Verfügbare Unterkünfte (Sites et Paysages Bel'Époque du Pilat)
...
1/12
Auf dem Campingplatz Sites et Paysages Bel’Époque du Pilat im Südosten Frankreichs können Urlauber in einer bequemen Mietunterkunft vom Alltag abschalten. Die Umgebung bietet herrliche Aussichten auf Berge, weite Felder und Wälder. Damit sich der Nachwuchs auspowern kann, gibt es einen von Sand umgebenen Kinderspielplatz. Sonnenbaden und Schwimmen sind im Poolbereich angesagt. Ein Becken mit geringer Wasserhöhe ist perfekt für jüngere Kinder. Und auf dem Tennisplatz wird sportliche Betätigung großgeschrieben.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Terrassiertes, durch hohe Hecken gegliedertes Gelände mit altem Laubbaumbestand. Teils unebene Standflächen. Stromleitung über dem Platz. Auf einer Anhöhe mit weitem Blick über das Rhône-Tal.
Route de La Vialle 2
42410 Pélussin
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 45° 24' 50" N (45.41399)
Längengrad 4° 41' 29" E (4.69145)
Auf der N86 bis Chavanay, weiter Richtung Pélussin und dort im Kreisverkehr der D79 folgen, beschildert. Bei An- oder Abreise über Malleval ist die D79 auf 10 m Fahrzeuglänge begrenzt. Die Straßen im Ort Malleval sind teilweise nur ca 3 Meter breit.
Das mit Pilastern und korinthischen Kapitellen elegant strukturierte Palais war einst das Benediktinerinnenkloster St-Pierre. Nach der Französischen Revolution wurde aus der im Stil des italienischen Barock errichteten Anlage ein Museum. Heute gilt das Musée des Beaux-Arts als ›kleiner Louvre‹. In den 70 Sälen werden hochrangige Kunstwerke vom antiken Ägypten bis zu den Wegbereitern der Moderne ausgestellt, Gemälde von Dürer und Rubens über Monet und Degas bis zu Picasso und Bacon.
Guignol ist eine um 1820 in Lyon erfundene Figur, vergleichbar mit dem deutschen Kasperl, deren bitter-witzige Possen auch heute noch aufgeführt werden. Eines dieser traditionsreichen Kasperltheater ist z.B. das Théâtre Le Guignol de Lyon in der Rue Louis Carrand in Vieux Lyon.
Dort, wo die von Steilhängen eingezwängte Rhône eine scharfe Kurve nach Osten macht, bauten die Gallier eine Siedlung. Unter den Römern erwuchs daraus im 1. Jh. v. Chr. eine Stadt. Heute ist Vienne für seine gut erhaltenen römischen Baudenkmäler bekannt. Höhepunkte sind der Tempel des Augustus und der Livia, ein Podiumstempel mit T-förmiger Cella und korinthischen Säulen auf Vorder- und Längsseiten, sowie das Theater zu Füßen des Mont Pipet. Oberhalb des Theaters bietet das Belvédère de Pipet eine grandiose Aussicht auf Stadt und Rhône. Weitere Relikte aus römischer Zeit, Reste eines Portikus und ein zweites Theater, befinden sich im Jardin archéologique de Cybèle. Auch das Mittelalter hat bedeutende Monumente in Vienne hinterlassen. Die imposante Cathédrale St-Maurice (12.–16. Jh.) vereint ein romanisches Langhaus mit einer reich mit Figurenschmuck und Maßwerkfenstern verzierten gotischen Westfassade. Am Rande der Altstadt befindet sich ein weiterer sehenswerter Sakralbau, die romanische Kirche St-André-le-Bas aus dem 12. Jh. mit einem quadratischen Glockenturm. Im Inneren der dreischiffigen Basilika sind zwei Säulen mit korinthischen Kapitellen antiken Ursprungs. Nördlich schließt sich der Kreuzgang an, in dem römische und mittelalterliche Sarkophage ausgestellt werden. Der Stadtteil St-Romain-en-Gal am anderen Rhône-Ufer war in der Antike ein vornehmes Villenviertel, wovon Bodenmosaike und Wandbilder im Musée Gallo-Romain ein Zeugnis ablegen.
Am nördlichen Rand der Altstadt entstand im 12. Jh. die romanische Klosterkirche St-André-le-Bas mit einem gedrungenen quadratischen Glockenturm. Im Inneren der dreischiffigen Basilika sind zwei Säulen mit korinthischen Kapitellen antiken Ursprungs. Der sich nördlich anschließende Kreuzgang beherbergt römische und mittelalterliche Sarkophage.
