Atmosphäre
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
1/6
(3Bewertungen)
HervorragendVerfügbare Unterkünfte (Camping 't Plathuis)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch Reihen hoher Bäume gegliedertes Wiesengelände. Standplätze durch Hecken und Büsche eingefasst. Am Ortsrand. Am Platzrand ein Badeweiher mit einem 70 m langen und bis zu 10 m breiten Strand mit Liegewiese.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur auf einem Teil des Platzes.
Bourtangerkanaal Noord 1
9545 VJ Bourtange
Friesland - Groningen - Drenthe
Niederlande
Breitengrad 53° 0' 36" N (53.01014)
Längengrad 7° 11' 5" E (7.18494)
Einige der größten Kreuzfahrtschiffe der Welt werden auf der Meyer-Werft gebaut. Das dortige Besucherzentrum bietet über zwei Galerien interessante Einblicke in die beiden Baudockhallen und den Schiffbau. Ein Besuch beginnt mit einem Überblick über die 200-jährige Unternehmensgeschichte. Filme, zum Beispiel von der Überführung eines fertigen Schiffes über die Nordsee, Fotos aus dem Innenleben der Schiffe, die Musterkabine eines Luxusliner sowie Informationen und Exponate zum Stahlbau oder zur computergesteuerten Konstruktion erwarten die Gäste.
Das nach Modernisierung 2022 eröffnete, interaktive Museum ›Maritime Erlebniswelt Papenburg‹ zeigt die Entwicklung vom Holz- zum Stahlschiffbau, der entscheidend zum Aufschwung Papenburgs beitrug. Im ersten Stock erklärt Stadtgründer Dietrich von Velen via Monitor die Entstehungsgeschichte der Stadt.
In zwei alten Stadtpalais, dem Canterhuis und dem Gotisch huis, ist das Noordelijk Scheepvaartmuseum untergebracht, das die Verbindungen zur Hanse und die Entdeckungsfahrten niederländischer Seefahrer im 17. Jh. dokumentiert sowie einen Einblick in den Schiffsbau gewährt. Inzwischen wird die Sammlung zum historischen Museum erweitert und nach Abschluss der Umstrukturierung unter neuem Namen firmieren: Museum aan de A. Eröffnung voraussichtlich 2026.
Das seit dem 19. Jh. bestehende Groninger Museum residiert seit 1994 in einem exzentrischen, form- und farbenfreudigen Gebäudekomplex auf einer Insel im Zuiderhaven Verbindingskanaal. Seine Sammlung umfasst Kunst von der Frühzeit bis heute. Es beginnt mit Feuersteinen der Steinzeit und reicht bis zu Gemälden der Groninger Künstlervereinigung De Ploeg. Die Schatzkammer präsentiert Groninge Silberwaren, darunter eine Miniatur des Martinitoren. Meisterwerke des 17. Jahrhunderts dürfen ebenso wenig fehlen iwe Exponate zur Stadt- und Kulturgeschichte. Weitere Säle bieten Kunst, Mode und Design der Moderne, darunter als Glanzlicht From the Sky, ein Werk von Pieke Bergmans.
Wahrzeichen Groningens ist der 96,8 m hohen Martinitoren, auch d’Olle Grieze genannt, der Turm der Martinikerk am Grote Markt. Der zweithöchste Turm der Niederlande bietet schöne Ausblicke über die lebhafte Hauptstadt der gleichnamigen Provinz. Die Martinikerk selbst ist eine gotische Hallenkirche, die im Wesentlichen aus dem 15. Jh. stammt. Zeugnisse von Vorgängerbauten gehen aber in die Zeit um 800 zurück. Die Hauptorgel, ein Werk Arp Schnitgers, gehört zu den gößten Barockorgeln der Welt. Herrlich ist der gotische Umgangachor mit seinen Kreuzrippengewölben, den Glas- und Wandmalereien. Auch das Mittelschiff ist mit zarten Malereien geschmückt. Das älteste Wandbild einer Maria auf dem Throne Salomons datiert auf 1250.
Das Drents Museum widmet sich der Kunst- und Kulturgeschichte über alles Epochen hinweg. Es zeigt Fundstücke wie Waffen, Werkzeuge und Schmuck, die alle aus der Umgebung stammen und bis ins Jahr 7800 v. Chr. zurückreichen. Aber auch jüngere Exponate sind darunter, wie Gemälde von Israels, Mesdag und Therese Schwartze und Vincent van Gogh. Hinzu kommen ein römsicher Goldschatz, Glas, Keramik, Skulpturen und das größte Puppenhaus der Niederlande, welches auf originelle Weise Einblicke in die Lebenswelt des 18. Jh. gewährt.
Das Bünting Teemuseum widmet sich der Kulturgeschichte des Tees sowie der berühmten ostfriesischen Tee-Tradition. Edles Tee-Porzellan und –Zubehör sowie historische Exponate und Informationstafeln geben Einblick in den Werdegang des Tees von Anbau und Herstellung bis hin zu den Handelswegen und seinem zeremoniellen Genuss.
Außergewöhnlich
Thomasschrieb vor 4 Jahren
Gepflegter Campingplatz
Alles tiptop. Die sanitären Anlagen waren sehr sauber. Der Empfang sehr freundlich. Prima Brötchenservice. Die Festung Bourtange ist in unmittelbarer Nähe. Prima Fahrradwege-Netz.
Außergewöhnlich
KayFrischrieb vor 5 Jahren
Schöner ruhiger Platz, 10 Minuten Fußmarsch von der Festung entfernt
Ein wunderbahrer Campingplatz mit sehr viel Natur, sehr freundliche Bedienung, unseren Kurzurlaub um Pfingsten kommen wir gerne auf diesen Platz, der Platz ist gepflegt und sauber, die Sanitäranlagen sind nicht mehr ganz neu, aber immer sauber. Das Essen in der Gastronomie ist gut und preislich OK,… Mehr
Sehr Gut
dacaposchrieb vor 9 Jahren
Sehr ruhiger Platz in schönster Natur. Sehr zu empfehlen!!!
Liegt der Camping 't Plathuis am See?
Ja, Camping 't Plathuis ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping 't Plathuis erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping 't Plathuis einen Pool?
Nein, Camping 't Plathuis hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 6 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping 't Plathuis?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping 't Plathuis?
Hat der Campingplatz Camping 't Plathuis Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping 't Plathuis?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping 't Plathuis?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping 't Plathuis zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping 't Plathuis über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping 't Plathuis entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping 't Plathuis eine vollständige VE-Station?