Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
1/80
Das Camping in Stobreč ist ein idealer Ort für Familien und Paare, die einen Strandurlaub mit Stadtnähe suchen. Direkt an der Adriaküste gelegen, bietet es Zugang zu malerischen Buchten und ist nur einen kurzen Weg von Split entfernt. Gäste können zwischen verschiedenen Standorten wählen, genießen komfortable Mobilheime, Restaurants und Strandbars. Aktivitäten wie Volleyball, Schwimmen und Fahrradfahren bieten Abwechslung, während organisierte Ausflüge zu nahegelegenen Sehenswürdigkeiten wie dem Nationalpark Krka die Umgebung erkunden lassen.
Stadtcampingplatz und Ausgangspunkt für Erkundung der Altstadt von Split.
Organisierte Touren u. a. zu den Krka-Wasserfällen und nach Mostar. Idealer Ausgangspunkt, um das historische Zentrum von Split zu erkunden. Kräutergarten. Es gibt die Möglichkeit, vor Ort mobil zu arbeiten.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Stobreč Split)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Überwiegend ebenes, gärtnerisch gestaltetes, durch zahlreiche Neuanpflanzungen gegliedertes Gelände auf einer kleinen Halbinsel. Gärtnerisch gestaltet. Am Ortsrand gelegen, Sportanlagen angrenzend. Straße in Hörweite.
Etwa 600 m langer und bis zu 30 m breiter, geschwungener, feinkiesiger Strand mit einzelnen Steinbuhnen und Nischen. Separater Strandabschnitt für Gäste mit Hund.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für den Bereich der Mietunterkünfte.
Put Svetog Lovre 6
21311 Stobreč
Split-Dalmatien
Kroatien
Breitengrad 43° 30' 15" N (43.50424999)
Längengrad 16° 31' 34" E (16.52616666)
Östlich Split von der Straße 8/E65 abbiegen. Beschildert.
Die gemütliche Hafenstadt Trogir in Mitteldalmatien wartet mit einzigartigen Reisetipps auf. Dazu gehört die Altstadt mit gut erhaltenen Barock-, Renaissance- und Romanikgebäuden. Trogir liegt auf einer kleinen Insel vor der kroatischen Adriaküste. Sie ist über mehrere Brücken mit dem Festland und der vorgelagerten Ciovo-Insel verbunden. An diesem Urlaubsziel locken die Besichtigung der Festung Kamerlengo, Spaziergänge an der Uferpromenade sowie entspannte Schiffsausflüge zu den Nachbarinseln. Reisetipps für Trogir: Die romantische Altstadt entdecken Die historische Altstadt beherbergt zahlreiche architektonische Meisterwerke. Das wohl beeindruckendste Monument ist die Kathedrale St. Laurentius . Das im 13. Jahrhundert errichtete Gotteshaus vereint romanisch-gotische Einflüsse mit der Architektur der Renaissance. Sehenswert ist die kunstvolle, mit Reliefs und Skulpturen geschmückte Fassade. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählt auch die aus dem 15. Jahrhundert stammende Festung Kamerlengo. Im Sommer ist die venezianische Festung Schauplatz verschiedener Kulturveranstaltungen. Höhepunkt ist das Stadtfest von Trogir, das alljährlich von Mitte Juli bis Mitte August stattfindet. Kulturelle Highlights im kroatischen Trogir erleben Beim Rundgang mit ADAC Maps durch die gut erhaltene Innenstadt gelangen Reisende zur Stadtloggia, die an ihren auffälligen Säulen erkennbar ist. Das Bauwerk diente früher als Ort für Ratsversammlungen und Gerichtsprozesse. Im 15. Jahrhundert wurde die Loggia mit Reliefs verschönert. Eine besondere Bedeutung besitzt das Relief der Gerechtigkeit. Das über dem mittelalterlichen Gerichtstisch befindliche Kunstwerk wurde vom berühmten italienischen Renaissance-Bildhauer und -Architekten Niccolo di Giovanni angefertigt. Der Stadtplan weist zudem den Weg zur Kirche Sv. Sebastijana mit ihrem imposanten Glockenturm.
