Verfügbare Unterkünfte (Camping Toscana Village)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
In mehrere Terrassen unterteiltes Wiesengelände an einem Hang, mit Pinienreihen, Laubbäumen und Sträuchern. Am Ortsrand. Schnellstraße in Hörweite (stellenweise Lärmschutzwall).
Via Fornoli, 9
56020 Montopoli Val d'Arno
Toskana
Italien
Breitengrad 43° 40' 35" N (43.6764)
Längengrad 10° 45' 10" E (10.75298333)
Weiter nach Montopoli Valdarno, beschildert.
Livorno ist – nach Florenz – die zweitgrößte Stadt der Toskana, eine moderne, geschäftige Handelsstadt mit einem Fährhafen, an dem die Schiffe nach Capraia, Sardinien und Korsika ablegen. Südlich des Hafens beginnt der Viale Italia, ein von Gärten und prächtigen Wohnhäusern aus vergangenen Jahrhunderten gesäumter Boulevard. Dort sind einige gute Fischlokale ansässig. Der Viale Italia führt an Badestränden und der begrünten Terrazza Mascagni vorbei.
Zentrum der Versilia ist Viareggio, der einstige Hafen von Lucca. Von damals sind Reste der Befestigungsanlagen erhalten, darunter die 1544 errichtete Torre Matilde, die heute das Museo Multimediale beherbergt und von der Dachterrasse einen schönen Blick auf die Stadt bietet. Mit Trockenlegung der Sümpfe im 18. Jh. gewann der Ort an Bedeutung und stieg Ende des 19. Jh. zum mondänen Badeort auf. Zeugen dieser Zeit sind Villen im Jugendstil und Klassizismus an der Strandpromenade. Der Stadtstrand von Viareggio wird von Bagni bestimmt. Wer es ruhiger mag, findet weiter südlich Strände mit Dünen und Pinienwald.
Die Fassade des 1117–64 erbauten Palazzo Pretorio in der Altstadt von Certaldo zieren etliche Familienwappen aus Terrakotta und Marmor, Fresken schmücken seine Vorhalle. Der Palast ist Bestandteil des Museo Civico und zeigt neben Fresken von Benozzo Gozzoli auch etruskische und römische Exponate aus der Region.
Einen Aussichtsturm mit Blick auf die Stadtsilhouette von San Gimignano bietet die Rocca di Montestaffoli. Außerdem informiert hier das Weinmuseuem Vernaccia di San Gimignano Wine Experience La Rocca über die lokale Weinproduktion, insbesondere den Weißwein Vernaccia. Die Weine der Region können verkostet werden.
Die 1882 vollendete Synagoge, ein kuppelgekrönter Zentralbau, nahm die Hagia Sophia von Konstantinopel zum Vorbild. Das Innere ist ganz in warmen Braun-, Rot- und Goldtönen gehalten. Das Licht fällt durch fein bemalte Fenster auf die überreich mit Ornamenten und Mustern im maurischen Stil gestalteten Wände. In Räumen des Obergeschosses dokumentiert das Museo Ebraico die Geschichte der jüdischen Gemeinde von Florenz.
2
Anonym
Juli 2022
Es gab Türen die nicht zi gingen verschimmelte Klimaanlage kaputte Herte und vieles mehr. Der kompmette Platz hat auch eine Sanierung nötig
Hervorragend10
Roman
Juni 2022
Wir waren im Sommer bei elendiger Hitzewelle hier, und sind total begeistert gewesen. Der tolle schatten durch die vielen Baeume und Straeucher einfach genial. super service, tolles angebot und tolles personal. bad und wc ein wenig in die jahre gekommen aber sehr sauber. angeblich gibt es neuere Rae
Ansprechend6
Maria
Juni 2021
Vorteile: Guter Ausgangspunkt für Ausflüge nach Florenz, Lucca und Pisa. Freie Platzwahl Swimmingpool Gutes Restaurant Schattige Plötze Wasser am Platz Nachteile: Viele Stechmücken! Freie Platzwahl, da geeignete Plötze, z. B.. für Gespanne bereits von Zelten belegt sind. Es gibt keine Hinweise, die
Hervorragend9
Elessar
vor 9 Jahren
Sehr schöner Campingplatz für Trips nach Florenz, Pisa und Lucca.
Hervorragend10
Holger L.
vor 10 Jahren
Ein sehr schön gelegener Platz für Ausflüge nach Pisa oder Florenz. Bahnlinie in 5 Minuten mit dem Auto erreichbar. Alle Ausflüge konnten kostengünstig mit dem Zug durchgeführt werden.
Hervorragend9
Camperpit
vor 11 Jahren
Sehr guter Ausgangspunkt für die Besichtigungen in der Toskana im Umkreis von +-50 Km oder 1 Stunde. Für sportliche Radfahrer ein super Terrain in die südliche Richtung Siena, Volterra, schöne Nebenstrassen mit knackigen Anstiegen. Beliebt ist der Platz bei Holländer. Strassenlärm hängt viel von der
Sanitär
3.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.9
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.3
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.4
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping Toscana Village erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Toscana Village einen Pool?
Ja, Camping Toscana Village hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Toscana Village?
Die Preise für Camping Toscana Village könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Toscana Village?
Hat Camping Toscana Village Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Toscana Village?
Wann hat Camping Toscana Village geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Toscana Village?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Toscana Village zur Verfügung?
Verfügt Camping Toscana Village über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Toscana Village genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Toscana Village entfernt?
Gibt es auf dem Camping Toscana Village eine vollständige VE-Station?