Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
1/80
(72Bewertungen)
GutDas Camping in Stobreč ist ein idealer Ort für Familien und Paare, die einen Strandurlaub mit Stadtnähe suchen. Direkt an der Adriaküste gelegen, bietet es Zugang zu malerischen Buchten und ist nur einen kurzen Weg von Split entfernt. Gäste können zwischen verschiedenen Standorten wählen, genießen komfortable Mobilheime, Restaurants und Strandbars. Aktivitäten wie Volleyball, Schwimmen und Fahrradfahren bieten Abwechslung, während organisierte Ausflüge zu nahegelegenen Sehenswürdigkeiten wie dem Nationalpark Krka die Umgebung erkunden lassen.
Stadtcampingplatz und Ausgangspunkt für Erkundung der Altstadt von Split.
Organisierte Touren u. a. zu den Krka-Wasserfällen und nach Mostar. Idealer Ausgangspunkt, um das historische Zentrum von Split zu erkunden. Kräutergarten. Es gibt die Möglichkeit, vor Ort mobil zu arbeiten.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Stobreč Split)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Überwiegend ebenes, gärtnerisch gestaltetes, durch zahlreiche Neuanpflanzungen gegliedertes Gelände auf einer kleinen Halbinsel. Gärtnerisch gestaltet. Am Ortsrand gelegen, Sportanlagen angrenzend. Straße in Hörweite.
Etwa 600 m langer und bis zu 30 m breiter, geschwungener, feinkiesiger Strand mit einzelnen Steinbuhnen und Nischen. Separater Strandabschnitt für Gäste mit Hund.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für den Bereich der Mietunterkünfte.
Put Svetog Lovre 6
21311 Stobreč
Split-Dalmatien
Kroatien
Breitengrad 43° 30' 15" N (43.50424999)
Längengrad 16° 31' 34" E (16.52616666)
Östlich Split von der Straße 8/E65 abbiegen. Beschildert.
Der an der Westspitze der Insel Hvar gelegene Hauptort Hvar gehörte über 400 Jahre lang zum Herrschaftsbereich Venedigs und war in dieser Zeit der wichtigste Adriahafen der Lagunenstadt. Von dieser glanzvollen Epoche künden am Hauptplatz Trg Sveti Stjepana die mit einem filigranen Glockenturm ausgestattete Kathedrale St. Stefan, der Uhrturm, die Loggia und das wuchtige Arsenal, in dem 1612 eines der ersten nachantiken kommunalen Theater eröffnet wurde.
Die Urlaubsregion Mitteldalmatien erstreckt sich in Südkroatien entlang der Adria. Sie reicht von Zadar über Split bis zum Neretva-Delta. Weiter im Süden Dalmatiens locken weitere Highlights wie Dubrovnik oder Cavtat. In Split und auf den vorgelagerten Inseln präsentiert der Reiseführer zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Naturschönheiten für einen abwechslungsreichen Urlaub. Mitteldalmatien-Reisetipps für Kulturfans und Badeurlauber In Split erleben Reisende Badefreuden an der Adria und bestaunen imposante Kulturgüter. Die Hauptattraktion der Küstenstadt ist der Diokletianspalast . Die gigantische Palastanlage mit einer Fläche von 30.000 m² ließ der römische Kaiser Diokletian 305 n. Chr. als Altersruhesitz errichten. Bemerkenswert sind der Haupthof des Palastes, das zur Kathedrale umgestaltete Diokletianmausoleum und der einstige Jupiter-Tempel, heute die Taufkapelle des Heiligen Johannes. Urlaubsregion auf der Karte erkunden: Mitteldalmatien-Routenplaner Mit ADAC Maps gelingt es Urlaubsgästen, zu den schönsten Ausflugszielen Mitteldalmatiens die Route zu planen. Aus Split lohnt sich eine Überfahrt auf die Insel Hvar . In der gleichnamigen Inselhauptstadt ist nach einem Aufstieg zur mittelalterlichen Festung die Stadt gut zu überblicken. An der 50 km langen Makarska-Riviera ist Erholung an den Traumstränden der Ferienorte angesagt.
