Verfügbare Unterkünfte (Camping St. Josef am Kalterer See)
...
1/6
Naturcampingplatz in einem Vogelschutzgebiet mit direktem Zugang zum Privat-Badesteg am Kalterer See.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigtes, teils naturbelassenes Wiesengelände mit verschiedenartigen Laubbäumen. Zur Straße hin Lärmschutzwand.
Über einen schmalen Weg durch den Schilfgürtel zum Badesteg.
In der Hochsaison Mindestbelegung von zwei Personen pro Standplatz.
St. Josef am See 75
39052 Kaltern am See
Trentino-Südtirol
Italien
Breitengrad 46° 22' 20" N (46.372417)
Längengrad 11° 15' 7" E (11.252084)
A22/E45, Ausfahrt Neumarkt/Auer. Weiter auf der Straße Tramin - Kaltern, dort beschildert.
Am westlichen Ufer der Talfer befindet sich das Siegesdenkmal, ein Triumphbogen des Faschismus von 1928. Die Krypta zeigt die Dokumentationsausstellung ›BZ 18–45. Ein Denkmal, eine Stadt, zwei Diktaturen‹. Die Schau thematisiert das Denkmal und seine Geschichte sowie die Geschichte Bozens und Südtirols in den schicksalhaften Jahren 1918–45 aus italienischer und internationaler Sicht. Ein kurzer Film stimmt die Besucher auf das Themenspektrum ein.
Erquickender Stimmungsmacher auf der Piazza Duomo ist die festliche Fontana del Nettuno (1768) von Francesco Antonio Giongo. Auf der Spitze des 12 m hohen Barockbrunnens steht der bronzene Meeresgott Neptun in würdig-lässiger Pose, einen Dreizack (lat. Tridentum) im Arm. Das übrige, heftig bewegte Personal auf den unteren Schalen besteht aus Putten, Tritonen (Pferdemenschen mit Delphinschwänzen) und Hippokampen (fischschwänzigen Pferden).
Südlich von Neumarkt verengt sich bei der romanischen Kirche St. Florian das Etschtal. In ihrer Apsis gefallen der Rundbogenfries und die figurengeschmückten Konsolen. Etwas oberhalb liegt sehr einsam und hervorragend erhalten das dazugehörige Pilgerhospiz aus dem 13. Jh. Es wird heute ›Klösterle‹ genannt und ist eine Station des Albrecht-Dürer-Weges, weil der Maler auf seiner Venedigreise hier übernachtet hat.
Hinter der Stadtpfarrkirche sollte man einen Blick in den kleinen achteckigen Bau der Barbarakapelle nicht versäumen. Sie wurde um 1450 im alten Friedhof Merans errichtet. Ihre Krypta diente als Beinhaus, bis der Meraner Friedhof 1848 verlegt wurde. Die Kapelle gliedern ein gotisches Spitzportal und eine prächtige Fensterrosette. Besonders schön sind das Sternengewölbe und der ausladende gotische Flügelaltar.
Über Serpentinen erreicht man das Nationalparkhaus Culturamartell in Trattla bei Martell. Das Museum in dem kubischen, Beton und Holz originell mischenden Bauwerk vermittelt sehr eindrücklich das Leben und Arbeiten der Bergbauern im Laufe der Jahrhunderte und erklärt die bäuerliche Kulturlandschaft. Audio- und Videoinstallationen machen die Ausstellung lebendig.
Das dörfliche Sarnthein ist idealer Standort für Urlauber, die in den Sarntaler Alpen mit ihren sanften Almen wandern wollen. Geprägt wird er von etlichen historischen Häusern und der hoch über dem Ort aufragenden Burg Reinegg (13. Jh.). Sie befindet sich in Privatbesitz und kann nur von außen besichtigt werden.
