Verfügbare Unterkünfte (Camping Sollasi)
...
1/7
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Von einem Baumgürtel umfasstes Wiesengelände. Standplatzfelder durch Hecken begrenzt. Am kleinen See Osterduinse Meer gelegen. Zu einem 150 m langen und etwa 5 m breiten Strand mit Liegewiese über einen Fuß- und Radweg.
Duinschooten 14
2211 ZC Noordwijkerhout
Nordholland - Südholland - Seeland
Niederlande
Breitengrad 52° 17' 4" N (52.28471)
Längengrad 4° 30' 18" E (4.50517)
Das Katzenkabinett befindet sich in einem Patrizierhaus an der Herengracht. Gewidmet ist das Museum John Pierpont Morgan, dem Kater des Bankiers Bob Meijer, der die Sammlung an Kunstwerken und Gebrauchsgegenständen zum Thema Katzen zusammentrug. Unter den Exponaten sind eine Skulptur aus dem alten Ägypten, Kupferstiche von Rembrandt und Gemälde, auch eines von Karel Appel.
Die Wasserlandschaft im Mirandabad ist fast komplett von einer riesigen Glaskuppel umschlossen. Im großen Wellenbecken stehen Wasserspielzeuge und Schwimmringe zur Verfügung. Diverse Rutschen, ein Sport-, Nichtschwimmer- und Kleinkinderbecken sowie ein Strömungskanal ergänzen das Angebot im Inneren. Das Freibadegelände ist mit 50-Meter-Becken, Nichtschwimer- und Kinderbecken, Liegewiese und Beachvolleyballfeld ausgestattet.
Im Tropenmuseum von Amsterdam gibt es mit dem Tropenmuseum Junior einen speziell für Kinder eingerichteten Bereich, der seit 1975 museumspädagogisch ausgereifte, interaktive Ausstellungen für Kinder von 6 bis 13 Jahren bietet. Mit spannenden Geschichten, Liedern, Spielen und Bildern werden Indien, die Karibik und andere tropische Regionen der Welt lebendig und erfahrbar. Dieses älteste Kindermuseum in den Niederlanden vermittelt, Kinder, dass es bereichernd sein kann, offen für andere Kulturen zu sein.
Die schlichte Kapelle zum Heiligen Geist aus dem Jahr 1341 im Zentrum Alkmaars wurde rund 240 Jahre später zu dem von Türmen und Spitzen verzierten städtischen Waagegebäude ausgebaut. Ein Glockenspiel ertönt zur vollen Stunde, begleitet von einem mechanischen Trompeterensemble, das zum Lanzenturnier einer blechernen Ritterschar bläst. Das Käsemuseum im Gebäude informiert über Geschichte, Zubereitungsmethode und den Handel mit Käse und zeigt traditionelles Handwerkszeug rund um den Käse. Am Waagplein findet von April bis September der berühmte Käsemarkt statt.
Egmond setzt sich aus drei Dörfern zusammen: Egmond-Binnen mit dem Nonnenkloster, Egmond aan de Hoef mit der mittelalterlichen Burgruine und Egmond aan Zee mit langen, sanft zum Meer abfallenden Stränden. Im hiesigen Museum van Egmond erfährt man alles über die drei Ortsteile, die wechselvolle Geschichte der Region und ihrer Menschen. Hinzu kommen jährlich wechselnde Ausstellungen.
Der Amsterdamse Bos ist ein Naherholungsgebiet mit viel Wald, Teichen und der Bosbaan, einer Ruder- und Kanustrecke. Im Wald gibt es Sportclubs, ein Schwimmbecken und eine Reitschule. Die Statistik besagt, der Amsterdamse Bos sei einer der größten Grünanlagen Europas. Er verfügt über mehr als 137 km Fußwege, 51 km Fahrradwege und 50 Brücken. Außerdem zählt mna hier 15o indigene Baumartne und 200 Vogelarten. Für Kinder gibt es einen Kletterpark und Spielplatz und den Streichelzoo. In der Boerderij Meerzicht kann man Pfannkuchen und andere Köstlichkeiten essen.
