Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 103 (davon 103 parzelliert)
- Mietunterkünfte: 21
- davon 19 mit Sanitäreinrichtungen
- davon 2 ohne Sanitäreinrichtungen
1/7
(1Bewertung)
Sehr GutCamping Torremolinos liegt in der spanischen Stadt Torremolinos direkt am herrlichen Meer. Von Eukalyptusbäumen umgeben ist der Campingplatz in der Region Andalusien nur 700 m vom Strand entfernt. Darüber hinaus befinden sich in 2 km ein Freibad und ein Hallenbad zum Baden. Es gibt einen Fahrrad- und E-Bike-Verleih auf dem Campingplatz, sodass die schöne Natur Andalusiens gut entdeckt werden kann. In 500 m Entfernung ist ein Golfplatz und WLAN ist auf dem ganzen Platzgelände vorhanden. Der Campingplatz eignet sich auch zum Überwintern und hat zur Verpflegung einen Imbiss mit Brötchenservice. Außerdem liegen Restaurant, Lebensmittelladen, Supermarkt sowie ein Camping- und Freizeitartikelladen nur 2 km entfernt.
Günstig gelegener Übernachtungsplatz in Stadt- und Autobahnnähe.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Torremolinos)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Mehrere Terrassen mit Eukalyptusbäumen, zusätzlich Mattendächer. Einige Standplätze mit Steineinfassungen, für Caravans nicht geeignet. Von Häusern umgeben am Ortsrand, an der verkehrsreichen Straße. Flughafen von Málaga in Hörweite.
29620 Torremolinos
Andalusien
Spanien
Breitengrad 36° 38' 47" N (36.6466)
Längengrad 4° 29' 19" W (-4.48873333)
Weiter Richtung Los Alamos, noch ca. 1,5 km, beschildert.
Mit der Karte für den Puerto de Málaga finden Gäste schnell die besten Orte an Málagas Küste. Das Hafenareal zu Füßen der Kulturmetropole ist für alle ein spannendes Ziel, die gerne ausgehen oder in schicken Restaurants dinieren. Die Küstenstadt selbst hat natürlich auch vieles zu bieten. Auf der Karte des Puerto de Málaga einen Überblick über den Hafen gewinnen Der Puerto de Málaga ist mehr als ein Ort, an dem Schiffe abfahren und ankommen. Die Gegend um die Muelle Uno, die Mole Eins, hat sich zu einer beliebten Flaniermeile entwickelt. Doch nicht nur Geschäfte, Restaurants und Cafés befinden sich hier. Mit dem Centre Pompidou Málaga liegt hier ebenso eine Außenstelle des berühmten Pariser Kunstmuseums. Der Fokus liegt auf der Kunst des 20. und 21. Jh. Puerto de Málaga: geschichtlicher Reiseführer Die Anfänge des Puerto de Málaga gehen bereits auf die Zeit um 1000 v. Chr. zurück. Damals begründeten die Phönizier hier einen Umschlagplatz für Waren. Heute sind zehn Kaianlagen in Betrieb, die von Kreuzfahrtschiffen ebenso genutzt werden wie von Luxusjachten und Containerschiffen. Jährlich legen über 200 Kreuzfahrtschiffe an und es werden über 3 Mio. t an Gütern verarbeitet. Reisetipps für Puerto de Málaga: die schönsten Aussichtspunkte in der Umgebung Die schönste Aussicht über den Puerto de Málaga eröffnet sich von der Burg Gibralfaro aus – vor allem zum Sonnenuntergang. Das Castillo de Gibralfaro ist mit ADAC Maps etwa 6 km nördlich vom Puerto de Málaga zu finden und thront auf etwa 135 m. Ein Weg hinauf startet beispielsweise an der Touristeninformation .
Der Palacio de Villalón aus dem 16. Jh. beherbergt eine umfangreiche Sammlung spanischer Malerei, zur Verfügung gestellt von der spanischen Kunstsammlerin Carmen Thyssen. Die 230 Gemälde spannen einen Bogen von den alten Meistern bis zu den Impressionisten, mit Schwerpunkt auf dem 19. Jh. Vertreten sind Künstler wie Francisco de Zurbarán, Joaquín Sorolla oder Julio Romero de Torres.
An der Nordecke der Plaza de la Merced befindet sich das Geburtshaus Pablo Picassos (1881–1973). In einer Wohnung im 1. Stock verbrachte der Künstler seine ersten Lebensjahre. Heute zeigt eine Ausstellung Fotos, Erinnerungsstücke und einige Werke. Auf dem Platz befindet sich eine Bronzestatue Picassos, auf einer Bank sitzend. Wer mag, kann neben dem Künstler Platz nehmen. Perfekt für ein Selfie!
Sehr Gut
Mainzer schrieb vor 3 Jahren
Typischer Stadtcampingplatz
Campingplatz ist ok, Toiletten etwas in die Jahre gekommen, relativ laut von der Straße und viele Flugzeuge, die aber ab Mitternacht nicht mehr fliegen. Brötchenservice. Metrostation in 300m Entfernung, ideal für eine Stadtbesichtigung von Malaga. Nichts für einen längeren Aufenthalt.
Sanitär
3.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.8
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 36,00 EUR |
Familie | ab 42,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,00 EUR |
Familie | ab 35,00 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Torremolinos erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Torremolinos einen Pool?
Nein, Camping Torremolinos hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 2 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Torremolinos?
Die Preise für Camping Torremolinos könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Torremolinos?
Hat Camping Torremolinos Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Torremolinos?
Wann hat Camping Torremolinos geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Torremolinos?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Torremolinos zur Verfügung?
Verfügt Camping Torremolinos über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Torremolinos genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Torremolinos entfernt?
Gibt es auf dem Camping Torremolinos eine vollständige VE-Station?