Die Laurentiuskathedrale an der Ostseite des Trg Ivan Pavla II besitzt mit dem 1240 von Meister Radovan geschaffenen Hauptportal eines der bedeutendsten Kunstwerke romanischer Bildhauerei in Kroatien. Die beiden auf Löwen stehenden Figuren Adam und Eva faszinieren ebenso wie die Apostel- und Heiligenfiguren, die Allegorien für die zwölf Monate und die Geburt Christi im Giebelfeld. Über das nördliche Seitenschiff erreicht man die Kapelle Sveti Ivan Ursini mit ihrem reich geschmückten Tonnengewölbe, einem Meisterwerk der Renaissance. Vom Glockenturm bietet sich ein herrlicher Panoramablick über die Altstadt.
Die historische Kulisse um den Trg Ivana Pavla II ergänzt auf der Ostseite der Fürstenpalast aus dem 13. Jh. (heute Rathaus) mit romanischen Arkaden und gotischen Fenstern. Im Innenhof haben sich die Adelsfamilien von Trogir mit ihren Wappen verewigt. Auf der Südseite steht der Uhrturm neben der Loggia (beide 15. Jh.). Der ehemalige Richtertisch aus Stein stammt noch aus der Zeit, als in der Loggia öffentlich Gericht gehalten wurde. Die Westseite prägt der Čipiko-Palast, dessen Fassade spätgotische Drillingsfenster schmücken.
Split liegt an der dalmatinischen Küste im Süden Kroatiens und ist nach Zagreb die zweitgrößte Stadt des Landes. Besonders im Sommer zählt die Stadt zu den beliebtesten Reisezielen Kroatiens. Ihre Altstadt gehört zum Unesco-Weltkulturerbe und begeistert mit einer einzigartigen Atmosphäre, verwinkelten Gassen und römischem Erbe. Ein Blick auf die Split-Karte zeigt schnell die Vorteile der zentralen Lage: Zahlreiche Sehenswürdigkeiten, Strände und Ausflugsziele sind in kurzer Zeit erreichbar – ein idealer Ausgangspunkt für Entdeckungstouren durch Dalmatien. Split ist sowohl mit dem Auto als auch per Flugzeug (über den Flughafen Split) oder Fähre gut erreichbar. Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Split Die bekannteste Attraktion auf dem Stadtplan von Split ist der Diokletianspalast, ein monumentales Bauwerk aus dem 4. Jahrhundert, das bis heute das Zentrum der Altstadt bildet. Innerhalb der alten Palastmauern befinden sich zahlreiche bedeutende Sehenswürdigkeiten: das Goldene Tor, der historische Peristil-Platz, sowie die beeindruckende Kathedrale Sveti Duje, ehemals Mausoleum von Kaiser Diokletian. Ein weiteres Highlight ist das Archäologische Museum, das mit seiner Sammlung antiker Funde einen spannenden Einblick in die Geschichte Dalmatiens bietet. Besonders charmant ist auch der Obstplatz (Voćni trg) mit seinen Cafés und historischen Gebäuden. Für einen entspannten Spaziergang empfiehlt sich die beliebte Uferpromenade Riva, die mit Palmen, Cafés und Meerblick ein beliebter Treffpunkt ist. Ausflugsziele rund um Split Nicht nur die Stadt selbst, sondern auch das Umland von Split bietet eine Fülle an spannenden Ausflugszielen. Der Marjan-Park, ein bewaldeter Hügel westlich der Altstadt, lädt zu Wanderungen mit Panoramablick über die Stadt und das Meer ein. Wer historische Kulissen liebt, sollte die nahegelegene Festung Klis besuchen – auch bekannt als Drehort der Serie Game of Thrones. In der Umgebung lohnen auch Abstecher in die Unesco-Stadt Trogir, das Küstenstädtchen Omiš mit seinen Abenteuersport-Angeboten sowie Ausflüge auf die vorgelagerten Inseln. Besonders beliebt sind die Insel Brač mit dem berühmten Strand Zlatni Rat und die trendige Insel Hvar, die für ihre Altstadt, Lavendelfelder und das Nachtleben bekannt ist.
Mit diesem Platz verewigte sich Mitte des 19. Jh. der Spliter Bürgermeister Antonio Bajamonti, der gern italienische Traditionen der Stadt betonte. Und so rahmen die riesige, zur Uferseite offene Rechteckfläche venezianisch anmutende Arkadengänge und Gebäude im Stil der Neorenaissance. Die breiten Treppenstufen mit Blick aufs Meer sind ein beliebter Treffpunkt und laden zum Verweilen ein.
