Verfügbare Unterkünfte (Camping Sunêlia L'Hippocampe)
...

1/19





Das Gezwitscher der Vögel, die am dicht bewaldeten Camping Sunêlia L'Hippocampe leben, wecken Urlauber auf ihrem Standplatz. Der Campingplatz grenzt an einen malerischen See, Wasserspaß verspricht auch der Poolkomplex: Wasserrutschen, ein Planschbecken und eine Hydromassagewanne zählen zu den Highlights der beheizten Pools. Kinder und Jugendliche erleben mit engagierten Animateuren während der Ferien eine lustige Zeit. Sportliche Urlauber schätzen die Sportplätze und den Fitness-Bereich.
Familienfreundlicher Campingplatz mit vielen Angeboten für die ganze Familie.
Schalldichte Diskothek. Lage an Wander- und Radwegenetz.

...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Gelände mit zahlreichen Oliven- und Obstbäumen. Am Ostufer des Stausees (Baden verboten). Standplätze vielfach von hohen Hecken begrenzt. Im Eingangsbereich Blumenschmuck. Von Olivenhainen, Gärten und Bergen umgeben. Eine Brücke führt auf einen separaten Platzteil, auf diesem Teil befinden sich ausschließlich Standplätze für Camper.
Sand-/Kies-Strand mit angrenzenden kleinen Liegewiesen und mehreren Einstiegsstellen in die Durance.
rue de la Durance 7
04290 Volonne
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 44° 6' 17" N (44.10476667)
Längengrad 6° 1' 0" E (6.01681667)
Weiter auf die N85 Richtung Château-Arnoux, dann nach Volonne abzweigen, beschildert.
Moustiers-Ste-Marie nennt sich Cité de la Faïence. Seit Jahrhunderten stellen alteingesessene Betriebe das unter der weißen Glasur rötlich schimmernde Geschirr in Handarbeit her. Das Musée de la Faïence neben dem Rathaus (Mairie) zeigt Fayencen aus drei Jahrhunderten.
Der flache südliche Teil des Plateaus de Valensole ist das bedeutendste Lavendel-Anbaugebiet der Provence. Es wird von den Flüssen Durance, Verdon und Asse begrenzt. Im Juni und Juli ist die Gegend zwischen Puimoisson und St-Jurs ein einziges violettes Meer. Valensole, das Zentrum der Hochebene, ist berühmt für seinen Lavendelhonig.
Wie Bauklötzchen stehen die Häuser am Hang. Darüber thront ein runder Koloss, La Rotonde aus dem 11. Jh. So einmalig, so unverwechselbar ist der Turm, dass er dem Dorf Simiane-la-Rotonde seinen Namen gab. Im Oberdorf sind die Gassen zu eng für Autos. Vom Parkplatz hinter dem Rathaus gelangt man zu Fuß hinauf zum Turm. Er gehört als Donjon zum Château de Simiane-la-Rotonde. Sein Inneres mit dem gewaltigen runden Kuppelsaal ließ lange vermuten, es könne sich um eine Kirche gehandelt haben. Doch die Einordnung als artistokratischer Wohnturm gilt nun als erwiesen. Jedes Jahr im August findet hier das Festival de musique ancienne de Simiane statt, das Festival alter Musik.
Die Thermalquellen von Gréoux-les-Bains sind schon seit keltischer Zeit beaknnt, und auch die Römer kurierten hier Rheuma und Lungenleiden. Die 42 C warmen Thermalquellen machen das Kurbad bis heute beliebt, wie die vielen Hotels im Bäderviertel zeigen. Die Burg über der Stadt war einst Sitz des Malteserordens.
Der Aussichtspunkt ›Le Point Sublime‹ mit spektakulärem Blick in die Verdon-Schlucht befindet sich unterhalb des Dorfs Rougon, zu dem ganz bequem die D 952 führt. Eine kleine Zufahrtstraße endet vor dem Bergdorf im Schatten des 1447 m hohen kahlen Régilès-Gipfels. Hier lebte der Lehrer Isidore Blanc, der 1905 als erster Mensch die Sohle des Verdon-Canyons durchquerte. Vom Denkmal zu Ehren Blancs unterhalb von Rougon lockt ein kurzer Spaziergang zum Aussichtspunkt Point Sublime. Der Blick fällt in die 180 m tiefer gelegene Schlucht, wo ein türkisfarbenes Band den Lauf des Verdons markiert.
Im Parc Naturel Régional du Verdon erstreckt sich der vom Verdon gespeiste reizvolle Stausee Lac de Ste-Croix. Breite Sandstrände, die zum Sonnen und Baden einladen, findet man bei den direkt am See gelegenen Dörfern, am Ostufer in Les-Salles-sur Verdon, im Süden in Bauduen und auf der Westseite in Sainte-Croix-du Verdon. In allen drei Orten kann man u.a. Tretboote und Surfbretter leihen.
