Verfügbare Unterkünfte (Camping Schaffhausen)
...

1/12





Familiärer Campingplatz direkt am Rheinufer beim Strandbad, mit dem er sich auch den Eingangsbereich teilt.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit Baumbestand. Zwischen Straße und Rhein, am Bodensee-Radweg.
400 m langer, überwiegend schmaler Kiesstrand am Rhein, teils mit Schilfbewuchs. Angrenzend große Liegewiese.
Hauptstr. 96-C
8246 Langwiesen
Ostschweiz
Schweiz
Breitengrad 47° 41' 13" N (47.68708333)
Längengrad 8° 39' 21" E (8.65585)
Von der Straße 13 (Kreuzlingen bzw. Frauenfeld - Schaffhausen) in Langwiesen bei der großen Rechtskurve scharf nach rechts (Haarnadelkurve). Beschildert.
Früher residierte im Wasserschloss Möggingen die Vogelwarte Radolfzell, heute ist es das Max-Planck-Institut für Ornithologie, das in sein Besucherzentrum MaxCine im Schloss einlädt. Hier in diesem Zentrum geht es um Kommunikation und Austausch der Ergebnisse wissenschaftlicher Forschung. Da dreht es sich um die Frage, wie z.B. Wolf und Rabe bei der Futterbeschafftung zusammenarbeiten, wie sieht das Zugverhalten von Amseln aus. Bei Führungen und Vorträgen erhalten Kinder und Erwachsene einen Einblich in die Arbeitsgebiete und Ergebnisse des Instituts. Nebenan im ehemaligen Mühlengebäude ist das sogenannte Hennhouse zu finden, ein moderner interaktiver Medienraum mit Multimedishowe, Filmen und Slideshows. Hier können sich ganzjährig Besucher eigenständig über Forschungsprojekte des Max-Planck-Instituts für Verhaltensbiologie rund um die Welt informieren.
Das hoch über dem Rhein gelegene Waldshut hat ein großzügiges Straßennetz. Prunkstück ist die Kaiserstraße, eine von einem Bach durchflossene Fußgängerzone. Sie wird von farbigen Fassaden gerahmt und an den Schmalseiten durch zwei stattliche Tore begrenzt. An ihr liegen das barocke Rathaus und das städtische Museum Alte Metzig (1588) mit Wechselausstellungen zu Kultur und Kunst.
Über Tiengens verwinkelter Altstadt erhebt sich das seit dem 16. Jh. mehrfach umgebaute Tiengener Schloss. Hier stellt das Klettgau-Museum seine heimatkundliche Sammlungen aus, die auch archäologische Grabungsfunde der Region enthält. Neben dem Schloss steht die von Peter Thumb (1681-1766), dem Architekten der Wallfahrtskirche Birnau am Bodensee, 1753 entworfene barocke Pfarrkirche Maria Himmelfahrt. Den Innenraum zieren Deckenfresken wie Mariä Aufnahme in den Himmel mit illusionistischer Architekturmalerei in der Hauptkuppel.
Der mächtigste Wasserfall Europas: Mit Ohren betäubendem Getöse stürzen sich die Wassermassen des Rheins auf 150 m Breite über die Kalkfelsen 23 m in die Tiefe. Aussichtspunkte direkt an den Fällen garantieren Nervenkitzel und feuchte Nebelduschen. Den nachhaltigsten Eindruck gewinnt man von dem aus dem Flussbett ragenden Mittelfelsen, zu dessen höchstem Punkt schmale steile Treppen hinaufführen. Vom Schlössli Wörth aus dem 12. Jh. aus fahren Schiffe zu diesem besonderen Aussichtspunkt. Gemächlicher geht es auf den Aussichtsplattformen zu, die auf beiden Flussseiten angelegt wurden. Wanderlustige gehen von Schaffhausen zu Fuß.
