Verfügbare Unterkünfte (Camping Traunsee)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Terrassiertes Gelände mit Hecken. An den Rändern der Terrassen verschiedenartige Büsche und Bäume, überwiegend kurz geschnittene Birken. Die untere Terrasse von Dauercampern belegt. Zwischen Straße und See, nebenan Tennisclub.
Über einen Fußweg zur 150 m langen und 25 m breiten, öffentlichen Liegewiese, dort auch ein großer, gemeindeeigener Kinderspielplatz. Mehrere Einstiegsstellen in den See sowie ein langer Badesteg.
Hauptstr. 14
4813 Altmünster
Oberösterreich
Österreich
Breitengrad 47° 54' 10" N (47.902809)
Längengrad 13° 46' 10" E (13.769472)
Weiter ca. 8 km auf der B145 Richtung Gmunden. Ab Ortseingang Altmünster beschildert.
Der Luftkurort Altaussee liegt am Westufer des gleichnamigen Sees. Im Literaturmuseum halten Dokumente das Andenken bekannter ortsansässiger Literaten wie Hugo von Hofmannsthal, Arthur Schnitzler und Barbara Frischmuth wach. Im Salzbergwerk Altaussee wird seit 1147 bis heute ›weißes Gold‹ abgebaut. Der Altar der Barbarakapelle besteht nur aus orangerot schimmernden Salzsteinen. Themenführungen informieren u.a. darüber, dass in den Stollen des Salzbergwerks im Zweiten Weltkrieg Kunstschätze gelagert wurden.
In Henndorf am Wallersee lebte ab 1926 Carl Zuckmayer bis zu seinem Exil 1938. Im uralten Gasthof Caspar Moser Bräu wird noch heute die »Zuckmayer-Jause« serviert. Bekannter ist Henndorf heute allerdings für Gut Aiderbichl, in dem alte und kranke Tiere aufgenommen werden. Urlauber schätzen die kleine Sommerfrische vor den Toren Salzburgs besonders zum Baden, Wandern und Angeln.
Seit dem 19. Jh. haben Künstler und Schriftsteller ihre Sommerfrische im Ausseerland verbracht. Manche sind geblieben, andere wurden hier geboren. Dokumente halten das Andenken bekannter ortsansässiger Literaten wie Hugo von Hofmannsthal, Arthur Schnitzler und Barbara Frischmuth wach. Das Literaturmuseum zeigt die Wechselwirkung von Literatur und Landschaft, ein Rahmenprogramm trägt zur Literaturvermittlung bei.
Im Schloss von Scharnstein ist das österreichische Kriminalmuseum untergebracht. Die Geschichte des österreichischen Justiz- und Sicherheitswesens vom späten Mittelalter bis in unsere Zeit wird so spannend und anschaulich dokumentiert, dass Gänsehaut garantiert ist.
Im Gegensatz zu ihren beiden großen Schwesterhöhlen, der Rieseneishöhle und Mammuthöhle, liegt die Koppenbrüllerhöhle im Tal. Zusammen mit dem Dachsteinmassiv gehört sie zum Unesco-Welterbe. Die von Bächen und Wasserläufen durchflossene Höhle wird besonders zur Schneeschmelze und nach starkem Regen zu einem Naturschauspiel. Vom Gasthaus Koppenrast, das am Ortsende von Obertraun (Richtung Bad Aussee) liegt, ist die Höhle nach einem einfachen 15-minütigen Fußmarsch auf dem Koppentalwanderweg entlang der Traun zu erreichen .
Der kleine Toplitzsee zwischen Kammersee und Grundlsee zieht Schatztaucher magisch an. In dem geheimnisumwitterten Gewässer soll am Ende des Zweiten Weltkriegs angeblich truhenweise Nazi-Gold versenkt worden sein. Bisher war die Suche danach allerdings erfolglos. Jeder Tauchgang muss behördlich genehmigt werden.
4
Lena
Juli 2022
Der Platz liegt direkt an einer stark befahrenen Hauptstraße. Ab 6 Uhr morgens ist deswegen die Lärmkulisse extrem hoch. Sehr kleine Plätze auf denen man keinen Teppich benutzen darf. Dementsprechend sah unser Camper nach kürzester Zeit auch aus. Saubere Toiletten , Duschen und Spülräume sind an 3
Sehr gut8
Josef
Juli 2018
Sehr kleiner feiner Campingplatz an einem sehr schönem Platz. Sehr sauber. Netts Personal
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.7
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 33,20 EUR |
Familie | ab 39,70 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,40 EUR |
Familie | ab 36,10 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der Camping Traunsee am See?
Ja, Camping Traunsee ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Traunsee erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Traunsee einen Pool?
Nein, Camping Traunsee hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Traunsee?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Traunsee?
Hat Camping Traunsee Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Traunsee?
Wann hat Camping Traunsee geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Traunsee?
Verfügt Camping Traunsee über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Traunsee genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Traunsee entfernt?
Gibt es auf dem Camping Traunsee eine vollständige VE-Station?