Die Provence, gelegen im Südosten Frankreichs, ist für ihre landschaftlichen Highlights bekannt: Blühende Felder, mittelalterliche Orte und atemberaubende Schluchten befinden sich dort. Die Provence-Reisetipps bei ADAC Maps zwischen der Mittelmeerküste und den Seealpen stellen die schönsten Orte für einen Urlaub in der französischen Region vor. Provence-Reisetipps: Das historische Avignon erleben In der von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärten Altstadt von Avignon befindet sich der Papstpalast , der im 14. Jahrhundert Heimat für zahlreiche Päpste war. Zentrales Parken ist in den Parkhäusern Palais des Papes, Halles oder Gare Centre möglich. Route planen durch die Schlucht von Nesque Zwischen dem Vaucluse-Hochplateau und dem Mont Ventoux liegt im Norden der Provence die Schlucht der Nesque. Auf einer kleinen Landstraße durchqueren Reisende zwischen Villes-sur-Auzon und Sault auf gut 22 km mit dem Auto die Schlucht. Urlaubsziel Sorgue: eine der größten Quellen der Welt Der Fluss Sorgue hat die Region rund um Avignon geprägt wie kaum etwas anderes. Zwischen beeindruckenden Bergen und sanften Wiesen entspringt der Fluss einer der größten Quellen der Welt. Im Frühling tost hier das Wasser mit bis zu 20.000 l je Sekunde aus der Erde.
Die Region Provence-Alpes-Côte d’Azur ist ein Kleinod im Südosten Frankreichs. Sie ist für ihre abwechslungsreiche Landschaft bekannt, darunter feine Sandstrände, Lavendelfelder, Weinberge und Olivenhaine. Prestigeträchtige Urlaubsorte wie Cannes, Nizza oder Saint-Tropez zählen zu den Top-Reisetipps für die Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Der mondäne Charme dieser Region ist einfach einzigartig. Reisetipps für die Provence-Alpes-Côte d’Azur im Südosten Frankreichs Zwischen den Ausläufern der Alpen und dem Mittelmeer liegt mit der Verdonschlucht eines der geografischen Highlights in Südfrankreich. Mit über 20 km Länge und bis zu 700 m Breite gehört sie zu den größten Schluchten in Europa. Der „Grand Canyon der Provence“ ist ein Urlaubsziel für Menschen, die gerne klettern, wandern oder mit Kajaks und Kanus unterwegs sind. Reiseführer-Tipp: Entspannen und Jetset genießen in Cannes Die Côte d’Azur, die gerne als französische Riviera bezeichnet wird, befindet sich ganz im Süden der Region. Dort reihen sich glanzvolle Urlaubsorte wie eine Perlenkette aneinander. Cannes ist nicht nur für das jährliche Filmfest bekannt, sondern zieht auch sonnenhungrige Urlauberinnen und Urlauber mit seinen feinsandigen Stränden an. Direkt beim Stadtzentrum befinden sich der Festival Palace Strand und der La Croisette-Strand.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.8Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.8Standplatz oder Unterkunft
8.9Preis-Leistungsverhältnis
8.3Catering
8.2Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.1Hervorragend9
lionel P
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👎 Das Restaurant und die Schwimmbäder Lage/Unterkunft: die Unterkunft war sehr gut 👎 der Empfang bei der Ankunft Lage/Unterkunft: nichts zu sagen
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Jose C
Mietunterkunft
Paar
August 2025
👎 L. Team von Animationen und die Show des König der Löwen. Der Wasserbereich, die Unterkunft Standort/Unterkunft: Wir waren in einem Prestige-Mallard an der Spitze 👎 Der Supermarkt (größer und besser sortiert) und das Restaurant (zu viele fehlende Artikel). Es gibt keine Vorteile mehr für Inhaber
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
Valérie G
Mietunterkunft
September 2025
👎 Wir haben es genossen, den Campingplatz wiederzufinden, da wir in mehreren Sommern mit der Familie hierher gekommen sind. Meine Tochter, die heute 24 Jahre alt ist, wollte den Campingplatz wiedersehen! Natürlich war es viel ruhiger als wir es kannten, da wir dieses Jahr in der Nebensaison gekommen
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Alice F
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👋 Ich habe den Campingplatz Hippocampe zufällig entdeckt, als ich eine Werbemail geöffnet habe. Ich habe mich in eine Buchung im Dunkeln oder besser gesagt ins Unbekannte gewagt und kannte weder den Campingplatz noch die Umgebungen. Ich muss sagen, es war alles perfekt! Der Campingplatz war gut gepf
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Hélène M
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👎 -mini club super Aktivität und die Montag Abend Veranstaltung ist top, auch für 4-Jährige zugänglich, also wirklich super -das Spa mit Blick auf die Durance (Behandlungsritual etwas knapp für den Preis von 130 Euro) -das Dome für die Abende -die Chiparmbänder für die Zahlungen Standort/Mietunterku
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
2
Gaelle T
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👎 Nichts Standort/Unterkunft: Nichts 👎 Alles Sicherheit gegen Kinder, Diebstahl, Sauberkeit, kaltes Wasser Standort/Unterkunft: Wenig Platz und Stauraum, Fenster lässt sich nicht öffnen, heißes oder kaltes Wasser.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
