Verfügbare Unterkünfte (Camping Seasonova L'étang de la Vallée)
...

1/7





Naturliebhaber und Familien buchen besonders gerne einen Standplatz auf dem Camping SEASONOVA L'étang de la Vallée, das zwischen dem See und dem herrlichen Wald von Orléans liegt. Auf dem familienfreundlichen Campingplatz wird eine Kinderbetreuung geboten. Am Grillplatz trifft man sich gerne, um sich über Urlaubserlebnisse auszutauschen. Zutaten kann man im Lebensmittelladen kaufen.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Rte de la Vallée 180
45530 Combreux
Centre-Val-de-Loire
Frankreich
Breitengrad 47° 57' 30" N (47.95856)
Längengrad 2° 16' 51" E (2.280943)
Im nüchternen Ziegelbau des Schlosses ist das Jagdmuseum (Musée International de la Chasse) untergebracht. Antike Waffen, 500 Trophäen, Jagdhörner und Gemälde der Barockmaler Francois Desportes und Jean-Baptiste Oudry veranschaulichen die Geschichte und Techniken des einst königlich genannten Sports.
Gien bietet eine der typischen Stadtansichten der Loire: niedrige Häuser mit hohen Ziegelschornsteinen hinter der grünen Girlande einer Platanenallee, überragt von Kirche und Schloss. Im recht bescheidenen Ziegelbau des Schlosses widmet sich das Musée International de la Chasse allen Aspekten rund um die Jagd. Zu sehen sind alte Waffen, Trophäen, Jagdhörner und Gemälde, welche die Geschichte und verschiedene Varianten des einst königlichen Sports illustrieren. Berühmt ist Gien auch als Stadt der Fayencen: Mit einer Auswahl solcher historischer kunsthandwerklicher Keramiken veranschaulicht das Musée de la Faïencerie, welches im Felsenkeller der alten Fayencefabrik eingerichtet ist, rund 200 Jahre Fayencekunst sowie den Wandel von Form, Dekor und Technik.
Weithin leuchten die voluminösen runden Türme aus glatten weißen Kalksteinquadern, bekrönt von spitzen Kegeldächern: Das von einem Wassergraben umgebene Schloss von Sully, heute UNESCO-Welterbe, entstand Ende des 10. Jh. als Burg. Sie schützte den Hafen an der Mündung der Sange in die Loire und die Ländereien der Barone von Sully. Maximilien de Béthune, Herzog von Sully, ließ die Wehranlage im 17. Jh. in ein Schloss umbauen, das bis 1962 im Besitz der Familie de Béthune blieb. 1716 fand der aus Paris verbannte Philosoph und Schriftsteller Voltaire für einige Monate im Schloss Zuflucht. Durch mehrere Wehrgänge führt der Weg in das Turmzimmer des Donjon, des Wohnturms als ältestem Teil des Schlosses. Hier geht der Blick in den 15 m hohen eichenen Dachstuhl vom Ende des 14. Jh., der zu den schönsten Zeugnissen mittelalterlicher Handwerkskunst in Frankreich zählt.
Im Osten der Stadt ist die bedeutendste Steingutmanufaktur Frankreichs ansässig. Im Felsenkeller der alten Fayencefabrik, wo früher die Keramikmasse lagerte, sind die Exponate des Musée de la Faïencerie zu sehen. Doch es lockt mehr als nur das Fayence-Museum: Im Laden der Fabrik gibt es das Steingut günstig zu kaufen.
Die romanische Abteikirche am Ufer der Loire ist ein Wallfahrtsziel für Kunstfreunde. Das im 7. Jh. gegründete Benediktinerkloster, auch als Saint-Benoît-de-Fleury bekannt, entwickelte sich bald zu einem kulturellen Zentrum. König Philipp I. wurde nach eigenem Willen 1108 im Chor von Saint-Benoît bestattet. Die heutige Basilika entstand im 11./12. Jh. Ältester Teil ist der wuchtige Vorhallenturm mit einem schweren Gewölbe auf mächtigen Pfeilern. Deren Figurenkapitelle zeigen Tiergestalten, Pflanzenmotive und Bildszenen. Das lange kreuzrippengewölbte Kirchenschiff aus hellem Kalkstein öffnet sich zu einem erhöhten, lichten Chor. Hier erzählen Kapitelle Szenen aus dem Leben des hl. Benedikt. Ein Marmormosaik des Vorgängerbaues bedeckt den Boden am Altar.
