Verfügbare Unterkünfte (Camping Sunêlia Le Malazéou)
...
1/5
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Der Campingplatz Camping Sunêlia Le Malazéou in der südfranzösischen Gemeinde Ax-les-Thermes wartet mit einer wundervollen Naturlage in der Nähe eines beliebten Thermalbades auf. Der kleine Ort in Okzitanien liegt direkt an der Grenze zu Andorra. Die Therme ist vom Campingplatz aus nur 1,5 km entfernt. Auf dem Platz selbst gibt es ein Freibad mit Planschbecken sowie einen Fitnessraum. Kinder genießen einen Spielplatz und ein Animationsprogramm. Darüber hinaus befindet sich für den Wintersport in 1,5 km Entfernung ein Skilift. Restaurant und Imbiss sichern die Verpflegung auf dem Platz. Zum nächsten Supermarkt ist es nur 1 km und ein kleiner Lebensmittelladen befindet sich in 1,5 km Entfernung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände mit dichtem Baumbestand. Zwischen der Straße und dem Fluss Ariège gelegen. Naturbelassenes Ufer.
RN20
09110 Ax-les-Thermes
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 42° 43' 42" N (42.72846)
Längengrad 1° 49' 31" E (1.82541)
Ein steiler Weg und die 734 Stufen eines unterirdischen Gangs verbinden Villefranche mit dem hoch gelegenen, mächtigen Fort Libéria, 1681 ebenfalls von Vauban mit drei Mauerringen erbaut. Die Mauern bieten schöne Ausblicke auf die Stadt und den Canigou.
Font-Romeu ist ein beliebter Wintersportort. Etwas außerhalb steht die Eremitage Notre Dame mit einer Kapelle aus dem 17. Jh. und einer Madonna aus dem 12. Jh. Der 300 m rechts neben der Kapelle beginnende Kreuzweg führt zu drei Kreuzen und einem weiten Rundblick auf einer Anhöhe. Im nahen Dorf Odeillo steht einer der größten Solarschmelzöfen der Welt (Four Solaire). Der riesige Parabolspiegel, in dem Temperaturen bis zu 3600 C erreicht werden, funktioniert wie ein Brennglas.
Das 1092 gegründete Wehrdorf liegt strategisch günstig an einem tiefen Taleinschnitt des Flusses Têt. Seine rosafarbenen Häuser mit den verzierten Fassaden entstanden im 12.-14. Jh. Im 17. Jh. verstärkte der Militärarchitekt Sébastien de Vauban Villefranche mit einer Stadtmauer, deren Türme und Bastionen auf einem Rundweg zu besichtigen sind. Ein steiler Weg und ein unterirdischen Gang verbinden den Ort mit Fort Libéria. Dessen Mauern bieten schöne Ausblicke in die umliegende Berglandschaft.
Das hübsche Wehrdorf war im 13./14. Jh. eine Hochburg der Katharer. Aus dieser Zeit stammt die spätgotische Kathedrale St-Maurice, die mit ihrem hoch aufragenden Glockenturm die Silhouette des Orts prägt. Beeindruckend ist der historische Ortskern mit einzigartigen Fachwerkhäusern aus dem 14. und 15. Jh. Charakteristisch sind ihre filigranen hölzernen Laubengänge (couverts) im Erdgeschoss, über welchen die oberen Geschosse zu schweben scheinen. Cafés, Bistros und Geschäfte reihen sich heute um den zentralen Place Général Leclerc, in dessen Mitte sich ein schattiger Park etabliert hat.
Andorras wahrer Schatz ist die Landschaft: Die Täler und Gipfel der Pyrenäen sind ideal zum Wandern, Klettern und Ski fahren. Zu Andorra gehören mehrere Skigebiete, mit Grandvalira auch das größte der Pyrenäen. Die 200 Pistenkilometer von Grandvalira sind von mehreren Gemeinden im Nordosten aus zugänglich, zum Beispiel von Encamp und Canillo.
In der rasant gewachsenen Hauptstadt des 453 qkm großen Pyrenäenstaates wohnt ein Drittel der etwa 66 000 Menschen. Aufgrund der weitgehenden Steuer- und Zollfreiheit präsentiert sie sich als ein einziger Supermarkt für Luxusartikel. Kauflustige Spanier und Franzosen stürmen regelmäßig die vielen Einkaufszentren, ungeachtet der strengen Grenzkontrollen. Jenseits des Shopping-Getriebes lohnt ein Blick auf die Casa de la Vall in der Carrer de la Vall.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Camping Sunêlia Le Malazéou erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Sunêlia Le Malazéou einen Pool?
Ja, Camping Sunêlia Le Malazéou hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Sunêlia Le Malazéou?
Die Preise für Camping Sunêlia Le Malazéou könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Sunêlia Le Malazéou?
Hat Camping Sunêlia Le Malazéou Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Sunêlia Le Malazéou?
Wie viele Standplätze hat Camping Sunêlia Le Malazéou?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Sunêlia Le Malazéou zur Verfügung?
Verfügt Camping Sunêlia Le Malazéou über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Sunêlia Le Malazéou genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Sunêlia Le Malazéou entfernt?
Gibt es auf dem Camping Sunêlia Le Malazéou eine vollständige VE-Station?