Das Herz der Altstadt am linken Rhône-Ufer wird von der Kathedrale St-Maurice bestimmt. Das Bauwerk vereint ein ab 1130 errichtetes romanisches Langhaus mit einer reich verzierten Westfassade aus dem 16. Jh. im spätgotischen Flamboyant-Stil. Dieser ist geprägt von überlangen Maßwerkformen, die an Flammen erinnern, besonders schön zu sehen am Fenster oberhalb des Hauptportals.
Die Loge du Change am gleichnamigen Platz erinnert an das Gewerbe der Geldwechsler. Eine erste Börse entstand hier 1631–53. Mitte des 18. Jh. war sie bereits zu klein und wurde umgebaut und erweitert. Die Börse verblieb bis zur Französischen Revolution in diesem Gebäude, seit 1803 wird es als evangelische Kirche genutzt.
Hinter dem Rathaus öffnet sich die Place de la Comédie mit der Oper aus dem 19. Jh. Der strengen neoklassizistischen Fassade mit umlaufenden Bogenreihen stülpte Jean Nouvel 1993 ein markantes Tonnengewölbe aus Glas und schwarzem Stahl über. Die Panorama-Bar Les Muses de LOpéra unter dem Dach bietet besonders in den Abendstunden einen schönen Blick auf die dann beleuchtete Altstadt.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.6Standplatz oder Unterkunft
9.5Preis-Leistungsverhältnis
9.4Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.7Hervorragend10
PERRINE C
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Super ruhiges Camping, sehr sauber, super freundliches Team. Wir kommen mit viel Freude zurück. Standort/Mietunterkunft: Geräumiger Platz, sehr saubere Sanitäranlagen. Waschmaschine. Ruhige Entspannung garantiert.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Christine M
Mietunterkunft
September 2025
👏 Sehr guter Empfang, Sehr freundlich, nett, gute Ratschläge und ehrlich. Ruhiger Campingplatz, mittlere Größe, inmitten von Grün. Gut gelegen sowohl zum Besichtigen als auch zum Wandern. Ich empfehle es für Naturliebhaber und ich werde zurückkommen, um die Umgebung weiter zu entdecken. Danke und Gl
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Eric L
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👎 Die Ruhe und der Ort Standort/Unterkunft: Alles in Ordnung 👆 Eine Rampe im Pool für Menschen mit Schwierigkeiten.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Irma F
Standplatz
Familie
August 2025
👍 Es ist ein Campingplatz in der richtigen Größe für einen Familienaufenthalt, die Kinder finden Verstecke, aber das Gelände ist kreisförmig angelegt und ermöglicht ein einfaches Wiedersehen. Wir haben den Blick auf den Sonnenuntergang vom Pool aus, die gemütliche Terrasse mit schöner Aussicht und d
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Christine G
Standplatz
Paar
August 2025
👌 Sehr geschätzte Momente der Entspannung und Ruhe. Standort/Unterkunft: Wohnmobilstellplatz, der Platz ist groß genug und schattig. Ruhig und gut beleuchtet in der Nacht. Wir haben diese Ruhe trotz des stürmischen Wetters geschätzt. Ich empfehle es absolut. 👎 Abwasserentsorgung Wohnmobil.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Dominique H
Standplatz
Familie
August 2025
👍 Ruhig, gut gelegen, Standort/Mietunterkunft: Der Standort
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Dorothée P
Standplatz
Familie
August 2025
👎 Große, schattige Stellplätze. Die Natur, der Pool, die Ruhe. Stellplatz/ Mietunterkunft: Groß, schattig, ruhig 👎 Ein bisschen mehr Duschen oder WC. Mehr Wasserstellen.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Patrick M
Standplatz
Paar
August 2025
👍 Der makellose Pool, die breiten Stellplätze und vor allem kaum Sicht zu Sicht, haben uns gefallen. Der Snack, nichts zu sagen, Fisch und Pommes köstlich und die Manager waren top, sehr freundlich... Wenn wir in die Region zurückkehren würden, wäre es hier..😉 Stellplatz/Unterkunft: Es war breit und
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sind Hunde auf Sites et Paysages Bel'Époque du Pilat erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Sites et Paysages Bel'Époque du Pilat einen Pool?
Ja, Sites et Paysages Bel'Époque du Pilat hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Sites et Paysages Bel'Époque du Pilat?
Die Preise für Sites et Paysages Bel'Époque du Pilat könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Sites et Paysages Bel'Époque du Pilat?
Hat Sites et Paysages Bel'Époque du Pilat Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Sites et Paysages Bel'Époque du Pilat?
Wie viele Standplätze hat Sites et Paysages Bel'Époque du Pilat?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Sites et Paysages Bel'Époque du Pilat zur Verfügung?
Verfügt Sites et Paysages Bel'Époque du Pilat über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Sites et Paysages Bel'Époque du Pilat genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Sites et Paysages Bel'Époque du Pilat entfernt?
Gibt es auf dem Sites et Paysages Bel'Époque du Pilat eine vollständige VE-Station?