Atmosphäre
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/6
(4Bewertungen)
Sehr GutEinfacher Platz für ruhesuchende Camper im Schatten eines Schlosses bei einem großen öffentlichen Badesee.
Gemeindeeigener, großer Kinderspielplatz jenseits der Zufahrtsstraße.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Schloss Burgau)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Platz der Gemeinde. Ebene Wiese mit stellenweise altem Baumbestand, bei einem Schloss.
Zum Strandbad (für Camper freier Eintritt) über eine Straße.
Schlossweg 296
8291 Burgau
Steiermark
Österreich
Breitengrad 47° 8' 45" N (47.14606667)
Längengrad 16° 5' 56" E (16.09903333)
In Burgau beschildert.
Burg Lockenhaus wurde um 1200 erbaut und gilt als die letzte echte Ritterburg Österreichs. Sie steht von Frühling bis Dezember für Besichtigungen offen. Gruppen können sich auch zu einer Erlebnisführung anmelden. Dauerausstellungen widmen sich unter anderem dem Templerorden und den Nadasdy Husaren. Im gotischen Rittersaal kann man stilecht tafeln, telefonische Reservierung ist für das »Raubrittermahle« erforderlich. Pünktlich um Mitternacht erscheint das Schlossgespenst. Es soll sich um die »Blutgräfin« Ersébeth handeln, die um 1600 im Blut ihrer Mägde badete, um für immer jung zu bleiben. In der ersten Julihälfte ist Burg Lockenhaus stimmungsvolle Kulisse eines internationalen Kammermusik-Festivals.
Die Burg Güssing mit ihrem romantischen und ruinenhaften Gepräge ist eine der schönsten Burgen Österreichs. 1157 als hölzerne Wehranlage wurde sie im 13. Jh. zu einer mächtigen Steinburg ausgebaut. Wer nicht zu Fuß zur Burg hinaufsteigen kann oder will, nutzt den Schrägaufzug. Oben im Burgareal lohnt sich besonders der Aufstieg auf den Glockenturm, von dem aus man einen herrlichen Blick weit über die pannonische Tiefebene hat.
Auf der Karte von Österreich liegt das Burgenland ganz im Osten der Alpenrepublik. Das österreichische Bundesland befindet sich direkt an der Grenze zu Ungarn. Die Region gilt als die „Sonnenseite Österreichs“ und ist vor allem im Sommer ein beliebtes Urlaubsziel. Zu Recht: In keiner anderen Region des Alpenlandes gibt es so viele Sonnenstunden und sommerliche Temperaturen wie im Burgenland. Neusiedl & Neusiedler See: Wassersport, Wandern & mehr Der Neusiedler See (auch Neusiedlersee) gilt als das Highlight des Burgenlands. Ob Schwimmen, Tauchen, Surfen, Kajak oder Wakeboarden: Alles ist möglich. Am Ufer, etwa in Neusiedl, servieren erstklassige Restaurants leckeres Essen und gute Drinks. Auch rund um den Neusiedler See locken zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele, beispielsweise Rust mit seiner denkmalgeschützten Altstadt. Das angrenzende Ruster Hügelland ist ein echtes Naturjuwel und mit seinen sanften Höhen und idyllischen Dörfern perfekt für eine entspannte Wanderung geeignet. Erlesene Weine aus dem Südburgenland genießen Wer als Weingourmet seine Route durchs Burgenland plant, sollte unbedingt einen Stopp im Südburgenland einlegen. Nur hier gibt es den traditionellen Uhudler, der mit seinem intensiv-aromatischen Bukett an Walderdbeeren und schwarze Johannisbeeren erinnert. Planen Sie eine Tour durch das Burgenland, dann nutzen Sie eine Karte, um die schönsten Orte im Vorfeld zu markieren. Die besten Reisetipps im Burgenland auf der Karte Die Reiseführer fürs Burgenland halten zahlreiche Hotspots für Familien bereit. Der Familypark in St. Margarethen ist einer der größten Freizeitparks Österreichs. Kleine Wasserratten können sich in der Wassererlebniswelt Südburgenland so richtig austoben. Im nahegelegenen Naturpark Geschriebenstein lautet das Motto „Natur pur“ – inklusive Aussichtsturm, Labyrinth und einer vielfältigen Wald- und Vogelwelt.
Sigischrieb vor 3 Jahren
Ein einfacher Platz
Wir haben auf diesem wirklich einfachen Platz Anfang September auf einer Österreich-Rundreise für eine Nacht Station gemacht. Tennisplatz angrenzend. Sanitär einfach, aber alles da, OK und sauber. Wlan gratis. Der Ort war Anfang September bereits im tiefen Nachsaison-Schlaf. Abreise nicht vor 9 Uhr… Mehr
Außergewöhnlich
monika und rupertschrieb vor 6 Jahren
sehr schöner gepflegter ruhger platz
baden ,relexen,kinder,plus 60.für alle was.kinderspielplatz.ein tolles freibad gratis.einfach toll.die platzbetreiber freundlich und lösen jedes proplem mit einem lächeln.
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Schnuckelig, kuschelig u. romantisch u. so sauber!
Sehr liebe, nette, hilfsbereite Betreiber, sehr saubere und gepflegte Anlage, man hat alles was man braucht. Tolle Wander- und Radwege, das Bad nebenan, idyllisch und ruhig. Und die vielen schönen Blumen. Man erreicht zu Fuß einen Supermarkt, Restaurants, Bioladen, Post, Bäcker, Ärztezentrum, Tankst… Mehr
Martinleschrieb vor 9 Jahren
Wir sind dort seit 2 Jahren Dauercamper aufgrund der Städtepartnerschaft mit unserer Heimatgemeinde. Für Ausflüge in der Umgebung bis hin zum Plattensee oder in die Berge Sloweniens ist Burgau ein guter Ausgangspunkt. Die Thermengegend ist ein weiterer Anreiz. Fürstenfeld / Graz sind eine Besichtigu… Mehr
Sind Hunde auf Camping Schloss Burgau erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Schloss Burgau einen Pool?
Nein, Camping Schloss Burgau hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 50 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Schloss Burgau?
Die Preise für Camping Schloss Burgau könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Schloss Burgau?
Hat Camping Schloss Burgau Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Schloss Burgau?
Wie viele Standplätze hat Camping Schloss Burgau?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Schloss Burgau zur Verfügung?
Verfügt Camping Schloss Burgau über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Schloss Burgau genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Schloss Burgau entfernt?
Gibt es auf dem Camping Schloss Burgau eine vollständige VE-Station?