Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 85
- Mietunterkünfte: 1
- davon 1 mit Sanitäreinrichtungen
- PKW: Abstellen obligatorisch
1/39
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Umgeben von Wäldern und direkt an einem idyllischen See gelegen, verspricht Camping Schaartven in Nordbrabant eine erholsame Auszeit inmitten der Natur. Ob entspanntes Camping auf großzügigen Standplätzen oder komfortables Glamping im stilvollen Zelt – hier findet jeder den perfekten Rückzugsort. Der Sandstrand lädt zum Sonnenbaden ein, während Wassersportler beim Schwimmen, Kanufahren oder Stand-Up-Paddling auf ihre Kosten kommen. Ein gut ausgebautes Netz an Rad- und Wanderwegen führt durch die malerische Umgebung.
Platz für Ruhesuchende.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Schaartven)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Holthesedijk 6a
5825 JG Overloon
Nordbrabant - Limburg
Niederlande
Breitengrad 51° 34' 32" N (51.57574999)
Längengrad 5° 58' 28" E (5.97451864)
In Krefeld begeben sich Reisende auf die Spuren vergangener Jahre. Einen Ausflug durch die letzten 10.000 Jahre am Niederrhein hält das Archäologische Museum der Burg Linn bereit, das zu den beliebtesten Krefeld-Reisetipps gehört. Neben dem Wasserschloss hat die Stadt weitere interessante Attraktionen für einen abwechslungsreichen Urlaub zu bieten: Vom Landschaftspark der Burg bis zu den Kunst- und Textilmuseen gibt es viel zu entdecken. Krefeld-Reisetipps: ein Besuch in der Seidenstadt „Seidenstadt“ ist der Spitzname von Krefeld. Im 18. Jahrhundert gehörte die Stadt nämlich zu den Zentren der Seidenindustrie Europas, was ihr eine gehobene wirtschaftliche Stellung einbrachte. Dass die Textilindustrie eine lange Tradition vor Ort hat, zeigt das Seidenweberdenkmal am Ostwall. Es erinnert an die vielzähligen Seidenweber der Stadt. Zudem besitzt das Deutsche Textilmuseum Krefeld eine breit gefächerte Sammlung von Kleidung und Textilien, die es in wechselnden Ausstellungen präsentiert. Shoppingmöglichkeiten auf der Karte von Krefeld Das Einkaufszentrum Schwanenmarkt ist eines der Shopping-Highlights der Stadt. Der Name geht auf den Schwanenbrunnen zurück, der auf dem Platz zwischen Ever- und Hochstraße liegt. Der Brunnen mit den dekorativen Bronzeschwänen des Bildhauers August Gaul markiert die Stelle, die bereits im 14. Jahrhundert offizieller Marktplatz der Stadt war. Das heutige Shoppingcenter öffnete 1976 seine Pforten. Seitdem werden dort Mode, Drogerieprodukte und Dienstleistungen aus dem Wellnessbereich angeboten.
Von wegen flach: Limburg, die südlichste Provinz der Niederlande, bezaubert mit einer charmanten, hügeligen Landschaft. Tatsächlich erhebt sich hier auch der höchste Berg des Landes: der 322 m hohe Vaalser Berg, den sich die Niederlande mit Deutschland und Belgien teilt. Das beschauliche Heuvelland an der Geul wird von Ferienorten wie Valkenburg geprägt, die im Urlaub keine touristischen Wünsche offenlassen. In Südlimburg erinnern alte Zechen an die industrielle Vergangenheit, während in Nordlimburg die Landwirtschaft dominiert. Die typisch niederländische flache Landschaft entlang der Maas mit bezaubernden Orten wie Venlo und Roermond lässt sich mit einer Limburg-Niederlande-Karte am besten per Fahrrad erkunden. Der tiefe Süden der Niederlande Ein Blick auf die Straßenkarte zeigt bereits die Besonderheit dieser niederländischen Region: Wie ein Zipfel scheint Zuid-Limburg (Südlimburg) an einem seidenen Faden am Rest des Landes zu hängen. An der schmalsten Stelle nördlich von Sittard sind die Niederlande zwischen Belgien und Deutschland keine fünf Kilometer breit. Historische Städte voller Charme Einst gehörte Limburg zum Gebiet der österreichischen Habsburger (im heutigen Belgien) und als Herzogtum Limburg kurz zum Deutschen Bund. Erst seit 1866 ist die Region eine niederländische Provinz und so sind Städte wie Maastricht bis heute eher von belgisch-brabantischer Gemütlichkeit geprägt. Mächtige Kirchen betonen den katholischen Sonderstatus in den protestantischen Niederlanden und der eigene Dialekt wird liebevoll gepflegt. Limburg in den Niederlanden: Routenplaner für den Urlaub Die touristischen Highlights konzentrieren sich weitgehend auf das Heuvelland um Valkenburg und das Ufer der Maas. Diese dehnt sich bei Roermond zu einer Maasplassen genannten Seenlandschaft aus, die im Sommer zu vielfältigen Wassersportaktivitäten verlockt. Diese Region mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten lässt sich mit Karte und Reiseführer ebenso gut per Fahrrad oder im Auto erkunden.