Wenig gebräuchlich ist sein offizieller Name Platz der Gebrüder Radić. Jeder in Split nennt ihn Obstplatz, denn hier fand früher ein Obstmarkt statt. Der Obstplatz wird übreragt von einem achteckigen venezianischen Turm aus dem 15. Jh., der einst Teil einer Festung war. Der Barockpalast gegenüber wurde im 17. Jh. im Auftrag eer familei Milesi errichtet. An den Schriftsteller Marko Marulićas erinnert das Denkmal in der Mitte des Platzes.
Das Archäologische Museum Split (AMS) besteht seit 1820. Es ist das älteste Museum des Landes und dokumentiert anhand zahlreicher Exponate die Geschichte Dalmatiens von der Vorgschichte über die griechische und römischen Antike bis zum Mittelalter. Besonders interessant sind die Funde der Unterwasserarchäologie aus der Adria.
Sehr Gut
Matthiasschrieb vor 4 Tagen
Gerne wieder, mit Abzügen.
Schöner Platz vor den Toren Splits. Gepflegte, leider schon etwas ältere Sanitäranlagen. Fahrradwege nach Split, im Prinzip nicht vorhanden. Stellplätze großzügig und sehr gepflegt. Sanitäranlagen immer sauber. Laut Pincamp Super Platz kann ich nicht bestätigen. Höchstens 3 Sterne. Ich weiß nicht wa… Mehr
Anneschrieb vor 4 Monaten
Guter Campingplatz mit veralteten Sanitäreinrichtungen
Nebensaison: Stellplätze werden in der ersten Reihe komplett überarbeitet, daher nicht nutzbar (nicht schlimm, weil sehr windig). Am Strand und überall drum herum sehr viel Müll und es sieht doch sehr vernachlässigt aus. Die Mitarbeiterin sehr nett und gibt viele Informationen für die Besichtigung v… Mehr
Außergewöhnlich
Elmarschrieb vor 8 Monaten
Gute Lage, schönes Spa
5 Sterne gibt es erstens für die Lage. Bis nach Split fährt direkt vor dem Eingang ab. Abends findet man gute Restaurants an der schönen Promenade von Stobreč fußläufig. Schöne Kiesstrände direkt am Campingplatz. 5 Sterne Zweitens für das Spa. Alles neu, 3 Saunen, brauchbarer Fitnessraum. Straße h… Mehr
Außergewöhnlich
Svenschrieb vor 9 Monaten
Sehr gepflegter Und sauberer Strand
Sehr große Stellflächen, saubere Sanitäranlagen, sehr schöne Gegend, negativ war der Sportplatz (Wochenende Betrieb)
Regineschrieb vor 9 Monaten
Véél Duitsers. Geen gezellig internationaal vakantiegevoel!!
ACSI korting in laagseizoen (€ 27,00 per nacht). Zelfs in oktober nog drukbezet. Als je aankomt schrik je van de ligging midden in een wijk maar dat zie je niet als je op de camping staat. Je merkt helaas wel dat er voetbalvelden naast de camping liggen. We hadden hier iedere dag last van (toernooi?… Mehr
Nadineschrieb vor 9 Monaten
ADAC Super Camp war mal!
Unser Start am Platz war schon mal ohne Strom! Hatten 2 Anschlüsse für 3 Plätze! Dem Hausmeister war dieses Problem anscheinend neu und musste erst mal 2 Stunden einen Adapter finden der zu einer eher zentralafrikanisch aussehenden Lösung geführt hat - aber wir hatten Strom und die anderen auch 😉 A… Mehr
Maxschrieb vor 10 Monaten
Schlechter Campingplatz, gute Stadtanbindung
Gute Bewertungen sind meiner Ansicht nach fehl am Platz und außer eine gute Anbindung an die Stadt fehlt es bei diesem Campingplatz an so ziemlich allem. Zusammengefasst: - schmutzige Sanitärhäuser mit sehr vielen Spinnweben - Defekte in den Sanitärhäusern, bspw.: Abschließmöglichkeiten der Toilet… Mehr
Thorstenschrieb vor 10 Monaten
War mal gut…
Ich mach es kurz: + große Parzellen mit viel Schatten + Pool ok, Whirlpool und Fitnessstudio — Sanitäranlagen alt, Wasser tropft zum Teil nur aus den Duschköpfen - Zeitlimit in den Duschen / mit Kind schon mal knapp — Speziell Waschhaus 1 oft sehr dreckig, wahrscheinlich da Strandgäste tolerie… Mehr
Sanitär
4.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.3
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.4
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.09. - 08.09. | -15% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.01. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 31.12. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 61,00 EUR |
Familie | ab 71,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 29,00 EUR |
Familie | ab 33,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 8,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Das kinderfreundliche Camping in Stobreč bei Split zieht Paare, Gruppen und Familien an, die die direkte Strandlage in Verbindung mit der unmittelbaren Nähe zur Stadt Split schätzen. Die hervorragende Lage macht den Campingplatz zum idealen Ausgangspunkt für einen erholsamen Strandurlaub an der kroatischen Adria, gewürzt mit kulturellen Ausflügen in die sehenswerte historische Hafenstadt.