Die frei zugängliche Schuttersgalerij, eine Passage zwischen dem Amsterdam Museum und dem Begijnhof, zeigt Schützengilden-Gemälde des 17. Jh. Schützengilden waren Bürgerwehren, doch im Goldenen Zeitalter waren Geselligkeit, Stolz und Status tonangebend. Diese Entwicklung lässt sich in den Schützenbildern der Galerie nachvollziehen. Die Gemälde der Frühzeit sind strenge, steife Kompositionen, eine Aufreihung von Einzelporträts. Die Gruppenporträts des Barock hingegen sind dynamische Szenen voller Prunk und Lebensfreude. Es werden Sitzungen und Festbankette abgehalten, Reden geschwungen und Fahnen geschwenkt. Ein Paradebeispiel hat der Rembrandtschüler Govert Flinck 1648 gemalt. Auf seiner Großleinwand inszeniert er das Treffen zweier Gilden in voller Prachtentfaltung der Waffen und Kostüme. Erfrischend sind die Arbeiten junger Künstler, die Schützenstücke mal anders sehen, als HipHop-Graffiti, Markt- und Schlachtbild oder als Flickenteppich. Der große Läufer ›My Town‹ von Barbara Broekman besteht aus 180 unterschiedlich ornamentierten Teppichstücken, jedes der Quadrate steht für eine der Nationalitäten, die in Amsterdam leben.
Das in die Dünen eingefügte Skulpturenmuseum Beelden aan Zee, dessen Sammlung rund 2000 Kunstwerke umfasst, zeigt in wechselnde Ausstellungen Arbeiten internationaler, zeitgenössicher Künstler. Die Architektur des niederländischen Baumeisters Wim Quist erreicht mit diesem Museum in der überraschenden Abwechslung von Maß, Lichteinfall, Form und Niveau einen Höhepunkt.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
8.8Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
10Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
8.8Hervorragend9
Jens
Wohnmobil
Paar
Mai 2024
Gut geführter, gepflegter kleiner Platz in gut erreichbarer Nähe sowohl zum berühmten Keukenhof (Tulpen) als auch zum Strand. Viele Dauercamper, die alle in mobile Homes wohnen, etliche davon kann man auch kurzzeitig mieten. Wie in NL üblich, viel Platz auf den Saisonstellplätzen. Wir hatten ausserd
Hervorragend10
Stephan
Wohnmobil
Paar
März 2024
Wir waren spontan hier, wurden Freundlich Empfangen alles erklärt wo was ist.Da noch nicht viel los ist suchten wir unseren Platz aus. Dusch und Toiletten sauber. Viele Möglichkeiten etwas zu unternehmen. Über eine Leihfirma mit Anmeldung über die App kann man Fahrräder leihen, die vorne an der
Sehr gut8
Gerrit
Februar 2023
sauber, sehr freundliches Personal, sehr schöne Umgebung
Hervorragend10
Sandra
Juni 2023
Eine kleiner sehr ruhiger Überschalljet Platz! Wir sind regelmäßig dort und nutzen immer die privaten Sanitärhäuschen! Diese sind immer sauber und in gutem Zustand! Der Strand am See ist nicht weit, bis zum Meer kann man prima mit dem Auto in wenigen Minuten fahren und alles was man sehen möchte is
4
Pipes
Juni 2022
Wir waren spontan in der Hauptsaison hier her gekommen, weil die beliebten Plätze am Meer alle ausgebucht waren. Einige Kommentare berichteten, dass die sanitären Anlagen sehr sauber seien. Nun, vielleicht lag das an der Nebensaison? Denn bei uns waren die Anlagen nicht sauber, wurden nur selten ge
Sehr gut8
Gerd
April 2022
Wir fanden den Platz gut organisiert und sauber. Bis auf einige Hundehalter, die vom Wegräumen der Hinterlassenschaften nicht so viel halten. In der Dusche war nicht geheizt, was in den ersten Maitagen zum frösteln führte. Alle Anlagen sauber und gepflegt. Guter Startpunkt für Fahrradtouren und den
Hervorragend10
Heiko
April 2022
Der Platz ist sehr sauber. Alle Stell- und auch Campingplätze haben Strom-, Wasser- und auch Abwasseranschluß! Auch Wlan ist auf dem Platz im Preis enthalten.Im Preis von ca. 164 € für 5 Tage sind ALLE Kosten incl. Steuern plus 1 Hund von uns enthalten. Überall auf den Platz sind Kotbeutelspender u
2
Rainer
März 2019
Sehr geehrte Damen und Herren. Über unsere unangenehmen Erfahrungen mit diesem Campingplatz will ich im Folgenden berichten und würde mich freuen, wenn Sie dieses zum Anlass nähmen, andere Camper über die Praktiken dieses Campingplatzes zu informieren und vor ähnlichen Enttäuschungen zu schützen.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 38,00 EUR |
Familie | ab 44,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 23,00 EUR |
Familie | ab 28,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,50 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Sollasi erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Sollasi einen Pool?
Nein, Camping Sollasi hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 6 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Sollasi?
Die Preise für Camping Sollasi könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Sollasi?
Hat Camping Sollasi Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Sollasi?
Wann hat Camping Sollasi geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Sollasi?
Verfügt Camping Sollasi über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Sollasi genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Sollasi entfernt?
Gibt es auf dem Camping Sollasi eine vollständige VE-Station?