Die Kalkarer Mühle am Hanselaerer Tor ist eine Galerie-Holländermühle im Backstein-Baustil. Mit einem unteren Umfang von fast 35 m, rund 1 m dicken Wänden und einer Höhe von mehr als 27 m gilt sie als die größte Mühle am Niederrhein. Von der umlaufenden Galerie, auf Höhe des fünften Stockwerks in rund 13 m Höhe, wird mit Hilfe des Krühwerks die Haube mit den Flügeln in den Wind gedreht. Der hauptsächliche Arbeitsplatz des Müllers umfasst die Stockwerke 5 (Steinsöller) und 4 (Mehlsöller). Die dritte Etage dient für Wechselausstellungen, im Erdgeschoss und im benachbarten Kornhaus befindet sich ein Gaststättenbetrieb mit eigener Brauerei und Biergarten.
Eine Wandersafari durch den Königlichen Burgers Zoo ist besonders für Kinder ein Erlebnis. Er ist einer der größten und modernsten Tierparks in Europa, in dem die Tiere in nahezu natürlichen Lebensräumen gehalten werden. Besucher können Tiere in Burgers’ Bush, einem der der größte tropischen Indoor-Regenwälder Europas, und in der Burgers’ Desert genannten Indoor-Felsenwüste beobachten. Ebenfalls riesig ist das Aquarium Burgers’ Ocean mit dem größten Korallenriff in einem Aquarium außerhalb Australiens.Giraffen, Nashörner und Löwen, von der kleinen Krabbe bis zum großen Karibik-Manati - hier kann jeder sein Lieblingstier finden.
Der Museumpark Orientalis stellt die Kulturgeschichte des Vorderen Orients zur Christuszeit nach und wirft einen aktuellen Blick auf das Judentum, Christentum sowie Islam. Zu sehen sind nachgebildete Schauplätze Palästinas mit einem Nomadenlager, einem Fischerdorf am See, Wein- und Ölpressen usw. Die stilechten Nachbauten der Häuser haben die Altstadt von Jerusalem zum Vorbild und können besichtigt werden.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 27,50 EUR |
Familie | ab 33,75 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 17,50 EUR |
Familie | ab 23,75 EUR |
Extras | |
Hund | ab 1,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Camping Schaartven – Naturidylle am See in Nordbrabant
In der ruhigen Landschaft Nordbrabants, nahe Overloon, liegt der Campingplatz Schaartven direkt an einem See. Umgeben von Wäldern bietet er eine entspannte Atmosphäre für Naturliebhaber, Ruhesuchende und Wassersportler. Hier lässt sich der Alltag hinter sich lassen, während die Natur in vollen Zügen genossen werden kann.
Der Campingplatz verfügt über verschiedene Standplätze für Wohnmobile und Wohnwagen, einige davon direkt am Wasser. Wer eine Mischung aus Naturerlebnis und Komfort sucht, kann im Glamping-Zelt übernachten. Diese stilvolle Unterkunft bietet Platz für bis zu vier Personen und ist mit einem gemütlichen Wohnbereich, einer voll ausgestatteten Küche und einem eigenen Bad ausgestattet. Auf der privaten Terrasse mit Blick auf den Sandstrand lässt sich der Tag entspannt ausklingen.
Direkt am See gelegen, bietet der Campingplatz zahlreiche Wassersportmöglichkeiten wie Schwimmen, Stand-Up-Paddling oder Kanufahren. In der Umgebung gibt es ein weitläufiges Netz an Rad- und Wanderwegen, die durch die reizvolle Landschaft Nordbrabants führen. Ein nahegelegener Golfplatz lädt zu einer entspannten Runde ein. Für einen guten Start in den Tag sorgt der Brötchenservice, während WLAN auf dem gesamten Platz zur Verfügung steht. Ein Ausflug ins historische Overloon oder in die umliegenden Naturparks rundet den Aufenthalt ab.
Liegt der Camping Schaartven am See?
Ja, Camping Schaartven ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Schaartven erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Schaartven einen Pool?
Nein, Camping Schaartven hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Schaartven?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Schaartven?
Hat Camping Schaartven Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Schaartven?
Wann hat Camping Schaartven geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Schaartven?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Schaartven zur Verfügung?
Verfügt Camping Schaartven über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Schaartven genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Schaartven entfernt?
Gibt es auf dem Camping Schaartven eine vollständige VE-Station?