William Wordsworth, Robert Southey, Sir Hugh Walpole und John Ruskin, die alle eine enge Beziehung zum Lake District hatten. William Wordsworth schrieb 1804 in seinem Gedicht »The Daffodils« über den District, er sei hier einsam wie eine Wolke gewandert: »I wander?d lonely as a cloud«. Noch immer verkaufen alle Buchhandlungen der Region Wordsworths Reiseführer »Guide to the Lakes«, der die landschaftliche Schönheit der Gegend wortgewaltig preist. Außerdem widmet es sich der Sozial- und Industriegeschichte der Region und präsentiert seine Kunstsammlung, die neben einigen Porträtgemälden aus dem 18. Jh. hauptsächlich Arbeiten aus dem 19. Jh. umfasst.
Auf einem Plateau 2 km östlich von Keswick ragt inmitten einer grandiosen Bergszenerie der Castlerigg Stone Circle auf, dessen 38 Steine die Bewohner der Region vor rund 3000 Jahren, also in der späten Stein- bzw. frühen Bronzezeit aufgerichtet haben. Immerhin wiegen die Steine bis zu 16 Tonnen und sind bis zu 3 m hoch. Einst waren sogar 42 Steine aufgestellt, die ein Oval mit fast 70 m Durchmesser abzirkelten. Die Archäologen sind sich bis heute nicht einig, ob es sich um einen bronzezeitlichen Versammlungsplatz oder eine Anlage zur Himmelsbetrachtung handelt.
Attraktion des kleinen Örtchens am gleichnamigen, fast kreisrunden See ist das schneeweiß gekalkte, blumenumrankte Dove Cottage, ein weiterer einstiger Wohnsitz von William Wordsworth. Der romantische Dichter hatte das Anwesen Ende 1799 entdeckt und bald darauf mit seiner Schwester Dorothy bezogen. Auch den Garten gestalteten die beiden als halbwilden Garten am am Hang, den Wordsworth als kleinen Hausberg bezeichnete. Während er hier viele bekannte Gedichte schrieb, verfasste Dorothy ihr Grasmere-Tagebuch. Eine halbstündige Tour liefert viele Informationen zu seinem Leben. Neben dem Haus gibt es ein Museum mit Briefen, Manuskripten und Alltagsgegenständen des Lyrikers. Begraben ist er auf dem Kirchhof der St. Oswalds Church in Grasmere unter einer hohen Eibe zusammen mit seiner Frau und seiner Schwester Dorothy.
In der Grafschaft Cumbria in Nordwest-England nahe Great Salked der prähistorische Steinkreis »Long Meg and her Daughters« auf, die »lange Meg und ihre Töchter«. Eine Legende besagt, ein Zauberer habe tanzende Hexen in die Steine verwandelt, die überdies nicht zählbar sein sollen - doch um den Bann zu brechen, muss jemand beim Zählen zweimal auf dieselbe Anzahl kommen. Die Töchter, 69 Findlinge aus Granit, bilden einen ovalen Steinkreis. Etwas außerhalb ragt die 3,8 m hohe, mit Spiralmustern verzierte und 9 t. schwere, aus Sandstein gefertigte Long Meg auf. Einer anderen Legende nach beginnt der Sandsteinmonolith zu bluten, wenn er beschädigt wird.
Wasdale ist ein entlegenes und dünn besiedeltes Tal, in dem zwei Superlative des Lake District zu finden sind: Wast Water, der tiefste See, und der mit 978 m höchste Berggipfel Englands, der Scafell Pike. Am Ufer des Sees zieht sich eine Stichstraße zum Weiler Wasdale Head, von wo aus sich ein fantastischer Blick auf die drei Gipfel Great Gable, Scafell Pike und Scafell offenbart. Am Ende der Straße befindet sich auch das rustikale Wirtshaus Wasdale Head Inn, das Herberge, Restaurant und Bar zugleich ist.
In dem winzigen Dorf etwas abseits der Durchgangsstraße befindet sich das Haus Rydal Mount, in dem der Schriftsteller der Romantik William Wordsworth (1770-1850) von 1813 bis zu seinem Tod 1850 lebte. Das stattliche Anwesen ist noch immer in Familienbesitz und wird von Wordsworths Ur-Ur-Enkelin der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zu sehen sind originalgetreues Mobiliar, viele Manuskripte, das Arbeitszimmer mit inspirierendem Seeblick und der große Garten, der noch genauso ist, wie ihn der Lyriker vor fast 200 Jahren angelegt hat.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Troutbeck erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Troutbeck einen Pool?
Nein, Camping Troutbeck hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Troutbeck?
Die Preise für Camping Troutbeck könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Troutbeck?
Hat der Campingplatz Camping Troutbeck Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Troutbeck?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Troutbeck?
Verfügt der Campingplatz Camping Troutbeck über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Troutbeck entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Troutbeck eine vollständige VE-Station?