Dalmatien ist ein Küstenstreifen an der kroatischen Adria, der von Zadar im Norden bis Dubrovnik im Süden immer schmaler wird. Geteilt wird das kroatische Gebiet bei Neum, wo Bosnien und Herzegowina einen mehrere Kilometer breiten Meereszugang besitzt. Die Pelješac-Brücke ermöglicht seit 2022 eine grenzfreie innerkroatische Verkehrsverbindung. Zerklüftete Halbinseln und unberührte Buchten, lange Strände, die 50 Kilometer lange Makarska-Riviera und Hunderte vorgelagerter Inseln – das ist Dalmatiens abwechslungsreiche Küste. Sonnenanbeter bevölkern Kieselstrandbuchten und Felsenplateaus und baden im glasklaren Wasser. Ebenfalls ein reizvolles Badeerlebnis verspricht der Besuch der Wasserfälle im Krka-Nationalpark. Für Segler ist ein Törn durch die märchenhafte Inselwelt der Kornaten ein besonderes Erlebnis. Für Biker gilt die Jadranska Magistrala entlang der Küste als eine der schönsten Panoramastraßen der Welt. Pittoreske alte Küstenstädte bewahren das Erbe der reichen Geschichte Kroatiens. Gesegnet mit Palästen, Kirchen und Klöstern ist Zadar. Šibeniks hervorragend erhaltene Altstadt zeugt von der Blüte unter der Herrschaft Venedigs. Trogir punktet mit der Katedrala Sveti Lovro, dessen Campanile einen herrlichen Panoramablick bietet. In Split pulsiert quirliges, modernes Großstadtleben in uralten Mauern aus Römerzeit und Mittelalter. Dubrovnik lockt mit einer malerischen Altstadt, die auf der Stadtmauer umrundet werden kann.
Mit diesem Platz verewigte sich Mitte des 19. Jh. der Spliter Bürgermeister Antonio Bajamonti, der gern italienische Traditionen der Stadt betonte. Und so rahmen die riesige, zur Uferseite offene Rechteckfläche venezianisch anmutende Arkadengänge und Gebäude im Stil der Neorenaissance. Die breiten Treppenstufen mit Blick aufs Meer sind ein beliebter Treffpunkt und laden zum Verweilen ein.
Wenig gebräuchlich ist sein offizieller Name Platz der Gebrüder Radić. Jeder in Split nennt ihn Obstplatz, denn hier fand früher ein Obstmarkt statt. Der Obstplatz wird übreragt von einem achteckigen venezianischen Turm aus dem 15. Jh., der einst Teil einer Festung war. Der Barockpalast gegenüber wurde im 17. Jh. im Auftrag eer familei Milesi errichtet. An den Schriftsteller Marko Marulićas erinnert das Denkmal in der Mitte des Platzes.
Das Archäologische Museum Split (AMS) besteht seit 1820. Es ist das älteste Museum des Landes und dokumentiert anhand zahlreicher Exponate die Geschichte Dalmatiens von der Vorgschichte über die griechische und römischen Antike bis zum Mittelalter. Besonders interessant sind die Funde der Unterwasserarchäologie aus der Adria.
Anneschrieb letzten Monat
Guter Campingplatz mit veralteten Sanitäreinrichtungen
Nebensaison: Stellplätze werden in der ersten Reihe komplett überarbeitet, daher nicht nutzbar (nicht schlimm, weil sehr windig). Am Strand und überall drum herum sehr viel Müll und es sieht doch sehr vernachlässigt aus. Die Mitarbeiterin sehr nett und gibt viele Informationen für die Besichtigung v… Mehr
Außergewöhnlich
Elmarschrieb vor 6 Monaten
Gute Lage, schönes Spa
5 Sterne gibt es erstens für die Lage. Bis nach Split fährt direkt vor dem Eingang ab. Abends findet man gute Restaurants an der schönen Promenade von Stobreč fußläufig. Schöne Kiesstrände direkt am Campingplatz. 5 Sterne Zweitens für das Spa. Alles neu, 3 Saunen, brauchbarer Fitnessraum. Straße h… Mehr
Außergewöhnlich
Svenschrieb vor 6 Monaten
Sehr gepflegter Und sauberer Strand
Sehr große Stellflächen, saubere Sanitäranlagen, sehr schöne Gegend, negativ war der Sportplatz (Wochenende Betrieb)
Regineschrieb vor 7 Monaten
Véél Duitsers. Geen gezellig internationaal vakantiegevoel!!
ACSI korting in laagseizoen (€ 27,00 per nacht). Zelfs in oktober nog drukbezet. Als je aankomt schrik je van de ligging midden in een wijk maar dat zie je niet als je op de camping staat. Je merkt helaas wel dat er voetbalvelden naast de camping liggen. We hadden hier iedere dag last van (toernooi?… Mehr
Nadineschrieb vor 7 Monaten
ADAC Super Camp war mal!