Der Campingplatz Stobreč Split in direkter Strandlage ist ein Paradies für Aktivurlauber. Gleich zwei Buchten der Adria sind vom circa 5 Hektar großen, überwiegend flachen Platz gerade einmal 100 m entfernt. Zudem ist die lebendige Stadt Split mit ihrem historischen Stadtzentrum in wenigen Minuten erreichbar. Eine Bushaltestelle befindet sich direkt vor dem Platz. Gäste haben die Wahl zwischen über 370 parzellierten und nicht parzellierten Standorten für ihren Wohnwagen oder Wohnmobil, die allesamt über Strom-, Wasser- und Abwasseranschlüsse verfügen. Der Campingplatz bietet außerdem komfortable Mobilheime zwischen 12 und 40 Quadratmetern Fläche, die mit Wohn- und Schlafzimmern sowie kompletten Küchen ausgestattet sind. Im eigenen Garten mit kleiner Terrasse verbringen Urlaubsgäste entspannte Ferientage. Die feinen Kiesstrände des Campingplatzes lassen keine Wünsche offen: Zwei Strandbars und ein Restaurant mit lockerer Atmosphäre und dalmatischen Spezialitäten warten auf hungrige Gäste. Wer gern aktiv ist, kann an dem mit der Blauen Flagge ausgezeichneten Strand Volleyball spielen, schwimmen, surfen oder ausgedehnte Spaziergänge unternehmen. Hunde sind willkommene Gäste, für sie gibt es eigens ausgezeichnete Strandabschnitte. Auch auf dem Campingplatz ist sportliche Aktivität angesagt: Drei große Pools, einer davon ein Kinderbecken, laden zum Baden und Sonnen ein. Für Spaß und Unterhaltung der kleinsten Camper sorgen zudem ein großer Spielplatz und die Kinderanimation.
Wer die Umgebung des Camping Stobreč Split aktiv erkunden möchte, leiht sich ein Rad beim campingplatzeigenen Fahrradverleih. Nach nur 7 km ist Split erreicht, die zweitgrößte Stadt Kroatiens. Hier gibt es historische Bauwerke wie den römischen Diokletianpalast, mittelalterliche Kirchen und mondäne Plätze zu besichtigen. An der kilometerlangen Strandpromenade mit ihren Restaurants, Cafés und Geschäften lässt es sich stundenlang bummeln. Unberührte Pinienwälder, Wanderrouten und Fahrradwege rund um den Campingplatz sind ein Eldorado für sportliche und abenteuerlustige Aktivurlauber. Das Personal des Platzes organisiert regelmäßig Ausflüge zum Nationalpark Krka mit seiner unvergleichlichen Flusslandschaft und den gleichnamigen Wasserfällen. Auch Tagestouren nach Mostar mit seiner berühmten Brücke in der Region Herzegowina werden angeboten.
Liegt der Camping Stobreč Split am Meer?
Ja, Camping Stobreč Split ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Camping Stobreč Split erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Stobreč Split einen Pool?
Ja, Camping Stobreč Split hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Stobreč Split?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Stobreč Split?
Hat Camping Stobreč Split Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Stobreč Split?
Wann hat Camping Stobreč Split geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Stobreč Split?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Stobreč Split zur Verfügung?
Verfügt Camping Stobreč Split über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Stobreč Split genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Stobreč Split entfernt?
Gibt es auf dem Camping Stobreč Split eine vollständige VE-Station?