Joachim S.schrieb letzten Monat
Nicht empfehlenswert, nie wieder
Zuerst einmal möchte ich sagen, dass der Campingplatz St. Josef am Kalterer See eine traumhafte Lage und ein unglaubliches Panorama hat. Das Waschhaus ist ganz ordentlich und sauber. Das ist aber leider schon alles an positiven Punkten. Die Parzellen sind klein und sehr ungepflegt, gemäht wird hier … Mehr
Sehr Gut
Joachimschrieb letztes Jahr
Ein ruhiger, angenehmer Platz
Ein kleiner Campingplatz, ohne viel Schnickschnack. Die Premiumplätze vorne am Schiffgürtel sind Circa 80 m² groß, in den See geht es Nach etwa 50 m über einen Badesteg. Wander und Fahrradwege beginnen vor dem Platz, Hunde sind erlaubt und haben ganz in der Nähe genug Möglichkeiten für eine Gassirun… Mehr
Sunshineschrieb vor 2 Jahren
Unverständlich
Wir sind seit Jahrzehnten immer wieder auf dem Platz - außerhalb der Hauptsaison. Wir zählten uns zu den Stammgästen mit längeren Aufenthalten im Gegensatz zu den meisten Durchreiser mit einer Nacht. Das Wetter war so schlecht und versprach auch keine Besserung. Von den 10 Tagen sind wir 3 Tage früh… Mehr
Außergewöhnlich
Saraschrieb vor 2 Jahren
Super Campingplatz!
Wir waren nur auf der Durchreise und sind für eine Nacht geblieben. Haben einen schönen Stellplatz bekommen. Toller Seezugang über einen Steg. Nettes Restaurant. Super saubere Sanitäranlagen. Wir kommen sicher wieder und bleiben länger.
Mariaschrieb vor 3 Jahren
Nie wieder
Ankunft 20.6.2022 2pers. mit großem hund mit wohnmobil wollten bis 25.6. bleiben blieben nur 1nacht konnten weder die Klimaanlage bei 38 grad einschalten nicht einmal die Kaffeemaschine da nach einer Minute der Strom ausfiel meldeten das dem jun. Chef der wenig Interesse zeigte und sagte bei den and… Mehr
Sehr Gut
Alexanderschrieb vor 3 Jahren
Immer wieder gerne
Ein kleiner Campingplatz, ohne viel Drumherum. Schnell am See für Leute mit Rollstuhl geeignet. Wer gerne mit seinem SUP fährt und einfach nur mit den Fahrrädern unterwegs sein möchte kommt hier auf eine gute Zeit. Ein kleiner Tante Emma Laden der alles hat was man benötigt. Rundherum mit den Lokale… Mehr
Außergewöhnlich
Melschrieb vor 4 Jahren
Ohne viel Schnickschnack
Wer einen Pool oder ähnliches braucht , der ist hier falsch. Der Platz ist sauber und ohne viel Schnickschnack. Zum See geht es über einen Pfad und einen Steg direkt durch einen breiten Schilfgürtel, naturnah eben. Die sanitäre Anlage ist ordentlich und sauber. Hinter dem Gebäude gibt es einen kl… Mehr
Marionschrieb vor 4 Jahren
Preis-/Leistung unterirdisch
Wir wollten auf der Durchreise eigentlich nur eine Nacht bleiben. Entweder Zwei Nächte oder garnicht! Scheint Usus geworden zu sein, dass man keine Einzelübernachtung mehr bekommt. Zwei Personen mit Hund fast 50€/Nacht ist schon eine Ansage. Zumal die Stellplätze extrem klein sind und sonst eigentli… Mehr
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.3
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.8
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Liegt der Camping St. Josef am Kalterer See am See?
Ja, Camping St. Josef am Kalterer See ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping St. Josef am Kalterer See erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping St. Josef am Kalterer See einen Pool?
Nein, Camping St. Josef am Kalterer See hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 1.4 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping St. Josef am Kalterer See?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping St. Josef am Kalterer See?
Hat Camping St. Josef am Kalterer See Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping St. Josef am Kalterer See?
Wie viele Standplätze hat Camping St. Josef am Kalterer See?
Verfügt Camping St. Josef am Kalterer See über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping St. Josef am Kalterer See genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping St. Josef am Kalterer See entfernt?
Gibt es auf dem Camping St. Josef am Kalterer See eine vollständige VE-Station?