Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/8
(6Bewertungen)
AußergewöhnlichZwischen Lago Maggiore und dem Luganersee liegt der gepflegte, überschaubare Campingplatz direkt am Ufer der Tresa.
Lage an Wander- und Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Tresiana)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit Laubbäumen und Hecken. Ein kleiner Bach durchfließt das Gelände. Blick auf bewaldete Höhen.
Via Cantonale, 21
6998 Monteggio
Tessin
Schweiz
Breitengrad 45° 59' 27" N (45.991)
Längengrad 8° 48' 57" E (8.816)
An der Straße Ponte Tresa - Luino. Beschildert.
Cannobio gehört wie das gesamte Westufer zur italienischen Region Piemont. Schiffe fahren den mittelalterlich geprägten Ort von Locarno oder Ascona aus an. Am Ufer erhebt sich die Wallfahrtskirche Santissima Pietà mit achteckiger Kuppel. Die Seepromenade mit bemalten Bürgerhäusern und Cafés führt zum Kiesstrand. 3 km westlich bei Traffiume lädt das Valle Cannobino mit dem wilden Gebirgsbach gleichen Namens zu malerischen Wanderungen ein.
Das Museo Epper in Ascona widmet sich dem künstlerischen Werk von Ignaz Epper (1892–1969), einem der bedeutendsten Expressionisten der Schweiz. Neben der Dauerausstellung mit Werken von Ignaz Epper und seiner Frau Mischa finden im einstigen Wohnhaus des Künstlers auch Sonderausstellungen statt. 2019/20 gab es Wirbel um das Museo Epper. Die in finanzielle Schräglage geratene Stiftung Epper verkaufte das Haus an das benachbarte Luxushotel Eden Roc. Es bleibt nun abzuwarten, wo das Werk Eppers zukünftig gezeigt wird.
Die im Schweizer Kanton Tessin (italienisch: Ticino) gelegene Stadt Lugano ist ideal für einen entspannten City-Urlaub. Ob Strand oder Berge, Sightseeing oder Sport, Relaxen oder Abenteuer – hier ist alles möglich. Warme Temperaturen, viel Sonne und die räumliche Nähe zu Italien holen das „Dolce Vita“ in die Schweiz und machen Lugano zu einem beliebten Reiseziel für Touristinnen und Touristen aus aller Welt. Eine Tour durch die Altstadt Die Altstadt Luganos begeistert mit zahlreichen historischen Plätzen und Gebäuden. Die zentral gelegene Piazza della Riforma beherbergt Sehenswürdigkeiten wie das Rathaus (Palazzo Civico) und die beeindruckende Spartacus-Statue. Ebenfalls sehenswert sind die Kathedrale San Lorenzo mit ihrer Renaissance-Fassade, die Kirche Santa Maria degli Angioli und der Park Parco Ciani mit Palmen, Olivenbäumen und einem duftenden Blumenmeer. Zahlreiche Restaurants und Cafés laden zum Schlemmen ein, in den Boutiquen entdecken Urlaubende elegante Mode. Freizeitspaß am Luganer See Der teils auf schweizerischem, teils auf italienischem Land gelegene Luganer See (auch: Luganersee, italienisch: Lago di Lugano) ist ein beliebtes Urlaubsziel für alle, die Natur und Sport mögen. Hier wechseln sich dicht bewaldete Ufer mit verwunschenen Bergdörfern und attraktiven Stränden ab. Kinder toben beim Animationsprogramm der Strandbäder. Aktive gehen beim Schwimmen, Tauchen, Wind- und Kite-Surfen über sich hinaus. Zum Entspannen lohnt sich ein Spaziergang auf dem Gandria-Weg inmitten herrlicher Natur. Wer auf kürzestem Weg nach Italien möchte, besucht die am See gelegene italienische Exklave Campione d‘Italia.
Trotz einiger moderner Bausünden hat die Altstadt von Locarno viel von ihrem Charme bewahrt. Die Piazza Grande mit Cafés und Restaurants unter Laubengängen wird beim Internationalen Film Festival im August zum Open-Air-Kino. In der Via SantAntonio reiht sich ein Patrizierpalais an das andere.