Unser Start am Platz war schon mal ohne Strom! Hatten 2 Anschlüsse für 3 Plätze! Dem Hausmeister war dieses Problem anscheinend neu und musste erst mal 2 Stunden einen Adapter finden der zu einer eher zentralafrikanisch aussehenden Lösung geführt hat - aber wir hatten Strom und die anderen auch 😉 … Mehr
Maxschrieb vor 7 Monaten
Schlechter Campingplatz, gute Stadtanbindung
Gute Bewertungen sind meiner Ansicht nach fehl am Platz und außer eine gute Anbindung an die Stadt fehlt es bei diesem Campingplatz an so ziemlich allem. Zusammengefasst: - schmutzige Sanitärhäuser mit sehr vielen Spinnweben - Defekte in den Sanitärhäusern, bspw.: Abschließmöglichkeiten der Toilet… Mehr
Thorstenschrieb vor 8 Monaten
War mal gut…
Ich mach es kurz: + große Parzellen mit viel Schatten + Pool ok, Whirlpool und Fitnessstudio — Sanitäranlagen alt, Wasser tropft zum Teil nur aus den Duschköpfen - Zeitlimit in den Duschen / mit Kind schon mal knapp — Speziell Waschhaus 1 oft sehr dreckig, wahrscheinlich da Strandgäste tolerie… Mehr
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 8 Monaten
Großer Campingplatz nahe Split
Wir waren Mitte August 2024 für 2 Nächte mit Wohnmobil auf hier. Wir konnten kurz vorher nicht mehr reservieren, kamen dann um die Mittagszeit an und konnten uns einen freien Platz auf dem unparzellierten Platzteil suchen, wo man recht eng steht und auch ziemlich nah an der lauten Straße, aber denno… Mehr
Sanitär
4.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.3
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.4
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.09. - 08.09. | -15% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.01. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 31.12. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 61,00 EUR |
Familie | ab 71,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 29,00 EUR |
Familie | ab 33,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 8,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Das kinderfreundliche Camping in Stobreč bei Split zieht Paare, Gruppen und Familien an, die die direkte Strandlage in Verbindung mit der unmittelbaren Nähe zur Stadt Split schätzen. Die hervorragende Lage macht den Campingplatz zum idealen Ausgangspunkt für einen erholsamen Strandurlaub an der kroatischen Adria, gewürzt mit kulturellen Ausflügen in die sehenswerte historische Hafenstadt.
Der Campingplatz Stobreč Split in direkter Strandlage ist ein Paradies für Aktivurlauber. Gleich zwei Buchten der Adria sind vom circa 5 Hektar großen, überwiegend flachen Platz gerade einmal 100 m entfernt. Zudem ist die lebendige Stadt Split mit ihrem historischen Stadtzentrum in wenigen Minuten erreichbar. Eine Bushaltestelle befindet sich direkt vor dem Platz. Gäste haben die Wahl zwischen über 370 parzellierten und nicht parzellierten Standorten für ihren Wohnwagen oder Wohnmobil, die allesamt über Strom-, Wasser- und Abwasseranschlüsse verfügen. Der Campingplatz bietet außerdem komfortable Mobilheime zwischen 12 und 40 Quadratmetern Fläche, die mit Wohn- und Schlafzimmern sowie kompletten Küchen ausgestattet sind. Im eigenen Garten mit kleiner Terrasse verbringen Urlaubsgäste entspannte Ferientage. Die feinen Kiesstrände des Campingplatzes lassen keine Wünsche offen: Zwei Strandbars und ein Restaurant mit lockerer Atmosphäre und dalmatischen Spezialitäten warten auf hungrige Gäste. Wer gern aktiv ist, kann an dem mit der Blauen Flagge ausgezeichneten Strand Volleyball spielen, schwimmen, surfen oder ausgedehnte Spaziergänge unternehmen. Hunde sind willkommene Gäste, für sie gibt es eigens ausgezeichnete Strandabschnitte. Auch auf dem Campingplatz ist sportliche Aktivität angesagt: Drei große Pools, einer davon ein Kinderbecken, laden zum Baden und Sonnen ein. Für Spaß und Unterhaltung der kleinsten Camper sorgen zudem ein großer Spielplatz und die Kinderanimation.
Wer die Umgebung des Camping Stobreč Split aktiv erkunden möchte, leiht sich ein Rad beim campingplatzeigenen Fahrradverleih. Nach nur 7 km ist Split erreicht, die zweitgrößte Stadt Kroatiens. Hier gibt es historische Bauwerke wie den römischen Diokletianpalast, mittelalterliche Kirchen und mondäne Plätze zu besichtigen. An der kilometerlangen Strandpromenade mit ihren Restaurants, Cafés und Geschäften lässt es sich stundenlang bummeln. Unberührte Pinienwälder, Wanderrouten und Fahrradwege rund um den Campingplatz sind ein Eldorado für sportliche und abenteuerlustige Aktivurlauber. Das Personal des Platzes organisiert regelmäßig Ausflüge zum Nationalpark Krka mit seiner unvergleichlichen Flusslandschaft und den gleichnamigen Wasserfällen. Auch Tagestouren nach Mostar mit seiner berühmten Brücke in der Region Herzegowina werden angeboten.
Liegt der Camping Stobreč Split am Meer?
Ja, Camping Stobreč Split ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Camping Stobreč Split erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Stobreč Split einen Pool?
Ja, Camping Stobreč Split hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Stobreč Split?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Stobreč Split?
Hat Camping Stobreč Split Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Stobreč Split?
Wann hat Camping Stobreč Split geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Stobreč Split?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Stobreč Split zur Verfügung?
Verfügt Camping Stobreč Split über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Stobreč Split genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Stobreč Split entfernt?
Gibt es auf dem Camping Stobreč Split eine vollständige VE-Station?