Verfügbare Unterkünfte (Camping Spiaggia e Mare)
...
1/6
Großer Aquapark im Zentrum prägt das Leben auf dem Platz.
Aquapark, u. a. mit Piratenschiff, Eimerdusche und mehreren Wasserrutschen.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch zahlreiche Wege unterteiltes, ebenes, sandiges Wiesengelände mit Laubbäumen und Pinien. Im nördlichen Bereich die angegliederte Bungalow- und Mobilheimsiedlung.
Etwa 750 m langer und 50 m breiter Sandstrand mit Buhnen.
Viale dei Mille 62
44029 Porto Garibaldi
Emilia-Romagna
Italien
Breitengrad 44° 41' 32" N (44.6923465)
Längengrad 12° 14' 19" E (12.2388287)
Weiter auf der SS309, bei km 27 Richtung Meer abzweigen, beschildert.
Die Trepponti-Brücke (1638) ist Brücke, Treppe und Stadttor in einem. Das auf Geheiß des Kardinals Giovan Battista Pallotta errichtete Bauwerk aus Ziegelsteinen ist heute Wahrzeichen Comacchios. Unter ihr münden vier aus der Stadt kommende Kanäle in den aus der Stadt fließenden. Drei breite Treppen führen von der Altstadt aus auf das Plateau. Sie sind durch Ziegelpfeiler mit einem Aufsatz aus weißem istrischen Kalkstein ausgezeichnet. Zur stadtabgewandten Seite finden sich zwei Treppenaufgänge, die jeweils mit einem wehrhaften Turm überbaut.
Sein Grabmal baute sich Ostgotenkönig Theoderich 520 zu Lebzeiten. Es blieb aber unvollendet. Den zweistöckigen Rundbau aus Kalksteinquadern deckt ein Kalksteinmonolith mit 11 m Durchmesser und 1 m Dicke. In der roten Porphyrwanne (1. OG) sehen einige den Sarkophag Theoderichs.
Kaiserin Galla Placidia ließ sich das kreuzförmige Grabmal aus Backstein errichten, sie wurde aber 450 in Rom bestattet. Der Grabbau hat den frühesten Innenraum mit vollständig erhaltenen Wandmosaiken. Unter der Sternenkuppel leuchten blaugrundige Mosaiken. Sie zeigen wie Senatoren gekleidete Apostel und im nördlichen Kreuzarm Christus als ›Guter Hirte‹, die zwischen Schafen in einer Landschaft sitzen.
Der Ort Ravenna entführt in die Emilia-Romagna in den Westen Italiens. Das Urlaubsziel liegt nicht nur direkt am Meer und bietet damit Zugang zu den Stränden und Badeorten an der italienischen Adria. Es ist zudem als Stadt der Kunst, Kultur und Architektur bekannt – allen voran für die weltberühmten Mosaiken. Reisetipps für Ravenna: Kunstschätze, wohin das Auge reicht Ravenna, einst die Hauptstadt Westroms, stand im 5. und 6. Jahrhundert in voller Blüte und ist bis heute reich an Kunst und Kultur. Einen besonderen Stellenwert nehmen die Mosaiken in der Basilika San Vitale ein. Sie gehören zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der byzantinischen Kunst und stammen aus dem 6. Jahrhundert. In der Taufkapelle Battistero degli Ariani finden sich ebenfalls bedeutende Deckenmosaiken. Nicht weit entfernt beherbergt die dreischiffige Basilika SantApollinare Nuovo eindrucksvolle Wandmosaiken. Ravenna im Reiseführer: lebendiges Treiben rund um den Hauptplatz Die Piazza del Popolo findet sich im Stadtplan an zentraler Stelle. Hoch über dem Platz thronen auf zwei Säulen Apollinaris und Vitalis, die Stadtheiligen von Ravenna. Rund um den Platz sind der Palazzo Comunale aus dem 15. Jahrhundert und die weiten Arkadenbögen des Palazzetto Veneziano beliebte Fotomotive. Die Piazza ist der ideale Platz, um ein Eis zu genießen und dem bunten Treiben zuzusehen.