Alle 15 Min. fährt die Standseilbahn von Muralto hinauf nach Orselina. Von der Bergstation ist es ein kurzer Weg zur Wallfahrtskirche Madonna del Sasso auf einem Felsvorsprung mit Panoramablick. Von Locarno führt auch die von Kapellen gesäumte Via Crucis hinauf. Auf Wanderwegen kann man von hier die Bergwelt erkunden.
Die Kirche Santa Maria Assunta zählt zu den sehenswertesten Kirchen von Locarno. Im Jahr 1630 ließ der Patrizier Cristoforo Orelli den prächtig ausgestalteten Frühbarockbau direkt neben seinem Palast erbauen – der Legende nach aus Sorge um sein Seelenheil, da sein Lebenswandel sehr ausschweifend gewesen sein soll. Besonders beeindruckend ist der Innenraum der Kirche mit seinen zahlreichen Fresken und dem üppigen Stuck.
Ende des 19. Jh. wurde die aus dem 14. Jh. stammende Kirche Santa Maria in Selva größtenteils abgerissen, um Platz für eine Friedhoferweiterung zu schaffen. Nur der Campanile und der rechteckige Chor, in dem sehenswerte gotische Fresken verschiedener Meister besichtigt werden können, blieben erhalten.
Außergewöhnlich
M.schrieb vor 9 Monaten
Wir kommen wieder!
Übersichtlicher, ruhiger und sehr sympathischer Platz! Toller Pool und Springbrunnen für die kleineren Kinder. Sehr sauber.
Außergewöhnlich
Michaelschrieb letztes Jahr
Kurzaufenthalt Tresiana
Wir wurden sehr freundlich von Fritz nach unserer Ankunft empfangen. Uns war die Grösse & Einrichtung des Camping Tresiana sehr sympathisch. Man trifft auf diesem Camping ausschliesslich Deutsch- Schweizer was wir aber nicht als positiv oder negativ bewerten. Man kommt schnell mit den Leuten ins Ges… Mehr
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 3 Jahren
Geheimtipp 1 im Tessin
baden, essen, Sonne, Schattenbäume, Schachbodenbrett,, .... einfach alles stimmt Freundlich Leute vor Ort, einfach alles gut war schon 3x im August dort
Sehr Gut
Stefan schrieb vor 4 Jahren
Alles da was man braucht
Toller Platz im Schatten der Tessiner Campingplätze gelegen für uns als Notnagel (weil alle See-Plätze voll waren) hat sich als echter Geheimtipp entpuppt: Sauber & freundlich und guter Ausgangspunkt für Touren mit Rad oder zu Fuss.
Außergewöhnlich
Franzschrieb vor 5 Jahren
Perfekt!
Sehr freundlich und kundenorientiert; kleiner und feiner Campingplatz, perfekte Sanitäranlagen, welche 2x täglich gründlich gereinigt werden; Swimmingpool zum Relaxen; ideale Ausgangslage für viele schöne Ausflüge per Bike oder per Auto im Tessin und ins benachbarte Italien. Wir kommen wieder, ist u… Mehr
Außergewöhnlich
Patriziaschrieb vor 7 Jahren
Super Platz
Einfach alles super! Da geh ich wieder hin!
Sanitär
4.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.6
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.2
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Mietunterkunft | |
Nebensaison | Rabatt % |
05.04. - 15.04. | -15% |
05.05. - 25.05. | -15% |
15.06. - 30.06. | -15% |
09.09. - 19.10. | -15% |
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 40,46 EUR |
Familie | ab 46,32 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 26,62 EUR |
Familie | ab 31,41 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,26 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Tresiana erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Tresiana einen Pool?
Ja, Camping Tresiana hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Tresiana?
Die Preise für Camping Tresiana könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Tresiana?
Hat Camping Tresiana Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Tresiana?
Wann hat Camping Tresiana geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Tresiana?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Tresiana zur Verfügung?
Verfügt Camping Tresiana über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Tresiana genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Tresiana entfernt?
Gibt es auf dem Camping Tresiana eine vollständige VE-Station?