Das badische Villingen ist von alters her Stadt. Erhalten sind der kurz nach 1200 begonnene, 10 m hohe Mauerring mit drei von einst vier Tortürmen, stattliche Bürgerhäuser und das spätromanische Münster ›Unserer Lieben Frau‹ mit barockisiertem Innenraum. Das alte Rathaus am Münsterplatz weist einen spätgotischen Staffelgiebel auf. Das Franziskanermuseum in den Klostergebäuden des 13.-18. Jh. birgt eine Sammlung zum Schwarzwald, zur Fastnacht, zur Stadtgeschichte und zu den Kelten. Letztere umfasst das 2600 Jahre alte keltische Fürstengrab Magdalenenberg – die größte keltische Grabanlage Mitteleuropas – mitsamt den Grabbeigaben wie Schmuck, Waffen und Alltagsgegenstände
Das württembergische Schwenningen war jahrhundertelang dörflich geprägt. Dies änderte sich Mitte des 18. Jh., als die ersten Uhren gefertigt wurden. Zur Stadterhebung 1907 galt der Ort als größter Uhrenproduktionsstandort der Welt. Ein Muss für bekennende Neckartäler ist die Neckarquelle im Naturschutzgebiet Schwenninger Moos südlich der Stadt. Das Heimat- und Uhrenmuseum dokumentiert das Leben der Alemannen an der Neckarquelle vor rund 1300 Jahren, zeigt alte Bauernstuben, Schwarzwälder Uhren und die Hellmut-Kienzle-Uhrensammlung. Das Uhrenindustriemuseum in der früheren Württembergischen Uhrenfabrik zeigt Zeitmesser der letzten 100 Jahre aus über 100 Schwarzwälder Fabriken. Das Internationale Luftfahrtmuseum stellt auf 13 000 qm mehr als 40 Exponate aus - vom Segelflieger über Propellermaschinen bis zum Düsenjäger. Mit einer russischen ›Antonow AN 2‹ besitzt das Museum den größten einmotorigen Doppeldecker der Welt. Ein Muss für bekennende Neckartäler ist die Neckarquelle im 3 qkm großen Naturschutzgebiet Schwenninger Moos südlich der Stadt.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
7.5Standplatz oder Unterkunft
8.8Preis-Leistungsverhältnis
8.8Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5Catering
8.8Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
8.8Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
10Sehr gut8
Ralf
Wohnmobil
Paar
August 2025
Schöne Lage, Stadt schnell erreichbar, sauber, gepflegt ohne Luxus. - Leider entsprechen die veralteten Sanitäranlagen nicht den Erwartungen.
Hervorragend10
Daniela
Wohnmobil
Familie
Mai 2024
Obwohl die Küche schon geschlossen war, kochten sie uns Hungrigen noch ein Essen! Tausend Dank
Hervorragend10
Coci
Juni 2023
Lage, Ausstattung, Sauberkeit, Mitarbeiter - alles perfekt!!
Hervorragend10
Johanna
Mai 2023
Ich kann mich den Bewertungen vor mir anschliessen. Der Campingplatz ist wunderschön gelegen und sehr gepflegt mit Liebe zum Detail. Viele rankenden Blumen, Zeltpavillons und Lichtgirlanden. Das Planschbecken ist toll für die Kinder. (Meine zwei schon grösseren Jungs, 7 und 9, haben es auch noch ges
Hervorragend10
Lutz
Mai 2023
Viel grüne Wiesen. Und Blumen überall. Der Rhein direkt vor der Nase. Radwanderwege in alle Richtungen. Tolles WLAN. Strom 16A.👍👍 Heiße, große Duschen. Restaurant top. ADAC Rabatt echte 15%👍
Hervorragend10
Sabine
Juli 2021
Holz für Grillplätze ist in Hülle und Fülle vorhanden. Ein wundschöner Platz, klein aber fein. Viele Tische vorhanden, zum Teil überdacht. Wer sich einen friedlichen Urlaub wünscht, ist da genau richtig. Es hatte keine Badegäste. Wir kommen wieder :-)
Hervorragend10
Ernst Klaffl
vor 8 Jahren
Ein Platz ganz ohne Verbotsschilder und ohne allgegenwärtige Aushänge mit der Campingplatzordnung und anderen Geboten und Verboten und trotzdem oder gerade deswegen ein perfekter Platz. Großzügige Stellplätze, Spielwiesen echt zum Spielen, großer schattiger Baumbestand, picobello neueste Sanitäranla
Sanitär
3.1
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.1
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.8
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 48,49 EUR |
Familie | ab 59,27 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 34,48 EUR |
Familie | ab 40,95 EUR |
Extras | |
Hund | Nicht inbegriffen |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Liegt der Camping Schaffhausen am Fluss?
Ja, Camping Schaffhausen ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf Camping Schaffhausen erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Schaffhausen einen Pool?
Nein, Camping Schaffhausen hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 50 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Schaffhausen?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Schaffhausen?
Hat Camping Schaffhausen Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Schaffhausen?
Wann hat Camping Schaffhausen geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Schaffhausen?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Schaffhausen zur Verfügung?
Verfügt Camping Schaffhausen über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Schaffhausen genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Schaffhausen entfernt?
Gibt es auf dem Camping Schaffhausen eine vollständige VE-Station?