Ludovic M
Standplatz
Familie
August 2025
👎 Die perfekte Animation für Kinder Standort/Unterkunft: Perfekt funktional 👎 Mücke zu schrecklich, musste meinen Aufenthalt wegen der Mücken verkürzen Standort/Unterkunft: Als ich ankam, musste ich mit einem geparkten Auto auf meinem Platz warten, um mich einrichten zu können.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
5
Jeffrey V
Standplatz
Familie
August 2025
👎 Die Lagune, saubere sanitäre Anlagen. Auf dem Hauptcampingplatz veraltete sanitäre Anlagen. Stellplatz/Mietunterkunft: Prima Platz 👎 Für einen 5-Sterne-Campingplatz unterirdisch. Um 10 Uhr gibt es kein Brot mehr, obwohl der Campingplatz voll ist. Abendbaden wird ohne Grund einfach abgesagt. (Biet
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
3.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.4
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
4.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.9
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.05. - 30.06. | -20% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 59,00 EUR |
Familie | ab 71,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 29,00 EUR |
Familie | ab 35,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 7,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Am Ufer der Durance gelegen, eingerahmt von den Bergen der Haute-Provence und Lavendelfeldern, erwartet das Camping Sunêlia L’Hippocampe seine Gäste mit mediterranem Charme, familienfreundlichem Komfort und einer entspannenden Atmosphäre. Der weitläufige Campingplatz bei Volonne richtet sich an Familien, aktive Paare sowie Naturliebhaber, die mit Wohnmobil oder Caravan unterwegs sind und das milde Klima der Provence genießen möchten.
Die großzügig angelegten Standplätze liegen verteilt auf einem grünen, teilweise schattigen Gelände. Viele davon bieten Strom-, Wasser- und Abwasseranschluss, einige sogar mit eigenem Sanitärbereich. Parzellierungen durch Hecken sorgen für Privatsphäre, während WLAN in verschiedenen Bereichen verfügbar ist. Ergänzt wird das Angebot durch komfortable Mietunterkünfte wie Mobilheime, Chalets und Glamping-Zelte mit Terrasse, Klimaanlage und eigener Küche.
Familien profitieren von einem umfassenden Freizeitangebot: Ein Aquapark mit Wasserrutschen, beheizten Pools und Kinderbecken bietet stundenlangen Badespaß. Kinderanimation, Spielplätze und ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm sorgen für Unterhaltung in jeder Altersgruppe. Hunde sind nach Voranmeldung erlaubt – mit Leinenpflicht, Hundedusche und akzeptierten Impfregeln.
Die Sanitärgebäude sind modern ausgestattet, barrierefrei zugänglich und familienfreundlich. Waschmaschinen, Geschirrspülbecken und Entsorgungsstationen für Wohnmobile sind ebenso vorhanden wie ein kleiner Supermarkt, eine Bar, ein Restaurant mit regionaler Küche und ein Brötchenservice.
Camping Sunêlia L’Hippocampe liegt eingebettet in die ruhige Natur der Alpes-de-Haute-Provence – ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren, Kanufahren oder Vogelbeobachtung. Direkt vom Platz führen Wege entlang der Durance, durch Felder und Olivenhaine bis in die charmanten Dörfer der Umgebung. Ein benachbarter See lädt zum Angeln oder zur Beobachtung von Wasservögeln ein. Auch Sportarten wie Beachvolleyball, Tischtennis, Tennis und Boule sind möglich.
Für kulturelle Entdeckungen lohnt sich ein Ausflug ins historische Sisteron mit seiner Zitadelle oder nach Forcalquier, bekannt für den provenzalischen Markt. Naturfreunde schätzen den nahegelegenen Regionalpark Luberon oder den Canyon des Verdon mit seinen eindrucksvollen Felsformationen und türkisfarbenen Flüssen.
Dank der vielseitigen Infrastruktur, der landschaftlich reizvollen Umgebung und dem gelungenen Mix aus Aktivität und Entspannung bietet Camping Sunêlia L’Hippocampe ideale Voraussetzungen für einen rundum gelungenen Urlaub in Südfrankreich.
Liegt der Camping Sunêlia L'Hippocampe am Fluss?
Ja, Camping Sunêlia L'Hippocampe ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf Camping Sunêlia L'Hippocampe erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Sunêlia L'Hippocampe einen Pool?
Ja, Camping Sunêlia L'Hippocampe hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Sunêlia L'Hippocampe?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Sunêlia L'Hippocampe?
Hat Camping Sunêlia L'Hippocampe Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Sunêlia L'Hippocampe?
Wann hat Camping Sunêlia L'Hippocampe geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Sunêlia L'Hippocampe?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Sunêlia L'Hippocampe zur Verfügung?
Verfügt Camping Sunêlia L'Hippocampe über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Sunêlia L'Hippocampe genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Sunêlia L'Hippocampe entfernt?
Gibt es auf dem Camping Sunêlia L'Hippocampe eine vollständige VE-Station?