Die achteckige Basilika ist ein frühmittelalterliches Meisterwerk von 547. Im Mosaik der Chorapsis thront Christus auf der Weltkugel zwischen zwei Engeln und den hll. Vitalis und Ecclesius, der ein Kirchenmodell trägt. Mosaike der Chorwand beim Altar zeigen Kaiser Justinian und Kaiserin Theodora mit Hofstaat und kostbaren Gaben. Die Mosaiken sind Höhepunkte justinianischer Kunst.
Im Vergnügungspark Mirabilandia von Savio locken aufregende Looping-Achterbahnen, Wildwasser-und Raftingbahnen, Free-Fall-Türme, ein wirklich großes Riesenrad und andere spektakuläre Vergnügungsattraktionen. Ferner gibt es Stunt-, Musik- und Zaubershows. Der Wasserpark Mirabeach kostet übrigens extra Eintritt.
Andreasschrieb vor 10 Monaten
Kein guter Campingplatz für mehr als 3 Tage
Also das erste Problem war dass der Platz nicht für Womos für 3.5 t so befestigt war das man sich nicht fest fährt . Alle haben sich in der Zeit Inder wir dort waren erst einmal eingebuddelt und mussten sich mit Schaufel und Manneskraft befreien . Die anderen Camper mussten jedem helfen der Parken … Mehr
Ralfschrieb vor 3 Jahren
Solider Platz
Guter, aber nicht überragender Platz! Auf dem Platz gibt es 3 Sanitäranlagen, 1 Restaurant und 1 Supermarkt. Die Sanitäranlagen sind weitestgehend sauber und in brauchbarem Zustand, das Reinigungspersonal leistet sein Möglichstes um den Laden sauber zu halten, leider stinkt es aber teilweise echt ab… Mehr
Jürgenschrieb vor 3 Jahren
Mässig
Restaurant sehr gut. Bad mit Piratenschiff sehr sehr teuer. Eine Person mit Kind 4 Jahre 40€ pauschal. Sanitäreinrichtung dreckig, alt, mit wenig Duschen. Keine Seife. Wird selten gereinigt. Supermarkt sehr gut. Stellplatz Delux sehr gross.
Sehr Gut
Christianeschrieb vor 5 Jahren
Super Campingplatz für Familien
Es handelt sich um einen sehr schönen Campingplatz. Das Restaurant ist gut, Essen kann auch abgeholt werden. Der Auqapark ist gerade für die Kinder toll, auch für die kleinsten. Der große Sandstrand ist super, hier findet jeder einen Platz, der nicht unbedingt eine feste Liege braucht. Es gibt imm… Mehr
Außergewöhnlich
Florianschrieb vor 5 Jahren
Perfekter Campingplatz für Kinder
Wunderschöner, perfekt strukturierter Campingplatz. Alles sauber, gute Animation, hervorragendes Restaurant.
Sehr Gut
Andrea Beckschrieb vor 6 Jahren
Schöne Anlage
Wor haben sehr gute Erfahrung gemacht so wie wir es gewünscht haben hatten schönen Bungalow es war sehr Sauber am Strand in begriffen 2 Liegenstühle ......ideal für Familien tolle Poolanlage wobeii das noch extra kostet das finde ich schade .Restaurant in der Anlage sehr gut das Personal könnte fre… Mehr
Außergewöhnlich
Ulischrieb vor 7 Jahren
Super Platz
Alles in allem ein super Platz Sehr ruhig in der nachsaison
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Super Wasserpark
Schöner Campingplatz direkt am Meer. In 2016 neuer Wasserpark gebaut. Schönes großes Schwimmerbecken. Neuer Radweg hinterm Campingplatz in Richtung Lido di pomposa.
Sanitär
4.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.4
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
5.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
4.4
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Liegt der Camping Spiaggia e Mare am Meer?
Ja, Camping Spiaggia e Mare ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Camping Spiaggia e Mare erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Spiaggia e Mare einen Pool?
Ja, Camping Spiaggia e Mare hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Spiaggia e Mare?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Spiaggia e Mare?
Hat Camping Spiaggia e Mare Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Spiaggia e Mare?
Wie viele Standplätze hat Camping Spiaggia e Mare?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Spiaggia e Mare zur Verfügung?
Verfügt Camping Spiaggia e Mare über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Spiaggia e Mare genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Spiaggia e Mare entfernt?
Gibt es auf dem Camping Spiaggia e Mare eine vollständige VE-Station?