Verfügbare Unterkünfte (Camping Trelago)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände mit einigen hohen Laub- und Nadelbäumen, stellenweise durch Hecken gegliedert. Hochspannungsleitung über einem Teil der Dauercamper. Angrenzend Mobilheimbereich. Einige Terrassen sowie Plätze im Wald, teils steile Auffahrten zu den Standplätzen.
Etwa 70 m lange, durch eine Mauer eingefasste Uferlinie mit zwei gepflasterten Zugängen zum See. Anschließend öffentliches Gemeindefreibad.
Via Trelago, 20
21030 Ghirla
Lombardei
Italien
Breitengrad 45° 55' 7" N (45.91885)
Längengrad 8° 49' 10" E (8.81955)
Von der SS233 Luino - Varese beim Omnibus-Bahnhof in Ghirla abzweigen, beschildert.
Im Norden des Lago di Como begeistert der Kontrast zwischen alpinen Berghängen und mediterran begrünten Ufern. Das kleine Bellano liegt auf dem Schwemmland des Flusses Pioverna und hat einen Strand. In der schmalen Altstadt, an der Piazza San Giorgio, erhebt sich die Kirche San Nazaro e Celso von 1348, die Fresken aus dem 16. Jh. aufweist.
Der Herbst ist ideal für einen Abstecher in die Kastanienwälder des Malcantone. Kastanien waren einst das wichtigste Lebensmittel der Region. Oberhalb Arosios beginnt der etwa 5-stündige ausgeschilderte Sentiero del Castagno, der Kastanienweg. Verträumte Weiler liegen in sanfter Hügellandschaft, Bergbauernhöfe hocken an den Flanken des Monte Lema (1620 m), den man mit der Seilbahn von Miglieglia aus erreicht.
Den Ort, der dem Tal Mendrisiotto den Namen gab, prägen schmale Gassen, hübsche Bürgerhäuser, Innenhöfe mit Lauben und Loggien. Die Winzer der Genossenschaft Cantina Sociale an der Via Bernasconi 22 bauen sehr guten Merlot an. In einigen Weinkellern der Via delle Cantine sind heute Grotti oder Osterien ansässig.
Die bunten Häuser von Varenna drängen sich auf einem Felsvorsprung am See, überragt vom Castello di Vezio. Von der Festung, auf der auch ein Falkner bei schönem Wetter eine Greifvogelschau zeigt (unter http://www.varennaitaly.com Zeiten schauen), bietet sich eine prächtige Aussicht auf den See, der wie ein Fjord tief in die steilen Berghänge einschneidet. Unten flaniert man über den Strandweg zu der Villa Monastero, einem früheren Kloster mit Terrassengärten.
Die Ärmsten der Armen fristeten einst ihr Leben in dem schwer zugänglichen Bergland. Heute bewohnt kein Mensch mehr das gewaltige Tal Val Grande zwischen dem Lago Maggiore und dem Monte-Rosa-Massiv. Es gilt als das größte Wildnisgebiet der Alpen. Touren durch den Nationalpark erfordern sorgfältige Vorbereitung und sollten nur mit Führung in Angriff genommen werden. Bewirtschaftete Hütten gibt es nicht. Wegmarkierungen sind schwer zu finden, Brücken und Übergänge oft brüchig. Bei der Planung helfen die Besucherzentren in Buttogno (Gemeinde Santa Maria Maggiore) nördlich des Parks und die Casa del Parco in Cicogna, wohin von Süden ein schmaler Fahrweg führt.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.8Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
6.3Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
7.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
6.3Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
10Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
10Gut7
Marisa
Wohnmobil
Paar
April 2025
Ce camping nous a beaucoup plu de part sa situation et son parc où de trouvent les emplacements. Les nombreux oiseaux vous offrent un véritable concert... Il y règne un calme appréciable avec vue sur le lac tout proche... Un seul bémol, on y trouve de nombreuses douches ainsi que de nombreux lavab
Sehr gut8
Flavio Barban
Wohnmobil
Familie
August 2024
Gut beschatteter Stellplatz mit 6 Ampere Strom, ruhige Gegend, sehr nah am See, sehr freundliches Personal, Badezimmer und Duschen etwas altmodisch, aber warmes Wasser kostenlos, alles in allem ein guter Campingplatz, ich würde gerne zurückkommen.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
2.3
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.9
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.2
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,00 EUR |
Familie | ab 35,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,00 EUR |
Familie | ab 35,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 1,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Liegt der Camping Trelago am See?
Ja, Camping Trelago ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Trelago erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Trelago einen Pool?
Ja, Camping Trelago hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Trelago?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Trelago?
Hat Camping Trelago Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Trelago?
Wann hat Camping Trelago geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Trelago?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Trelago zur Verfügung?
Verfügt Camping Trelago über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Trelago genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Trelago entfernt?
Gibt es auf dem Camping Trelago eine vollständige VE-Station?