Verfügbare Unterkünfte (Campingplatz Seekamp)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Mit Büschen und einzelnen Bäumen durchsetztes Gelände. Für Touristen große, durch Natursteinreihen und Gräben gegliederte Wiesenflächen.
Auf beiden Seiten der Marina kleine sandige Abschnitte am Großenbroder Binnensee. Bessere Bademöglichkeit an der Ostsee (ca. 400 m).
23779 Seekamp
Schleswig-Holstein
Deutschland
Breitengrad 54° 20' 36" N (54.34348332)
Längengrad 11° 3' 45" E (11.06253333)
Von Sütel ca. 1 km nordwärts.
In Eutin im Schlossgarten auf der Freilichtbühne finden im Juli und August die Eutiner Festspiele zu Ehren des in Eutin geborenen »Freischütz«-Komponisten Carl Maria von Weber statt. Eutins »Grüner Hügel« liegt direkt am See und verbindet Natur mit klassischer Oper und Operette. Termine 2023: 20. Mai - 14. Oktober Termine 2024: 05.06 bis 08.08
Im Esel- & Landspielhof Nessendorf kann man die rund 100 Tiere streicheln, reiten oder sie striegeln. Außerdem gibt es das Effekt-Kino, einen Mähdrescher aus Holz und einen interaktiven Spielplatz. Auch ein Hof-Restaurant ist vorhanden, dessen Kaffeegarten an den Spielplatz grenzt.
Das Museum präsentiert nicht nur historisches Spielzeug, sondern auch Fotos, Kleidung, Möbel etc. und stellt damit die Lebens- und Wohnsituation von Kindern vom späten 19. Jh. bis heute dar. Eine Thema widmet sich der Schule dieser Zeit, eine anderes zeigt eine Puppensammlung und in einem Anbau sind Wechselausstellungen zu sehen.
In Niendorf führt eine schöne Seebrücke hinaus aufs Wasser, wo sie in einer fischförmigen Sonnenterrasse endet. Im idyllischen Niendorfer Fischereihafen an der Aalbek-Mündung liegen noch einige Fischkutter, darunter auch Hochseekutter. Beim Anblick der Luxusjachten schmecken die Fischbrötchen aus den Buden besonders lecker.
Das Kur- und Kneippbad zwischen Diek- und Kellersee ist ein Paradies für Schwimmer, Paddler, Segler, Radfahrer und Wanderer. Im Kurpark sorgen Musikpavillon und Kurhaus für Kurzweil, der Park lädt zum Spazieren ein. Der Naturpfad WunderWeltWasser durch die Malenter Au am Kellersee erklärt spielerisch Tiere und Pflanzen am Wasser. Im Findlingsgarten in Kreuzfeld liegt u.a. ein 126 t schwerer Findling.
Hervorragend10
Anonym
Juni 2023
Sehr schöner preisgünstiger Campingplatz. Wer nicht anspruchsvoll ist, kann hier eine schöne Zeit verleben. Der Strand ist ganz nah. Ein ganz toller Imbiss ist auf den Platz. Eine Einkaufsmöglichkeit und ein Restaurant gibt es auf dem Nachbarplatz. Die Sanitäranlagen sind in Ordnung. Das Personal i
Sehr gut8
Stefan
Mai 2023
Dem Campingplatz fehlt wenig. Sehr wellige Standplätze, Risse in den Böden. Das Sanitärgebäude ist o.k. Der Strand ist mit Braunalgen übersäht. Das lädt zum Baden nicht ein. Die Rezeption ist sehr freundlich und unkompliziert. Wegen des Strandes sind wir nur eine Nacht geblieben.
Ansprechend6
Schlumpi
März 2023
Netter Campingplatz mit reichlich Luft nach oben. Aussicht: Stellplatz 2 Reihe super Aussicht und die Platz Größe dabei super Freundlichkeit: Stets bemüht Kinder: Na ja toller Spielplatz aber leider erst über eine Zufahrtsstraße zu erreichen. Kiosk/ Supermarkt : Keine Bewertung möglich zu Ostern ni
Hervorragend10
Anonym
April 2020
Dies ist ein Super Platz, die Betreiber und Angestellten sind super freundlich und zuvorkommend. Der Platz ist schön angelegt und mit der Nähe zur Ostsee perfekt für Naturfreunde. Die sanitär Anlage ist gepflegt und sauber. Es gibt auch einen kleinen Laden am Platz wo man das nötigste bekommt. Ich k
Hervorragend10
Anonym
August 2018
Der Platz ist gut angelegt, hat moderne Sanitäranlagen die sehr sauber sind. Das Personal und die Platzleitung sind super freundlich. Der kleine Strand ist super für kleine Kinder um im Wasser zu spielen, für die großen gibt es auch einen der ist allerdings ein paar Gehminuten entfernt. Was schade i
Hervorragend10
Tobi
Juli 2018
Schön ruhiger Campingplatz, ideal für Familien. 5 Minuten Fußweg zum Strand. Kinderspielplatz, Fußballwiese, Kiosk und Badebucht für kleinere Kinder vorhanden. Wir sind so begeistert, dass wir den nächsten Urlaub wieder dort verbringen
Hervorragend10
Ela
Juni 2018
Campingplatz Seekamp liegt direkt an der Ostsee, somit sind gute und vor allem nahegelegene Bademöglichkeiten gegeben. Es ist ein familienfreundlicher Platz auf dem auch die kleinen Gäste Spaß haben, dank Spiel- und Fussballplatz.
Hervorragend10
Ela
September 2018
Campingplatz auf dem sich auch die jüngsten wohlfühlen. Empfehlendswert!
Sanitär
4.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.2
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.3
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,00 EUR |
Familie | ab 24,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 20,00 EUR |
Familie | ab 22,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der Campingplatz Seekamp am See?
Ja, Campingplatz Seekamp ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Campingplatz Seekamp erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Campingplatz Seekamp einen Pool?
Nein, Campingplatz Seekamp hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Campingplatz Seekamp?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campingplatz Seekamp?
Hat Campingplatz Seekamp Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Campingplatz Seekamp?
Wann hat Campingplatz Seekamp geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Campingplatz Seekamp?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Campingplatz Seekamp zur Verfügung?
Verfügt Campingplatz Seekamp über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Campingplatz Seekamp genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Seekamp entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Seekamp eine vollständige VE-Station?