Verfügbare Unterkünfte (Camping Spitsbroek)
...

1/4



Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Nieuweweg 2
4529 PW Eede
Nordholland - Südholland - Seeland
Niederlande
Breitengrad 51° 14' 51" N (51.247662)
Längengrad 3° 26' 5" E (3.4348)
Den Grote Markt dominiert der Belfried. Anders als in den meisten flämischen Städten steht er frei und etwas verloren als einziger Überrest der Tuchhalle mitten auf dem Platz. Die goldene Figur auf der Spitze des mittleren Turms stellt Mercurius dar, den Gott der Händler, darunter geben die beiden goldenen Figuren Manten und Kalle die Uhrzeit an – Manten schlägt die volle, Kalle die halbe Stunde. Der Belfried gehört zum UNESCO Weltkullturerbe.
Die Produktion von feinem Tuch sicherte der Stadt einst Wohlstand und bescherte ihr ein repräsentatives gotisches Rathaus am Grote Markt. Von der Tuchhalle blieb nur der Belfried übrig, der etwas verloren am Platz steht. Die Liebfrauenkirche mit der Grafenkapelle birgt eine kostbare Innenausstattung. Eine Insel der Ruhe ist der Begijnhof, in dem sich über 40 weiß getünchte Häuschen mit Treppengiebel um das Doppelhaus Grootjuffrouw versammeln. Überbleibsel der alten Stadtbefestigung sind die dicken Broeltürme, die den Übergang über die Leie schützten. Flachs ist der Ausgangsstoff des berühmten flandrischen Tuchs. Das Museum Texture informiert über Anbau und Weiterverarbeitung sowie die Lebensbedingungen der Flachs- und Leinenweber.
Das Rathaus, ein Wunderwerk der Spätgotik in edlen Proportionen und über und über geschmückt, ist Ausdruck des Reichtums, den die Stadt vom 15. bis zum 17. Jh. anhäufte. Der zierliche Belfried ragt nur wenig über das Gebäude hinaus, dafür trägt er eine steinerne Krone und darüber noch die goldblitzende Figur von Hanske de Krijger, Hänschen dem Krieger, der über die Stadt wacht. Das im Rathaus untergebrachte MOU-Museum informiert über die Geschichte der Stadt und der flämischen Ardennen, außerdem zeigt es pächtige Oudenaarder Wandteppiche und Exemplare feinster Oudenaarder Silberschmiedekunst.
Das belgische Oudenaarde (französisch: Audenarde) liegt auf der Karte südlich von Gent in der Provinz Ostflandern. Die geschichtsträchtige Stadt an der Schelde heißt aufgrund ihrer vielen hübschen Bürgerhäuser, Kirchen und historischen Bauten auch das „Juwel der Flämischen Ardennen“. Eingebettet zwischen Flussauen und bewaldeten Höhenzügen bietet das Reiseziel jede Menge Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Durch seine vorteilhafte Lage in der Nähe größerer Metropolen wie Gent, Kortrijk oder Lille kommen hier auch Städtereisende voll auf ihre Kosten. Oudenaarde-Reiseführer: die schönsten Sehenswürdigkeiten In Oudenaarde warten über 100 kulturhistorische Bauwerke und Denkmäler. Ausgangspunkt für eine Stadtbesichtigung ist der Marktplatz mit dem reich verzierten spätgotischen Rathaus mit dem schlanken Glockenturm. Unweit davon ertönt das Glockenspiel vom Turm der Kirche zur heiligen Walburga . Im Inneren befindet sich eine große Sammlung an Kunstschätzen. Die Liebfrauenkirche von Pamele besitzt ebenfalls eine reichhaltige Kunstausstattung. Dagegen lädt die Anlage des Beginenhofs mit Häuschen und Wassergraben zum gemütlichen Spaziergang ein. Museen und Ausstellungen: Must-sees für Kunstliebhaber Sehenswert von Oudenaarde ist vor allem das MOU-Museum , welches sich auf dem Stadtplan in der alten Tuchhalle befindet. Es behandelt die Geschichte der Textilherstellung und Silberverarbeitung des Urlaubsziels. Außerdem befindet sich hier eine umfangreiche Sammlung an Wandteppichen. Das Museum über das Radrennen der Flandern-Rundfahrt (Centrum Ronde van Vlaanderen) ist ein Highlight für Radsportlerinnen und Radsportler. Kunstbegeisterte zieht es in das Kunst- und Kulturzentrum im historischen Huis Beaucarne. Weitere Werke nationaler und internationaler Künstlerinnen und Künstler gibt es in der Galerie 10a zu sehen. Beliebte Ausflugsziele in der Nähe von Oudenaarde Mit dem Routenplaner ADAC Maps ist es leicht, eine Route zu planen, die zu den nächsten Ausflugszielen führt. Ein echtes Highlight ist das Schloss Ooidonk in Deinze. Eine Attraktion ist überdies das Barockschloss von Beloeil mit seinem Wasserbassin vor dem Portal. Auch ein Bummel durch das Städtchen Tournai mit der Löcherbrücke Pont des Trous ist empfehlenswert. Bei der Fahrradstadt befinden sich darüber hinaus viele pittoreske Dörfer wie Kerselare mit der Wallfahrtskirche „Unserer Lieben Frau“ und dem höchsten Punkt der Umgebung – dem 80 m hohen Edelareberg.
Flachs ist der Ausgangsstoff des berühmten flandrischen Tuchs. Wer sich für die Geschichte von Kortrijk interessiert, kann das Flachsmuseum in der Nähe der Universität besuchen, das über Anbau und Weiterverarbeitung von Flachs informiert. Lebensnahe Wachsfiguren illustrieren anschaulich den Weg vom Flachs zum Leinen und die Lebensbedingungen der Flachs- und Leinenweber.
Einen modernen architektonischen Akzent setzt die Stadthalle (Stadshal) mit ihrem auf vier Betonstützen ruhenden hölzernen Dach. In der nach allen Seiten offenen Halle finden Konzerte und Märkte statt. An der Südseite lädt eine Grünfläche rund um den Brunnen mit nackten Knienden Knaben von Georg Minne zum Verweilen ein.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Camping Spitsbroek erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Spitsbroek einen Pool?
Nein, Camping Spitsbroek hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 4 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Spitsbroek?
Die Preise für Camping Spitsbroek könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Spitsbroek?
Hat Camping Spitsbroek Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Spitsbroek?
Wie viele Standplätze hat Camping Spitsbroek?
Verfügt Camping Spitsbroek über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Spitsbroek genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Spitsbroek entfernt?
Gibt es auf dem Camping Spitsbroek eine vollständige VE-Station?