Die romanische Abteikirche am Ufer der Loire ist ein Wallfahrtsziel für Kunstfreunde. Das im 7. Jh. gegründete Benediktinerkloster, auch als Saint-Benoît-de-Fleury bekannt, entwickelte sich bald zu einem kulturellen Zentrum. König Philipp I. wurde nach eigenem Willen 1108 im Chor von Saint-Benoît bestattet. Die heutige Basilika entstand im 11./12. Jh. Ältester Teil ist der wuchtige Vorhallenturm mit seinem schweren Gewölbe auf mächtigen Pfeilern. Deren Figurenkapitelle zeigen Tiergestalten, Pflanzenmotive und Bildszenen. Das lange kreuzrippengewölbte Kirchenschiff aus hellem Kalkstein öffnet sich zu einem erhöhten lichten Chor. Hier erzählen Kapitelle Szenen aus dem Leben des hl. Benedikt. Ein Marmormosaik des Vorgängerbaues bedeckt den Fußboden am Altar. Am Hafen von Saint-Benoît beginnt ein schöner Spazierweg am Fluss entlang. Plaketten an den Schifferhäusern und der Ufermauer zeigen die Hochwasserstände der Vergangenheit an.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
7.2Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
6.5Standplatz oder Unterkunft
7.7Preis-Leistungsverhältnis
7.2Catering
4.4Freundlichkeit der Mitarbeiter
7.4Ruhe-Score
7.53
CORALINE T
Mietunterkunft
Familie
Oktober 2025
👎 Die geografische Lage Standort/Unterkunft: das Prinzip 👎 Vieles zu verbessern: der Empfang (keine Person gesehen), der Mini-Golf in schlechtem Zustand, die mangelnde Pflege der Lodges/Zelte, Essen im Kühlschrank, reserviertes Golfmaterial nicht bereitgestellt, usw... Standort/Unterkunft: sehr wen
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Jessica L
Mietunterkunft
Paar
Oktober 2025
👎 Die Verfügbarkeit des Personals Lage/Ferienunterkunft: Der Empfang, das Frühstück, die Aufmerksamkeit des Personals. 👎 Die Reinigung des Öko-Lodges
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
5
Lysette D
Familie
vor 2 Wochen
👋 Standort bezüglich der Aktivität, die wir in der Nähe geplant hatten Stellplatz/Mietunterkunft: Ruhe außerhalb der Saison 👎 Niemals jemanden an der Rezeption gesehen, konnten daher auch nicht auf den Campingplatz. Stellplatz/Mietunterkunft: Keine Toilette, kein Licht auf dem Campingplatz abends.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
3
Henno R
Mietunterkunft
Oktober 2025
👎 Schöne Gestaltung des Geländes Stellplatz/Unterkunft: Gut geschlafen 👎 Die Beleuchtung auf dem Gelände funktionierte nicht, sodass es wirklich die ganzen Tage dunkel war. Das ist unangenehm, wenn man nach Sonnenuntergang noch über das Gelände laufen möchte. Ich hatte angegeben, Bettwäsche zu benö
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
3
Lia J
Mietunterkunft
Paar
Oktober 2025
👎 Ruhiger Campingplatz, geräumiges Cottage, viel Platz für das Auto. Standplatz/Mietunterkunft: Groß genug für 4 Personen, gute Betten und Matratzen, Hunde waren erlaubt. 👎 Toilette läuft ständig, Wasserhahn am Waschbecken wackelt, Sofa im Wohnzimmer sitzt sehr unbequem, Furnierschicht löst sich vo
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
3
Chantal J
Standplatz
Paar
Oktober 2025
🤝 Wir kamen an und haben niemanden vom Campingplatz gesehen, während unseres gesamten Aufenthalts. Das Sanitär war schmutzig und wurde nicht gereinigt. Stellplatz/Mietunterkunft: Wohnmobil. 👎 Sanitär reinigen. Stellplatz/Mietunterkunft: Schmutziges Sanitär.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Karine B
Mietunterkunft
Gruppe
Oktober 2025
🤝 Unsere Wahl fiel auf Ihren Campingplatz, der die Hälfte des Weges zwischen Bordeaux, wo wir wohnen, und Luxemburg, wo unsere Tochter lebt, repräsentiert. Das Ziel des WK war es, meinem Mann und seinem Vater eine Freude zu bereiten. Er war begeistert von der Umgebung und der Unterkunft. Ihr Camping
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
1
Janet H
Mietunterkunft
Alleine
Oktober 2025
👍 Ich bin angekommen und hatte kein Haus,da es schon vermietet war.Alles schmutzig.Frühstück für 4 Tage gebucht und bezahlt: am Samstag im laufe des Tages Frühstück für alle 4 Tage auf Terrasse gestellt. Standplatz/Mietunterkunft: Leider nichts ,ich bin komplett enttäuscht. Für 80 Euro pro Übernacht
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 26,00 EUR |
Familie | ab 32,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 20,00 EUR |
Familie | ab 24,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Seasonova L'étang de la Vallée erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Seasonova L'étang de la Vallée einen Pool?
Nein, Camping Seasonova L'étang de la Vallée hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Seasonova L'étang de la Vallée?
Die Preise für Camping Seasonova L'étang de la Vallée könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Seasonova L'étang de la Vallée?
Hat Camping Seasonova L'étang de la Vallée Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Seasonova L'étang de la Vallée?
Wann hat Camping Seasonova L'étang de la Vallée geöffnet?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Seasonova L'étang de la Vallée zur Verfügung?
Verfügt Camping Seasonova L'étang de la Vallée über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Seasonova L'étang de la Vallée genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Seasonova L'étang de la Vallée entfernt?
Gibt es auf dem Camping Seasonova L'étang de la Vallée eine vollständige VE-Station?