Verfügbare Unterkünfte (Camping Sources de Gordes)
...
1/7
Im Süden Frankreichs verzaubert die außerordentlich hochwertige Anlagedes Camping Sources de Gordes seine Gäste und verspricht einen Campingurlaub der Extraklasse mit historischem Charme und einer Vielzahl an Highlights wie dem türkisblauen Pool unter freiem Himmel. Ein abwechslungsreiches Sportprogramm, täglich neue Unterhaltungsshows, eine spannende Animation für Kinder und vieles mehr sorgen für unvergessliche Aufenthalte. Der Minigolfplatz steht bei Campern aller Altersklassen hoch im Kurs. Vom Campingplatz sind die Reisenden schnell in der historischen Gemeinde Gordes, welche mit ihren mittelalterlichen Bauwerken zu den beliebtesten Ausflugszielen in der Region gehört. Mit dem Auto ist man in weniger als einer Stunde in der Großstadt Avignon sowie an der Côte d’Azur.
Gepflegte und beschauliche Anlage mit Pool und traumhafter Aussicht ins Tal und auf die Gebirgskette des Luberon.
Organisation von Ausflügen. Günstiger Ausgangspunkt für einen Besuch des nahe gelegenen Klosters Sénanque.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Terrassiertes Wiesengelände am Hang mit vielen Oliven- und anderen Laubbäumen.
Separates Abstellen gilt nur für einen Teil des Platzes. Keine Aufnahme von Campingfahrzeugen mit über 8 m Länge.
Route de Murs
84220 Gordes
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 55' 35" N (43.92654)
Längengrad 5° 12' 8" E (5.202262)
Wie Bauklötzchen stehen die Häuser am Hang. Darüber thront ein runder Koloss, La Rotonde aus dem 11. Jh. So einmalig, so unverwechselbar ist der Turm, dass er dem Dorf Simiane-la-Rotonde seinen Namen gab. Im Oberdorf sind die Gassen zu eng für Autos. Vom Parkplatz hinter dem Rathaus gelangt man zu Fuß hinauf zum Turm. Er gehört als Donjon zum Château de Simiane-la-Rotonde. Sein Inneres mit dem gewaltigen runden Kuppelsaal ließ lange vermuten, es könne sich um eine Kirche gehandelt haben. Doch die Einordnung als artistokratischer Wohnturm gilt nun als erwiesen. Jedes Jahr im August findet hier das Festival de musique ancienne de Simiane statt, das Festival alter Musik.
Das auf einem Felssporn liegende Bergnest beeindruckt mit dem Charme seiner verwinkelten Gassen und einem frühchristlichen Baptisterium aus dem 6. Jh., das in den Komplex der Pfarrkirche Notre-Dame (13.-18. Jh.) integriert ist. Den auf kreuzförmigem Grundriss mit vier Apsiden angelegten Innenraum schmücken römische Säulen und Rundbogen-Arkaden.
Südlich des Cours Mirabeau erstreckt sich das Quartier Mazarin mit eleganten Stadtpalästen, darunter in der Rue du 4 Septembre 9 das mit Pilastern und schmiedeeisernen Gittern geschmückte Hôtel de Villeneuve dAnsouis (1720) und in der Rue du 4 Septembre 11 das Hôtel de Boisgelin (1697), das von Pierre Pavillon und Jean-Claude Rambot entworfen wurde. Rambot kreierte auch die Fontaine des Quatre Dauphins an der nahen Place des Quatre Dauphins.
Der Naturpark der Alpilles, der kleinen Alpen, umfasst auch einige pittoreske Orte wie Les Baux-de-Provence. Das Gebiert zwischen Camargue und Luberon begeistert durch seine malerische Kulisse aus zerklüfteten Kalkfelsen und der Ebene mit ihren Olivenhainen und Weingärten. Neben Felslandschaften bieten die Alpilles auch andere Landschaftsräume wie Wälder, Heide und Sümpfe. Eine reiche Pflanzenwelt und zahlreiche Vogelarten laden zur Erkundung und Beobachtung ein. Wanderer und Sportler finden hier ein weites Betätigungs- und Erlebnisfeld.
Das Rathaus und elegante Stadtpalais rahmen den Platz im Zentrum der Altstadt. Von einem der Cafés kann man den 1505 entstandenen Uhrturm Tour de lHorloge betrachten, den ein filigraner Glockenkäfig mit Umgang bekrönt. Die astronomische Uhr mit Personifikationen der vier Jahreszeiten stammt aus dem 17. Jh.
Die Sammlung des Musée Granet umfasst italienische, spanische, niederländische und französische Malerei des 14.-20. Jh., darunter zahlreiche Meisterwerke von Paul Cézanne wie ›Grandes Baigneuses‹ sowie Porträts von seiner Frau und von Émile Zola. Hinzu kommen Skulpturen und archäologische Fundstücke aus der Provence.
Der päpstliche Legat und Renaissance-Dichter Petrarca zog sich müde vom Hofleben zu Avignon zwischen 1330 und 1347 mehrmals an den angenehm kühlen und einsamen Ort zurück. Hier schrieb er seiner angebeteten Laura liebestrunkene Sonette. Daran erinnert das Musée-Bibliothèque François Pétrarque sowie eine Ehrensäule auf dem rechten Ufer.
Hervorragend10
Anna S.
April 2023
Der Campingplatz ist in Terrassen angelegt und man hat eine tolle Aussicht. Die Sanitäranlagen (Unisex) sind sauber und die Betreiber freundlich und hilfsbereit. Es gibt einen beheizten Pool, einen kleinen Spielplatz und ein extra Kinderbad. Vom Campingplatz ist man zu Fuß ins ca. 20-30 Minuten i
Sehr gut8
Manuela
Mai 2022
Schöner, gepflegter Platz mit einem phantastischem Blick über die Ebene. Wenn man es denn bis dorthin geschafft hat - auf dem Weg hatte ich so meine Zweifel, dass wir noch einen Campingplatz erreichen und war froh, dass nicht ich die kleinen kurvigen Straßen mit dem Gespann fahren musste. Sehr sau
Hervorragend10
Stephan
August 2022
Sehr sauberer Campingplatz mit traumhaftem Ausblick über den Luberon. Sehr saubere Sanitäranlagen. Gut ausgestatteter Shop mit verschiedenen Weinen aus der Region. Wir kommen gerne wieder.
Sanitär
4.2
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.5
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.8
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping Sources de Gordes erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Sources de Gordes einen Pool?
Ja, Camping Sources de Gordes hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Sources de Gordes?
Die Preise für Camping Sources de Gordes könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Sources de Gordes?
Hat Camping Sources de Gordes Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Sources de Gordes?
Wann hat Camping Sources de Gordes geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Sources de Gordes?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Sources de Gordes zur Verfügung?
Verfügt Camping Sources de Gordes über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Sources de Gordes genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Sources de Gordes entfernt?
Gibt es auf dem Camping Sources de Gordes eine vollständige VE-Station?